| Marcel Schmelzer: „Ich werde weiter für den BVB spielen“ |
|---|
|
So ein erbärmlicher Vogel. Ist er auch stolz darauf, sich kurz nach dem Pokalsieg vor die Presse gestellt zuhaben und über die Aufstellung von Thomas Tuchel abzulästern. Und jetzt ist er plötzlich stolz, den Pokal hochgestemmt zu haben. Das ist menschlich so weit unten, ich hoffe dieser hinterhältige Mensch wird nie wieder ein Spiel für den BvB bestreiten.
|
| Kommentar: Trainerwechsel allein wird BVB-Probleme nicht lösen |
|
Was hat Jürgen Klopp gesagt als er seinen Rücktrit bekannt gab:Entweder es müssen viele Köpfe rollen, wenn ich weitermache oder ich gehe. Offenbar gab es schon damals Probleme, weil offensichtlich immer wieder Spieler ihr eigenes Ego über das der Mannschaft stellen. Und Watzke und Zorc haben es versäumt, die faulen Äpfel rechtzeitig auszusortieren. Stattdessen haben sie sich auf Betreiben einiger Spieler von einem erfolgreichen Trainer getrennt und das sind jetzt die Folgen. Peter Stöger hatte ei nen klaren Auftrag. Champions League. Wie er den zustande bringen sollte, war zweitrangig. Das Spiel unter Stöger war nicht immer schön, aber im Sinne seines Auftrages erfolgreich. Auch er musste sich mit den Folgen des Attentates herum schlagen und ich finde das hat er bus auf wenige Ausnahmen gut gemacht. Es kann in der nächsten Saison nur über einen radikalen Schnitt gehen und der muss sehr radikal ausfallen. Ob der aber von Watzke und Zorc gemacht wird, wage ich zu bezweiflen. Aber wenn das nicht passiert, wird die nächste Saison schwer in die Hose gehen.
|
| BVB: Offiziell: Vertrag mit Stöger wird nicht verlängert |
|
Anstatt hier über Stöger herzuziehen, der es tatsächlich geschafft hat, nach dieser Saison den Verein in die CL zu führen, sollte man mal über die Herren nachdenken die auf dem Platz stehen. Da sind Leute dabei die noch nicht eimal Bundesligareife haben, aber mit dem Mund immer schnell dabei sind, siehe den Möchtegernfussballspieler Schmelzer. Wenn ich daran denke wie er sich eine halbe Stunde nach dem Pokalsieg hinstellt und über seinen damaligen Trainer lästert, kommt es mir hoch. So was menschlich Schwaches gehört sich einfach nicht und mit Leistung kann er seit Jahren nicht glänzen. Es müssen sich aber auch die Verantwortlichen Watzke und Zorc über ihr Wirken Gedanken machen. Es kann nur über einen radikalen Schnitt in der nächsten Saison gehen, sonst wird das bald Mittelmass.
|
| BVB-Noten: Reus stark, Pulisic und Toprak enttäuschen |
|
Da kann man mal wie imme sehen, das ihr vom Fussball keine Ahnung habt. Bürki die Schuld am Tor zu geben ist absolut abwegig. Wahrscheinlich hat der Redakteur früher Sportkegeln oder ähnliches gemacht. Und Toprak eine 4, 5 also da frage ich mich, ob der Redakteur nicht mal schnellstens einen Augenarzt aufsuchen sollte. Ihr seid nur noch peinlich, aber das offensichtlich gerne.
|
| Schalke: S04 wehrt sich gegen Bentalebs Rote Karte |
|
Da sieht man mal, das offensichtlich die Herren Bentaleb, Heidel und Tedesco unter Wahrnehmungsstörungen leiden. Die Hand ist im Gesicht, Tätlichkeit, Punkt. Ob Stindl fällt oder nicht ist nicht relevant. Wenn man zu blöd ist seine Hand bei sich zu halten, wird man bestraft und zwar mit Rot. Aber immer wenn es gegen Schalke geht, sind alle anderen schuld, nur der Auslöser nicht. Und die Beschimpfungen gegen Stindl sind nur erbärmlich. Kopf einschalten, bevor man was schreibt. Und was ich noch viel schlimmer finde, ist das Verhalten von Kehrer nach der Verletzung von Stindl. Auf ihn in der Art und Weise einzureden, obwohl klar war das es sich um eine schwere Verletzung handelt, ist absolut untere Schublade und zeigt seinen tatsächlichen Intellekt. Ich bin mal gespannt auf die nächste strittige Entscheidung für Schalke, ob dann alle Kommentatoren hier wieder aufschlagen. Vemutlich nicht.
|
| BVB: Das sagen die Fans zur Degradierung von Schmelzer |
|
Ist es wieder soweit. Versucht der Reviersport wieder mal den Antifussballer Schmelzer in die Mannschaft zu schreiben?? Ich glaube ja, wahrscheinlich hat er sich wieder bei Watzke über den Teainer beschwert. Wenn das nicht hilft gibt es ja immer noch die Herrn Schmelzer immer hilfsbereiten Schreiberlinge des Reviersports. Ich kann nur hoffen, das Schmelzer in der nächsten Saison aussortiert wird. Er hat allerhöchstens Regionalligaformat und das ist noch geschmeichelt.
|
| BVB: Bangen um Batshuayi - Sorgenvoll dem Saisonende entgegen |
|
Raus mit Schmelzer. Was der seit Jahren zusammenspielt, würde selbst in der Bezirksliga einen Rausschmiss verursachen . Und sich dann hinstellen und versuchen von seinen unterirdischen Leistungen abzulebken. Siehe Pokalfinale. Pokal gewonnen und sich vor die Presse hinstelken und gegen Tuchel abledern und das noch ohne Konsequenzen. Ganz widerlich und der Reviersport gibt immer wider besseres Wissen die passenden Noten. Erbärmlich.
|
| Kommentar: 0:2 auf Schalke - BVB zum Handeln gezwungen |
|
Wie üblich ist es der Trainer. Erst war es Tuchel, dann Bosz und jetzt Stöger. Und die Funke Medien Gruppe haut auf jeden drauf. Auf Watzke und Zorc ist hier in dieser Mediengruppe nie die Rede, allerdings sehe ich bei den beiden die größten Fehler. Und solange der Holzfuss Schmelzer in jedem spiel den grössten Sch... spielt , aber sich anschliessend vor die Presse stellt und von seinen seit Jahren dürftigen Leistungen
ablenkt, wird sich auch nichts ändern. Dort sollte auch mal die Vereinsführung eingreifen. Und jetzt auch noch die ganze Vereinsmisere dem Stöger anhängen, ist sowohl menschlich wie auch journalistisch ganz arm unt unterstes Niveau. Aber ist halt Reviersport. y8dhc
|
| Vor dem Derby: So irre feiert Ex-Schalker Jones sein Foul gegen Großkreutz |
|
Schwachmaten, sowohl Jones als auch der Redakteur und sogenannte Journalist
|
| Nach Aus: BVB-Boss Watzke fliegt diese Aussage um die Ohren |
|
Ich bin der festen Überzeugung, das der Kardinalfehler und Auslöser der ganzen Dortmunder Krise die Entlassung von Thomas Tuchel war. Anstatt ihre Eitelkeiten zurückzustellen, haben Zorc und Watzke falsch gehandelt. Die Spieler Sahin und Schmelzer haben offensichtlich so heftig interveniert, da sie oftmals nicht aufgestellt wurden. Ich will hier keine Lanze für Tuchel brechen, auch er hat mit Sicherheit Fehler gemacht. Aber von der Spielausrichtung und Taktik war Tuchel erstklassig. Watzke und Zorc haben offensichtlich die Wirkung ihrer Tuchelentlassung unterschätzt bzw. falsch eingeschätzt. Die Realität hat sie eingeholt. Und solange ein höchstens viertklassiger Kapitän Schmelzer spielt und anschließend vor der Presse dummes Zeug erzählt, um von seinen dürftigen Leistungen abzulenken, wird sich das auch nicht ändern. Tuchel hat die Leistungen von Schmelzer und Sahin in der letzten Saison schon sehr realistisch und richtig eingeschätzt.Und warum Schmelzer seit Jahren nicht mehr in der Nationalmannschaft spielt, bestätigt diese Meinung. Ich glaube man sollte realistisch sein, wenn diese Saison mit der Champions League Qualifikation abgeschlossen werden, sollte man sie bei diesen Fehleinschätzungen als gelungen betrachten. Und auch Zorc und Watzke sollten sich kritisch hinterfragen, was sie aber meines Erachtens nicht tun.
|
Hasucas hat noch keine Spielberichte geschrieben