JoeLeconte Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 17:00 Mitglied seit: 25. März 2014
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken"
Aufatmen in M`Gladbach ! Schließlich will Ponomarev (noch) nicht an die dortige Borussia heranrücken. Dabei haben schon Duisburg, Düsseldorf und auch RW Essen weitaus größere Fanbases als der KFC, gilt doch der gemeine Krefelder als sehr kritisch was sportliche Leistungen betrifft. Davon können die Pinguine in einer traditionellen Eishockeystadt wie Krefeld ein Lied singen bei ca. 4200 Zuschauern pro Heimspiel in der DEL und viel mehr wären es beim KFC in der 3.Liga auch nicht wenn man sich die zu erwartenden Gegner betrachtet. Der harte Fankern des KFC aus dem Stadtteil Krefelds beträgt in der 3. Liga vielleicht maximal 1500 Zuschauer und wenn man an die Krefelder und den ein oder anderen Umländer als Stammgast bei KFC-Heimspielen ran will, bedarf es konstant gute Leistungen im oberen Tabellendrittel.
RL West: Joker Musculus sichert dem KFC drei Punkte
Sportlich läuft`s ja bei KFC bislang ordentlich in dieser Saison, die Zuschauerzahlen treiben einem aber hinsichtlich 3.Liga und vielleicht auch noch ambitionierteren Plänen Sorgenfalten auf die Stirn. Krefeld und seine Einwohner sind und waren - wenn überhaupt sportlich interessiert - dem Eishockey zugeneigt. Als Bayer Uerdingen in den 80er Jahren seine größten Erfolge feierte, spielte der Krefelder EV vorwiegend in der 2. Liga oder noch tiefklassiger. Gestern waren parallel zum KFC-Kick gegen Bonn 6200 Zuschauer im "Königspalast" beim DEL-Spiel der Krefeld Pinguine gegen die Kölner Haie, was dem KFC max. 300 Fans "gekostet" hat - so waren es gestern gerade mal 1500 Krefelder/Uerdinger gegen Bonn. Der KFC hat bislang dank vieler mitgereister Fans aus Essen und Aachen einen Zuschauerschnitt von knapp 2700 in der 4.Liga und somit eine Fanbase von ca. 1200 Uerdingern und ca. 1000 Krefeldern, wovon auch schon mal ca. 500 primär Uerdinger auf Auswärtsfahrt gehen. Wie soll sich diese Zuschauerzahl in der 3. Liga entwickeln ? Bei Gegnern wie Großaspach, Wehen, Aalen, Zwickau, Halle, Würzburg und anderen "Granaten" aber ohne WSV, Essen und Aachen ? Maximal wären es 4000 Zuschauer im Durchschnitt in einem ramponierten und baufälligen Stadion mit Glücksspiel-Rasen, versifften Toiletten und einem Flair, das noch den Hauch der Luft vom 7:3 gegen Dresden umgibt. Hat Ponomarev auch einen Oligarchen oder wenigstens einen Bauherren zur Hand - die Stadt Krefeld muss erstmal die durchlöcherten Ostblock-Straßen im gesamten Stadtgebiet sanieren. Und - wie lukrativ ist der Fußball einer Mannschaft, die in 19 Spielen, gerademal 21 Tore geschossen hat ? Gut, man hat auch nur deren elf kassiert aber die Freunde des gepflegten "safety first" sind rar gesät und Riegel-Rudi war gestern.
KFC Uerdingen: Vertragsauflösung mit einem Abwehrspieler
Sportlich läuft`s ja bei KFC bislang ordentlich in dieser Saison, die Zuschauerzahlen treiben einem aber hinsichtlich 3.Liga und vielleicht auch noch ambitionierteren Plänen Sorgenfalten auf die Stirn. Krefeld und seine Einwohner sind und waren - wenn überhaupt sportlich interessiert - dem Eishockey zugeneigt. Als Bayer Uerdingen in den 80er Jahren seine größten Erfolge feierte, spielte der Krefelder EV vorwiegend in der 2. Liga oder noch tiefklassiger. Gestern waren parallel zum KFC-Kick gegen Bonn 6200 Zuschauer im "Königspalast" beim DEL-Spiel der Krefeld Pinguine gegen die Kölner Haie, was dem KFC max. 300 Fans "gekostet" hat - so waren es gestern gerade mal 1500 Krefelder/Uerdinger. Der KFC hat bislang dank vieler mitgereister Fans aus Essen und Aachen einen Zuschauerschnitt von knapp 2700 in der 4.Liga und somit eine Fanbase von ca. 1200 Uerdingern und ca. 1000 Krefeldern, wovon auch schon mal ca. 500 primär Uerdinger auf Auswärtsfahrt gehen. Wie soll sich diese Zuschauerzahl in der 3. Liga entwickeln ? Bei Gegnern wie Großaspach, Wehen, Aalen, Zwickau, Halle, Würzburg und anderen "Granaten" aber ohne WSV, Essen und Aachen ? Maximal wären es 4000 Zuschauer im Durchschnitt in einem ramponierten und baufälligen Stadion mit Glücksspiel-Rasen, versifften Toiletten und einem Flair, das noch den Hauch der Luft vom 7:3 gegen Dresden umgibt. Hat Ponomarev auch einen Oligarchen oder wenigstens einen Bauherren zur Hand - die Stadt Krefeld muss erstmal die durchlöcherten Ostblock-Straßen im gesamten Stadtgebiet sanieren. Und - wie lukrativ ist der Fußball einer Mannschaft, die in 19 Spielen, gerademal 21 Tore geschossen hat ? Gut, man hat auch nur deren elf kassiert aber die Freunde des gepflegten "safety first" sind rar gesät und Rigel-Rudi war gestern.
Uerdingen: Ellguth sieht den KFC auf einem guten Weg
Naja, bisher zehn Punkte aus fünf Spielen gegen drei Gegner, die aktuell das Tabellenende zieren, ein hochkarätigerer wie Essen und einen auf Augenhöhe wie Bonn - solide aber nichts Besonderes wenn man das Ziel bedenkt.
RWE: Demandt-Elf kassiert auch in Uerdingen späten Ausgleich
Zum 2:1 für RWE: Dusel hin, Dusel her - die Abstimmung zwischen Verteidigung und Torhüter war und ist beim KFC suboptimal, genau wie beim 1:0 für Bonn gegen den KFC. Aber die Saison ist noch jung und bei allen Clubs der Liga wird fleißig gearbeitet. Leistungsgerechtes Unentschieden bei diesem Spiel und bei der PK waren sich darüber auch die beiden Trainer einig. Die Kroppzeug-Frage eines Journalisten bei der PK an KFC-Trainer Wiesinger, wie sehr er sich über das Tor von Reichwein gefreut habe spottet jeder Beschreibung und zeigt, wer so alles heutzutage als Journalist unterwegs ist.
Uerdingen: Fans schwören Wiesinger auf den KFC ein
Der KFC Uerdingen hat keine all zu große Tradition und wenn dann primär im Amateurbereich. Die Tradition bezieht sich allein auf den FC Bayer 05 Uerdingen - also die Zeit vor dem Ausstieg der Bayer AG 1995. Es dürfte kaum einen jugendlichen Fan unter 25 Jahren geben, der jemals ein Fußball-Bundesligaspiel in Krefeld bewusst live erlebt hat. Dass der Zwei-Jahres-Plan mit Aufstieg in die 3.Liga nun gelingen mag, bleibt zu hoffen ist aber keine Selbstverständlichkeit. Solange Ponomarev Spaß dabei hat ist alles im Lot aber auch er will Erfolg und Rendite und es gäbe genügend andere Traditionsvereine in Deutschland, die ihn mit offenen Armen empfangen würden.
Uerdingen: Der KFC erhält ein eigenes Trainingszentrum
Damals haben die am Löschenhofweg in Uerdingen trainiert.
KFC Uerdingen: Kommt jetzt "Coach Kosta"?
Emmerling, Hyballa, Büskens oder Golombek ?
Uerdingen: Das sagt Ponomarev zum Pawlak-Aus
Ponomarev hat in Bournemouth ein ganz anderes Fußball-Projekt und kann schneller in Uerdingen von der Bildfläche verschwinden als einigen lieb ist. Hat Achenbach mitlerweile den Trainerschein ? Ich habe im Hinterkopf, dass er in Uerdingen langfristig plante. Wie auch immer - ich habe mich in der vergangenen Saison komplett hier ausgeklinkt weil mit Pavlak erwartungsgemäß so gut wie alles besser wurde als in den Jahren unter Salar und wünsche Pavlak alles Gute und weiterhin Erfolg bei seinem neuen Verein.
Desaströs gegen Fischeln: Beim ETB stimmt nichts mehr
Hut ab vor Fischeln - Top-Sturm, aber marode Verteidigung. Das scheint in dieser Liga aber für eine ambitionierte Platzierung auszureichen.

JoeLeconte hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: