| Schalke: Die Einzelkritik gegen Saloniki |
|---|
|
Diese Benotung ist schon sehr komisch ! Wenn man diese mit denen in der WAZ vergleicht, muß man annehmen hier wurden zwei verschiedene Spiele gesehen. Die in der WAZ entsprechen jedenfalls eher der Realität.
Uchida ... Totalausfall, Jones ... sehr schwach, Höger ... mangelhaft, Innenverteidigung wacklig bei Gegenangriffen. Auch sehr merkwürdig ist die Darstellung des Spiels von den Spielern und dem Trainer selbst ... man ist sehr zufrieden, vor allem mit der 1. Halbzeit. Den Ball 40m vor des Gegner's Tor hin und her spielen entspricht nicht einer gewissen Dominanz, sondern deutet mehr auf mangelnde Ideen im Spiel. Wieviel Chancen hat man denn erzwungen ? Und vom Handspiel von Jones im Strafraum als er den Ball knapp über der Grasnarbe köpfen wollte und dem anschliessenden Schuß über's leere Tor, höre ich niemanden !
Es wirkte nach dem Spiel in den Interview's schon ein wenig großkotzig als jeder sagte "das Rückspiel packen wir" ! Auf was ist dieser Optimismus gebaut ? Hoffentlich nicht auf Selbstüberschätzung ! Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ! Glück auf !
|
| Schalke: Die Einzelkritik gegen Stuttgart |
|
Es ist einfach unglaublich, wie konstant schlecht wir in den letzten Wochen spielen ! Nach dem Leistungsprinzip wird die Aufstellung auf jeden Fall nicht gemacht ... wie kann es ansonsten sein, daß ein Huntelaar, Holtby, Neustädter, Matip ... um einige zu nennen ... Woche für Woche spielen dürfen ? Gebe derdoc völlig recht "wie schlecht müssen dann andere sein ?" Wenn man den arrivierten Spielern keinen Denkzettel verpaßt nach wiederholten, schlechten Leistungen, sollte man vielleicht mal über den Trainer nachdenken, ob der noch den richtigen Zugriff auf die Mannschaft hat. Man kann Spiele verlieren, aber die Einstellung muß immer die Richtige sein ... und die wird auch nicht abgerufen !
|
| Schalke: Stevens muss Unnerstall schützen |
|
Der Autor trifft den Nagel auf den Kopf. Nur der sture Trainer läßt sich wahrscheinlich immer noch nicht überzeugen ! Was ein guter Rückhalt in der Kiste ist hat am Dienstag Rene Adler gezeigt ... unglaublich daß Schalke sich nicht mit ihm befasst hat am Anfang der Saison als er Ablösefrei zu haben war ! Nun muß man zumwiederholten Mal feststellen ... LU ist nicht Bundesligatauglich. Und natürlich läßt sich die Misere nicht nur am Torwart festmachen, aber LU gibt der Hintermannschaft überhaupt keinen Rückhalt und man merkt, daß die Abwehr auch dem Keeper nicht vertraut. Ein Wechsel ist unumgänglich ! Dazu kommt auch das Vertrauen, daß ein Trainer aussprechen muß. Wenn man sich zu Beginn der Saison für Hildebrand ausspricht als Nr. 1, muß er auch nach einer auskurierten Verletzung wieder ins Tor zurück und rutscht die Nr. 2 wieder zurück auf die Bank ... so sieht Vertrauen aus ! Leider für LU hat er auch nicht das Talent, daß heutzutage einen moderner Torwart ausmacht ... kein fußballerisches Vermögen, keine Ausstrahlung, kein Organisato der Abwehr, keine Technik um im Haifischbecken "Bundesliga" zu betehen !
|
md4504 hat noch keine Spielberichte geschrieben