magic75 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 19:42 Mitglied seit: 4. April 2014
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

OL NR: Schonnebeck holt das nächste Talent von RWE
@ Herner: Was genau veranlasst Sie zu dem Kommentar?! Ein junger, mutmaßlich talentierter Spieler wechselst zu seinem neuen, mutmaßlich solide aufgestellten Verein. Er freut sich darauf, und man kann es verstehen - ist für Spieler und Vereine wohl eine gute Entscheidung.
KFC Uerdingen: Kraftpaket Kefkir nach Debüt zufrieden
Lieber krötermann, das ist jetzt genau das, was ich meine - es geht hier regelrecht postfaktisch zu, um mal dieses beliebte Modewort zu verwenden. Nach meinem Wissensstand und Grundverständnis verhält es sich mindestens in den folgenden zwei hier konkret geäußerten Punkten komplett anders: 1. Entertainment GmbH: Ein derartiges (übrigens ja auch andernorts praktiziertes und/oder angedachtes) Konstrukt würde ich mit meinem Geschäftsverständnis u. a. genau deshalb in Betracht ziehen, um die ganze Nummer eben NICHT im Ursprungsverein anzudocken und diesen im Falle einer schlechten Entwicklung in negative Abhängigkeiten zu bringen. Es geht also nicht um "etwas integrieren", sondern um "etwas auslagern" - gleichermaßen gewinnbringend und schutzwahrend. 2. Ein weiteres Ziel so einer Veranstaltung muss es logisch zwingend zudem sein, genau NICHT mehr von einem Geldgeber allein abhängig zu sein, sondern neue Kapitalquellen zu erschließen. Woher bitte nehmen Sie die Gewissheit, dass das hier nicht gelingen sollte/wird?! Andernorts tut es das ja wohl durchaus. Und allein, dass es beim KFC in den vergangenen Jahren eine solche sehr singuläre Abhängigkeit gab, ist hier gerade KEIN Argument. Das geplante Modell jetzt ist etwas anderes als das bisherige klassische Sponsoring. Fällt etwas schwer, das in Uerdingen beides reell gegeneinander zu halten angesichts der "Altlasten" (bei allem zeitweisen Verdienst auch) vorheriger handelnder Personen. Darum will ich auch gar nicht behaupten, dass der "klassische Weg" gescheitert wäre. Bin sicher, dass es den auch weiterhin brauchen und geben wird - aber eher als eine Säule, nicht mehr als die einzige. Ab von meiner "Interpretation" denke ich, dass man das so selbst den mitunter reichlich schwachbrüstigen Berichterstattungen hier entnehmen konnte. Wo Sie natürlich Recht haben: Ausgang ungewiss - ich weiß auch nicht, ob es klappt. Ich bin skeptisch, aber verdamme auch nicht alles (zumal so unverständig) von vornherein. Ich hoffe auf KFC-Erfolg - und auf WSV-Erfolg und RWE-Erfolg ... weil ich bei aller Rivalität lieber "unsere" Clubs oben sähe als gewisse andere, sehr viel fragwürdigere und tatsächliche Retorten-Dinger. Was mich am meisten ärgert, ist dieses völlig sinnleere Anti-Gehabe u. a. hier. Diese ganze Kommentar-Funktion ist wie ein Heimspielbesuch beim FC Kray, wo sich als "die Fans" überwiegend Leute tummeln, die 85 Minuten lang GEGEN alles andere sind und so 5 Minuten aber gerade auch noch dafür aufbringen können, FÜR etwas, hier also ihr Team, zu sein. In dem Sinne wünsche ich eine weiterhin gesunde kritische, aber in Bezug auf andere etwas weniger chronisch negativ-destruktive Einstellung. Das ist ja traurig zu lesen hier teils - übrigens auch von manchen Uerdingern, zu denen ich gehöre. Herr Ponomarev und Co. tun ungeachtet der Entwicklung gut daran, sich von all solchen Störfeuern nicht irritieren zu lassen und sich auf einen Weg zu konzentrieren, den sie jetzt mal für zielführend erachten. Und wenn "Uerdingen" das nicht will, kann es ja immer noch dagegen votieren. Ebenso wie man das in Wuppertal für oder gegen dortige Vorstellungen tun kann.
KFC Uerdingen: Kraftpaket Kefkir nach Debüt zufrieden
Mich schaudert, wie viel sachlich verkehrtes - seien es Missverständnisse, intellektuelle Fehlleistungen oder halt bloß die schon geläufige Antipathie und Stichelei - in manchen Kommentaren steckt. Wenn man ein (wie auch immer geartetes) "Konstrukt" nicht mal ansatzweise versteht, sollte man sich ggf. auch mal bedeckt halten (können). Es ist ein Weg, der Chancen und Risiken birgt, ja - nun muss er aber wohl mal beschritten werden, um zu sehen, was daraus wird. Aber will ja nichts gegen die Freiheit zur Meinungsäußerung sagen. Bin nur (auch über Fußball hinaus) besorgt über die Meinungsbildung, wenn ich gewisse Statements lese. Ganz davon ab, dass es nachdenklich stimmt, warum Leute unter den Artikeln anderer Vereine ständig miesmachend kommentieren, unter denen ihres eigenen Vereins aber nicht annähernd so viel Energie aufbringen, den dort vermeintlich oder tatsächlich besseren Weg zu begleiten. Für die sportliche Leistung und Entwicklung als Aufsteiger meinerseits z. B. großer Respekt dem WSV!
Wuppertaler SV: Eine Suspendierung und fünf Verletzte
Nein, ich war nicht persönlich dabei, sondern habe es aus der Presse verfolgt, teilweise aus derselben, die hier nun auch berichtet. Nur bei dem Spiel war ich dabei und saß ein paar Plätze rechts von Herrn V. auf der Tribüne. Bis es zur Aussprache ohne mich kam, war es ein elendes, uneinsichtiges Herumgeeiere. Aber lassen Sie uns das abhaken jetzt, denn wir schreiben sonst anscheinend aneinander vorbei. Ich bezog mich mitnichten auf die Causa Fedler, sondern - genau so ist es, RWE SG! - auf die Bezeichnung so eines Trainers als "Disziplin-Verfechter". Ist schon i. O., dass sie bei dem Spieler durchgreifen, wenn wiederholt Dinge vorgefallen sind.
Wuppertaler SV: Eine Suspendierung und fünf Verletzte
@ sputtnick: Sehe da noch nicht so recht die Gegenargumente. Aber muss vielleicht auch nicht. Ich "mag" den nicht. Und muss ich zum Glück ja auch nicht. Sie sind Fan und sehen deswegen offenbar manches nach, auch wenn es einfach nicht tolerierbare Verfehlungen sind. Und ich sage ausdrücklich, dass es nicht um den "Ausraster" alleine ging/geht, sondern auch um das ganze Verhalten drumherum und danach. Habe das durchaus sehr interessiert verfolgt, wie er sich "entschuldigt" hat usw. Na ja, jedem das seine. Aber auch der Umgang mit alledem war recht erbärmlich (@ "Fotograf hat in unglücklichem Moment das Bild gemacht" etc.). Auch der des WSV. Anderswo trennt man sich von dermaßen unbeherrschten Nicht-Vorbildern. (Respekt z. B. dem MSV damals bzgl. Meier)! Ebenso nicht tolerierbar übrigens, dass - einmal in der gewissen Aussicht, sowieso nicht mehr gewinnen zu können - das einzige Ziel des ETB darin bestand, die Wuppertaler möglichst kaputt zu treten ... Aber hier ging es ja nicht um den ETB, sondern um den Disziplin-veresessenen WSV-Trainer.
Wuppertaler SV: Eine Suspendierung und fünf Verletzte
@ sputtnick: Was ist sachlich verkehrt an der Feststellung, dass es mit der Disziplin angesichts so eines Vorfalls nicht so weiter her sein kann?! Ich saß bei dem besagten Spiel am Uhlenkrug in bester Sicht auf die besagte Szene. Da ist der Coach völlig außer Kontrolle und kein gutes Vorbild gewesen - und eher uneinsichtig auch selbst nach Verbannung auf die Tribüne und in so manchen Statements in der Zeit nach dem Spiel. Mit Disziplin nicht weit her und kein gutes Vorbild - das sehe ich mal komplett genauso. (Was auch immer hier mit einem Herrn Fedler wiederum vorgefallen sein mag, man weiß es nicht und wird es auch nicht wirklich erfahren, wenn er für RS zu erreichen sein sollte.)
Oberliga: Albayrak-Schützling schlägt sich selbst blutig
Immer dieses Gemeckere! Man hat keine Kosten und Mühen gescheut und im Großeinsatzgebiet vor Ort extra den Original-Rettungswagen fotografiert, mit dem der Albayrak-Schützling abtransportiert wurde, und es ist auch wieder nicht recht. Tz!
SSVg Velbert: Neben Spielern fehlen auch Tugenden
Yep, ganz billige Spitze. Aber Herr Hutwelker hat sich vor dem KFC-Block beim Topspiel in Velbert ja schon recht nachhaltig "präsentiert" ... "Part of the game" mag man da sagen, und es ist ja sowieso an jedem selbst, darauf einzusteigen oder eben nicht. So dumm werden Pawlak und Co. aber nicht sein, sondern hoffentlich nur müde drüber lächeln. Da hat man beim KFC in dieser Saison tatsächlich mal mehr "Stil" - und es ist schön, das mal wieder recht überzeugt so schreiben zu können, nachdem man sich auch oft genug aus gutem Grund bedeckt halten musste dahingehend in der Vergangenheit ... Hoffe auf den KFC - aber wenn nicht, gönne ich's auf gar keinen Fall Velbert und Hutwelker. Dann vielmehr Respekt vor der soliden, ruhigen, nachhaltigen Arbeit, die man in Schonnebeck macht. Das hat es deutlich mehr verdient als so tumbes Provokationsgewäsch.
FC Kray - KFC: Schiri-Ärger: Oberholz flippt aus
"Von Qualitätsunterschieden zum KFC ganz ab."
FC Kray - KFC: Schiri-Ärger: Oberholz flippt aus
Der böse und schlechte Schiri ist auch mir als KFC-Fan als Reaktionsmuster ja nicht so gänzlich unbekannt ;-) - beim FC Kray gehört das ja aber schon dermaßen zum "guten" Ton, dass bereits während des Spiels und ab von den hier thematisierten Entscheidungen im Flachs Wetten abgeschlossen wurden, dass genau solche Statements von Oberholz und Co. kommen würden. Überhaupt ungebrochen ... verhaltensauffällig - und zwar weniger in dieser schmeichelhaft-engagierten Art und Weise, die mich gleich morgen meine neue Couch in einem Essener Möbelhaus kaufen ließe, als vielmehr ans Peinliche grenzend und zum Fremdschämen. Bringt viel Unruhe rein. Kein Wunder, dass auch mancher Fan mehr gegen alles andere als für etwas (das eigene Team eingeschlossen) ist. Wie der Herr, so's Gescherr ... Mit dem Trommeln und der Anfeuerung war ja dann auch schnell Schluss - wozu auch, wenn die Mannschaft zurückliegt?! Angenehm ruhig und sachlich: der Herr Isiktas, der da wohl keine leichte Aufgabe hat. Ein Teil des Teams hat sich wirklich den Allerwertesten aufgerissen und nicht nur gut dagegen, sondern *mit*gehalten, ein anderer wirkte eher ... lax und unmotiviert. Sehr disharmonisch. Von Qualitätsunterschieden zum KFC Gutes Gelingen weiterhin! Vielleicht klappt es am Ende mit dem Klassenerhalt - leicht wird es aber nicht!

  • KFC Uerdingen 05

magic75 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: