nur-fuer-immer Zum letzten Mal aktiv: 3. September 2015 - 14:41 Mitglied seit: 13. Februar 2013 Wohnort: Enger
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke: Ein Tollhaus wie in den 80ern
Watt'n Käse ... Unter Keller gab es (zu) viele schlappe Auftritte, trotzdem wurde das alles entscheidende Spiel in Freiburg gewonnen und die Champions League erreicht. Jetzt gab es wieder zu viele schlappe Auftritte, trotzdem wurde das für die die Europa League entscheidende Spiel doch noch gewonnen. In den 80ern mit all den tollen Recken ... wurde nix gewonnen. Stattdessen Abstieg in die zweite Liga. Und die für den sofortigen Wiederaufstieg entscheidenden Spiele wurden vergeigt. Zum Beispiel bei Hessen Kassel, wo die Mannschaft 0:2 verlor und unfassbar verkrampft auftrat. (Einzige Ausnahme damals Didi Schacht, heute Ralf Fährmann.) Damals hätten wir sonstwas gegeben für solche Erfolge wie in den letzten Jahren. Und ganz sicher hätte es keine Prügel dafür gegeben.
Schalke-Kommentar: Der Fisch stinkt so leicht
Bei aller gerechtfertigten Kritik sollte der sportliche Erfolg der letzten Jahre nicht vergessen werden. Daher ist der fairste Vorschlag wohl, allen, auch Tönnies, noch eine Saison zur Bewährung zu geben. Nach der nächsten Saison könnte dann abgerechnet werden - so oder so.
Schalke-Kommentar: Erwartbare Opfer!
Bei Höger würde ich nicht auf negative Äußerungen tippen, sondern eher auf *Pokern* bei den Gesprächen zur Vertragsverlängerung.
Schalke: Kommentar - Verständliche Reaktion der Fans
Erstens: In die Nordkurve stehen NICHT nur Ultras! Zweitens: Die Nordkurve stärkt der Mannschaft den Rücken VIEL länger als der Rest des Stadions. Jetzt war offenbar eine Schmerzgrenze überschritten, die eine eindeutige Reaktion erforderte. Drittens: Das sarkastische *Wir sind Schalker, asoziale Schalker ...* als Selbstironie zu bezeichnen, was soll das?
Kommentar: S04-Trainingslager ist verspäteter Aktionismus
Was sollen Aussagen wie die: ein Trainingslager als gerechte Strafe? Sind wir im Kindergarten im Jahr 1915? Tatsächlich fehlt der Schalker Mannschaft etwas. Wenn es die gemeinsame Willensstärke sein sollte, dann kommt das Traininglager tatsächlich reichlich spät. Ansonsten hilft bei der Bewältigung einer schwierigen Situation es sicher nicht, zu pöbeln, zu lamentieren und zu jammern. Man muss den Kopf hochnehmen und alle gemeinsamen Kräfte mobilisieren. DANACH müssen dann die richtigen Konsequenzen gezogen werden.
Schalke 04: Ex-Keeper stellt Di Matteo in Frage
Was für eine miese Überschrift! Hildebrandt stellt Di Matteo ausdrücklich NICHT in Frage. Zitat: Das meine ich völlig wertfrei gegenüber ihrer Arbeit. Hildebrandt wundert sich nur über die unterschiedliche Beurteilung der Trainer. Reviersport. Ehrlich. Echt.
Schalke: Ab ins Trainingslager!
Wenn die Spieler so klug spielen wie hier kommentiert wurde, dann wird das Ergebnis zweistellig.
Pro und Contra: Soll Huntelaar auf die Bank?
Tatsächlich mangelt es an guten Anspielen für Huntelaar ... Vielleicht wäre der Mittelweg sinnvoll: Wenn in den ersten 45 Minuten im nächsten Spiel nichts geht, dann Huntelaar auswechseln.
BVB: Fans wollen Schalkern "die Hand reichen"
Find ich gut. Kein Kuscheln - aber Gewaltfreiheit und das Erkennen der gemeinsamen Interessen sind eine gute Sache.
Schalke und BVB: Turin-Kapitän Objekt der Begierde?
@UrsusM. Kevin Schwarz wird deine Antwort wohl nicht sehen können, da er auf Fiesbook gepostet hat. (Solange hier auf reviersport.de noch kein Kommentar abgegeben wurde, ist der Müll aus den asozialen Netzwerk hier offen lesbar. Wunderwerk der Technik!)

nur-fuer-immer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: