magic75 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 19:42 Mitglied seit: 4. April 2014
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden
@ Hotteköln: Ich schätze Dich ja als alles in allem sachlichen Kommentator mit Herz natürlich für seinen Verein. Aber meinst Du diesen kritischen Unterton in der Einschätzung jetzt ernst, oder lese ich den nur unbegründet in diesem Statement?! Wann bitte soll Herr P. bzw. der KFC das denn sonst klären, wenn nicht jetzt, (halbwegs) rechtzeitig vorab?! Wenn es nicht planungstechnisch in Angriff genommen würde, dann wäre doch direkt der nächste Shitstorm am Start, dass sie das aber ruhig mal rechtzeitig vorab hätten regeln können, der marode Zustand der Grotenburg und dass es dauern würde, diese zu renovieren, sei ja wohl hinlänglich bekannt gewesen etc. pp. Es schmerzt wirklich teils, hier mitzulesen - und deswegen tue ich's auch längst nicht (mehr) so regelmäßig, wie hier einige andere offenbar nix anderes und gescheiteres zu tun haben, als tagein, tagaus irgendwelche Hetze gegeneinander zu betreiben. Das hat mit dem hier viel zitierten "Neid" nichts zu tun, weswegen die Debatte auch allermeistens am Thema vorbeigeht. Eher mit "Missgunst", semantisch also etwas anderes, also ein "Nicht-Gönnen" gewissermaßen. Eine intellektuelle Fehlleistung ist es überdies, dass wenn Missgunst wider speziell den KFC vermutet wird, man davon ausgehen würde, dass jemand missgünstig wegen des russischen Investors sei. Den "gönnen" doch offenbar alle dem KFC, weil sie davon ausgehen, dass er sowieso scheitern und alles kaputt machen werde. Also passt vorne und hinten nicht, vieles von dem Gehabe hier. Obwohl es ja auch wirklich diskussionswürdige Themen und gute Beiträge gibt. Aber da trennt sich für mich (auch wenn ich manchmal auch emotional übers Ziel hinaus sein mag) die Spreu vom Weizen, eigentlich auch ab von rein sportlichen Aspekten: Mein Herz hängt am KFC, ich wünsche ihm und uns den Aufstieg. Ich gönne es aber auch anderen und würde mich z. B. speziell für RW, aber auch Aachen und Co. sehr freuen, wenn es auch dort endlich mal wieder bergauf ginge (und sogar für den WSV würde es mich freuen, wenngleich manch besonders ahnungslos-verhaltensauffälliger Kommentar gerade aus dem Tal das erschwert). Es ist ein sportlicher Wettstreit, den der Bessere gewinnen möge. Punkt. Ich hoffe, der Bessere wird am Ende der KFC sein - und wenn es Viktoria ist: Herzlichen Glückwunsch! Und wenn es in einer möglichen Relegation Saarbrücken wäre: Umso bitterer, weil so kurz vor dem Ziel gescheitert - aber dito: Glückwunsch! Man muss sich manchmal wirklich fragen, was das soll. War gestern auf Schalke - im Eintracht-Block. Geile Stimmung, alles schick - und auf einmal nach Spielende geht's einigen von beiden Seiten nur darum, sich zu keilen. Finde, es geht jeglicher respektvoller Umgang miteinander verloren. Mit so einer permanenten Forumsscheiße fängt's an und mit Kloppe am oder im Stadion hört's auf. Wenn man sich vorstellt, dass so manch einer, der hier verbal immer tritt oder dort dann tatsächlich, ja in unserer Nachbarschaft wohnt, wird einem ganz anders ... Bei so einem negativen Grundtenor wie hier ist es ja kein Wunder, dass es keine Fanfreundschaften mehr gibt und wenig Substanz überhaupt. Am besten den ganzen Quatsch schließen, dann können die ganzen zwei- und dreifach persönlichkeitsgespaltenen, die hier so geltungsbedürftig schreiben, wieder mit ihrer Tapete reden wie früher und gut ist. Echt, diese ganze Negativität - zum Kotzen! DAS ist übrigens ein Rezept vom Herrn Krämer in Uerdingen, glaube ich bzw. so verstehe ich's: Nicht Risiken sehen, sondern Chancen! So hat er's auch mal gesagt bei einer PK, meine ich gelesen zu haben! Recht so! Grundsympathische Haltung auch ganz ab von KFC und Fußball - aber beim Fußball sieht man genau das dem KFC-Spiel derzeit auch an! Hut ab! Aber nichts für ungut natürlich (speziell @ Hotteköln, denn "gegen Dich" richten sich meine Worte nicht, auch wenn sie sich an genau Deinen Zweizeiler nun angeschlossen haben)! Blau-Rote Grüße!
KFC Uerdingen: Torloses Testspiel-Remis verärgert Ponomarev
Anhaltend virulent bleibt angesichts gewisser RS-Kommentare die Frage, ob deren Verfasser sonst eigentlich keine Sorgen haben im Leben und/oder auch nix anderes zu tun. Gepaart mit der Frage, ob es womöglich manchmal beim Schreiben auch schon so schmerzt wie es das sehr gesichert beim Lesen häufig tut.
RL-West-Tests: Viktoria und KFC mit Siegen - Beister trifft
Es sind ja eben auch weitere Clubs in der Türkei, z. B. auch die SGW: http://www.reviersport.de/365455---wattenscheid-09-toku-bekommt-neuen-stuermer.html Andererseits stimmte aber auch die Aussage nicht "die halbe 1. und 2. Liga ist dort". Hier täten viele mal gut daran, einen Gang zurückzuschalten und sachlich zu bleiben in der einen oder anderen Richtung. Dann macht das Diskutieren nämlich auch Sinn und Spaß. Aber manche hegen an anderen Vereinen mehr Interesse und Kommentier-Freude als an ihrem eigenen und schießen pauschal gegen alles und jeden. Nicht der einzelne Fehltritt, der (mich nicht ausgeschlossen) womöglich jedem mal passiert, sondern stets und ständig. Das ist dann wenig bis gar nicht ernst zu nehmen, und es verwundert auch, dass so eine nicht nur latent, sondern recht offen aggressive Art und Weise hier nicht viel schärfer sanktioniert wird von Seiten der Moderation.
Uerdingen: KFC holt ehemaligen Bundesligaspieler
Hotteköln: "Bin gespannt ob das wirklich der letzte Transfer ist wie angekündigt oder ob noch weitere kommen." Da steht nirgends, dass es nur einer sein soll, sondern das meint: "Nur dann einen, wenn es passt." Und wenn es 3 x passt, dann 3.
KFC-Boss: "Wir wollen an Düsseldorf und Duisburg heranrücken"
Ein psychologisch interessantes Thema erscheint mir zudem, warum hier ein paar Leute und ihre zwei, drei mitunter nicht minder belustigenden und bemitleidenswerten Sidekicks und/oder Alter Egos quasi jeden KFC-Beitrag kommentieren, aber selten bis nie einmal einen "ihres" eigenen Vereins, der in einer signifikanten Häufung bei einem derlei Verhalten offenkundig aus einem ganz bestimmten Tal kommt. Der KFC und irgendwelche Geschehnisse und Aussagen dort scheint grundsätzlich interessanter zu sein als die Geschehnisse in der um den ihr eigentlich gebührenden Ruhm betrogenen Weltstadt mit der Schwebebahn. Interessanter als die Tatsache, dass Leistungsträger des eigenen Teams verlängern, neue und mutmaßlich gute Mittelstürmer im Anmarsch sind und selbst interessanter als so spektakuläre Ereignisse rund um den eigenen Verein wie z. B. dass der Trainer als ausgemachter Disziplin-Verfechter (weiland beim ETB geschehen) einem gegnerischen Spieler auch schon mal an den Hals geht oder mit anderen Vereinen flirtet, obwohl er das Konzept 2020 selbstredend voll und ganz trägt oder interessanter als die Tatsache, dass im Stadion am Zoo schwerverletzte Spieler auch schon mal 15, 20 Minuten aufs Eintreffen von Rettungskräften warten müssen (oder, oder, oder ...) Positiv wie negativ interessiert den (hier in Erscheinung tretenden) WSV-"Fan" offenbar vor allem der KFC, mitunter auch RWE, Rot-Blau aber eben deutlich wenig(er). Interessant, das! Ich denke nicht, dass das mit "Neid" zu tun hat. Finde diese Debatte hier (in welche Richtung auch immer) Blödsinn. Finde auch, dass manche KFC-"Fans" sich hier ebenso wenig mit Ruhm bekleckern. Ich bin KFC-Fan, und es ist oft zum Fremdschämen, was man hier liest. Hört man auch von vielen anderen, die hier mitlesen teils, aber gar nicht (mehr) mitschreiben (mögen). Beim KFC sieht natürlich auch der eigene Fan manches/kritisch, aber er wünscht sich nach so langen Jahren der Entbehrung wie alle RWE-, RWO-, WSV- und sonstigen Fans auch sportlichen Erfolg und dass es mal wieder nach oben geht. Für den KFC wünsche ich mir das - ich missgönne es aber ebenso wenig RWE oder WSV, wo ich dito dann und wann zu Besuch bin aus Interesse an Fußball, wie RWO, Viktoria oder Wiedenbrück (für mich z. B. eine ganz positive Überraschung sportlich in dieser starken Liga). Möge der Beste gewinnen - und dann (wer auch immer es ist) verdammt noch eins auch aufsteigen! Wieso einige hier, aus welcher Vereinsfraktion auch immer, diesen Impetus entwickeln, immer negativ und gegen alle anderen zu sein, verstehe ich nicht bzw. was das über so einen belanglosen Kommentarstrang hinaus wohl überhaupt für ein Leben sein muss, in dem man so tickt (oder so zu ticken scheint), dass man hier nicht nur interessiert liest, sondern zu so vielem teils (nicht alle sind es freilich) unsägliche Anti-Ergüsse mitunter quasi "im Minutentakt" von sich geben muss. Woher nimmt man überhaupt diese Zeit?! Ich z. B. arbeite tagsüber und habe auch dann noch dies und das zu tun im Leben - und hier geht es komplett unreflektiert und ungeachtet eines mitunter beispiellosen Glashauses, in dem man selber sitzt, größtenteils einfach nur destruktiv Schlag auf Schlag. Bei so einem Verhalten ja gar kein Wunder, dass es so gut wie keine Fan-*Freundschaften* mehr gibt, obwohl es doch genug (mir) ebenfalls recht sympathische Vereine in der Region gibt. Hauptsache, GEGEN-etwas-sein-und-hassen-können ... :-( Interessant halt! Und weil ich (genervter Weise) eingangs ja auch "getreten" habe, hier auch ein wenig ausgleichende und ernst gemeinte positive Worte: In meinen Augen ist es sehr respektabel, wie sich der WSV seit seinem Aufstieg aus der Oberliga präsentiert und entwickelt hat. Die echten Fans, nicht gewisse hier oder die, die pubertierend Teelichter durch dunkle Kellergewölbe tragen und die Devotionalien anderer Clubs schänden, machen gut Stimmung. Das Webradio vom WSV gefällt mir gut, wann immer ich es mal höre. RWE hat nicht nur die meisten Fans, sondern auch extrem coole. Dieses "Rot-Weiss-Essen" über die drei Tribünen hinweg ist immer wieder geil, Opa Luscheskowski sowieso. Viktoria hat ein sehr starkes Team und eben auch Fans - what the fuck soll der Quatsch immer, dass es nicht zählt, wenn's wenige sind?! Hotteköln z. B. ist wohl nicht minder mit Herzblut am Start wie viele Fans von KFC, RWO und Co. auch. Außerdem haben sie offenkundig wohl eine gute Jugendarbeit und eben auch einen langen Atem, ihr Ding durchzuziehen trotz mancher Nacken- und Rückschläge - der Finanzier bleibt am Ball und sprint eben nicht ab, wie es hier natürlich stets und ständig geunkt wird. Und, und, und ... Der Platz reicht an sich gar nicht, um auch all das Gute zu erwähnen - oder wenigstens irgendetwas davon ab und an mal. Soll ja keine Schönfärberei und auch kein Wolkenkuckucksheim sein - aber diese Kommentare hier teils zu lesen und oft von immer den gleichen Seelen, da kriegt man ja echt Depressionen bzw. womöglich den Eindruck, *alle* Anhänger des jeweiligen Clubs seien so, wie sich manche Personen vom WSV, KFC oder RWE hier präsentieren. :-/ Eigentlich muss man angesichts dessen wohl sogar konstatieren, dass Kommentar-Funktionen, FB und alles das "des Teufels" sind. Am Besten abschalten, den Unfug! Dann können die, die hier so freigiebig meinen, ihr nun wirklich anhand der Vielzahl ihrer Beiträge erwiesenermaßen völlig uninteressanten Gedankengänge nach außen kehren zu müssen zu nun wirklich jedem Scheiß und über wirklich jedes Stöckchen springen, das ihnen einer hinhält, das wieder im stillen Kämmerlein tun, wo andere nicht belästigt werden. In dem Sinne: Hut ab für die Leidenschaft *aller* echten Fans, ob nun aus Köln, Krefeld, Essen oder Aachen!
Köln -KFC: Viktoria bleibt zum dritten Mal in Serie ohne Sieg
"Ja, da hat Viktoria doch deutlich weniger von als "mein" KFC, [...]" Bezog sich natürlich auf Fans.
Köln -KFC: Viktoria bleibt zum dritten Mal in Serie ohne Sieg
Zur Schiri-Leistung in einigen Situationen muss man nichts sagen. Da konnte ein jeder selbst sich ein Bild machen. Auch wenn ich an sich gegen Schiri-Schelte bin - aber das war wirklich hanebüchen teils. :-/ Paar Randnotizen noch: Ja, da hat Viktoria doch deutlich weniger von als "mein" KFC, da muss man nicht drumherum reden. Und gar putzig auch dieses Spruchband von wegen "Drei Zuhälter, eine Hure" ... Das kommt genau von den richtigen (#werimglashaussitzt) ... Andererseits: Der KFC-"Stimmungskern" mal wieder mit Pyro am Start, geht am U-Bahnhof mal wieder infantil drauf steil, von ein paar Kölner Idioten provoziert zu werden ... Aber immer wieder (wenn auch nicht gestern) "gegen alle Stadionverbote" singen. Hier muss man sich auch mal gepflegt selbst hinterfragen und bzgl. ggf. mangelnde Akzeptanz trotz Tabellenführung keine Schuld bei Trainer/Mannschaft und deren Spielweise oder beim Vorstand und dessen "Projekt KFC" suchen oder bei Fans, die sich mit derlei Kindereien nicht identifizieren wollen, sondern zu den Spielen gehen des Fußballs wegen und einer wahren Begeisterung wegen, die dem Sport und der Mannschaft gilt und nicht egozentrisch irgendwelchen "Aktionen". Aber sportlich gesehen - und das ist und bleibt das wichtigste an sich: Gute Leistung gestern, das wird beim KFC. Nur im letzten Drittel müsste man noch konsequenter werden, besser nachsetzen, mehr Impulse geben und verarbeiten. Aber wird, da bin ich zuversichtlich! Blau-Rote Grüße! (@ Hotteköln übrigens mal: Sehr angenehm übrigens immer, wenn Leute hier auch mal schreiben, die nicht (nur) irgendwelche Animositäten pflegen, sondern sachlich bleiben (können) bei aller Emotionalität, die im Fußball auch erlaubt sein muss.)
Matthias Herget: Ruhrpott-Legende über RWE, KFC und S04
@ Monostatos: Ein guter Kommentar, vielen Dank!
KFC Uerdingen: Danny Rankl hat einen neuen Klub gefunden
q.e.d. Bin mitnichten getroffen, sondern schlicht genervt - und leider direkt in die Provokationsfalle gegangen. Keine Sorge, ich mische hier nicht weiter mit. War sowieso das erste Mal seit sehr Langem, nachdem ich von einem Bekannten und einem Kollegen nämlich angesprochen wurde, was für Trolle hier die ganze Zeit schreiben. Aber ich sehe: Es sind dieselben wie immer. Bloß immer schön anti - im Archiv ja auch schon vielfach nachzuverfolgen. "Sichtweise" auch selten bis gar nicht vorhanden - sonst gäbe es ja tatsächlich sogar was zu diskutieren. So sehe ich's meinerseits aber tatsächlich eher als Zustandsbeschreibung, denn als Beleidigung. Trotzdem bitte ich um Verzeihung - und stelle übrigens fest, dass mir WSV und Co. nach wie vor nicht unsympathisch sind. Im Gegenteil: Habe vergangene Saison z. B. sehr beeindruckt eine über weite Strecken starke Saisonleistung als Aufsteiger bewundert. Hat auch viele tolle Fans dort wie auch bei anderen genannten und nicht genannten Clubs. Aber für ihre verbal oder im real life gerne auch mal darüber hinaus provokativen Anhänger können die ja ebensowenig was wie das "bei uns" letztlich auch der Fall ist. Aber genug dessen. Hüpfen Sie doch mal rüber zum Artikel des 20:0 des WSV über Sonnborn oder an andere Stelle, die für Sie vielleicht auch mal ein wenig Aufhellung bringt! Immer so destruktiv stelle ich mir auch recht traurig vor. Aber ich habe natürlich auch nicht die richtige Sichtweise.
KFC Uerdingen: Danny Rankl hat einen neuen Klub gefunden
Für die Zeit beim KFC vielen Dank, Danny Rankl - und viel Erfolg in Sonsbeck! @ krötermann: Eieiei - Sie haben aber wirklich eine Mission, was?! Gäbe zusammen mit den ein, zwei anderen Verstrahlten hier ein infernalisches Kommentar-Team ab ... Gehen Sie doch mal alle gemeinsam ins Stadion, da könnte die Kommentar-Funktion hier direkt Sinn ergeben, Menschen mit gleich gelagerten Interessen und Geisteszustand zusammenzubringen! Oder machen Sie sich bzw. äußern Sie doch mal annähernd so viele Gedanken zum eigenen Verein (wobei "viele" nicht meint, dass es hier viele unterschiedliche wären, sondern es ist ja doch immer die gleiche öde Leier). Freue mich auf eine spannende Saison mit vielen tollen Spielen. Bin zwar für den KFC, habe aber von einer gesunden Rivalität bzgl. der Spiele auch nix gegen RWE, RWO oder WSV. Möge der Bessere gewinnen! Aufm Platz zählt, ist doch klar - und nicht dieses unqualifizierte Kasperletheater hier.

  • KFC Uerdingen 05

magic75 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: