Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC Uerdingen: Kraftpaket Kefkir nach Debüt zufrieden
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Kraftpaket Kefkir nach Debüt zufrieden
Uerdingens Winterneuzugang Oguzhan Kefkir machte beim 4:0 (1:0)-Sieg gegen den VfB Hilden mit einem starken Debüt auf sich aufmerksam und konnte sich für weitere Einsätze empfehlen.

reviersport.de/346698---kfc-uerdingen-kr aftpaket-kefkir-debuet-zufrieden.html
      Zitieren {notify}
.....mit diesem Team, Trainer und nicht zu vergessen, mit diesem Vorsitzenden, muss man vor der 4. Liga aber mal so was von gar keine Angst haben........
      Zitieren {notify}
@Jane

Korrekt, mit diesem Konstrukt als Verein, sprich Entertainment GmbH, müsst Ihr nur davor angst haben, dass wenn nicht stetiger Erfolg da ist, ganz schnell das Kapital aus dem Verein gezogen wird und dann ist wird es zappenduster.

Also viel Glück mit dem System "Ex oder Hopp".
      Zitieren {notify}
Mich schaudert, wie viel sachlich verkehrtes - seien es Missverständnisse, intellektuelle Fehlleistungen oder halt bloß die schon geläufige Antipathie und Stichelei - in manchen Kommentaren steckt. Wenn man ein (wie auch immer geartetes) "Konstrukt" nicht mal ansatzweise versteht, sollte man sich ggf. auch mal bedeckt halten (können).

Es ist ein Weg, der Chancen und Risiken birgt, ja - nun muss er aber wohl mal beschritten werden, um zu sehen, was daraus wird.

Aber will ja nichts gegen die Freiheit zur Meinungsäußerung sagen. Bin nur (auch über Fußball hinaus) besorgt über die Meinungsbildung, wenn ich gewisse Statements lese.

Ganz davon ab, dass es nachdenklich stimmt, warum Leute unter den Artikeln anderer Vereine ständig miesmachend kommentieren, unter denen ihres eigenen Vereins aber nicht annähernd so viel Energie aufbringen, den dort vermeintlich oder tatsächlich besseren Weg zu begleiten. Für die sportliche Leistung und Entwicklung als Aufsteiger meinerseits z. B. großer Respekt dem WSV!
      Zitieren {notify}
@magic75

Nun, die Kritik an einem Konstrukt mit nur einem großen Geldgeber, der dann auch noch die Mehrheit der wohl bald in den Verein zu integrierenden Entertainment GmbH hält, ist Vereins, Gesellschaftsform oder Geschäftsfeld unabhängig. Denn springt dieser eine Geldgeber ab, gehts halt nunmal ganz schnell bergab, und da spielt es keine rolle in welcher Branche dieses Konstrukt eingesetzt wird. Es fehlt beim abspringen des einzigen Sponsors dann die Möglichkeit, dieses Wegbrechen aufzufangen.

Hier geht es nicht um einen Weg der erstmal gegangen werden muss um zu sehen ob dieser ein guter ist. Es geht darum, vorallem wenn es um ein Verein geht, das Risiko des Totalverfalls so weit wie möglich zu minimieren.

Beim KFC ist es nun leider nicht der Fall, Kritik und das hindeuten auf das immense Risiko sollte also erlaubt sein.

Wenn Uerdingen diese Vereinsstruktur möchte und toleriert, dann okay, nur entspricht das entgegen jeglichem gesunden Vereinsverständnisses.
      Zitieren {notify}
Lieber krötermann,

das ist jetzt genau das, was ich meine - es geht hier regelrecht postfaktisch zu, um mal dieses beliebte Modewort zu verwenden. Nach meinem Wissensstand und Grundverständnis verhält es sich mindestens in den folgenden zwei hier konkret geäußerten Punkten komplett anders:

1. Entertainment GmbH: Ein derartiges (übrigens ja auch andernorts praktiziertes und/oder angedachtes) Konstrukt würde ich mit meinem Geschäftsverständnis u. a. genau deshalb in Betracht ziehen, um die ganze Nummer eben NICHT im Ursprungsverein anzudocken und diesen im Falle einer schlechten Entwicklung in negative Abhängigkeiten zu bringen. Es geht also nicht um "etwas integrieren", sondern um "etwas auslagern" - gleichermaßen gewinnbringend und schutzwahrend.

2. Ein weiteres Ziel so einer Veranstaltung muss es logisch zwingend zudem sein, genau NICHT mehr von einem Geldgeber allein abhängig zu sein, sondern neue Kapitalquellen zu erschließen. Woher bitte nehmen Sie die Gewissheit, dass das hier nicht gelingen sollte/wird?! Andernorts tut es das ja wohl durchaus. Und allein, dass es beim KFC in den vergangenen Jahren eine solche sehr singuläre Abhängigkeit gab, ist hier gerade KEIN Argument. Das geplante Modell jetzt ist etwas anderes als das bisherige klassische Sponsoring. Fällt etwas schwer, das in Uerdingen beides reell gegeneinander zu halten angesichts der "Altlasten" (bei allem zeitweisen Verdienst auch) vorheriger handelnder Personen. Darum will ich auch gar nicht behaupten, dass der "klassische Weg" gescheitert wäre. Bin sicher, dass es den auch weiterhin brauchen und geben wird - aber eher als eine Säule, nicht mehr als die einzige.

Ab von meiner "Interpretation" denke ich, dass man das so selbst den mitunter reichlich schwachbrüstigen Berichterstattungen hier entnehmen konnte.

Wo Sie natürlich Recht haben: Ausgang ungewiss - ich weiß auch nicht, ob es klappt. Ich bin skeptisch, aber verdamme auch nicht alles (zumal so unverständig) von vornherein. Ich hoffe auf KFC-Erfolg - und auf WSV-Erfolg und RWE-Erfolg ... weil ich bei aller Rivalität lieber "unsere" Clubs oben sähe als gewisse andere, sehr viel fragwürdigere und tatsächliche Retorten-Dinger.

Was mich am meisten ärgert, ist dieses völlig sinnleere Anti-Gehabe u. a. hier. Diese ganze Kommentar-Funktion ist wie ein Heimspielbesuch beim FC Kray, wo sich als "die Fans" überwiegend Leute tummeln, die 85 Minuten lang GEGEN alles andere sind und so 5 Minuten aber gerade auch noch dafür aufbringen können, FÜR etwas, hier also ihr Team, zu sein.

In dem Sinne wünsche ich eine weiterhin gesunde kritische, aber in Bezug auf andere etwas weniger chronisch negativ-destruktive Einstellung. Das ist ja traurig zu lesen hier teils - übrigens auch von manchen Uerdingern, zu denen ich gehöre. Herr Ponomarev und Co. tun ungeachtet der Entwicklung gut daran, sich von all solchen Störfeuern nicht irritieren zu lassen und sich auf einen Weg zu konzentrieren, den sie jetzt mal für zielführend erachten. Und wenn "Uerdingen" das nicht will, kann es ja immer noch dagegen votieren. Ebenso wie man das in Wuppertal für oder gegen dortige Vorstellungen tun kann.
      Zitieren {notify}
Lieber ein Geldgeber als kein Geldgeber.

Grotenburg Romantik

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben