| Schalke: Meyer bleibt voller Tatendrang |
|---|
|
Schon schizophren, bei Draxler sagen alle, der braucht mal ne Pause und Keller soll sich mal trauen, den auf die Bank zu setzen und bei Meyer wird wieder gemeckert, wenn er schonend aufgebaut wird....
Vielleicht hat einfach ein hochbezahlter Fußballtrainer mehr Ahnung von seiner Mannschaft, die er nahezu täglich sieht, als ein Sesselpuper, der ohne jemals mit den Jungs trainiert zu haben und hier seine Beiträge tippt....?
|
| Schalke: Kirchhoff kommt für eineinhalb Jahre |
|
@sportbeobachter: Richtig erkannt, dass die meisten Spieler bei uns zu schlechten Spielern werden. Das betrifft ja nicht nur die Mainzer Spieler, die Liste ließe sich fortsetzen. Der Grund ist aber nicht Jens Keller, der gerade mal ein Jahr Trainer ist und auch nicht einer seiner vielen Vorgänger. Grund ist das supernervige Heimpublikum, das die eigene Mannschaft gerne und regelmäßig zu Hause auspfeift.
Zumindest erkennst Du die gleichen Entwicklungen auf Schalke (Spieler sind woanders besser, als auf Schalke), nur Du ziehst nicht die richtigen Schlüsse. Da das ein Phänomen ist, dass es schon seit einigen Jahren auf Schalke gibt, kann Keller dafür nicht verantwortlich gemacht werden.
@derdoc: Ich muss Dir Recht geben, ich kann den Transfer auch nicht nachvollziehen. Wir haben doch genug Spieler in dem Alter, die eine Chance verdienen. Warum man einen jungen unerfahrenen Spieler mit wenig Spielpraxis nimmt, ist mir auch ein Rätsel. Was die Verpflichtung angeht, gebe ich Dir absolut Recht. Allerdings wäre es ein großer Fehler, wenn man nun den armen Jungen auspfeift. Dann wird aus einem mittleren Spieler wieder ein schlechter Spieler, so wie vorher schon mit Neustädter (der war mal Nationalspieler!) und anderen gelaufen ist.
Daher auch nochmal meine Frage: Was peitscht eine Mannschaft nach vorne? Wenn wir sie unterstützen und auch das können wir hervorragend, gehören da zu den Top 4 der Liga! Habt ihr aber schonmal erlebt, dass eine Mannschaft, die regelmäßig von eigenen Fans ausgepfiffen wird, besser wird? Natürlich nicht! DAS ist der Grund für diese Verunsicherung der Mannschaft, die wechselnden Leistungen und die magere Punktausbeute. Wenn der Kapitän Höwedes das schwierige Heimpublikum anspricht und der Weltstar und Neuzugang Boateng, aber auch Draxler, dann wird da schon was dran sein.....
Glückauf!
|
| Schalke: Aussprache wegen Kellers Erkrankung auf der Kippe |
|
Oh Wunder, ich habe mal wieder eine andere Wahrnehmung als ihr beide. Ein Dr. und ein doppelter Einstein, das ist schon son Team ;-)
Auf Schalke scheint es vor Weihnachten Hirn zu regnen. DAS ist mal eine super Neuigkeit, dass Jens Keller weiter machen darf und ein tolles Weihnachstgeschenk für ihn, die Fans und den Verein insgesamt. Und wenn Keller - hoffentlich nur als Zwischenergebnis - Mitte des Jahres noch Cheftrainer ist, dann gehört er in den letzten Jahrzehnten zu den Rekordhaltern. Was das aussagt? Dass wir deshalb dem großen Erfolg hinterher rennen, weil bei uns nicht mal zwei Jahre in Ruhe gearbeitet werden kann. Ein Klopp würde es bei uns gar nicht geben. Die Presse ist einfach gegen uns und leider lassen sich Leute wie @doc und @zweistein ohne eigene Meinung von solchen Medien lenken. Lest mal das Buch: Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien.......
Euch aber auch schöne Weihnachtstage und einen gute Rutsch!
Und nie vergessen: Die Sonne scheint bei Tag und Nacht. Eviiiiva Espana! Madrid wir kommen!
Glückauf und alles für Schalke!
|
| Schalke: Mit Keller in die Rückrunde |
|
@hammerbeil: Wenn Du als Hobby Fußballer keine klare Linie erkennst, dann heisst das nicht, dass da keine klare Linie ist! Ich erkenne sehr wohl die Handschrift des Trainers und sein Konzept! Und auch damit stehe ich nicht alleine. Daher empfinde ich dieses "keine klare Linie erkennen" für Dummgeschwätz, abgeschrieben von Journalisten wie Heiko Buschmann, der niemals was positives über Schalke schreiben würde.
@rseul: In dem Punkt, dass es gut für Schalke ist, wenn mal ein paar Tage ein wenig Ruhe wäre, sind wir mal einer Meinung. Das ganze Theater wird von unserem nervösen Umfeld verursacht, das durch die Medien, die gegen uns sind, aufgehetzt wird. Magath hatte das immer als "fehlende Lobby" bezeichnet. Und auch Keller moniert die Vorgehensweise. Erkannt wird es von vielen, nur, warum schlägt da keiner mal zwischen? Nicht zuletzt hat sogar Freiburgs Trainer unserem Keller sein Mitgefühl mitgeteilt. Wie die Presse mit UNS (ja, auch ein Trainer den Du nicht magst, gehört zu UNS!) umgeht, ist eine Unverschämtheit. Da muss man gegen vorgehen, an den Presserat schreiben, Leserbriefe egal was. Aber nicht ins gleiche Horn blasen! Denn das ist ein Beleg von Dummheit. Und dazu habe ich mich ja schon geäußert.... Tönnies macht nur nix, weil er kein Rückrat hat. der hat andere Baustellen und führt Prozesse gegen seinen eigenen Bruder und gegen Mitarbeiter. Solange er vor der Presse kuscht, wird das auch nicht groß thematisiert. Haut er aber auf den Putz, hat er Angst, die Presse nimmt ihn auseinander. Und das wiederum kostet richtig viel Geld durch Umsatz, der dann zurück geht. Wir brauchen einen starken Mann auf Schalke! Solange es den nicht gibt, müssen wir Fans uns mehr einbringen. Und Pfeifen und meckern notfalls auch anderen verbieten!
Ich freu mich auf jeden Fall sehr, dass mit Keller weitergearbeitet wird. Und richtig doll freue ich mich auf Real Madrid! Auf nach Spanien! :-)
Glückauf!
|
| Schalke: Mit Keller in die Rückrunde |
|
Ich fasse es nicht, endlich siegt mal die Vernunft auf Schalke! Teilweise hatte ich den Eindruck, dass ich hier auf den Seiten (neben Hitzfeld, den Weltmeistern Thon, Berthold, Buchwald und anderen Fußballexperten im wahren Leben), der einzige bin, der das gefordert hat.
Und wenn ich an die Beiträge hier denke, wie man mir den Realitätssinn abgesprochen hatte, ist es auch eine Genugtuung für mich, dass ich NATÜRLICH Recht hatte :-)))
Glückauf!
|
| Schalke: Die Einzelkritik gegen den SC Freiburg |
|
@zweistein: Selbst wenn Deine "zwei" unterm Bruchstrich steht, bist du immerhin ein halber "Einstein". Und dann könnte Dein IQ ausreichen um meinen Ausführungen folgen zu können ;-)
Ruhrnachrichten sagt, mit Schaaf ist alles in Sack und Tüten. die WAZ Gruppe berichtet, die Vernunft auf Schalke siegt und wir gehen mit Keller auch in die Rückrunde. Ich hoffe, "oh Wunder", die WAZ hat Recht......
@md4504: Ich gebe Dir Recht, die Inhalte sind wichtiger als die Rechtschreibung und nehme diese Kritik zurück.
Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ein Hitzfeld oder ein Olaf Thon eine größere fußballfachliche Expertise haben als Du, ohne Deine Vita zu kennen. Und daher ist mir persönlich schon wichtig, was die Mehrzahl der Fußballprominenz zum Chaos auf Schalke sagt. Die beschäftigen sich beruflch damit und wir nur am Rande.
Und wenn dann diese Fußballexperten zu den gleichen Schlüssen kommen wie ich als Fan und Möchtegern Experte, dann denke ich, dass meine Meinung durch die Zustimmung der Fußballexperten eher die richtige Meinung ist, als die nur hier von ein paar Schreibern geäußerte oder die von ein paar Schreiern im Stadion intonierte.
Wenn Du der Meinung bist, es gibt kein richtig und kein falsch, dann sei Dir diese Meinung unbenommen. Aber vielleicht stimmst Du mir zu, wenn es Meinungen gibt, die "wahrscheinlicher" nahe an der Wahrheit sind als andere. Wenn Dir diese Aussage so zusagt, dann revidiere ich Dir zu Liebe meine Aussage und sage nun: Die Meinung der Fußballexperten, die Keller weiter bei Schalke sehen wollen und ihm hohen Fußballsachverstand und eine gute Arbeit bescheinigen, ist näher an der Wahrhheit, als die Meinung von den frustrierten Couch Potatos im Stadion, die mit Fußball beruflich, also professionell, nix zu tun haben.
Es ist dich schon erstaunlich, dass ein Torwart der gegnerischen Mannschaft zugibt, , wie im Falle von Baumann, dass es Teil des Konzeptes beim Auswärtsspiel auf Schalke ist, das Heimpublikum dazu zu bewegen, die eigene Mannschaft auszupfeifen. Und es gelingt, wie er selber sagt, und wie wir alle wissen, nicht nur bei Freiburg gelingt das auf Schalke regelmäßig. Dem stimmst Du mir sicherlich auch zu, oder?
Und eine letzte Bitte darüber nachzudenken: Wie oft hast Du erlebt, dass Anfeuern eine Mannschaft besser werden läßt und wie oft hast Du erlebt, dass Auspfeifen eine Mannschaft besser werden läßt? Was folgert daraus? Anfeuern stärkt die Mannschaft, Auspfeifen schwächt sie. Ganz normale Automatismen, so alt wie der Fußball selbst (mindestens). DAHER sage ich, Auspfeifen ist dumm. Und wie sagt Forest Gump? Dumm ist der, der dummes tut. DAHER sind die Fans, die die eigene Mannschaft auspfeifen, DUMM!
Warum unsere Fans im Vergleich zu den Fans anderer BL Clubs besonders dumm sind, habe ich versucht theoretisch zu ergründen. Nichts ist ohne Grund. Das Ergebnis dürfte bekannt sein, daher erspare ich es Euch an dieser Stelle. Das läßt sich auch nicht ändern. Man kann aber als jemand, der diese Automatismen kennt, den "dummen" Fan darauf hinweisen, wie kontraproduktiv sein Verhalten ist. Das mache ich mit anderen Kumpels immer in unserem Block und da ist auch dann Ruhe. Nur können wir nicht überall sein. Daher bitte über diese Zusammenhänge nachdenken und selber einen Teil dazu beitragen, dass wir nicht mehr bei anderen Fans als das schwächste Heimpublikum der Liga bezeichnet werden können.
Danke fürs Lesen bis hierhin und sehr gerne ein Feedback formulieren.
Alles für Schalke!
|
| Schalke: Umjubeltes Papadopoulos-Comeback |
|
Das sind echt mal gute Nachrichten. Wenn man bedenkt, wie wichtig er für den Verein ist, kann man auch sein einjähriges Fernbleiben einordnen. Schalke spielt die ganze Saison mit bis zu 9 Ausfällen im Stammpspieler Bereich, das letzte Spiel allein mt 5 Spielern aus der eigenen Jugend, mehr als eine B Elf ist das nicht. Und mit einer B Elf ins Achtelfinale der CL zu kommen und noch immer in der oberen Tabellenhälfte in der BL zu sein, ist echt eine tolle Leistung!
Verantwortung ist unteilbar und daher gilt unserem Trainer Jens Keller Dank und Anerkennung! Sein erstes Jahr ist erfolgreicher als das erset Jahr von Klopp beim BXB! Das sind doch gute Aussichten! Es ist daher zu hoffen, dass wir mit ihm auch in die Rückrunde gehen und uns nicht von der Presse Personalentscheidungen aufoktroyren lassen. Endlich sollte auch auf Schalke mal die Vernunft siegen.
Glückauf Schalke und Glückauf Jens Keller!
|
| Schalke: Die Einzelkritik gegen den SC Freiburg |
|
@sportbeobachter: Dann google doch mal "Heiko Buschmann". Dann wirst Du sehen, dass wir hier nicht die einzigen sind, die ihm seine Schalke Abneigung attestieren. Dein Beobachten ist sehr nachlässig..... Das ist nix neues und allgemein bekannt.
@md4504: Manchmal gibt es richtige und falsche Meinungen. Manche Meinungen sind "weder noch".
Hast Du gestern "Mittendrin" auf Sport1 gesehen? Mit meiner Meinung stehen wir auf einer Seite mit so prominenten Protagonisten des Fußballs wie Ottmar Hitzfeld, Olaf Thon, Thomas Berthold, aber auch zahlreichen anderen Schalke Fans wie Du und ich.
Abgesehen davon solltest Du mal ein Rechtschreibprogramm über Deinen kurzen Beitrag laufen lassen........
Glückauf!
|
| Schalke: Die Einzelkritik gegen den SC Freiburg |
|
@rseul: Danke für Deine konstruktive Kritik.
Zu Deinem 2. Beitrag: Dass Heiko Buschmann Schalke Hasser ist, ist allgemein bekannt. Aber Mobbing lebt vom mitmachen, wie es so schön heisst und es gibt auf Schalke niemanden der sich wehrt wie es ein Völler bei Leverkusen, ein Hoeness bei Bayern oder ein Watzke bei BXB machen.... Schreib doch mal an Tönnies udn beschwer Dich über Heiko Buschmann. Sollen schon einige Schalker gemacht haben. Vielleicht bringt es ja mal was. Nur, machst Du nix, passiert auch sicher nix.
@zweistein: Deine Vorfreude ist berechtigt. ;-)
Wenn ich eine Korrelation zwischen den dummen Fans und Keller Kritikern herstelle, mich und Leute wie Hitzfeld und andere auf die Keller Berfürworterseite stelle, bedeutet das nicht, dass Hitzfeld und andere, die Kellers Arbeit schätzen, den gleichen IQ wie die Erstgenannten haben, sondern lassen das Gegenteil vermuten. Und da schon meine ersten Ausführungen dazu von Dir nicht verstanden wurden, vermute ich zu wissen, zu welcher Gruppe Du gehörst *lol
Abgesehen davon komme ich gerne nochmal auf unser katastrophales Heimpublikum zurück und füge hier ein Zitat von HEUTE ein: Oliver Baumann (Kapitän SC Freiburg): "Es ist für uns sehr unglücklich gelaufen. Wir haben uns vorgenommen, dass wir die Schalker zwingend, den Ball so oft zum Torwart zurückzuspielen, dass die Zuschauer pfeifen. Das ist aufgegangen." Findet ihr z.B. auf der Seite www.derwesten.de.
Schnallt das jetzt mal endlich, was ich damit meine, dass wir das schlechteste Heimpublikum haben? Das kann doch nicht sein, dass das regelmäßig ein aufgehendes Konzept unserer Gegner ist, die eigenen Zuschauer gegen uns aufzubringen. Wie nennst Du das? Leidenschaftlich und emotional? Nein, das ist einfach nur DUMM!
@rseul und @zweistein: Dass wir mehr HARTZ IV Bezieher unter unseren Fans haben ist statistische Wahrheit und sagt erstmal nix weiter aus.
Wenn man sich aber nun überlegt, woran das liegt, dass wir unsere eigene Mannschaft so schwächen, dass es sogar in die Taktik des Gegners einfließt, muss man ja überlegen, was die Ursache ist. Meine Theorie ist, dass hier die Ursache liegt. Denn: Hartz IV Bezug korreliert hoch signifikant mit Frustration und niedrigem Bildungsstand, um das mal korrekter auszudrücken als nur von "dumm" zu sprechen. Ich kann das auch länger begründen, aber die meisten Mitleser hier würden das 1. nicht lesen, weil zu lang und 2. nicht verstehen ;-) Heisst aber auch im Gegenzug, es gibt auch bildungsnahe und intelligente Fans und deren Aufgabe ist es, auf die dummen Fans links und rechts von einem einzuwirken. Ich mache das auch ständig, kann aber nicht überall im Stadion sein.
Glückauf
|
| Schalke: Die Einzelkritik gegen den SC Freiburg |
|
Eben, die Bilanz läßt keine zwei Meiungen zu. Dass wir auf einem EL Platz sind ist bei den vielen Verletzten ein Wunder und einzig und allein Jens Keller zu verdanken!
12 Trainer in 11 Jahren sind einfach zuviel. An Jens Keller muss man festhalten. Huub Stevens wurde vorgeworfen, er entwickle die Mannschaft nicht weiter. Bei Salzburg wird er Meister und bei uns kann er die Mannschaft nicht weiter entwickeln? Und was wirft man nun Keller vor? Dasselbe! Da sieht man mal, was für dumme Fans leider auch in unseren Reihen sind. Das mit der freien Meinungsäußerung läßt halt auch diese Dummfans zu Wort kommen. Viele haben sogar Internetanschluss. Gilt ja als Grundbedürfnis auch für Hartz IV Bezieher. Egal.
Jeder der Ahnung hat vom Fußball, wie z.B. Ottmar Hitzfeld oder die betroffenen Spieler selbst oder auch Fans wie ich, sehen, dass Jens Keller die beste Lösung auf dem Trainerposten ist. Auch wenn die Presse mal wieder gegen uns ist und dumme Menschen ohne eigene Meinung auch bei uns darauf reinfallen.
Letztes Jahr in die CL geführt, dieses Jahr sensationell ins Achtelfinale der CL, das gabs erst viermal auf Schalke, das ist eine super Leistung! Weiter so Jens! Wir stehen hinter Dir!
Glückauf!
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben