Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Erster Neuer fix: Uerdingen holt 295-maligen Drittligaspieler
      Zitieren {notify}
... und übrigens wollte ich ja eigentlich erstmal sagen, dass sich "am Zoo" und andere gerne trollen können, wohin sie wollen - z. B. unter die Artikel ihrer eigenen Clubs. Wen verdammt noch mal juckt denn das, ob der KFC jetzt noch unter "Regionallige" firmiert oder schon unter "3. Liga" innerhalb der RS-Berichterstattung?! So Sorgen möchte manch einer mal haben im Leben ... Zumal de jure KFC noch nicht durch ist - de facto wohl schon. Außerdem ist es auch noch die aktuelle Saison und noch nicht die kommende ... So what?! Herrgott, sonst nix zu tun alle im Leben?!

Hier gibt's ein paar Leute, mit denen man anständig und fair diskutieren und deren Kommentare man in Sieg und Niederlage gut lesen kann, die auch mal emotional und vielleicht eins drüber sind, aber das sei ihnen (und jedem) dann auch mal gegönnt. Aber einige sind hier auch nur aus auf Contra-geben - so sinnlos es auch sei. Ich stelle mir dann immer vor, dass die alle um uns herum ja auch leben, also unsere und meine Nachbarn sein könnten. Da wird einem echt anders bei so einem "Miteinander" - respektive manches wundert einen dann eigentlich auch nicht mehr ...
      Zitieren {notify}
Schade ist, dass Vereine, die gerade aus der Versenkung kommen, oder besser gesagt einige Fans, oft ganz schnell vergessen, woher sie kommen. Wie hier schon geschrieben wurde, etwas Demut wäre hier nicht fehl am Platz. Schnell wird hier auch eine Neiddebatte angefangen. Unsinn. - Ich bin gespannt wohin die Reise des KFC hingeht. Mahnendes und abschreckendes Beispiel sollte 1860 sein. Wenn Fußball, wenn Vereine zum Produkt und zum Projekt werden, dann ist der Fußball tot. Dann wird das Wort FußballVEREIN absurd. Und man sollte zwischen Sponsoring und Investoren unterscheiden. Denn die wollen irgendwann am Verein verdienen. Und nur weil das gerade alles so der Trend ist, und Projekte erfolgreich sind, weil die alles zusammenkaufen, ist es nicht automatisch gut, nachhaltig und gewachsen. Wenn das die Zukunft ist, dann schau ich mir keinen Fußball mehr an.
      Zitieren {notify}
@ goleo: Genau, Differenzierungsvermögen auch, die Fähigkeit und Bereitschaft, Dinge auch kritisch mit etwas Abstand sehen zu können/wollen - trotz aller Vereinsliebe.

Aber "Respekt" ist auch was gegenseitiges bitteschön. Was man sich hier unentwegt diffamieren lassen muss, man sei kein echter Fan, habe keine Tradition, sei jetzt nur Erfolgsfan und was nicht alles ... Ich und viele, viele andere (die hier mitschreiben und darüber hinaus) waren runter bis in die 6. Liga IMMER mit dabei. Als Fans und nicht um irgendeiner Selbstinszenierung wegen, in der alle Feinde und Bullen Schweine sind und derlei Unfug mehr. Das für sich genommen ist schon infantile Beleidigung aus den eigenen Reihen (nicht nur beim KFC übrigens). Aber sich hier von Fans anderer Glashäuser irgendwelche Leviten lesen zu lassen, die kein Spiel ihrer eigenen Teams offensichtlich live und vor Ort anschauen, aber über alles und alle bei anderen herfallen, das ist echt nicht zum Aushalten und einfach dermaßen unanständig alles, dass es zum Fremdschämen ist. Das will ich weder bei "meinem" KFC so sehen, noch bei anderen ernstzunehmenden Clubs aus dieser coolen Region, on der es auch RWE und RWO und andere "verdient" hätten, endlich wieder drittklassig oder höher zu spielen. Und als ob nur ich hier jetzt freien Herzens als jemand aus der Region sagen kann, dass ich lieber eine 3. Liga mit RWE, Aachen und WSV hätte als mit ... anderen (vor denen und deren Erfolg ich auch Respekt habe, mit denen mich persönlich aber weniger bis nichts verbindet).Fällt das allen eigentlich so schwer hier und im sonstigen Leben?!
      Zitieren {notify}
Da ist dieses Kasperletheater hier auch echt *kein* Spiegel der Wirklichkeit zum Glück, sondern eher so eine Art Freakshow gescheiterter Existenzen, die offensichtlich schon tagsüber nix anderes zu tun haben, als fortwährend über andere was abzusondern. Dieser ganze Quatsch, der hier tagsüber entsteht, wird ja offenbar auch tagsüber geschrieben ... Alle Renner, arbeitslos und vom Leben enttäuscht oder wo geht das "nebenher" eigentlich in einem geregelten (Job-)Leben, wo man Euch nicht wegen Pflichtvernachlässigung sofort und zu Recht feuert?! Davon ab: So GEGEN alles zu sein?! Ich verurteile niemanden, der arbeitslos/Renter ist - aber auch dann kann mqn nodh anderes aus, im und mit dem Leben machen, habe ich gehört!

Ja, hier nagt voll was an mir, ein Nerv wurde getroffen usw. - was man hier auch alles teils so liest in den mannigfaltigen Threads. Aber es ist echt zum Kotzen und auch das hat mit (fehlendem) Anstand zu tun, dass Ihr keinem noch was auch immer gutes noch gönnen oder zumindest darüber stehen könnt, wenn Ihr's doch eh alles besser wisst, dass "der Russe" sowieso scheitert usw. usf. Ich bin voll bei RWE, dass auch die aufsteigen oder bei *echten* WSV-Fans und Leuten, denen es was bedeutet, dass an Rhein und Ruhr was geht. Könnt Euch ja "gerne" weiter untereinander battlen und das Schwarze unterm Fingernagel nicht gönnen, aber diese Negativität ist echt nicht meins - und sollte Euers auch nicht sein. Man ist mitunter auch, woran man sich misst - und einerseits von einer "Schweineliga" zu sprechen, aus der man heraus will und muss, dann aber zu diffamieren ohne Ende, wenn es jemand packt, das passt bei aller Kritik am "Projekt" teils haltr auch nicht zusammen.

Eigentlich ärgere ich mich gerade, angesichts so beknackter Kommentare und Geisteshaltungen hier auch pro RWE, WSV und Co. zu sein - aber auch das will ich mir von einigen Deppen hier nicht kaputt machen lassen - ganz ab von blau-roter Liebe.
      Zitieren {notify}
Aber goleo. Warum geben denn Spobsoren wie Evonik, Adidas, Telekom, VW etc jährlich Millionen aus. Sponsoring ist auch eine Form von Investment und die machen das nicht aus Nächstenliebe - so viel steht mal fest.
Das Verdienen steht am Ende der Kette und MP investiert in Uerdingen um am Ende Geld zu verdienen. So weit, so legitim. Und ich bin bei dir, dass man das kritisch begleiten muss. Aber nur mit ein paar kleinsponsoren schafft es niemand,aufzusteigen und sich sogar oben zu halten.
Jede Wette, dass wenn Waldhof gegen Köln, essen oder Wuppertal gespielt hätte der SVWM nächste Saison in Liga 3 spielen würde. Da kann man sich noch so sehr über „zusammen hoch 3“ oder „2020“ freuen. Das ist auf Dauer nicht realistisch. Und Malura und Bednarski gehen ja nicht nach Wuppertal weil da die Luft schöner ist. Da gehts uns Geld. Und zwar nur um das. Und zu guter letzt würde ich mir - bei aller kritischen Auseinandersetzung mit dem Uerdinger Modell - wünschen, dass man sich wenigstens damit beschäftigt wenn man wasn’t dazu zu sagen hat. Bei den meisten hier herrscht leider nichts als Unwissen.

Guten Abend
      Zitieren {notify}
@magic75:Chapeau(auch wenn ich schon mal selber daneben gegriffen habe).Deinem Kommentar ist eigentlich nichts hinzu zufügen.Nochmal:Thanks!!
      Zitieren {notify}
@magic75
Fakt ist, so etwas hier kann und darf nicht die Zukunft sein:

[url]https?://www.reviersport.de/373389- --rl-investor-aus-china-will-bei-viktori a-berlin-einsteigen.html[/url]

Ich hoffe ich muss mich bei RWO mit so etwas nie beschäftigen. Ich hätte echt ein Problem. Sponsor ja. Aber nicht Spielzeug von einem Investor. Nach Bruns und Hajo ist man schon geprägt. Aufstieg wäre trotzdem mal wieder schön. Die Alternative wäre für mich ein Gegenentwurf zum Mainstream, der trotzdem rentabel ist. Es kann doch nicht sein, Nachhaltigkeit nur noch etwas für Romantiker ist und nur noch schnelllebiger Kommerz als diktiert. Ich denke irgendwann wird es wegen Übersättigung oder Unzufriedenheit eine Gegenentwicklung geben. -Sympathisch war mir mal St. Pauli und ist mir aktuell Freiburg.
      Zitieren {notify}
Noch etwas,magic,ein bißchen sauer bin ich schon.Da konnte ich endlich einmal mit dem Fahrrad zum Auswärtsspiel,und dann steigt Ihr einfach auf.Bodenlose Frechheit,so etwasZwinkerZwinkerZwinker
      Zitieren {notify}
@ goleo: Und was ist Deine Erwartungshaltung an mich oder Uerdinger Fans, die sich gerade wie bolle und zu Recht freuen?! Dass sie sich jetzt in Sack und Asche hüllen und schämen dafür, nach 20 Jahren endlich wieder mal halbwegs einen Erfolg feiern zu können?!

Und was ist denn Dein Gegenentwurf?! RWO spielt doch auch mit in dem System. Andere tun es auch. Und keiner geht raus und gründet z. B. eine eigene Amateurliga, weil "das System" ja so schlimm ist. Kindisch "Scheiß DFB" brüllen und sich freuen, wenn "die Ultras" von gegenüber genau dazu ein Echo machen, ist ja das eine und schön und gut. Aber es ist am Ende NICHTS. Aber ist ja auch klar, dass so etwas auch gar nicht klappen würde - genausowenig wie der ganze Protest @ "Meister müssen aufsteigen" usw. (Ja ja, der DFB hat die Regelung gelockert und alles - aber es immer noch der DFB mit derselben Geistes- und Interessenhaltung letztlich ...). Nichts anderes ärgert mich - im Grundkern der Sache und für alle möglichen Themen, die sich daraus ableiten: dass die Leute hier für nix und niemanden mehr sein können und wollen außer für sich selbst. Aber moralapostelig noch und nöcher tun.

*Gegen alles* sein kann man immer - selbst die hirnlosesten Affen, die am Taun rütteln und hingehen, wo es brodelt anstatt wegzugehen von dort. Ich fand sas so cool, dass unser Trainer am Sonntag zu "den Fans" geht und die beruhigt und bittet, besonnen zu bleiben und jetzt nicht unsererseits alles kaputt zu machen ... Aber warum MUSS er das eigentlich und ist sowas nicht selbstverständlich?! Hier tun wir alle so, als wären wir's und es ist oft NIX dahinter. Weißt Du, wenn Viktoria aufgestigen wäre, hätte ich einem Hotteköln oder im Falle RWO meinetwegen Dir ohne Euch zu "kennen" gratuliert und meinetwegen ein Bier demnächst spendiert. Aber hier scheiben alle (und *mir* *meine* Freude am Fußball so kaputt bzw. versuchen es), dass man sich fragt, warum man so etwas eigentlich tun wollen sollte anstatt Euch allen bei nächster Gelegenheit eins auf die Fresse zu hauen. *DAS* kann es nicht sein, mein Lieber. Projekt hin oder her. Wenn *DAS* vom Fußball am Ende bleibt, was hier teils so abgeht, dann ist *DAS" nicht mehr "meins".
      Zitieren {notify}
@ rwekopo: ;-)

Gibt's hier PN?! Kommste zu 'nem Heimspiel demnächst mal, und wir trinken gerne so eins von diesem Krefelder Dingens zusammen, wo ich als Dauerkarteninhaber (aus Essen) immer einen Kasten bekomme seit Jahren - aber immer nur an einem Tag x bis freitags 16 Uhr abholen kann - also nie als auswärtig wohnender. Aber bin auch immer wieder anne Hafenstraße und so - gerne auch da mal ein Stauder dann. Gibt's hier eigentlich PN?! Dann gerne mal bequatschen für nächste Saison! Spwas find ich nämlich geil - Bande schmieden sozusagen. Und das nicht mit irgendwelchen Haudegen aus Venlo oder Graz oder so'n Unsinn, wo's am Ende auch nur ums Hauen geht. Langweilig, sowas - schon immer!
      Zitieren {notify}
... und letzter Satz übrigens, dann halte ich's mit Peter Lustig:

Bei dem Heimspiel gegen Mannheim habe ich mit einem Eintracht-Frankfurt- und einem VfL-Bochum-Fan gesprochen/geschaut, bin Fans und Kollegen von RWE und BVB begegnet, in Mannheim habe ich zwei Düsseldorfer Fortunen und einen Waldhöfer Buben (wo wir zu Gast waren) gesprochen - die Fortunen waren da, um *uns* Uerdingern die Daumen zu drücken ... nicht "nur" wegen derer Zwoten. Sie sind auch extra dahin gefahren, weil es so ein interessantes Spiel war. (Bevor genau das jemand moniert: Schrecklich schlimm natürlich, dass dadurch Karten nicht mehr zur Verfügung standen! Aber auch das ist halt nicht mein Punkt, sondern ein Miteinander und eine Sympathie(bereitschaft), die viele offenbar gar nicht mehr zu sehen bereit sind.
      Zitieren {notify}
Magic,PN geht bei mir nicht,warum auch immer,bin wahrscheinlich zu doof dafür.Komme aber dafür gerne mal beim Heimspiel vorbei,vorrausgesetzt RWE spielt nicht zur gleichen Zeit.Aber,ich komme erst zu Euch,wenn Ihr wieder in der wunderschönen(ernstgemeint)Grotenburg spielt.Dieses Oldschool Stadion,ich liebe es
      Zitieren {notify}
Ach ja,Magic,Du meinst doch nicht etwa Königshofer?Obwohl.das Alt geht ja gerade noch(Rezeptur Rhenania?)Aber das Pilsener?.....Dann doch lieber KöPi Lachen
      Zitieren {notify}
@ rwekopo: Wir kriegen das schon irgendwie hin nächste Saison - wie gesagt, bin immer wieder auch bei Euch! ;-)

Und: Genau, das meinte ich - der Name war mir entfallen, weil ich's halt auch nie bekomme/trinke. Hier am Büdchen umme Ecke aus lokaler Verbundenheit bei Pils meist Stauder. Aber das wird in der Burg ja nicht ausgeschenkt logischerweise. ;-)
      Zitieren {notify}
Das Gastspiel des KFC wird sowieso nur 1 Jahr andauern.
Nach dem Abstieg verliert dann der russische Multimillionär das Interesse
an seinem Spielzeug KFC und dann geht's weiter abwärts.
      Zitieren {notify}
@Wupperstolz: Erfrischend neuer Gedanke, auf die Prophezeiung ist noch gar keiner gekommen
@magic75: 100% Zustimmung!
Warum muss ich mich stärker über die Ablehnung der "Andersgläubigen" definieren, als über die Leidenschaft für den eigenen Verein?!
@ Robert Müller: Herzlich Willkommen in Uerdingen
      Zitieren {notify}
@magic
Ich mach es kurz, damit wir hier nicht völlig aneinander vorbeireden. Man sollte als Fan und Mitglied immer achtsam und kritisch bleiben. Gerade wenn Gönner auf den Plan treten. RWO hat immer noch an den Schulz Schulden zu knabbern. Mehr möchte ich nicht zum Ausdruck bringen. - Vielleicht eines noch, man sollte doch zwischen Spomsor und Investor/Gönner unterscheiden. Man ergibt sich in totale Abhängigkeit.
      Zitieren {notify}
@wupperstolz
Ich bin auch kein Freund von Schmähgesänge gegenüber anderen Vereinen.
Aber eins ist gewiss,,,bei solchen Kommentaren sing ich es gerne mit.
Wuppertaler h.......hne

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben