| Europapokal: Timo Brauer glänzt beim 4:0-Sieg |
|---|
|
Bravo,Timo!
RWE ist überalp, rock die rocks!
|
| RWE: Wingerter ist mittendrin statt nur dabei |
|
Bei der dünnen Personaldecke ist auch Wingerter gefordert. Und wenn er nur in Form bleibt, um zumindest eine Option für Suchende zu sein. Daß er in 1 Jahr RWE seine Fähigkeiten verloren hat ist doch unwahrscheinlich. Es wäre schön, könnte sich wenigstens Einer der Topflops aus der Gruftsaison noch etablieren. Das 14/15 Team hat mit dem der letzten Saison , auch mit Wingerter, gefühlt sowieso nichts mehr zu tun.
Muß er bleiben, wird er bestimmt auch Einsatzzeit bekommen, um sich präsentieren zu dürfen. Mager, mager, aber besser als .. ja wat soll er denn schon machen. Er hat nun einmal noch 2 Jahre Fußball vertraglich gesichert und wohl auch so seine Kerriere danach angelegt. Ist also zu hoffen, daß der Wing noch mal losflattern kann. Für wen auch immer.
|
| RWE: Von Anfang an gefordert |
|
Also bitte, das ist schon etwas Pissy, was Harttgen da von sich gibt. Zu solchen Interwviews soll er sich nicht herablassen. Im Nichtssagen kann keiner gegens Merkele anstinken!
|
| RWE: Huckle-Transfer "nicht realisierbar" |
|
@ herold:
Daher die Formulierung werthöchste und nicht wertvollste Mannschaft. Im Schnitt stellt RWE die teuerste Regio Mannschaft 14/15 bisher.
Bei Viktoria Köln bewirkt die Kohle das sich der Klub wie Bruce Willis im Gartenzwergkostüm darstellt, bei uns ist es eine Verpflichtung!... also zum Erfolg, nicht zum Zwerg! Nur der RWE!
|
| RWE: Huckle-Transfer "nicht realisierbar" |
|
Merkwürdig ist die Huckle Geschichte schon. Ich spekuliere, daß B. Wingerter kein angemessenes Angebot von anderen Vereinen erhielt, und so muß er eben bei uns bleiben. Der Kader ist wirklich klein, zieht man Wingerter als ausgemustert ab, und ob Soukou an alte Leistungen anschließen kann ist auch fraglich. Dazu noch die Youngster. RWE geht wirklich aufs Ganze, das macht fast Angst. Kein finanzieller Spielraum ist nicht beruhigend bei insgesamt 16 oder 17 Vollkräften außer Torleute.Hoffentlich reicht es, wöchentlich die werthöchste Mannschaft in der Regio West auf den Platz bringen zu können.
|
| RWE: Ex-Trainer Waldemar Wrobel im großen RS-Interview |
|
Waldi ist eben ein Roter. Besonders sein abwehren von Feuerchen machen seitens des Interviewers verdient größten Respekt. Wenn man wissen will, warum Doc Harttgen keine Spieler mitgebracht hat,frage man ihn doch bitte selbst. Bravo Waldi und erzähle Deinen Rookies ab Aug. ganz eindringlich, was die Roten für liebenswerte und sensible Fans haben. Vielleicht darf dann Deine Trachtengruppe auch mal die Choreo mit hochziehen! Nur der RWE!
|
| RWE-Kommentar: Nicht wie all die anderen? |
|
Nee, nee neeee, Herr Müller, so geit dat nich!
Wir sind schon anders. Zunächst möchte ich Ihnen aber einen Vorwurf machen. Speziell V. Wagner, den die Roten zurecht in ihr Herz geschlossen haben, wußte schon seit einiger Zeit, daß er nicht zum nächsten Kader gehören würde. Das sollten Sie wissen, und nicht hier wieder Emotionen anheizen wollen!
Außerdem halte ich den Ablauf des Umbruches für sehr gelungen. Alles lief sachlich ab, keine Heckenschützen oder peinliche Offenbarungen. Daran gewöhne ich mich gerne, und das ist es auch, was uns immer noch von anderen Klubs mit professionellem Anspruch unterscheidet. Respektvoller Umgang miteinander! Fans, Mannschaft und sportliche Leitung ziehen zwar nicht immer exakt in die gleiche Richtung, aber doch an einem Strang.
Als älterer Fan muß ich mal unseren 1. Doc (Bengel, wat er is!) über alle Maßen loben!
Wer hätte zwischenzeitlich nicht daran gezweifelt, daß er den Moses drauf hat, und uns statt in gelobte Ligen zu führen nicht aus der Wüste findet.
Daß die gelaufene Saison eine verschenkte war, hat er gerade rechtzeitig erkannt und drastisch reagiert. Respekt, Respekt. Anstatt Trainerbeschimpfung das Eingeständnis, den An-
forderungen an den sportlichen Bereich seiner Aufgabe nicht gerecht zu werden und folgerichtig Harttgens Verpflichtung.
Ob Welling für seine Arbeit belohnt werden wird, zeigt die nächste Saison.
Auf alle Fälle kann ich mich mit Rotweiss voll idenzti.., nee infizier.., nee auch nich, aber find ich guuuut!
|
| RWE: Vincent Wagner kann gehen! |
|
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Abgesehen davon, daß Vincent Wagner auch Bälle ins Tor wollen kann waren die spielerischen Defizite nicht zu übersehen. Es wird ihm als verdienten Roten ja auch keine Vertragsauflösung angeboten. Sollte er keine neue Herausforderung finden ist er kein billiger "Dummie" für uns. Ein gutes Miteinander ist die einvernehmliche Vertragsauflösung mit Guirino, tja und Wingerter wird es schwer haben. Sollte er eine Vertragsauflösung ablehnen haben wir noch einen "Dummie". Wer sollte sich aber nach ihm sehnen nach den Leistungen der letzten Saison? Vielleicht ist die späte Bekanntgabe kein Zufall. So konnten die drei noch aus einem Vertrag heraus etwas drehen.
Ob ich recht hab oder nicht, zeigt uns heute kein Licht. Wir starten in die Saison ohne "Altlasten", ist das etwa nix?
Wenn das mit uns so weiter geht, überspringen wir bestimmt die 3. Liga, oder!?
|
| Kommentar: RWE geht all-In |
|
All in ? Eher ein Nutzen der Chancen. RWE scheint nun das Gesicht zu bekommen, daß man in der Regio erwarten darf. Gefühlt für die Fans sicher etwas zu spät, doch muß man bedenken, was Welling leisten mußte, um dem Namen RWE wieder Seriosität zu verleihen.
Und irgenwann, jede rote Seele hat es gespürt, mußte es wieder aufwärts gehen.
Da der Fisch vom Kopfe stinkt sollen Harttgen uns Fascher auch weiterstinken. Beide sind als Glücksfälle zu betrachten. Zwischen Januar und Mai hat sich RWE von der Lachnummer zur Hausnummer in der Regio entwickelt. Zudem schlagen wir jetzt schon Schatten in die nächste Saison. Sollte es wahr werden, und an der Hafenstraße wird wieder guter Fußball gespielt ist das Risiko denkbar gering, sich in der Regio zu übernehmen. Sehr wahrscheinlich wird dann auch in der nächsten Saison ein potenter Sponsor auftauchen. Nun, was auch passiert, die augenblickliche Situation bietet den RWElern seit langem wieder einmal Freude und positive Spannung. Endlich kann ich wieder , Weil wir so toffte sind, und nicht ,Weil das so ist ,antworten, wenn ich gefragt werde warum ich immer noch zum Froschballett renne!
|
| RWE: Propheters Zukunft liegt nicht in RWE-Hand |
|
Unwahrscheinlich, daß Arminia auf Propheter verzichtet. Wir würden es nicht andes machen. wenn es so kommt, dann "Alles Gute, Jerome". wenn nicht erst recht "Alles Gute", dann bleibt er ja hier.
|
westkurver hat noch keine Spielberichte geschrieben