Hasucas Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:15 Mitglied seit: 17. März 2014 Wohnort: Castrop-Rauxel
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: Die Trainerperspektive - so kriegt Tuchel noch die Kurve
@kohlenstaub: ich habe für mich beschlossen nach einem ähnlichen Artikel gegen den VfL Bochum, dieses Blatt nicht mehr zu kaufen. Damit kann ich dieses armselige Blatt treffen. Hier im Internet kann ich diese Artikel umsonst lesen und auch meine Meinung kundtun. Was ich viel schlimmer finde, ist die heutige Berichterstattung in WAZ, Ruhrnachrichten und Reviersport (alles ein Laden), wo mit allen Mitteln versucht wird, einen nicht pflegeleichten, aber erfolgreichen Trainer zu demontieren. Und alle Kommentare zu den hier verfassten Artikel nicht mehr einblenden. Man könnte das auch als Zensur bezeichnen.
BVB: Die Trainerperspektive - so kriegt Tuchel noch die Kurve
@Kohlenstaub: Ich weiß das in diesem Blatt immer wieder Stimmung gegen alle möglichen Vereine gemacht werden und ich weiß auch das das normal ist. Aber trotzdem musste ich zu dieser Armseligkeit des Kommentators was schreiben.
BVB: Die Trainerperspektive - so kriegt Tuchel noch die Kurve
Reviersport und explizit Herr Berg, das was ihr hier in der Causa Tuchel veranstaltet ist einfach nur armselig. Erst in allen Printmedien der Funke Mediengruppe draufhauen und dann in einem diesem Artikel zurückzurudern. So etwas Hinterhältiges ist mir noch nicht untergekommen. Erst diverse Behauptungen, die ihr irgendwo gelesen habt in die Welt setzen, sämtliche Kommentare zu diesen Berichten ausblenden und anschließend diesen Artikel schreiben.Erbärmlich so ein Verhalten.
BVB-Analyse: Watzke handelt wie ein starker Anführer
Sowie ich diesen Artikel deute, hält Herr Gottschalk mich und auch alle anderen Reviersportleser für zu blöd um solche Äußerungen von Herrn Watzke zu verstehen. Dieser Kommentar ist genauso überflüssig, wie die Aktion von Watzke vor dem extrem richtungsweisenden Spiel gegen Hoffenheim. Aber offensichtlich ist Thomas Tuchel in der Lage,solche Extremsituationen nach dem Anschlag zu meistern. Und das hat er nach dem Anschlag meiner Meinung nach überragend gemacht. Und auch nach dem Interview von Watzke hat er gezeigt, das er die Mannschaft erreicht, sonst wäre das Spiel gestern nicht so gelaufen. Und eine eigene Meinung darf man auch als Bundesligatrainer haben und muss seinem Geschäftsführer nicht nach dem Mund reden. Aber das sich der Reviersport auf die Seite von Herrn Watzke schlägt und weiter gegen Tuchel schreibt, wundert mich nicht. Offensichtlich gibt es hier eine herzliche Abneigung gegen Tuchel, sonst würde nicht seit Beginn der Arbeit von Tuchel ständig nach Fehlern gesucht.. Aber ist halt Reviersport und gehört zur Lensinggruppe. Lachhaft diese Art von Pseudojournalismus.
BVB-Kommentar: Geschäftsführer Watzke darf das
Nein darf er nicht,vor allen Dingen nicht in dieser entscheidenden Situation, vor einem extrem richtungsweisenden Spiel. Das Watzke nicht mit Tuchel kann, ist ja offensichtlich, aber er muss auch die gesamte Entwicklung des Vereins im Auge haben. Und hier hat er meines Erachtens Persönliches vorden Verein gestellt und das darf nicht sein. Aber wenn er den Vertrag mit Tuchel aufgrund von persönlichen Animositäten nicht verlängern will, bin ich mal auf Plan B in der Trainerbesetzung gespannt. Ich sehe im Moment keinen, der Tuchel sowohl fachlich als auch im Umgang mit den Spielern ersetzen kann. Und noch ein Wort von den Kommentaren des Reviersports über Thomas Tuchel. Es wird hier seit Monaten von sämtlichen Redakteuren des Reviersports Stimmung gegen Tuchel gemacht. Eine seriöse und neutrale Sichtweise ist hier nicht mehr gegeben. Ich habe das bereits mehrmals kommentiert, aber offensichtlich ist hier die Quote wichtiger als seriöser Journalismus. Selbst der Kommentar der Bildzeitung war heute seriöser als die des Reviersports. Respekt Reviersport, ihr seid ziemlich weit unten angekommen.
Medien: Bayern-Profis stürmten Schiri-Kabine - Polizei schlicht
Natürlich war das 2:2 Abseits, aber der Schiedsrichter hat es nicht gepfiffen. Vidal kann eigentlich froh sein, dass er in der 84. Minute noch auf dem Platz stand. In der Summe der Fouls war die Karte berechtigt. Aber dann von Bescheißen seitens Karl Heinz Rummenigge zu sprechen ist der Oberhammer. Ich sehe Rummenigge noch in den 80 Jahren im Bochumer Ruhrstadion im Strafraum beim Stande von 1:1 über seine eigenen Beine stolpern und ELFMETER. Lächerlich, die Bayern sind offensichtlich nicht in der Lage mit Anstand zu verlieren. Mit Fehlentscheidungen gewinnen können Sie aber sehr viel besser. Letztendlich war es in beiden Spielen gegen Madrid eine sehr schlechte Leistung von Bayern und daher sind sie auch mit Recht rausgeflogen.
BVB-Kommentar: Tuchel lieferte schon vor dem Spiel Ausreden
Und wieder mal ein Kommentar des Reviersports, der mit seriösem Journalismus nichts zu tun hat. Wie ein roter Faden zieht es sich durch die Saison, das bei jedem schlechten und/oder verlorenen Spiel, nicht neutral berichtet wird, sondern nur auf Tuchel drauf gehauen wird. Offensichtlich wird hier Stimmung gegenn den Trainer gemacht, um dann hier die Kommentare der Tuchelgegner hervor zu rufen. Die dann auch nicht lange auf sich warten lassen. Wenn ich diese Kommentare lese, fehlen mir die Worte. Völliger Unsinn und Antituchelhysterie, hervorgerufen von völlig überflüssigen und subtilen Kommentaren des Reviersports. Sauber Jungs, weiter so (Ironie). Ihr seid echt die schlechtesten Sportjournalisten, weit unter dem Niveau von Bild. Und die sind schon schwer zu toppen.
BVB: Der Druck auf Tuchel hat sich wieder erhöht
Hier wird doch wieder seitens des Reviersports Stimmung gegen Thomas Tuchel gemacht. Letzte Woche war er noch der Trainer der gegen Lissabon alles richtig gemacht hat und nun ist er nach einem Spiel wieder der alles verkehrt gemacht hat und nun wieder unter Druck steht. Der gleiche Redakteur maßt sich in der Einzelkritik an, Roman Bürki, für das Freistoßtor verantwortlich zu machen und eine 4,5 zu verteilen. Der Reviersport ist für mich mittlerweile unter Bildniveau und ist noch nicht mal in der Lage den richtigen Spielort zu schreiben. Absolut lächerlich und bestätigt mich in meiner Entscheidung dieses Blatt seit Jahren zu kaufen.
Kommentar: Torwart-Zoff - Tuchel hätte anders handeln müssen
Also ich weiß, warum ich dieses Blatt nicht mehr kaufe. So einen unqualifizierten Unsinn seitens des Redakteurs. Wenn es kein anderes Thema gibt, wird ein anderes Fass aufgemacht. Roman Weidenfeller war in der gesamten Zeit in der er Bürki vertreten hat, ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Auch bei allen Verdiensten um den Verein, hat ein einzelner Spieler so eine Äußerung in der Öffentlichkeit nicht zu tätigen. Darum ist die Antwort des Trainers glasklar und genau die Richtige. Wenn weiterhin jede Entscheidung des Trainers, in welche Richtung auch immer, so einen Kommentar der Medien auslöst, würde ich mir auch überlegen, ob eine avisierte Vertragsverlängerung von Tuchels Seite Sinn macht. Aber dss ist halt das Niveau von Reviersport. Super, Herr Gottschalk
Zum 97. Geburtstag: BVB verwehrt Treffen mit Reus
Ob das Verhalten des BVB gegeüber der alten Dame richtig oder falsch war, darüber lässt sich trefflich streiten. Feingefühl sieht anders aus. Aber ganz großer Sport von den Redakteuren des Reviersport. Ein Fass aufmachen in BILD Manier und auf BILD Niveau, weil ihnen offensichtlich keine anderen Themen über den BVB einfallen.Ich meide die Druckversion dieses Blattes konsequent seit mehreren Jahren. Ich kann mich den Worten von Hitzfeld09 nur anschließen. Auch kein Ruhmesblatt der Familie der Dame. Ich bin mal gespannt, ob das morgen genauso groß in der Bildzeitung steht.

Hasucas hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: