@ RWO-Oldie
Muss dann doch noch mal antworten ... Mehrerlei:
Ich bin KFC-Fan, aber nicht "die KFC-Fans" - erst recht nicht, manche, die hier schreiben.
Ich bin bei sehr vielen Spielen, aber gewiss nicht Ultra. Finde deren Leidenfschaft und Support oft cool, aber die ganze Haterei (wenn gefühlt nur gegen andere und die bösen Bullen etc. geschossen wird) ist nicht meins und übrigens auch nicht das nicht weniger anderer, die schon gerne Teil von Stimmung sind und welche machen (wollen), aber eben auch nicht jede fragwürdig-pubertierende Aktion und Brüllerei in Kauf nehmend, um damit am Ende noch gleichgesetzt zu werden. Da fehlt es Ultras, generell und ganz ab vom KFC, insgesamt doch sehr an Gespür, was "das Publikum" "braucht", um Teil eines Stimmungskerns zu werden. Ultras sind (mir) viel zu oft erstmal pro Ultras und dann gegen andere und dann erst pro Team - ich bin, wenn ich dort bin, Fan meines Teams und selten bis nie hasserfüllt gegen andere.
Ich wüsste nicht, dass ich jemandem hier bei RS mal "Neid" unterstellt hätte. Und wenn doch, war es falsch und Unsinn und sicher irgendwie im Affekt. Was ich einigen aber unterstelle, ist destruktiv-bösartige Missgunst des Erfolgs anderer, wenn dieser nicht exakt im Rahmen ihrer Definition von Werten, Tradition, Vereinsliebe usw. passiert. Finde das mindestens mal genauso überheblich-anmaßend, wie hier auch mancher KFC'ler mitunter auftritt. Nicht, dass ich es beim KFC nicht gewohnt werde - erst wird man als Teil eines Kollektivs beschimpft wegen Bayer, dann wegen Lakis, jetzt wegen Ponomarev - weil man gemäß Definition einiger an sich ja auch nur Fan z. B. glorreichen WSV hätte werden dürfen oder vom Verein des jeweiligen Schreibers halt - also von Teams, die wieso genau jetzt eigentlich so viel mehr mein Herz erwärmen müsste als der KFC, zu dem ich als kleiner Bub mit 10 in etwa so kam wie viele von Euch vielleicht auch zu Euren Vereinen - weil die seinerzeit nämlich tollen Fußball spielten, ich war damals als Kind quasi "Erfolgsfan" (kaum zu glauben heute ;-) ), habe (zunächst noch aus der Ferne, weil erst später an Rhein und Ruhr gezogen) das Wunder von der Grotenburg "mitbekommen", (einige) Spieler von damals sind bis heute "Helden" für mich ... Die Lakis' und Ponomarevs sind nun mal Teil der Geschichte meines Vereins wie anderswo ein Kölmel oder Runge oder andere (die auch nicht nur Einzelerscheinungen waren und ansonsten gab's da nur seriöses Personal, top Strukturen und nie wie-auch-immer-geartetes Chaos) ... Ohne einen Lakis zu der Zeit damals gäbe es den KFC nicht mehr ... Und gäbe es ihn wohl noch ohne einen MP?! Ja, wird's jetzt heißen: Mit ja demnächst auch nicht mehr - und dank ihm womöglich gar nicht mehr ...
Und was soll mir das jetzt aber bitte sagen?! Dass ich nie und nimmer Fan hätte werden und überhaupt hingehen "dürfen"?! Oder dass ich, nur weil ich "immer" hingegangen bin und supported habe im strömenden Regen irgendwo am Arsch der Welt, anstatt es dem Lakis aber mal richtig zu zeigen und wegzubleiben, jetzt "Schuld" habe?!
Ja, ich hätte Mitglied werden und mir ein echtes Stimmrecht sichern können - das habe ich nie und ist dann meine spezielle "Schuld". Aber sonst?! Was tut "Ihr" denn, um zu zeigen, wie scheiße das System (teils tatsächlich, da bin ich ja ganz bei)?! "Scheiß DFB" brüllen und mal ein Spruchband hochhalten, aber ALLE machen es weiter mit. Was ist der Gegenentwurf?! Auszug in eine neue, eigene Amateur-Liga vielleicht - aber macht da einer mit, und wie würde man das denn überhaupt realisieren?! Nein, alles bleibt beim Alten - aber wenn einige ihre Chancen anzuheben versuchen, ist es ein rotes Tuch. Wenn viele Spieler und höherklassige mit vermeintlichen Namen kommen, sind es natürlich gleich "Söldner" oder "abgewrackte Profis, die nun unterklassig noch schön Reibach machen wollen", wo Geld in die Hand genommen wird, ist es gleich "Prostitution" usw. usf. Dieser Logik nach dürfte man also nur Spieler holen, die im weiesten Sinne aus der Region vom 10., 11. oder 12. kommen - und sich allem Verstand zum Trotz nicht wundern, dass die dann am Ende auch nur einen 6., 8. oder 13. Tabellenplatz erspielen. Es sei denn, es passt grandios zusammen alles, mit dem Team, den Trainern, den Fans ... So unwahrscheinlich wie dann ja vermeintlich oder tatsächlich auch ein "Modell" Viktoria oder KFC - aber das Feindbild ist selbstredend ja trotzdem klar.
Ja, es sieht wohl schlecht aus - aber nicht, weil Trainer und Team nicht alles gegeben hätten. Und erst recht nicht, weil wir Fans (Ultras oder normale Zuschauer) irgendwas "in Schuld" sind. Ich gehe da hin und haue alles in die Waagschale, was ich habe - Zeit, Geld (Eintritt, Merchandise, Verzehr), meine Stimme, meinen Applaus ... Was soll ich bitte tun, um in Euren Augen geläutert zu sein?! Herrn Ponomarev bespucken, ihn so diffamieren wie hier viele, obwohl ich ihn aber gar nicht genau kenne und gar keinen rechten Einblick auch in insbesondere wirtschaftliche und ablauftechnische Aspekte habe?! So bin ich Gottseidank nicht und wil ich nicht werden, dass es für mich im Leben nur darum geht, wogegen ich wieder wettern kann. (Obwohl ich von den Besserwisserwutbürgern hier mittlerweile doch schon ganz schön angesteckt bin mit Negativität ;-) - ich versuche aber immerhin zu differenzieren und gebe es nicht nur vor.)
Und natürlich ist, was beim KFC passiert, umgekehrt nicht die Schuld der bösen anderen Fans - hört doch mal endlich damit auf, über echte Diskussions- und Angriffspunkte hinaus auch noch solchen Unsinn zu konstruieren. Das ist nicht der Fall und wirft nicht mal der trolligste KFC-Schreiber hier irgendwem anderes vor ...
Na ja, Montag wird's dann wohl heißen: Glückwunsch an die Waldhöfer - und mal gucken, was mit uns dann passiert. Ich hoffe, wir dürfen dann überhaupt noch in der von vielen hier ja auch sehr respektlos als "Schweineliga" verschrienen vierten Liga mit all den tollen (Traditions-)Clubs von Rhein und Ruhr spielen.