magic75 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 19:42 Mitglied seit: 4. April 2014
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück
Potzblitz, nun ist es raus! Jetzt bitte schnell wieder Berichte über Hö.-Nie. und Kray - die sind interessanter.
Klage abgewiesen: Mannheim bleibt in der Regionalliga
Als ob's gerade den Herren krötermann und Co. darum ginge, irgendetwas sachlich einzuordnen/zu diskutieren. Manche Leute sind selten bis nie bei irgendwas überhaupt dabei und wissen's aus der Ferne aber doch immer besser. Vor allem äußert man sich ja gerne über andere. Ich verstehe nicht, dass hier tatsächlich doch noch immer wieder wer darauf reinfällt und einsteigt, obwohl man's allgemein längst weiß. Seid mal ein bisschen gescheit und reagiert halt nicht auf jeden Affen, der am (hier virtuellen) Zaun rappelt! Das ist mein einziger "Kritikpunkt" Richtung KFC-Fans an dieser Stelle. Die Situation gegen und in Mannheim - und ich war dito beide Male dabei - war völlig unstrittig. (Und auch das Youtube-Filmchen hat ja seine Vorgeschichte.) Ich gehe seit Jahrzehnten zum KFC und zum Fußball allgemein und hatte mit Waldhof bis zu diesen Spielen irgendwie stets Gutes und Sympathisches assoziiert. Aber bei allem total verständlichen Frust der Fans: Das war das asozialste Pflaster, das ich je besucht habe. Und eben nicht eine Handvoll Narren, sondern zu Tausenden, im Stadion und drumherum. So war das. Möge man für die eine Pyroszene dem KFC eine Geldstrafe aufbrummen oder für die Idiotie von ein paar Affen auch bei uns, direkt hinzurennen, wenn nicht minder tumbe Provokateure am Zaun des aus Gier direkt und ohne Sicherheitspuffer an den KFC-Block ansetzenden Heimbereichs rütteln! Das unverhältnismäßig einander gleichzusetzen, also diese Szene mit einem nicht-enden-wollenden Pyro-Feuerwerk, das zum Spielabbruch führt, kein nennenswerter Protest der restlichen Fanszene, aggressive Atmosphäre und Übergriffigkeiten rund um das Spiel (und bereits im Hinspiel, als Mannheim-Hools in Duisburg unvermittelt durch unseren Sitzplatzbereich stürmten) ... ja, das ist "verblendet" und disqualifiziert sich, wie viele andere Statements gewisser Personen hier, total von selbst. Erinnert an Trump, AfD und so - immer die gleichen Mechanismen, die gleiche Masche. Und mit Neid usw. hat das in der Tat nix zu tun. Nur mit Anti-sein und Provokation. "Früher" hat so ein Knilch mit der Tapete geredet, heute schreiben die Frustrierten aus dem gelangweilten Altenteil oder der Arbeitslosigkeit heraus tagein, tagaus irgendwas und immer "antwortet" auch noch einer. Lasst das doch mal! So, habe fertig! Den Vereinen aus dieser wunderbaren Region (auch dem WSV) trotzdem alles Gute - so sehr manche ihrer Fans (bei uns aber auch) auch nerven! Zuletzt modifiziert von magic75 am 19.07.2018 - 00:25:10
Geldregen für die Alemannia: Torjäger wechselt zum Erstligisten
Ich als Uerdinger muss da leider beipflichten. Diese despektierlich-herablassende Art geht nicht. Aber leider sind manche Leute merkbefreit. Aber ja auch bei anderen Clubs, die an sich sympathisch sind und die meisten ihrer Fans auch, Teile ihrer hier auftretenden Anhängerschaft aber nicht. Verstehe bis heute nicht diese heraufbeschworene Pseudo-Rivalität mit dem WSV. Die gibt's gar nicht - ein paar Kasperln beiderseits beschwören sie aber herauf und allen halten's für bare Münze ... Man muss wahrlich nicht von allen gemocht werden - aber von allen nicht gemocht zu werden, sollte nun auch nicht erstrebenswert sein.
Nach Schwimmbad-Verletzung: KFC-Neuzugang fällt lange aus
Yoah - paar ganz sympathische Kommentare mal wieder. Da kann er sich freuen, bei uns zu sein. Sorry, Maurice Litka - die KFC-Anhänger hier sind alles in allem nicht repräsentativ. Gibt auch genug vernünftige - und die wünschen gute Besserung! Werd schnell fit und dann rock das Ding beim KFC!
KFC-Profi René Vollath: Emotionaler Facebook-Post an den DFB
Philosoph: Können wir gerne mal machen, wenn's dann noch eine Grotenburg und einen KFC gibt. Und natürlich ist es "nur" Fußball - Leidenschaft zwar, aber mehr nicht. Umso schlimmer abstrahiert aber, wie sich hier einige gebahren.
KFC-Profi René Vollath: Emotionaler Facebook-Post an den DFB
@ RWO-Oldie Muss dann doch noch mal antworten ... Mehrerlei: Ich bin KFC-Fan, aber nicht "die KFC-Fans" - erst recht nicht, manche, die hier schreiben. Ich bin bei sehr vielen Spielen, aber gewiss nicht Ultra. Finde deren Leidenfschaft und Support oft cool, aber die ganze Haterei (wenn gefühlt nur gegen andere und die bösen Bullen etc. geschossen wird) ist nicht meins und übrigens auch nicht das nicht weniger anderer, die schon gerne Teil von Stimmung sind und welche machen (wollen), aber eben auch nicht jede fragwürdig-pubertierende Aktion und Brüllerei in Kauf nehmend, um damit am Ende noch gleichgesetzt zu werden. Da fehlt es Ultras, generell und ganz ab vom KFC, insgesamt doch sehr an Gespür, was "das Publikum" "braucht", um Teil eines Stimmungskerns zu werden. Ultras sind (mir) viel zu oft erstmal pro Ultras und dann gegen andere und dann erst pro Team - ich bin, wenn ich dort bin, Fan meines Teams und selten bis nie hasserfüllt gegen andere. Ich wüsste nicht, dass ich jemandem hier bei RS mal "Neid" unterstellt hätte. Und wenn doch, war es falsch und Unsinn und sicher irgendwie im Affekt. Was ich einigen aber unterstelle, ist destruktiv-bösartige Missgunst des Erfolgs anderer, wenn dieser nicht exakt im Rahmen ihrer Definition von Werten, Tradition, Vereinsliebe usw. passiert. Finde das mindestens mal genauso überheblich-anmaßend, wie hier auch mancher KFC'ler mitunter auftritt. Nicht, dass ich es beim KFC nicht gewohnt werde - erst wird man als Teil eines Kollektivs beschimpft wegen Bayer, dann wegen Lakis, jetzt wegen Ponomarev - weil man gemäß Definition einiger an sich ja auch nur Fan z. B. glorreichen WSV hätte werden dürfen oder vom Verein des jeweiligen Schreibers halt - also von Teams, die wieso genau jetzt eigentlich so viel mehr mein Herz erwärmen müsste als der KFC, zu dem ich als kleiner Bub mit 10 in etwa so kam wie viele von Euch vielleicht auch zu Euren Vereinen - weil die seinerzeit nämlich tollen Fußball spielten, ich war damals als Kind quasi "Erfolgsfan" (kaum zu glauben heute ;-) ), habe (zunächst noch aus der Ferne, weil erst später an Rhein und Ruhr gezogen) das Wunder von der Grotenburg "mitbekommen", (einige) Spieler von damals sind bis heute "Helden" für mich ... Die Lakis' und Ponomarevs sind nun mal Teil der Geschichte meines Vereins wie anderswo ein Kölmel oder Runge oder andere (die auch nicht nur Einzelerscheinungen waren und ansonsten gab's da nur seriöses Personal, top Strukturen und nie wie-auch-immer-geartetes Chaos) ... Ohne einen Lakis zu der Zeit damals gäbe es den KFC nicht mehr ... Und gäbe es ihn wohl noch ohne einen MP?! Ja, wird's jetzt heißen: Mit ja demnächst auch nicht mehr - und dank ihm womöglich gar nicht mehr ... Und was soll mir das jetzt aber bitte sagen?! Dass ich nie und nimmer Fan hätte werden und überhaupt hingehen "dürfen"?! Oder dass ich, nur weil ich "immer" hingegangen bin und supported habe im strömenden Regen irgendwo am Arsch der Welt, anstatt es dem Lakis aber mal richtig zu zeigen und wegzubleiben, jetzt "Schuld" habe?! Ja, ich hätte Mitglied werden und mir ein echtes Stimmrecht sichern können - das habe ich nie und ist dann meine spezielle "Schuld". Aber sonst?! Was tut "Ihr" denn, um zu zeigen, wie scheiße das System (teils tatsächlich, da bin ich ja ganz bei)?! "Scheiß DFB" brüllen und mal ein Spruchband hochhalten, aber ALLE machen es weiter mit. Was ist der Gegenentwurf?! Auszug in eine neue, eigene Amateur-Liga vielleicht - aber macht da einer mit, und wie würde man das denn überhaupt realisieren?! Nein, alles bleibt beim Alten - aber wenn einige ihre Chancen anzuheben versuchen, ist es ein rotes Tuch. Wenn viele Spieler und höherklassige mit vermeintlichen Namen kommen, sind es natürlich gleich "Söldner" oder "abgewrackte Profis, die nun unterklassig noch schön Reibach machen wollen", wo Geld in die Hand genommen wird, ist es gleich "Prostitution" usw. usf. Dieser Logik nach dürfte man also nur Spieler holen, die im weiesten Sinne aus der Region vom 10., 11. oder 12. kommen - und sich allem Verstand zum Trotz nicht wundern, dass die dann am Ende auch nur einen 6., 8. oder 13. Tabellenplatz erspielen. Es sei denn, es passt grandios zusammen alles, mit dem Team, den Trainern, den Fans ... So unwahrscheinlich wie dann ja vermeintlich oder tatsächlich auch ein "Modell" Viktoria oder KFC - aber das Feindbild ist selbstredend ja trotzdem klar. Ja, es sieht wohl schlecht aus - aber nicht, weil Trainer und Team nicht alles gegeben hätten. Und erst recht nicht, weil wir Fans (Ultras oder normale Zuschauer) irgendwas "in Schuld" sind. Ich gehe da hin und haue alles in die Waagschale, was ich habe - Zeit, Geld (Eintritt, Merchandise, Verzehr), meine Stimme, meinen Applaus ... Was soll ich bitte tun, um in Euren Augen geläutert zu sein?! Herrn Ponomarev bespucken, ihn so diffamieren wie hier viele, obwohl ich ihn aber gar nicht genau kenne und gar keinen rechten Einblick auch in insbesondere wirtschaftliche und ablauftechnische Aspekte habe?! So bin ich Gottseidank nicht und wil ich nicht werden, dass es für mich im Leben nur darum geht, wogegen ich wieder wettern kann. (Obwohl ich von den Besserwisserwutbürgern hier mittlerweile doch schon ganz schön angesteckt bin mit Negativität ;-) - ich versuche aber immerhin zu differenzieren und gebe es nicht nur vor.) Und natürlich ist, was beim KFC passiert, umgekehrt nicht die Schuld der bösen anderen Fans - hört doch mal endlich damit auf, über echte Diskussions- und Angriffspunkte hinaus auch noch solchen Unsinn zu konstruieren. Das ist nicht der Fall und wirft nicht mal der trolligste KFC-Schreiber hier irgendwem anderes vor ... Na ja, Montag wird's dann wohl heißen: Glückwunsch an die Waldhöfer - und mal gucken, was mit uns dann passiert. Ich hoffe, wir dürfen dann überhaupt noch in der von vielen hier ja auch sehr respektlos als "Schweineliga" verschrienen vierten Liga mit all den tollen (Traditions-)Clubs von Rhein und Ruhr spielen.
KFC-Profi René Vollath: Emotionaler Facebook-Post an den DFB
Für einige und besonders die üblichen Verdächtigen ist das jetzt ja mal ein Fest. :-( Das ist jetzt mal das eine mit dem KFC, den Unterlagen und Fristen und wie der DFB entscheiden wird. Schade (aus meiner KFC-Sicht), wie es am Montag wohl kommen wird. Fällt einem halt nicht mehr viel zu ein und bei einem vereinsseitigem Versagen hat's dann nun mal entsprechende Fakten. Punkt. Peinlich, tragisch und alles, ja. Aber Fakten sind Fakten. Das andere ist diese unterirdische pauschale Gehässigkeit auch gegen "die KFC-Fans", die ja aber die ganze Zeit über hier schon praktiziert wird. Ekelhaft - zumal von Leuten, die ja wirklich nachweislich nur darauf warten, über andere herfallen zu können und z. B. an ihrem eigenen natürlich so viel tolleren Verein gar kein Kommentar- oder erkennbares weitergehendes sonstiges Interesse pflegen. Aber ist ja Meinungsfreiheit, und da gehört dann wohl auch dazu, dass jeder seinen eigenen Hass kundtun darf. Man kann nun nicht gerade sagen, dass "wir" als KFC (und insbesondere einige einzelne von uns) nicht auch genügend Angriffsfläche geboten haben mitunter. Aber so viel steht mal fest: Ich persönlich habe RWE, WSV und Co. in Summe nicht annähernd so viel schlechtes gewünscht wie manch einer in einzelnen Posts dem KFC. (Wiewohl ich sicher auch mal verbal übers Ziel hinausgeschossen bin, keine Frage.) Ich habe mich auch an diesen lächerlichen Hämegesängen bei uns gegen Wuppertal nie beteiligt (obwohl gewisse Gestalten es hier einem in der Tat echt schwer machen) und den Teams aus meiner Region (außer in Spielen gegen uns ;-) ) immer die Daumen gedrückt, war bei vielen Spielen sogar vor Ort, wenn nicht zeitgleich KFC angesagt war, während manche Trolle hier lieber schier unentwegt im Chat herumhängen oder Livestream gucken. Mit "meinem" Club war ich bis ganz unten mit dabei und jetzt ging es halt mal bergauf, und ich habe mich nicht in Sack und Asche gehüllt, sondern aufrichtig gefreut und euphorisieren lassen (wie das vielen hier natürlich nicht hätte passieren können, weil sie dafür selbstverständlich viel zu kritisch gewesen wären unter solchen Umständen und ihrem Team einfach ("weiterhin" muss man ja wohl sagen) konsequent ferngeblieben wären). Dass man hier in Folge dessen stets undifferenziert als unkritischer Speichellecker und sonstwas mehr tituliert wurde/wird (gleichwohl die genau diese "Kritiker" aber Differenzierungsvermögen und Respekt heucheln), spricht an sich ja für sich ... Sich von so manchem Tünnes anhören zu müssen, man sei kein "echter Fan", es würde bei uns keine Tradition geben, alles und insbesondere wir Fans wären sowieso gar nicht ernstzunehmen im Gegensatz zu Euch und Euren nun achso viel seriöser arbeitenden Vereinen (ach ja, ich vergaß: Ihr seid ja noch Vereine, wir aber nur ein Konstrukt etc. pp.), bei denen es dann oft ja auch noch vermeintlich oder tatsächlich irre viel mehr Leute im großen Fanzahlen- oder Lautstärke-Schwanzvergleich hat ... Ich weiß gar nicht, warum mich das tatsächlich "schmerzt" ... Weil ich als ich halt mit Leidenschaft dabei bin wie Ihr "echten" WSV- oder RWO-ler bei Euch sicherlich auch. Aber eigentlich ficht mich vielleicht auch gar nicht das so an - sondern es entsetzt mich vielmehr diese substanzlose Boshaftigkeit, die nur darauf wartet, anderen schaden und weh tun zu können, die nur GEGEN etwas zielt und selten bis nie FÜR etwas ist (was man eindrücklich ja eben auch daran sieht, wo manche Leute sich so herumtummeln ... also definitiv mal nicht in ihren eigenen Glashäusern). Ein Spiegelbild der Gesellschaft sicherlich - genau diese Abkanzulungshaltung und diese unreflektiert-stumpfen Töne bekommt man ja auch bei politischen Demos und sonstwo im Leben dieser Zeit vermehrt mit. Ich würde, wie an anderer Stelle schon gesagt, diesen Forumsquatsch hier und anderswo glatt dicht machen, wenn ich nicht zumindest noch die leise Hoffnung hätte, dass der eine oder andere dank solcher Plattformen für seine Frustration und seinen Hass Frau und Kind vielleicht doch etwas seltener schlägt als wenn's diese verbale Boxbude online nicht geben würde. Summa summarum: Die ganze KFC-Story ist halt, wie sie ist - wir werden sehen (und ahnen es ja schon), wie es am Montag kommen wird ... Wobei z. B. Herrn Ponomarev nicht großartig kenne, um hier urteilen zu können - und diffamieren würde ich ihn auch nicht und mir vorstellen könnte, sein Statement ist auch eines aus dem ersten Schock heraus gewesen. Ob ich es "armselig" nennen würde ... Hmm ... Aber ich nenne das Gebahren einiger hier so - erbärmlich und armselig. Ganz ab von diesen aktuellen Entwicklungen, die ganzen letzten Monate schon. Könnt Euch ja jetzt gut fühlen, dass es nicht geklappt hat und "Recht" gehabt zu haben, nachdem es mit den ganzen Unkenrufen zuvor nicht hingehauen hat ("Ganz neues Team, das klappt nie!" / "Erstmal schauen, wie es in der Rückrunfe weiterläuft, da kackt es garantiert ab!" / "Unsäglicher Trainer-Wechsel - jetzt scheitert's!" / "Haben nicht die Qualität und die Nerven im Finale gegen Köln!" / "Relegation haut nie hin!") - nie mit irgendwas Recht gehabt, aber ja, jetzt dann leider doch. Wenn ich etwas "hasse", dann dass es jetzt voraussichtlich so scheitert und Euch "Recht" gibt (bei allem, was ich bei uns auch immer skeptisch gesehen und hinterfragt habe)! Ich hasse nicht Euch, Eure Clubs und Eure echten und coolen Fans erst recht nicht - aber diesen Umstand, den hasse ich. Und gerne würde ich nächste Saison mit dem KFC Touren nach Lautern, Karlsruhe und Meppen machen - so wie ich auch in Straelen, Bocholt und Sonsbeck imemr dabei war. Vielen Dank an alle, die hier konstruktive Gesprächspartner waren und sind! Unseren West-Teams weiterhin alles Gute! - Und, weil wir hier unter dem Vollath-Text kommentieren: Vielen Dank, René! Warmherzige und sehr nachvollziehbare Worte! Wird nix bringen - empfinde ich aber auch nicht als "Rumheulen", sondern nehme Dir und Euch das ab! Tolles Team, tolle Saison! Chapeau und Danke, was immer nun kommt!
Erster Neuer fix: Uerdingen holt 295-maligen Drittligaspieler
@ rwekopo: Wir kriegen das schon irgendwie hin nächste Saison - wie gesagt, bin immer wieder auch bei Euch! ;-) Und: Genau, das meinte ich - der Name war mir entfallen, weil ich's halt auch nie bekomme/trinke. Hier am Büdchen umme Ecke aus lokaler Verbundenheit bei Pils meist Stauder. Aber das wird in der Burg ja nicht ausgeschenkt logischerweise. ;-)
Erster Neuer fix: Uerdingen holt 295-maligen Drittligaspieler
... und letzter Satz übrigens, dann halte ich's mit Peter Lustig: Bei dem Heimspiel gegen Mannheim habe ich mit einem Eintracht-Frankfurt- und einem VfL-Bochum-Fan gesprochen/geschaut, bin Fans und Kollegen von RWE und BVB begegnet, in Mannheim habe ich zwei Düsseldorfer Fortunen und einen Waldhöfer Buben (wo wir zu Gast waren) gesprochen - die Fortunen waren da, um *uns* Uerdingern die Daumen zu drücken ... nicht "nur" wegen derer Zwoten. Sie sind auch extra dahin gefahren, weil es so ein interessantes Spiel war. (Bevor genau das jemand moniert: Schrecklich schlimm natürlich, dass dadurch Karten nicht mehr zur Verfügung standen! Aber auch das ist halt nicht mein Punkt, sondern ein Miteinander und eine Sympathie(bereitschaft), die viele offenbar gar nicht mehr zu sehen bereit sind.
Erster Neuer fix: Uerdingen holt 295-maligen Drittligaspieler
@ rwekopo: ;-) Gibt's hier PN?! Kommste zu 'nem Heimspiel demnächst mal, und wir trinken gerne so eins von diesem Krefelder Dingens zusammen, wo ich als Dauerkarteninhaber (aus Essen) immer einen Kasten bekomme seit Jahren - aber immer nur an einem Tag x bis freitags 16 Uhr abholen kann - also nie als auswärtig wohnender. Aber bin auch immer wieder anne Hafenstraße und so - gerne auch da mal ein Stauder dann. Gibt's hier eigentlich PN?! Dann gerne mal bequatschen für nächste Saison! Spwas find ich nämlich geil - Bande schmieden sozusagen. Und das nicht mit irgendwelchen Haudegen aus Venlo oder Graz oder so'n Unsinn, wo's am Ende auch nur ums Hauen geht. Langweilig, sowas - schon immer!

  • KFC Uerdingen 05

magic75 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: