| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@ cantona08 Da hast du vollkommen recht. Mit den beiden Spielern war ja nur ein Beispiel von mir. Deshalb wurden ja gerade auch nicht nur 2 Stürmer neuverpflichtet, sondern ein Mittelfeldspieler und ein Innenverteidiger, die sich kennen und dazu weitere Mittelfeldspieler und Außenverteidiger.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich möchte Fußballnurmi da voll zustimmen. Für mich ist es auch kein [b]Kahlschlag.[/b]
Natürlich müssen/dürfen viele Spieler gehen, aber ich bin wirklich überrascht, dass sich die Einschätzung der einzelnen Spieler, die von der sportlichen Leitung getroffen wurden, mal mit meiner eigenen, laienhaften deckt. Natürlich hätte ich vom Harmoniebedürfnis auch gerne, dass man lange mit einem Spieler zusammenarbeitet, aber noch so eine Saison, um abzuwarten, wie sich der einzelne Spieler entwickelt, möchte ich auch nicht haben! Die Beurteilung nach sportlichen Gesichtspunkten sagt ja nichts über den Menschen aus, z.B. Lemke und Heppke mag ich sehr. Sie haben immer gekämpft und geackert für den RWE, ABER bei Lemke war schon lange Zeit die Torgefährlichkeit sehr gering z.B. wenn man allein auf den Torwart zuläuft, wie in Wattenscheid, muss einfach auch mal ein Tor draus werden. Heppke hat sich immer aufgeopfert, ABER wenn man eben zu langsam wird und dann foult, wie gegen Duisburg, dann kann schon mal das entscheidene Gegentor passieren.
Bei Pires und Wingerter habe ich mich schon unter Wrobel gefragt, wieviel Fehlpässe, die eigentlich spielen dürfen, bis sie mal ausgewechselt werden oder auf der Bank bleiben, das war doch grausam!
Bei Langlitz habe ich mich gefragt, warum er so begehrt war, nur in wenigen Minuten der Saison hat er aufblitzen lassen, was er eigentlich kann.
Ivancicevic war in der U23 gut aufgehoben, in der Regionalliga fehlte ihm noch ein bißchen. Wenn ein Mittelfeldspieler wie in Lotte jeden Freistoß zum gegnrerischen Torwart spielt, ohne dass die Mitspieler eine Chance haben, an den Ball zu kommen, nervt mich das als Zuschauer gewaltig. Natürlich kann das mal passieren, wenn mal den Ball nicht richtig trifft, ist halt 4. Liga, aber jeden?
Koep ist immer viel gelaufen, aber neben seinem Verhalten vor der letzten Saison, kommt da für mich auch die mangelnde Torgefahr hinzu. Mensch, wieviel aussichtsreiche Positionen hatte der denn in verschiedenen Spielen und hat kein Tor draus gemacht und zwar schon mindestens seit 1 1/2 Jahren!
Bei Guirino hätte ich noch etwas gewartet, weil er mal starke Leistungen gebracht hat. Doch ich sehe ihn ja nicht im Training und weiß nicht, ob er mit Fascher klarkommt.
Stellt euch doch mal für Koep und Lemke zwei Spieler vor, die ähnlich ackern und kämpfen und dann aber aus ihren Möglichkeiten [b]Tore[/b] machen. Die nehmen dann auch dem Platzek keine Chancen weg, haben Koep und Lemke ja auch nicht, nur die haben halt daneben geschossen oder sanft aufs Tor gelupft. Wenn wir von Platz 10 weg wollen, brauchen wir halt auf bestimmten Positionen bessere Spieler. Ob die bisher verpflichteten solche sind, warte ich erst einmal die ersten 5 Spiele ab (oder wie nurmi 10)
Ich denke auch, das noch genügend Spieler dieser Saison in der nächsten Spielzeit dabei sind und dann mit besseren Mitspielern selber auch noch besser werden. Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Weiß eigentlich jemand von Euch verbindlich, mit wievielen Vereinen die Regionalliga West in die neue Saison startet? Bei möglicherweise nur zwei oder drei Absteigern, wäre doch eine 18er Liga machbar, oder?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Sportliche wollte ich wichtiger nehmen, als das, was unschöne Überschriften gebracht hat. Zunächst: Ich finde solche Leute und ihr Gebaren absolut daneben und schade, dass die mit unseren Fans und unserem Verein unter einen Hut gesteckt werden.
Doch: Die Situation in Lotte ermöglicht erst solches In-Szene-Setzen dieser Brüll-Asis.
(Ein gesungener Spruch war: Fußball interessiert uns nicht!)
Jeder, der schon mal auf der Haupt-sitz-tribüne in Lotte war, weiß, dass die Herrentoiletten der Haupt in der sogenannten Cafeteria sind. Also wird da jeder hineingelassen, der eine Haupttribünenkarte hat. Und jeder weiß, dass ein Teil der Cafeteria nach dem Spiel zur Pressekonferenz genutzt wird.
Also kauft sich eine Gruppe Gleichgesinnter mit mehr Muskel- als Hirnmasse zwanzig Sitzplatzkarten, provoziert schon während des gesamten Spiels normale Lotteraner Sitzplatzbesucher, zunächst völlig unbeachtet, nach 10 Minuten vorsichtigt beäugt von zwei Dorfpolizisten kurz vor der Pensionierung, nach weiteren 10 Minuten zusätzlichen drei Ordnern, darunter eine Frau in Zivil, Läuft während des Spiels laut gröllend oft zum Bierstand, suchend nach Auseinandersetzung, falls Ihnen mal einer dumm kommen sollte, damit dann schnell alle zwanzig dorthin rennen können, um eine schöne Schlägerei zu haben.
Und falls das nicht passiert, kann man dann nach dem Spiel "zum Pinkeln" in die Cafeteria, um dann heimlich still und leise auf die Pressekonferenz zu warten, die man dann mit solchen Gesängen sprengen und damit seine Macht demonstrieren kann und sogar noch in die Presse kommt.
Soweit ich mich erinnere, haben letztens Onabrücker "Fans" beim Viktoriaspiel genau dasselbe gemacht und die Pressekonferenz mit Pele Wollitz gesprengt.
@ bosco: Die paar Ordner können da gar nichts machen, selbst wenn das zwanzig Ordnerkanten wären, käme es dann zu einer Schlägerei, was auch in dem Sinn dieser Hools wäre und wieder Schlagzeilen bringen würde.
Lotte muss seine Pressekonferenzen einfach dort abhalten, wo nur Pressevertreter und Vorstandsmitglieder und die Trainer Zutritt haben, sonst wird es immer so bleiben.
Zuletzt modifiziert von Laie am 03.05.2014 - 13:49:33
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bin gerade erst aus Osnabrück zurück, deshalb erst jetzt mein laienhafter Senf zum Spiel:
Essen hat von Anfang an großes Engagement und viel Laufwillen gezeigt und dem Tabellenzweiten Lotte das Spiel in Halbzeit 1 sehr schwer gemacht. Dafür, dass Lotte gestern unbedingt gewinnen musste, wenn sie noch beim Aufstieg mitreden wollte, kam da nichts. Ich sehe es so, die Essener Mannschaft hat da (fast) nichts zugelassen und stark gepresst. Dass Fascher mit dem Auftritt nicht zufrieden war, weil manchmal nicht alle gleichzeitig auf die Abwehrspieler draufgegangen sind und so eine Anspielstation für den Lotter Spieler ermöglichten, lässt für die Zukunft hoffen, denn wenn das mal richtig klappt, wie Fascher es sich vorstellt, wird es für jeden Gegner richtig schwer. Ich habe auch gemerkt, dass Lotte, selbst der Torwart nicht gut damit klar kamen. Das 1:0 für Lotte kam wirklich aus dem Nichts, nach einem Ballverlust von Arenz (das passiert einem jungen Spieler halt mal), einem schnellen Antritt und Abschluss, der aber zur Ecke abgewehrt werden konnte. Sehr ärgerlich, dass wieder einmal ein gegnerischer Innenverteidiger frei per Kopfball einnetzen kann. Doch andrerseits, das passiert auch den Bayern, manchmal sogar 2x im Spiel ;-)
Ob sich das ganz vermeiden lässt?
In der zweiten Hälfte habe ich eigentlich nach dem 1:1 die Essener näher am 2. Tor gesehen als Lotte, obwohl die eigentlich gewinnen mussten. Sie wirkten aber lange Zeit plan- und hilflos gegen unsere Roten. Das haben selbst die Lotteraner hinter mir so gesehen.
Erst in den letzten fünf Minuten ergaben sich die beiden großen Chancen für Lotte. Allerdings hätten wir da schon 2:1 führen müssen, z.B. nachdem Koep im 16er dem Gataric den Ball abnimmt, aber den Ball nicht zum Platzek bringt oder als Limbasan mit Mordsgeschwindigkeit auf den 16er zuläuft und nicht den Ball auf den startendem Platzek durchsteckt, der dann frei vor dem Tor gewesen wäre, sondern sich in drei Mann festläuft.
Gefallen haben mir gestern Laletin, Kunz, Platzek, Limbasan und Fring
Enttäuscht haben mich: Koep (mehrere gute Situationen vertändelt); Wingerter (an alter Stätte blass);
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Für mich ist Hauptsache, dass es das neue Trikot ob von Puma oder Waschbär auch in 3XL gibt, damit mein Waschbärbauch auch da rein passt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich lese jetzt wieder dauernd: wenn man XY od AB holt, dann will man nicht Platz 5.
Das weckt bei mir unangenehme Erinnerungen, wie: Wenn man Knappmann, Wingerter und Langlitz holt, will man nicht Dritter werden... Realität ist bekannt!
Leute, macht uns doch nicht schon wieder zum [b]Pflichtaufsteiger[/b]!
Wir sind im Moment Zehnter, müssen uns also verstärken, wenn wir oben mitspielen wollen.
Auch Viktoria, Fortuna, RWO ua. werden keine Oberligaspieler verpflichten! Aber keine Mannschaft wird sich den Aufstieg erkaufen können. Die Saison ist lang und was kann da nicht alles passieren (Verletzungen undundund)
Und wenn wir keine besseren Spieler verpflichten, werden wir gegen den Abstieg kämpfen, das will doch keiner!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich bin nach den Erfahrungen der letzten Saison ganz vorsichtig geworden.
Die Neuverpflichtungen wurden einhellig bejubelt (auch von mir). Die Vorbereitungsspiele, besonders gegen Kassel waren klasse. Die Vorfreude und leider auch die Erwartungen waren sehr hoch und dann kam diese Seuchensaison.
Ob Grebe, Lamidi oder Marquet o.a., selbst bei Ribery oder Messi ;-) würde ich erst einmal die ersten fünf Pflichtspiele der neuen Saison abwarten, bevor ich irgendetwas über die Mannschaft und ihre Ziele sage.
Studtrucker ist mir bei beiden Spielen gegen Wiedenbrück positiv aufgefallen, aber ob es bei uns so gut weitergeht, warte ich ab. Bei Fring habe ich, wenn er mal ein paar Spiele am Stück gespielt hat, sehr guten Einsatz und Ansätze gesehen, wenn der mal eine längere Periode am Stück spielen kann, erhoffe ich mir sehr viel von ihm. Auch auf Soukou freue ich mich. Ich hoffe, er kann an seine Form vor der Verletzung nach einiger Eingewöhnungszeit wieder anknüpfen.
Gespannt bin ich, was auf der Torwartposition so passiert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das ist aber auch eine Seuche mit der Auslosung der Relegation. Letztes Jahr musste der Westmeister gegen den stärksten aller Gegner (RB Leipzig) antreten und hat sich eigentlich besser geschlagen als erwartet. Und dieses mal sieht es genauso aus. Diesmal geht es gegen Bayern II. Die anderen Luschen spielen zwei Aufsteiger unter sich aus. Dass der Unterschied zwischen manchen Regionalligen und der dritten Liga nicht so groß ist, sieht man am Tablettenplatz der Roten Bullen. Lotte hätte sicherlich auch einen Mittelfeldplatz erreichen können. Ich hoffe, dass Fortuna es irgendwie schafft, damit wir sie los sind und endlich wieder 18 Mannschaften in der Liga haben.
Diese Aufstiegsregelung muss unbedingt weg.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@xyleser: Diese Fluchttüren in Richtung Stadioninnere sind wohl seit der Heyselkatastrophe Vorschrift, was ja auch richtig ist, um die Zuschauer bei Feuer oder Panik in Sicherheit bringen zu können. Deshalb sollte ja auch im Stadioninneren ein Ordner postiert sein, der dann im NOTFALL diese(s) Tor(e) öffnen kann.
Es dürfte jedoch nicht sein, dass dort niemand postiert ist und ebenfalls nicht, dass Vermummte dieses Tor einfach öffnen (können).
|
Laie hat noch keine Spielberichte geschrieben