Testuser Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 09:14 Mitglied seit: 19. September 2014 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 101 Foren-Beiträge

Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät
Nochmal von der offiziellen DFB-Seite........ [b]Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist), unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen. Die Ausschlussfrist galt gleichermaßen für alle Klubs, die nach Einreichung der Zulassungsunterlagen zum 15. März und deren Prüfung durch den DFB Bedingungen gestellt bekommen hatten.[/b] Die mit der Bedingung geforderte Liquiditätsreserve des KFC Uerdingen ging nach derzeitigem Stand am Dienstag möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ein. [b]Die Nichteinhaltung der Frist hätte nach den Statuten zur Folge, dass die Bedingung nicht erfüllt ist und daher keine Zulassung erteilt werden könnte.[/b] [b]Ein Ermessensspielraum würde für den Zulassungsbeschwerdeausschuss in diesem Fall aufgrund der gegebenen Drittbetroffenheit der anderen Bewerber, für die dieselben Fristen und Regeln galten, nicht bestehen.[/b] Klingt für mich ziemlich eindeutig ohne Interpretationsspielraum.Wurde die Ausschlussfrist verpasst, warum auch immer, sind die Bedingungen nicht erfüllt. Und ob das hier einigen Usern passt oder nicht, wird den DFB kaum interessieren.
Drama um KFC-Lizenz: Entscheidung wird per Livestream übertragen
@Barisemre Sorry, aber du hast sie nicht mehr alle...... Wie man das Verbandsrecht des DFB`s mit dem Unrecht des 3. Reiches vergleichen kann zeigt eigentlich nur in welche deiner Lieblingsthemen du das gerne lenken möchtest. Aber, Ziel verfehlt. Wir werden sehen wie der DFB am Montag entscheidet und wie er es begründet.
Drama um KFC-Lizenz: Entscheidung wird per Livestream übertragen
@bonanzarad Du nennst es kleinkariert, ich exaktes Umsetzen der für [b]alle[/b] Vereine gültigen Regularien. Das eventuell Existenzen zerstört werden liegt doch nicht am Verband der die Statuten aufstellt und umsetzen muss, sondern an der Dusseligkeit der Verantwortlichen des KFC`s. Wenn man nicht schwimmen kann, liegt es doch auch nicht an der Badehose, oder ?
Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät
[quote=JeaF] [b]Aber das Lizenzierungsverfahren ist doch schon eh und je losgelöst vom sportlichen Werdegang des Lizenzstellers.[/b] Es stellen Jahr für Jahr Vereine Anträge diesbezüglich die mit dem tatsächlichen Aufstieg vom am Ende nichts mehr zu tun haben. Hätte der KFC gleich alle Bedingungen erfüllt, dann wäre das Spiel vom Sonntag auch völlig irrelevant für das Lizenzsierungsverfahren gewesen. Wieso sollte dies im negativen Fall nun anders sein. Die Fristen waren 2,5 Monate bekannt und es gibt keinen ersichtlichen Grund weswegen diese sich nun hätte ändern sollen. [/quote] Vollkommen richtig. Ich bin mir sicher, das alle anderen Kandidaten die sich für die Relegationsrunde qualifiziert haben ihren organisatorischen Teil erledigt haben und dies unabhängig des sportl. Ausgangs. Die Intension dieser spitz-auf-Knopf Überweisung, wenn sie denn so gewollt war, erschliesst sich mir immer noch nicht. Wenn es sportl. nicht geklappt hätte, hätte der DFB das Geld einfach wieder zurück überwiesen, fertig. Ich bin immer ein Verfechter derer gewesen, das ein Meister aufsteigen muss. Nur ist ein Aufstieg mit einer Lizenz verbunden die an sportl. und organisatorische Bedingungen geknüpft sind. Dies ist untrennbar. Wenn für die organisatorischen Bedingungen die Frist nicht eingehalten wurde, dann gelten diese als nicht erfüllt. Schon der Gleichbehandlungsgrundsatz erfordert dies. So leid es mir für den KFC und seine Fans tut, ich fürchte das der DFB am Montag nicht anders kann, als dem KFC die Lizenz zu verweigern und Mannheim (wenn diese alle Bedingungen zum Fristende erfüllt haben) zum Aufsteiger zu erklären.
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
[quote=achim-peter] Die vorgegebenen Fristen würden Zivilgerichte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Fall durch die besonderen Umstände, auch der unklaren Lage der Wertung des Spiels als nicht als bindend sehen. Sollte eine solche Frist nach den Vorkommnissen und auch nach der Auslegung der Frist als nicht eingehalten gewertet werden , so bestraft der DFB hier seine eigene Intention und schädigt den deutsche Fussball.[/quote] Zivilgerichte sind für Verbandsrecht nicht zuständig (es sei denn das Grundgesetz wird berührt), sondern die Verbände unterhalten eigene Gerichtsbarkeiten, deren sich alle Mitglieder, auch der KFC unterwerfen. Egal was gelegentlich Zivilgerichte entscheiden, das Verbandsrecht hat eigene Regularien. [quote=achim-peter] Ein Nichtaufstieg im Übrigen befügelt nunmehr die Szene der Randalierer die sogar in Kauf genommen haben dass Menschenleben gefährdet wurden. Unabhängig handelt es sich bei dem Vorgang um eine Art Präzedenzfall da ein Spielabbruch nicht einbezogen wurde in die Fristvorgaben und damit rechtsverbindlich und auch den Umständen geschuldet eine völlig neue Sitution entstanden ist.[/quote] Jetzt wird es abstrus, willst du jetzt die Randale der Mannheimer (die dafür sicherlich noch bestraft werden) in einen kausalen Zusammenhang bringen warum man den Nachweis der Liquidität nicht rechtzeitig erbringen konnte ? Egal was am Montag entschieden wird, der DFB wird dies aufgrund ihrer Statuten beschliessen und begründen (müssen), nicht was der Verein oder Fan so gerne hätte.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
[quote=Taktlos] Ob das Strafmaß für das Versäumen der Fristen angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt. Nur hilft das dem KFC nicht weiter. Der DFB hat sich hier selbst keinen Spielraum gegeben. Ich kann den Unmut darüber durchaus nachvollziehen, Nichterteilen der Lizenz ist hart aber diese Konsequenz ist im Vorfeld ja allen beteiligten bekannt. Es ist ja nicht so, dass das eine willkürliche Strafe wäre. [/quote] Es geht nicht um bestrafen. Es geht um Nichterfüllen von Bedingungen zu einem festgelegten Zeitpunkt um eine Lizenz für die 3. Liga zu erhalten. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind - keine Lizenz.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
[quote=Red-lumpi] Meist du diese "deutsche Gründlichkeit" wie sie bei unseren Bamf praktiziert wurde/wird?...;) [/quote] Nein :D Jetzt wo es öffentlich ist, wird es übergründlich geprüft, egal ob beim DFB oder BamF.
KFC-Profi René Vollath: Emotionaler Facebook-Post an den DFB
@KR Soweit bekannt ist hat KL [b]vor[/b] Fristende einen Antrag auf Verlängerung zum Erfüllen von Bedingungen gestellt. Der KFC hat möglw. die Frist einfach versäumt, ein kleiner aber feiner Unterschied.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
[quote=Hilter ] [b]Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es.[/b] Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun. [/quote] Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll. Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit ;) erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.
Rund um die Hafenstraße
[quote=thokau] @Hansi Das ist jetzt nicht dein Ernst!? [b]Du glaubst, daß in irgend einem Verein der Präsident persönlich für solche Dinge verantwortlich ist und willst Ihm das als Fehler ankreiden?[/b] Du solltest dich fragen, wie objektiv Du bist? [/quote] Hmm, komisch bei Welling war dieser bei dir aber immer für alles verantwortlich. Mir scheint, das du mit deinem eigenen Verein kritischer umgehst als mit anderen Vereinen.

Testuser hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: