| RWE: Lemke muss gehen |
|---|
|
Wozu die Aufregung? erst Schreie nach Veränderung, und jetzt wird gehadert, weil der Neue seine Vorstellung umsetzen will. Wir hatten schon einige Spieler, die den eigenen oder des Trainers Ansprüchen nicht mehr genügten und dennoch verdiente Spieler blieben. Lemke ist ein Roter der ganz schweren Zeit, das bleibt.
Was kommt, ist ein neuer RWE.
Nach Jahren der Breit- nun Hochentwicklung bei RWE, wer hat was dagegen, ..wenns nur endlich mal klappen tüte, täte...rä!
|
| SV Hö.-Nie.: Essens Markus Heppke ist im Gespräch |
|
Heppke ist sicher einer der teureren Spieler. Als vermutlich nicht mehr Stamm/Führungsspieler also wohl zu teuer. Verlust hin oder her, Heppke ist wohl einfach nicht mehr Konzeptkonform. Was immer passiert, Hauptsache "Faschers Eleven" funzt.
|
| RWE/MSV: Hooligans attackieren Polizei |
|
Zunächst bleibt der Sport, und RWE hat ein Gesicht gezeigt, daß man sich auf kommende Spiele wieder freut.
Bis zu 1,3 mio. Zuschauer zeigen, welche Kraft der Pottfußball in der ganzen Republik ausstrahlt.
Leider gehört dazu, nicht nur in den letzten Jahren ( man erinnere sich an den Fanzug der Bayern, dem beim Einfahren in den Bhf Bergeborbeck einige Pflastersteine geschenkt wurden, oder MSV-Fans, die gar nicht erst aus dem Bahnhof gelassen wurden, die Umgestaltung des Preußen-Stadions,...),Randale; also olle Kamellen, und leider, leider Realität.
Allein bei RWE, was mir bewußt in Erinnerung ist, mind. 45 Jahre.
Dürfte die Polizei den Gewaltbereiten in ihrer Sprache antworten, würde schnell Ruhe eintreten.
Wenn die West den 4tausendfachen Mond zeigt, ist das okay, aber jede Art von Gewalt, oder Fahne klauen, ist doch PUP !
Draufka.. und wieder aufhängen fänd ich aber schon wieder prima, ein Teufelskreis!
Wobei wir beim unserem besten Freund, OB FehlPASS sind.
Herr Paß, sie haben genug damit zu tun Ihre Ordner zu ordnen und einen Stapel Nachsendeaufträge auszufüllen. Im Herbst wird Sie der Dank der Essener Wähler so was von auf die Straße schießen, also na gut, quaken Sie noch etwas, für irgendetwas müssen Sie ja bezahlt werden.
Glauben tut Ihnen sowieso niemand mehr irgendetwas.
Was bleibt, es war eine geile Vorschau auf RWE 2014/15. Wann hatte man zuletzt den Eindruck, daß sich bei RWE sportlich etwas tut? Jau, vorgestern! NUR DER RWE!
|
| RWE - MSV: Liveticker vor dem Liveticker |
|
Die Fahne kommt nich inne Urne, die kommt im Wind, wo se hingehört!
Kauft sie doch zurück, bei ebay: ca. 60 Trockentücher blau und weiß gemustert, je ca 50 X 100 cm Mindestgebot: ein am Appel!
Aber mal ehrlich, welcher Essener will sich denn an Eurer Fahne vergehen? Vielleicht Sodomisten? Stinkt nach Zebra, geh ich ´ran?
Und was solls, ne frische Fahne ist flott angesoffen, oder?
Und jetzt im Ernst:
Ich hoffe, Ihr bekommt Eure Fahne unbeschadet zurück. Leider ist das aber nicht anzunehmen und deshalb verwerflich! Bei aller Rivalität, Fußball ist Freude am Sport und die Anderen verhöhnen, beschimpfen, notfalls mit Bier bekleckern, aber so etwas ist Schei... Ihr seid ja nicht S0,4, selbst bei denen wäre es Schei.. eine schöne Schei...!
VOLL SCHEI...!
|
| RWE: Fascher und Harttgen haben viel vor |
|
Eine Riesenchance für RWE ist die Auflösung der U 23 Pflicht .
Da werden 3/4 Profitalente finanzstarke Vereine suchen, oder Vereine mit Perspektive. Beides ist bei uns wahrscheinlich. Wir sind nicht von einem/ein paar Sponsoren abhängig, und mehr als 8000 Zuschauer findet man nicht in der Regio, wenn die Leistung stimmt. Nach der Wende jetzt Die aufbauen, die es leider nicht geschafft haben, wieso auch immer, ist zweifelhaft.
Fascher muß nun Zeit gegeben werden seine Mannschaft zu finden. Er ist nicht Feuerwehrmann, sondern der nächste Schritt. Vielleicht ein Jahr zu spät, aber... wir sind ja alle keine Profis, noch nicht! Nur der RWE!
|
| RWO: 2:1! Das Kunkel-Team ist nicht zu stoppen |
|
Kann sich in Oberhausen keiner an dieser Stelle über den Erfolg seiner Truppe freuen? RESPEKT RWO, dat macht Ihr prima zur Zeit.
Grimmiger Gruß von nebenan.
|
| RWE: Neues System, alte Probleme |
|
Fascher kann noch nicht die unsichtbaren Strukturen im Team durschaut haben, um daraus in 2 Wochen eine Mannschaft zu bilden. Zudem erscheint es mir wichtiger, die Perspektiven auszuloten, als jetzt eine Mannschaft zu suchen, die es nächstes Jahr nicht mehr gibt. Qualitativ sind wir vom Abstieg soweit weg wie vom Aufstieg. Ich erwarte gegen Fortuna die nächste Niederlage, mit etwas befreiter Spielkultur ein Remis. Schade zwar, daß diese Entwicklung spannender sein wird als "auf dem Platz". Das 7. Spiel unter Schaffer ist erst einmal eine Merke für mich. Was vom trainierten die Mannschaft umsetzen kann ist wichtig. Hoffentlich ist Schaffer Umsetztrainer und Mannschaftseher! Ich gönne es uns.
Wäre doch Mist, sollte RWE sich im Herbst über 5062 Zuschauer im Stadion freuen müsste.
@ den 0,4er Kommentar:
Irgendwann ist das Gasfläschchen leergezischt!
Schluckauf!
|
| RWE: Nach Abschied - viele nette Worte für Wrobel |
|
So sind wir im Pott, wenn uns ein Kumpel auf den Sack geht, dann soll er eben abhauen, aber er bleibt ein Kumpel.
Waldi bleibt einer der Großen, als RWE ganz klein war.
So wie Waldi nicht die eigenen Ansprüche erfüllen konnte, so sicherlich auch nicht die Führung. Aber wen wunderts? Wir sind unten und müssen Oben erst lernen. Dazu ist wohl gerade noch rechtzeitig Harttgen ins Boot geholt worden.
Wenn ich an Fach, Bonan oder gar den Godfather of Klappt Nicht,Olav Janssen, denke, fall ich auf die Knie: Danke Waldi!
|
| RWE-Fanblog: Wunsch nach „Stunde Null“ |
|
Stimmt ja soweit, aber Waldi ist kein Sündenbock , war er auch nicht. Denn man sieht nur die im Hellen, .. noch´n Brecht. Daß sich die festgefahrene Waldi/RWE Geschichte so hingezogen hat, kann man ihm nicht anlasten. Für mich ist die überraschende Verpflichtung eines sportlichen Leiters, unabhängig von der Person, ein Zeichen und eine erzwungene große Geste des First Doc Welling. In der Erkenntnis, daß das bisher Erreichte auch das Limit ist, wobei trotz Umstrukturierung das Ergebnis sogar rückläufige Tendenz hat, war auch klar, daß die eigene Fußballweisheit und der Mitverantwortlichen auch an ihren Grenzen ist. Spätestens nach Garttgens Benennung war klar daß, aber wann, Waldi geht. Alles OK. Der investigative Journalismus aber, der war vielleicht doch übertrieben. Wenn ein Reviessportreporter so eine Info auffängt, in dieser Situation sicher vertaulich, selbst wenn zufällig, so begeht er einen Vertrauensbruch gegenüber RWE. Jeder weiß um Waldis Verdienste und jeder hat sich seinen sauberen Abgang gewünscht. So eine Sensation war es nicht,. Hätte der Mann am Montag Morgen seine Zeilen getippt und bei der Geschäftsstelle gefragt ob Waldi schon im Büro ist, wäre es früh genug für eine Veröffentlichung. Aber auch diese Geschichte ist Pillepalle. WICHTIG IST AUF DEM PLATZ und jetzt nehmen wir den nächsten Anlauf!
|
| RWE: Marc Fascher offiziell vorgestellt |
|
RWE 51,haste das Munkeln nicht gehört? Der Schaffer soll doch schon 5 Spieler im Koffer mitbringen. Hoffentlich nicht solche Ausnahmeathleten wie bisher, die nach 10 Laufmetern Bruchstellen im Leib haben.
Waldi war nicht haltbar. Hätte er die Saisonvorbereitung übernehmen sollen. Ich habe nie gegen ihn gewirkt, aber in dieser Saison ist er gescheitert und was das bedeutet weiß man.
|
westkurver hat noch keine Spielberichte geschrieben