Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Der Druck auf Tuchel hat sich wieder erhöht
      Zitieren {notify}
BVB
Der Druck auf Tuchel hat sich wieder erhöht
Nach dem 1:2 in Berlin lastet wieder erhöhter Druck auf BVB-Trainer Tuchel. Deshalb muss er heute im DFB-Pokal gegen Lotte zurück auf die Siegerstraße

reviersport.de/347685---bvb-druck-tuchel -hat-wieder-erhoeht.html
      Zitieren {notify}
Die Bremer Brücke befindet sich übrigens in Osnabrück.
Und selbst wenn der BVB gewinnen sollte , steht die Endstation der Reise bereits fest: München und NICHT Berlin!
      Zitieren {notify}
- dann steht die Endstation der Reise bereits fest: München und NICHT Berlin!
- dann können sich die Dortmunder ja das Spiel sparen und trainieren gehen .
- das ist es was die Bayern und seine Fans so beliebt macht bei dem Rest der Nation - ihre übergroße Überheblichkeit und Arroganz, die nur noch von ihrer Dumheit übertroffen wird.
- etwas mehr Bescheidenheit würde sie bei dem Rest der Liga durchaus auch beliebter machen - aber daran fehlt es eben,
Es ist der FIsch, der von Kopfe her stinkt ! Ein Triumvirat - Hoeness, Rummenigge, Beckenbauer - an vorbestraften kriminellen, die den Verein führen und beherrschen und so auch für dessen Meinungsbildung verantwortlich sind. Aber Bescheidenheit setzt auch Demut voraus - nur bei einem solchen Präsidenten und Verwaltungsratvorsitzenden wird man dies - selbst nach seinem Gefängnisaufenthalt, der viel zu kurz war, vergeblich suchen !

- frage mich eh, warum man Hoeneß nicht noch einen Orden verleiht.
Und die Moral von der Geschichte ist – Moral die gibt es nicht mehr. Sie ist etwas Relatives geworden. Sie wird aufgerechnet und gegengerechnet: Frau Merkels Unmoral gegen die Unmoral von Hoeneß, Steuerverschwendung gegen Steuerhinterziehung. Die Lebensleistung gegen das persönliche Versagen. Scham? Nicht nötig. Einsicht? Nein, Auftrumpfen ist angesagt. Jeder ist sein eigener Richter. Es gibt keine Autoritäten über mir.
Wir sind alle gleich. Gleich schuldig oder unschuldig. Wie sagte NOVALIS so schön: Wenn die Götter gehen, kommen die Gespenster.
Sie sind mitten unter uns. Und es werden täglich mehr ! fwqkk
      Zitieren {notify}
ich bin kein Bayern fan,kann mich aber an einen BVB Präsidenten erinnern der auch ne Menge Scheiße am stecken hat und den BVb fast ganz in den ruin gestürzt hat,das hat hoeness nicht getan,und der FC Bayern hat es nicht nötig kleine brötchen zu backen um sich beliebt zumachen,der BVB schwimmt ja auch nicht gerade auf der Sympathie Welle,alle sind gegen den BVB,der Schirm,der Gegner spielt zu hart,nur rumjaulen,lachen ja schon alle drüber.
      Zitieren {notify}
Komischerweise spielen die Blauen seit dem ersten Spieltag Vollgrütze und die Medien lassen den kleinen, ungeliebten Nachbarn weitestgehend in Ruhe, DO fegt Lissabon und Lev vom Platz, leistet sich eine (völlig unnötige) Niederlage in Berlin und schon wächst mal wieder der Druck...
KEINER hat vor der Saison von Meisterschaft in DO gesprochen, KEINER hat in DO vom 1. Bauernjäger gesprochen, nur unsere personifizierte Bergmannskapelle Aki Watzke hat erstmals in der Winterpause ein klares Ziel gegenüber Medien und TT (DIREKTE CL-Quali) definiert!
Aber in Ruhe arbeiten ist z.Zt. in DO wohl nicht möglich.
      Zitieren {notify}
Hier wird doch wieder seitens des Reviersports Stimmung gegen Thomas Tuchel gemacht. Letzte Woche war er noch der Trainer der gegen Lissabon alles richtig gemacht hat und nun ist er nach einem Spiel wieder der alles verkehrt gemacht hat und nun wieder unter Druck steht. Der gleiche Redakteur maßt sich in der Einzelkritik an, Roman Bürki, für das Freistoßtor verantwortlich zu machen und eine 4,5 zu verteilen. Der Reviersport ist für mich mittlerweile unter Bildniveau und ist noch nicht mal in der Lage den richtigen Spielort zu schreiben. Absolut lächerlich und bestätigt mich in meiner Entscheidung dieses Blatt seit Jahren zu kaufen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben