Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Stevens muss Unnerstall schützen
      Zitieren {notify}
Schalke: Unnerstall
Keeperwechsel ist jetzt überfällig!
Nach dem Abrutschen auf Platz vier ist für Schalke das Heimspiel gegen Gladbach in jeder Hinsicht ein Neuanfang. Vor allem im Tor muss ein Wechsel her!

reviersport.de/215897---schalke-stevens- muss-unnerstall-schuetzen.html
      Zitieren {notify}
Meine Güte, dieser Artikel hat das Niveau der Zeitung mit den vier großen Buchstaben und stimmt von vorne bis hinten nicht.
Stevens hat sich vor der Spielzeit für Hildebrand entschieden, nicht für Unnerstall. Unnerstall kam erst zum Zug, als sich Hildebrand nach dem ersten Spiel im Training verletzte.
Und wenn eine Mannschaft, die in der CL spielt und sich zu den Meisterschaftsanwärtern zählt durch einen Torwartfehler derart verunsichert wird, dass sie nicht mehr auf die Beine kommt, ist das ein Problem vor allem der Mannschaft.
Zu behaupten, der Erfolg Schalkes liege einzig in den Händen Unnerstalls ist einfach Unsinn (wenn ich das mal so deutlich ausdrücken darf).
      Zitieren {notify}
So und nicht anders muss die Starrsinnigkeit eines unbelehrbaren Trainers und die Rolle eines durch und durch talentfreien Torhüters kommentiert werden!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
In der Schärfe und Zuspitzung ist es sicherlich etwas überzogen, zumal Unnerstall hier wochenlang zu gut benotet wurde!? Aber sonst war es doch so: der Trainer hat erst Hildebrand zur Nr. 1 bestimmt und nach der Verletzungspause zur allseitigen Überraschung seine Entscheidung widerrufen und den bis dahin gewohnt unsicheren Unnerstall weiter im Tor gelassen. Die Quittung bekommt er Woche für Woche: bei jedem Ball aufs Tor stockt einem der Atem, erst nur bei den flachen, seit Hamburg wohl nun auch bei den hohen Bällen, die auf den Mann kommen...das Herauslaufen beherrscht er leider auch nicht (fast Elfer in HH z.B.), bei Ecken klebt er auf der Linie. Die Abschläge muß man nicht mehr kommentieren. Schnelles Spiel nach vorne fängt nun einmal beim Torwart an. Natürlich ist er nicht alleine für die aktuelle Krise verantwortlich zu machen! Aber mit einem echten Rückhalt spielte es sich für die gesamte Mannschaft leichter! Richtigerweise wird nun endlich auch einmal von den Spielern (merkwürdigerweise gar nicht von der Presse!?) das tumbe System mit der einen hängenden Spitze, das so gut wie nie variiert wird, in Frage gestellt!
Allein: der Trainer wird nichts ändern, und schon erst recht dann nicht, wenn alle es mehr oder weniger verlangen! Da fehlt ihm dann doch die Souveränität. Erinnert an den Bundestrainer...
      Zitieren {notify}
Nu isses raus. Was ich schon die ganze Zeit beklage, wird nun sehr krass thematisiert. Eine Binse ist im Fußball, der Torwart ist die wichtigste Position die in einer Mannschaft zu vergeben ist. Da "muß" jemand hin, der das volle Vertrauen der Mannschaft und Trainer genießt. wird das in Frage gestellt, ist es schon zu spät. Den Vorwurf muß sich Herr Stevens von mir gefallen lassen, er hat bis heute noch nicht reagiert und ist somit an der S04-Misere ein gerütteltes Maß mit Schuld. Mir fällt gegen den HSV eine Szene ein, in der Papa den Lars dermassen zusammengeschissen hat, weil er nicht rausgekommen ist und sich den Ball geholt hat, daß es nur so gerappelt hat. Daran kann man schon erkennen, wie verunsichert die Hintermannschaft zur Zeit ist!!!
      Zitieren {notify}
Der Autor trifft den Nagel auf den Kopf. Nur der sture Trainer läßt sich wahrscheinlich immer noch nicht überzeugen ! Was ein guter Rückhalt in der Kiste ist hat am Dienstag Rene Adler gezeigt ... unglaublich daß Schalke sich nicht mit ihm befasst hat am Anfang der Saison als er Ablösefrei zu haben war ! Nun muß man zumwiederholten Mal feststellen ... LU ist nicht Bundesligatauglich. Und natürlich läßt sich die Misere nicht nur am Torwart festmachen, aber LU gibt der Hintermannschaft überhaupt keinen Rückhalt und man merkt, daß die Abwehr auch dem Keeper nicht vertraut. Ein Wechsel ist unumgänglich ! Dazu kommt auch das Vertrauen, daß ein Trainer aussprechen muß. Wenn man sich zu Beginn der Saison für Hildebrand ausspricht als Nr. 1, muß er auch nach einer auskurierten Verletzung wieder ins Tor zurück und rutscht die Nr. 2 wieder zurück auf die Bank ... so sieht Vertrauen aus ! Leider für LU hat er auch nicht das Talent, daß heutzutage einen moderner Torwart ausmacht ... kein fußballerisches Vermögen, keine Ausstrahlung, kein Organisato der Abwehr, keine Technik um im Haifischbecken "Bundesliga" zu betehen !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben