| S04: Kellers Sohn von Mitschülern attackiert |
|---|
|
@memax: Basel wurde rausgehauen und immer noch schreibt Reviersport Artikel, wie schlecht doch die Bilanz von Keller sei. Gehts noch?
Wir sind erst das vierte mal in der Vereinsgeschichte im Achtelfinale der CL, was bitte schön soll denn noch passieren, dass die mit diesem Schalke Mobbing schluss machen? Der Keller wurde von Anfang an gemobbt, fast ein Jahr,unfassbar.
Zum Glück teilen die meisten Dauerkarteninhaber und Fußballexperten wie Neururer, Hitzfeld oder auch die Spieler selbst wie KP Boateng, Höwedes und Draxler Deine Meinung Deine Meinung oder die von Herrn Buschmann NICHT. Keller als Trainer verantwortet eine fast perfekt verlaufende Saison. Mit den vielen Verletzten die wir haben ist es ein Wunder, dass wir im Achtelfinale der CL sind und dazu auch noch auf Platz 5 in Schlagweite zu den CL Plätzen. Dennoch wäre ein EL Platz am Ende der Saison ein großer Erfolg!
Und dass das Morgenmagazin über eine Meldung berichtet, die schon längst von Keller selbst dementiert wurde, ist ein weiterer Beleg für schlechten Journalismus. Wobei der Anfang ja hier gemacht wurde mit dieser Nachricht und das nur noch Boulevardblattniveau bezeichnet werden kann, aber mit ernsthaften Sportjournalismus nichts zu tun hat. Hier lebt sich der als Schalke Hasser bekannte Heiko Buschmann aus. Der braucht wirklich mal die passende Antwort von offizieller Seite.
Glückauf!
|
| Schalker: Nur ein paar Tage Ruhe für Keller |
|
Rangnik hat leider nur eins bewiesen, nämlich dass er dem Job auf Schalke mental nicht gewachsen ist. Der hatte längst nicht soviel Druck auszustehen wie Jens Keller und reagiert trotzdem mit einem burn out. Rangnik ist schlicht zu schwach für den Trainerjob auf Schalke.
Habt ihr das Interview von Ottmar Hitzfeld gelesen? Der ist voll des Lobes für Jens Keller und prangert zu Recht an, dass sich niemand hinter ihn stellt. Hotte Heldt hat das Format dafür nicht und unsere "Tönnies Wurst" pflegt lieber seine Neurosen. Ein Tönnies stellt sich nicht vor einem Trainer, der von Journalisten angezählt wird. Ihm ist das Risioko zu groß, auch Zielscheibe von Kritik zu werden. Daher duckt er sich ab, statt den Trainer zu unterstützen.
Das Problem auf Schalke ist nach wie vor das nervöse Umfeld und eine Führung, die nicht in der Lage ist, das in den Griff zu bekommen.
Jens Keller hat hervorragende Arbeit geleistet, Schalke ist erst das vierte mal im Achtelfinale der CL und das bei den vielen Verletzten! Das ist aller Ehren wert!
Glückauf!
|
| S04: Kellers Sohn von Mitschülern attackiert |
|
@memax: Wirst Du von reviersport bezahlt? Natürlich haben sich hier alle zu der Prügelei geäußert, genau Dein Vorredner Deus Vult hat das als "peinlich" beschrieben. Du musst mal lernen genauer zu lesen! Oder nimmst Du hier einen Job für reviersport wahr?
Abgesehen davon ist Jens Keller kein "zugegebenermaßen erfolgloser Trainer". Er hat uns letzte Saison in die CL geführt. Und das ist ein großer und wichtiger Erfolg gewesen.
Das was an dem Artikel aber der Skandal ist, dass ein erklärter Schalke Feind wie Heiko Buschmann nun das Kind vom Schalke Trainer in den Mittelpunkt rückt und dadurch Folgeattacken lohenenswert macht, weil sie die Angreifer sicher sein können, dass sie Schlagzeilen (leider im doppelten Wortsinn) machen. Zudem wird das Leid des armen Kindes noch erhöht, da der Kleine sich nun des Gespötts seiner Klasse sicher sein kann. Und natürlich muss man das kritisieren! Man muss sogar was dagegen unternehmen.
Als Schalke Verantwortlicher würde ich prüfen, wie man Heiko Buschmann das auch mal spüren läßt. Wie es in den Wald ruft, so ruft es auch heraus. Heiko Buschmann muss sich nicht wundern, wenn er auf seine Artikel, die vor Schalke Hass nur so triefen, mal eine entsprechende Rückmeldung bekommt, egal ob von offizieller Seite oder vom normalen Schalke Fan auf der Straße. Unkommentiert kann man diesen Feldzug gegen Schalke jedenfalls nicht lassen.
|
| Schalke: Höwedes optimistisch fürs "Endspiel" |
|
@rseul: Sorry, völlige Fehleinschätzung. So wie auch gestern Ottmar Hitzfeld in einem lesenswerten Interview in der WAZ sagte, ist die Kritik an Keller maßlos überzogen. Natürlich macht Keller das beste aus der Situation, Platz 5 ist echt noch ein Wunder und natürlich dem Trainer zu verdanken. Keller ist wie schon mehrfach bemerkt, deutlich erfolgreicher als Klopp es bei BXB nach einem Jahr war! Wo ist da Deine Fairniss? Irren alle Fußballexperten und die Dauernörgler auf Schalke haben Recht?
Ich will auch gar nicht sagen, früher war alles besser, das ist nicht mein Stil. Ich bleibe da bei "heute". Und das was heute bei Schalker Heimspielen abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Wir haben ein dermaßen vereinschädigendes Publikum, da freut sich jeder Gegner. Die Anfangsphase muss nur überstanden werden und dann macht das Heimpublikum den Rest.
@Zweistein: Das Umfeld auf Schalke kann sicherlich zu einem burn out bei einem Trainer führen. Das habe ich zwar so nicht geschrieben, schon gar nicht, dass das Heimpublikum an Rangnicks burn out schuld ist, aber so einen burn out holt man sich nicht, wenn man zu Hause rumsitzt. Natürlich hatte das mit seinem Job auf Schalke zu tun. Und das was mit Jens Keller seit seinem Amtsamtritt passiert, ist auch nicht ohne. Würdest Du das aushalten? Dass der sich so wacker hält, ist neben der guten Tabellensituation von Schalke, das zweite Wunder.
Dass Du mir empfiehlst, den Verein zu wechseln wegen ein paar hirnamputierter Heimfans zeigt, dass Du wenig Ahnung von Schalke zu haben scheinst. So einen Verein wechselt man nicht wie die Unterwäsche. Das machen vielleicht "Erfolgsfans" von Bayern, aber nicht Traditionsfans wie die meisten bei uns auf Schalke.
Wir haben z.B. auch nachgewiesenermaßen die meisten bildungsfernen Unterschichtenfans. Nicht relativ, sondern absolut. Das ist auch Fakt und läßt sich leicht begründen. Das darf aber kein Grund dafür sein, den Verein zu wechseln. Du würdest ja auch nicht den Verein wechseln, wenn Du nun denkst, dass ich ein arrogantes Arschloch bin, oder? ;-)
|
| Schalke: Höwedes optimistisch fürs "Endspiel" |
|
@derdoc und Knochen: Die Spieler Sand, Wilmots und Büskens waren unsere Eurofighter! Das war in einer Situation, wo auf Schalke niemand Ambitionen hatte und wir froh waren, nix mit dem Abstieg zu tun zu haben. Im Jahr wo wir den UEFA Cup holten, waren wir 12. in der Bundesliga. Das Publikum war nicht verwöhnt und launisch wie eine Diva und auch ihr wart sage und schreibe 17 (!) Jahre jünger! Abgesehen davon dass man die Tendenz hat, die Vergangenheit zu beschönigen, waren das andere Zeiten und auch ein anderes Fanverhalten.
Es ist vollkommen asozial VOR Anpfiff das Stadion zu verlassen, nur weil zwei Spieler aufgestellt werden, die man nicht auf dem Platz sehen möchte! Was bilden sich solche Zuschauer denn ein!? Wenn die so gute Trainer sind, warum versuchen die es dann nicht auch mal auf Schalke? Son Jahr Trainer ist schnell rum, viel länger darf man auf Schalke eh nicht ran. Denn auch das ist Fakt: Huub Stevens war 6 Jahre Trainer auf Schalke und er war erfolgreich. Auch WEIL er länger als 1 Jahr Trainer sein durfte. Beim zweiten mal hat er nur knapp über ein Jahr geschafft. Ihm wurde vorgeworfen, die Mannschaft nicht weiterzuentwickeln. So wie es nun einige Dummschwätzer Jens Keller vorwerfen.
Schalke hat mit Ausfällen zu kämpfen, die - Bayern ausgenommen - kein Verein kompensieren kann. Sogar BXB kann sowas nicht kompensieren und verliert dann auch mal ein Spiel zu Hause. Bricht in Lüdenscheid dann die Welt zusammen? Natürlich nicht. Das ist nur bei uns so. Wenn wir dieses Jahr die EL schaffen, ist das ein Grund zum Jubeln bei den vielen Ausfällen. Man muss mal realistisch sein!
Anstatt die Spieler auf Schalke kaputt zu machen, wäre Unterstützung mal angesagt. Dass wir so schlecht da stehen aufgrund unserer katastrophalen Heimfans, schreibe ja nicht nur ich, sondern das sagt in anderen Worten auch ein Olli Kahn, ein Höwedes, ein KP Boateng oder auch ein Peter Neururer bei Mobiltalk. Es ist offenkundig, das abzustreiten würde nur bedeuten, man ändert den Zustand nicht.
Und nochmal @derdoc: Wenn ein Hildebrand oder ein Matip ausgepfiffen wird, dann ist es egal, ob für einen Max Meyer oder Draxler applaudiert wird, das schadet der gesamten Mannschaft. So ein unsinniges Argument habe ich ja noch nie gehört! Das Bejubeln der einen Spieler hebt doch das Auspfeifen der anderen nicht auf!
Und zu vermeintlichen oder tatsächlichen schlechten Leistungen: Wie oft hat hier jemand mal erlebt, bewirkt ein Auspfeifen eine Verbesserung der Mannschaft? Pfeifen ist nur dazu da, um seinen Frust loszuwerden, eine Mannschaft wird dadurch nicht besser, sondern schlechter! Also ist Auspfeifen reiner Egoismus! Und solche Egoisten sollen tatsächlich besser zu Hause bleiben.
Glückauf
|
| S04: Kellers Sohn von Mitschülern attackiert |
|
Es ist eine Unverschämtheit, dass Herr Buschmann darüber berichtet. Heiko Buschmann ist ja bekannt als Schalke Hasser, aber hier wurde von ihm eine Grenze überschritten, denn damit fordert er ja solche Aktionen nur noch heraus. Man sollte hin und wieder die Artikel des Herrn Buschmann dem Presserat melden.
Kinder die Opfer geworden sind als Aufmacher zu nehmen, das ist unterste Schublade, Herr Buschmann! Da geht ihre Schalke Feindschaft einfach zu weit! Haben Sie keine Kinder? Schonmal was von verantwortungsvollem Journalismus gehört?
|
| Schalke: Höwedes optimistisch fürs "Endspiel" |
|
@Knochen: Warum spielt denn Neustädter so schlecht, war aber vorher eine feste Größe bei BMG und Nationalspieler? Warum haben wir nur Fliegenfänger im Tor? Warum spielt ein Raffael weltklasse, kaum dass er Schalke verläßt? Weil wir ein ewig murrendes und pfeifendes Heimpublikum haben, die die eigenen Spieler kaputt machen!
@Zweistein: Aha, ein erfahrener Trainer bekommt das hin? Warum bitte schön ist Huub Stevens gescheitert? Warum bekommt Rangnick auf Schalke einen burn out? Und was war mit Magath, war der auch zu unerfahren!? Es liegt NICHT am Trainer! Sondern am kompliziertem Umfeld. Ständig meckernde Zuschauer, ein Hotte Heldt der mal Praktikant unter Magath war (schon vergessen!?) und dennoch von Magaths Transfers profitiert. Ansonsten hat Hotte Heldt nur Schrott verpflichtet. Und der, der dazwischen hauen kann, ist nur darauf bedacht, dass der Scheitel sitzt, seine Neurosen blühen und genug Würstchen im Stadion verkauft werden.......
Die Mannschaft spricht sich für Keller aus und das sollte Hinweis genug sein. Bekommt Keller drei Jahre Zeit, so wie es andere Vereine auch hinbekommen, dann werden wir auch erfolgreich sein.
Glückauf!
|
| Schalke: Höwedes optimistisch fürs "Endspiel" |
|
Recht hat er. Ist doch alles gut! In der Ruhe liegt die Kraft. Mit der Hysterie, die bei uns herrscht, würde ein Klopp längst entlassen worden sein. Erinnert Euch an sein erstes Jahr bei BXB, das war deutlich schlechter als das, was Keller gerade abliefert!
Oder wird es nun eine Modeerscheinung, dass man auf Schalke den Trainer kurz vor Weihnachten wechselt!?
|
| S04: Fernsehboykott beim ZDF |
|
Wenn es danach geht, den besten Fußball zu zeigen, oder zumindest den, wo am meisten eine Mannschaft die andere dominiert, dann dürfte nur noch unsere Frauen Nationalmannschaft gezeigt werden. 40:0 Tore in der Qualifikation ist schon ne Hausmarke....
@Sofafussel: Dein Name ist Programm. Sitzt vermutlich nur auf dem Sofa. Wieso sollten wir hier besser Fußball spielen!? Wir wollen doch nicht uns selber sehen, wie wir in der Kreisliga spielen, sondern den Verein, der im direkten Vergleich mit BXB immer noch vorne liegt, Du Depp! ;-)
Alles für Schalke!
|
| Gewalt: Vier BVB-Fans verletzen Schalke-Anhänger |
|
Bei solchen Vorfällen gilt es nun, Exempel zu statuieren! Wenn die nun nicht knallhart bestraft werden, schreckt das auch niemanden ab. Und wenn die dann ihren Job verlieren (falls sie einen haben)? Dann ist das die Konsequenz dieser Straftat! Nach dem Opfer fragt doch auch keiner.
Ruhrpott!
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben