Nach langer Winterpause stand für unsere Erste am gestrigen Sonntag das erste Punktspiel auf dem Spielplan. Gegner war der ungeschlagene Tabellenzweite Sterkrade-Nord. Sicher keine leichte Aufgabe für unsere Team.
In der Startelf gaben die Winterneuzugänge Christof Krolik und Cedrik Wiechert Ihr Debüt. In der Schlussphase kam auch noch der dritte Neue Dimitrij Andreev zum Einsatz. Der neue Co-Trainer Tahsin Taskin fiel verletzt aus und half unserem Trainer Jo Nühlen beim coachen.
Der Gast ging hochmotiviert in die Partie. Unsere Elf konnte nur kurze Zeit dem Druck standhalten. Nach 8 Minuten beförderte unser Abwehrspieler Max Besecke eine scharfe Flanke unglücklich ins eigene Tor. Der schnelle Rückstand schockte unsere Jungs doch ziemlich. Sie wirkten in den ersten 20 Minuten ziemlich verunsichert. Nach 24 Minute hätte der Gast eigentlich bereits mit 2:0 in Front gehen können. Doch der Angreifer vergab diese hochkarätige Tormöglichkeit. Nach 26 Spielminuten beinahe der Ausgleichstreffer für unsere Tgd. Eine Freistoßflanke in den Strafraum der Norder von Spielführer Yunus Bucuka verlängerte Burak Pakdemirli mit dem Hinterkopf. Doch der Gästekeeper konnte den Ball abwehren. Bis zum Pausenpfiff sich nicht mehr viel. So ging es mit einer verdienten Führung für die Oberhausener in die Katakomben der Haedenkampstraße.
Nach dem Seitenwechsel konnte unsere Elf Ihre Unsicherheit immer mehr ablegen. Sie war nun ebenbürtig und hatte nach 54 Minuten durch Cedrik Wiechert eine gute Torchance. Doch sein strammer Linksschuß strich hauchdünn über die Latte. Unsere Elf bemühte sich nun redlich den Ausgleich zu erzielen. Jedoch waren hohe Flanken gegen die hochaufgeschossenen Sterkrader das falsche Mittel zum Torerfolg zu kommen. So kam es, wie so oft in letzter Zeit. Nord konnte einen Konter nach 73 Minuten zum vorentscheidenden zweiten Treffer nutzen. Dennoch gab unser Team nicht auf und drängte weiter. Ein Treffer war Ihnen aber leider nicht gegönnt. So pfiff der gut leitende Unparteiische nach 93 Minuten die Partie ab.
Fazit:
Eigentlich hatten wir uns gegen den Aufstiegskandidaten auch nicht viel ausgerechtet. Dennoch war besonders die zweite Halbzeit Balsam auf unsere Seele. Nun sollten in den nächsten beiden Partie gegen die Tabellennachbarn SC Phönix und Union Frintrop gepunktet werden, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden zu lassen.
Aufstellung:
Mölenkamp; Allouche, Krolik, Besecke (81.Andreev), Quedenbaum; Büdeker, Attouch, Bucuka, Wiechert; Pakdemirli (81.El Farissi) , Fechtali
Bank:
Weyers; Röper, Gall, Adade, Ilkhan
