JoeLeconte Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:00 Mitglied seit: 25. März 2014
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: Vier Spieler noch ohne Fahrschein
Beide Gataric sollte sich Uerdingen holen (wenn Velbert nicht zuvor kommt).
KFC: Scheitert Pawlak-Deal an Velberts Abstieg?
André Pawlak wäre eine gute Wahl und ich wiederhole gerne nochmal die anderen möglichen Kandidaten - vorausgesetzt, einer von denen tut sich den KFC an: Maik Walpurgis, Stefan Emmerling, Ralf Loose und Kosta Runjaic. Sollte Lakis aufhören wäre auch Mircea Onisemiuc ein heißer Anwärter.
KFC Uerdingen: Hirsch bleibt, Idrissou geht wohl
Gut, dass Hirsch bleibt, schade um Pagano obwohl dieser zum Narziß neigt und erst recht gut, dass man auf Idrissou keinen Wert mehr legt zumal man mit ihm aufgrund seines Alters kein Team in der Oberliga gestaltet, das perspektivisch mal Regionalliga spielen soll. Alexiou kann ja vielleicht beim VfR Fischeln noch ein, zwei Jahre die Abwehr stärken. Macht Achenbach nicht den Trainerschein ? Er könnte ja wenn er noch so lange Vertrag beim KFC hat, zukünftig als spielender Co-Trainer fungieren und den Arm des Cheftrainers verlängern.
Uerdingen: KFC testet Alemannia-Spieler
Hat der Fecht den empfohlen ? Apropos neuer Trainer. Einige brauchbare tummeln sich ja aktuell auf dem Markt: Maik Walpurgis, André Pawlak, Stefan Emmerling, Sascha Lewandowski, Ralf Loose oder Kosta Runjaic. Sollte einer dieser Herren mit Uerdingen kein Problem haben, sollte Herr Ponomarev die Schatulle öffnen.
BVB: Hummels verärgert über "Drecksmitteilung"
Wer berät eigentlich Mats Hummers ? Ach so, sein Vater - na, der hat aber noch Nachholbedarf beim Aktiengesetz. Aber die übrigen Spieler in dessen Portfolio spielen fast ausnahmslos bei unterklassigen Spielern, da kann das passieren. Die Freude am Sport ist der Weg. Der Erfolg nur die logische Konsequenz. Sind schon so richtige Schlauberger, diese Hummels.
KFC Uerdingen: Entscheidung in der Trainerfrage ist gefallen
Moin, Herr Großkopf, was hat Sie eigentlich bewogen, vor sechs Wochen beim KFC Uerdingen anzuheuern ? Sie machen doch einen aufgeweckten Eindruck und haben sich doch bestimmt im Vorfeld informiert. Egal, Sie verpassen in Uerdingen nix und haben ja bereits wieder Vorsorge getroffen. Mehr Glück in Hamburg und alles Gute. Nun übernimmt wieder Horst Riege, der ja "Leid gewohnt" ist oder wird Großkopf gezwungen, die restlichen Spiele in der Grottenburg zu verbringen ? Wer überhaupt geht noch zum KFC ? Verzweifelte oder gescheiterte Trainer oder unwissende aus Sachsen oder vielleicht aus dem Saarland. Gerade in Sachsen führt der Name Uerdingen noch heute zu plötzlichem Aufstoßen und dünnem Stuhlgang. Angeblich soll Ponomarev die DEG in die russische KHL holen und dort spielen lassen, wie wäre es mit dem KFC in der russischen Premjer-Liga ? Warten wir ab - nix ist unmöglich in Uerdingen, außer einer durchdachten Vereinsführung.
KFC Uerdingen: Großkopf schon mit dem Latein am Ende
Jeder Verein gehört aktuell dahin, wo er steht ! Alles andere ist Gefühlsduselei und Schwelgen in vergangenen Zeiten. Es gibt eine Handvoll Vereine, die es immer wieder schaffen, sich zu regenerieren wie z.B. der SC Freiburg, im Prinzip besteht aber die 1.Bundesliga im Kern aus gut einem Dutzend Vereinen, die 2. Liga aus 10-12 Vereinen usw. bis runter zu den Regionalligen. Dazwischen bewegen sich aber Dutzende von Clubs, die mal eine Liga höher oder tiefer ihr Zuhause fristen und das in Dekaden. KFC Uerdingen war Bayer Uerdingen und nur Bayer hatte gut 20 Jahre Erfolge. Das ist seit 20 Jahren nicht mehr der Fall und wird so schnell ohne mehrere zehn Mio. Euro und cleverer Geschäftsführung bzw. Management nicht mehr der Fall sein. Regionalliga ist für den KFC bis 2020 das höchste der Gefühle, es sei denn ein risikofreudiger Mensch nähme einmal 10,12 oder 15 Mio. Euro in die Hand und überlässt die personellen Entscheidungen einem, der etwas davon versteht und bereits vorzuweisen hat. Kein fränkischer Fliesen-Geschäftsinhaber, kein griechischer Real Estate-Hansel, sondern Leute, die Ahnung und Kontakte haben zu Spielern, die es wert sind, mehr Geld als normal für sie zu zahlen.
KFC Uerdingen: Großkopf schon mit dem Latein am Ende
Siege gegen Fischeln , RWO II und SW Essen und jeweils Unentschieden gegen MSV II, Meerbusch und TuRu macht insgesamt ....? Ist sowieso egal, und nur peripher Großkopfs Schuld, wenn überhaupt. Die Versäumnisse begannen mit der Entlassung von Eric van der Luer, unter dem der Dusel-Klassenerhalt 2013/14 genauso gelungen wäre. Was danach die Trainerbank mit Albayrak und Salar hütete war dilettantisch und Boris kam in einer Nacht und Nebel-Aktion nachdem vorher in der letzten Sommerpause versäumt wurde, rechtzeitig adäquate Spieler zu verpflichten. Großkopf war gut beraten, sich schon jetzt alternativ eine andere Aufgabe für die kommende Saison zu suchen.
Uerdingen - TuRU: Ferati macht Wuppertal zum Meister
Thorsten Legat hätte Zeit.
FC Remscheid: Legat tritt unter Tränen zurück
15 Jahre Trainererfahrung ? Herr Lakis, handeln Sie umgehend und engagieren Sie diesen Legat ! Nebenbei kann er bei der nächsten Staffel Let`s Dance mitmachen.

JoeLeconte hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: