nur-fuer-immer Zum letzten Mal aktiv: 3. September 2015 - 14:41 Mitglied seit: 13. Februar 2013 Wohnort: Enger
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalkes Draxler: Ein kleiner Versuch zu helfen
Zitat: >> Julian Draxler ist jedenfalls froh, dass er das fast halbe Jahr hinter sich hat, in dem er der Schalker Mannschaft bei ihren wechselhaften Spielchen zusehen musste und dabei fast verrückt geworden ist. Er kann sicher am wenigsten dafür, dass alles noch schlechter geworden ist, obwohl er jetzt doch wieder mitspielen darf. << Vielen Dank zunächst für die Info - ich dachte bisher, Draxler kann am meisten dafür! Aber wofür überhaupt, was heißt denn >>alles noch schlechter geworden<<? ALLES noch schlechter? Als Draxler ausschied war Schalke 8., jetzt sind sie 5. Ich halte 5. für BESSER. (Aber ich bin ja auch kein Fachjournalist.)
Kommentar: Ein Armutszeugnis für Schalke
Das Spiel war ein Armutszeugnis. Solche Spiele kommen allerdings bei fast allen Teams vor, bei Schalke in dieser Saison allerdings zu oft. Freiburg war nicht ungefährlich und die Schalker Abwehr nicht sehr souverän, wie jeder hat sehen können. Einen Defensivspieler für Boateng auszuwechseln hätte womöglich tatsächlich Freiburg den Sieg gebracht. Angesichts des Abstandes zu den CL-Plätzen war Vorsicht zumindest nachvollziehbar, wenn nicht sogar richtig. *Deshalb* jetzt ein "Armutszeugnis" auszustellen, ist für einen Fachjournalisten tatsächlich ein solches.
Schalke: Kommentar zur Huntelaar-Sperre
Lächerlich. Wie sollen denn zukünftig wirklich gefährliche/tatsächlich brutale Fouls geahndet werden? Dieses (rotwürdige!) Foul kannst du 30 oder 50mal wiederholen, bis es tatsächlich zu einer Verletzung kommt. Schon mal Fußball gespielt?
Kommentar zu Manuel Neuers Fanclub-Besuch
Judas passt halt am besten - vom Jünger zum Verräter. Der Verrat war, zu Bayern zu gehen. Wäre er zu Barca o. ä. gewechselt, wären wir traurig gewesen, so waren wir sauer. Wer das nicht versteht, kennt die Nordkurve nicht. Wo MN sich als Bayer präsentiert, ist mir schnurz. Ach ja, der persönliche Erfolg. Erstens hätte es den auch woanders gegeben, und zweitens: Judas Ischariot war nach seinem Verrat auch der reichste aller Jünger. Warum hat er sich dann aufgehängt? Das ist eine rhetorische Frage, liebe Gemeinde. Was ich damit sagen will: Offenbar gibt es (oder zumindest gab es) auch noch andere Werte.
Kommentar zu BVB beantragt Zweitliga-Lizenz
Ja, der Super-Gau. Journalistisch längst erreicht, droht er nun auch dem BVB. Nach dieser sprachlichen Logik wird Schalke bestimmt noch Erster! Bayern aber leider Allererster. (Und damit gibt es dann doch wieder keine Schale für uns.) (Es sei denn, für den Ersten der Liga gäbe es die Meisterschale, und für den Allerersten die Supermeisterschale!)
Schalkes Neustädter hat unter Di Matteo Spaß
@ Wiminho Genau so ist es.
Schalke: Einzelkritik vom Spiel in Dortmund
Eine ganz klare 1 für Fährmann. Ayhan wieder überraschend stark für einen Bundesliganeuling. Schade nur, dass insgesamt (nicht zum ersten Mal) nach starkem Beginn dann die spielerische Luft fast völlig raus war. Aber was soll's - glücklich einen Punkt erkämpft!
Schalke: Gazprom bleibt auf der königsblauen Brust
Nein, ich bin nicht toll. Ich bin naiv. Ich glaube tatsächlich daran, dass auch bei Kontroversen eine Verständigung möglich sein sollte. Dabei beweist mir die Wirklichkeit doch immer wieder, dass das nicht so ist. Naja, schei* drauf.
Schalke: Gazprom bleibt auf der königsblauen Brust
Das hat mit dem Intellekt nur zum Teil und mit der Seele gar nichts zu tun. *Kognitive Kapazität* ist grob gesagt Gehirn plus Informationen. Beispiel: Wenn zwei sich auf englisch einen Witz erzählen und ein Dritter versteht gar nichts, kann der Dritte durchaus über Intellekt/Verstand verfügen und trotzdem nichts kapieren. Er versteht womöglich kein Englisch, oder versteht keine Ironie, oder ... (Allerdings sollte der Dritte sich dann nicht über den Witz-Erzähler lustig machen wollen.)
Schalke: Gazprom bleibt auf der königsblauen Brust
Wenn man sich über etwas lustig macht, gibt es immer mindestens einen, dessen kognitive Kapazitäten so unzureichend sind, dass er nichts versteht. In diesem Fall, und nicht zum ersten Mal, heißt er Herold.

nur-fuer-immer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: