| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Wie weit der Verein inzwischen selbst von der 3 Liga entfernt ist, zeigt folgende Statistik des Users Piet aus dem RWE Forum auf, der dort das Abschneiden von Rot-Weiss auflistet:
....."Saison 2011/12
Platz: 8.
Punkte: 52
Tore: 52:57 (-5) 15 Siege 7 Unentschieden 14 Niederlagen
Saison 2012/13
Platz: 4.
Punkte: 66
Tore: 63:50(+13) 19 S 9 U 10 N
Saison 13/14
Platz: 9.
Punkte: 52
Tore: 54:48 (+6) 14 S 10 U 12 N
Saison 14/15
Platz: 5.
Punkte: 56
Tore: 58:38 (+20) 16 S 8 U 10 N
was sehen wir : Nach einer mittelmäßigen Saison folgte meist eine passable. Wir haben für unsere Ambitionen(sofern wir die überhaupt haben) immer viele Gegentore bekommen! Ausser unter Marc Fascher. 38 ist mit Abstand der wenigste Wert. Auch die Anzahl der Siege ist unter dem Fascher Jahr nach dem Sahne Jahr mit Platz4 der zweithöchste 16 Saisonsiege! 10 Niederlagen unter Fascher ist ebenfalls der niedrigste Wert unserer Regionalliga Statistik. Bzw 2013 war es der gleiche Wert. Die meisten Tore wurden im Jahr 2012/13 geschossen. Die zweitmeisten auch mit 58 unter Fascher. Die beste Differenz ebenfalls in der letzten Saison. Soviel erstmal dazu.
Wer wurde in diesen Jahren jeweils Meister und wie war die Statistik des Champions?
2011/12
Borussia Dortmund II
Punkte: 77 Tore: 84:39(+45) 24S 5U 7N
2012/13
SF Lotte
Punkte: 86 Tore: 70 :27 (+43) 26S 8U 4N
2013/14
Fortuna Köln
Punkte: 77 Tore: 73:36 (+37) 23S 7U 6N
2014/15
Borussia Mönchengladbach II
Punkte: 69 Tore :77:43 (+43) 21S 6U 7N
Was ich damit sagen will...woher rühren unsere Erwartungen und Ambitionen? Schaut euch mal die Meister an. Das mindeste an geschossenen Toren was wir hier sehen ist 70. Ansonsten hat der Meister immer über 70 Tore geschossen. Da waren wir in den letzten 3-4 Jahren nicht annährend dran. Unser Sturm ist zu schwach. Abwehr: Aufbauen konnte man eigentlich auf die Abwehr des letztens Jahres 38 Gegentore sind in Ordnung. Dennoch fehlt es seit Jahren an Durchschlagskraft. Und wenn wir die Statistik betrachten dann hat der Meister
stets weniger als 10 Niederlagen(Rekord :Lotte 4 Niederlagen)! Unsere beste Saison lag bei 10 Niederlagen!!! Wir haben nicht ansatzweise in den letzten Jahren etwas meisterlichen gehabt ausser vllt in der letzten Saison die Gegentore. Allerdings wenn ich die Statistik vom letzten Jahr nehme dann sehe ich das wir da durchaus solide waren. Keinesfalls meisterlich aber man kann drauf aufbauen. Ein paar Kleinigkeiten fokussiert auf die offensive hätten evtl gereicht um uns dieses Jahr wieder einen Schritt näher ranzubringen. Unverständlich umso mehr so ein Umbruch. Das wir jedes Jahr als Titelanwärter gelten verstehe ich ohnehin nicht. Wir haben in keinem Regionalliga Jahr ansatzweise gezeigt das wir mit der Spitze mithalten können. Wir haben jetzt bereits 3 Niederlagen auf dem Konto. Das wird auch dieses Jahr nichts. Macht euch keine Illusionen"
Zitat "Piet", RWE-Forum.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Idee auf einen jungen, unverbrauchten Trainer zu setzen, ist sang - und klanglos gescheitert.
Genau wie die Idee mit einem alten Hasen, nämlich Fascher davor.
Die "Notlösung" mit Lucas und Reiter war nach Wrobel(Aufstiegssaison) die "beste" Zeit.
Rot Weiss braucht einen Trainer aus derselben Liga!
Ein Trainer, der die Liga kennt, der aus wenig, viel macht.
Der mit geringen Mitteln, das Maximum rausholt.
Ein Golombek wäre meines Erachtens der ideale Trainer.
Was der mit Verl Saison für Saison leistet ist toll.
Ich kenne den nicht persönlich, aber bin fest davon überzeugt, wenn einer mit wenig Kohle,
teilweise mit Halbprofis so abliefert, holt der mit mehr Etat, besseren Spielern und
mehr Training die letzen Prozent raus, um ganz oben in der Tabelle zu landen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Quo vadis, RWE?
Meines Erachtens gibt es nur ein Fazit: Enttäuschend.
Das war heute 4.Liga pur: Käsewetter, kleines Stadion, kaum Stimmung, schlechtes Fussballspiel.
Vielleicht weiß jemand, was man eigentlich spielen will, ich erkenne es jedenfalls nicht.
Hinten werden immer Chancen zugelassen und vorne schießt man nicht aufs Tor.
Platzek rennt sich die Lunge aus dem Hals, Soukou macht kein Meter mehr, als er muss.
Die Jungs kriegen ein rein, absolute Stille auf dem Platz.
Es passt hinten und vorne nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Tabellensituation ist derzeit für Rot-Weiss eigentlich nicht schlecht.
Lotte spielt heute in Oberhausen, da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.
Am Freitag spielt Aachen gegen Rödinghausen.
Wenn unsere Truppe jetzt 7 Punkte aus dem heutigen Spiel, in Gladbach und gegen Düsseldorf II holt, wäre ich total zufrieden und Rot-Weiss oben dabei.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wunderdinge hat natürlich niemand ernsthaft in Verl erwartet, dafür war das natürlich zu wenig Trainingsarbeit unter dem neuen Trainer-Duo.
Laut den Beobachtern vor Ort waren bereits Veränderungen im Spielsystem zu erkennen, was so auch erwarten werden durfte.
Was mir persönlich aber fehlt, war das Aufbäumen/ eine Reaktion der Truppe und zwar von sich/innen aus.
Salopp fomuliert habe ich einen Sieg in Verl auch ohne Trainer erwartet!
Das WIE war mir im Vorfeld egal.
Der Verein hat sich zu recht von Harrtgen und auch Fascher getrennt, der Mannschaft wurden somit alle "Alibis" genommen und was kam als Reaktion? Nix.
Laut RS Ticker und Radio 1907 war das mehr schlecht als recht.
Warum eigentlich? Hätten die Jungs jetzt nicht völlig losgelöst von der nicht mehr vorgegebenen Langholztaktik, ohne Druck, zeigen können, dass die doch (besser)Fussball spielen können.
Meiner Meinung nach ist insbesondere ein Baier als Kapitän gefordert, ein Zeiger, auch mal lauter zu werden.
Ist die Truppe doch völlig überberwertet? Ich hoffe es nicht.
Gegen Kray zählt nur ein Sieg, alles andere ist indiskutabell.
|
| RWE: "Wir sind es dem Verein und den Fans schuldig" |
|
Ist das peinlich, welche Ansprüche man inzwischen als Roter haben muss...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fascher muss weg, da führt nach dem heutigen Spiel kein Weg vorbei.
Aber wie leblos sich die Mannschaft präsentiert ist unmöglich, das geht echt gar nicht, keine Eier, keine Ehre.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn der Fascher in den PK's vor bzw. nach den Spielen mal kommunizieren würde, warum er diese oder jene Veränderung vornimmt, wären wir alle meines Erachtens auch entpannter.
Auch die Presse ist angehalten, dort mal nachzuhaken.
Zeiger ist einer der besten IV's der Liga, der gehört einfach nicht ins Mittelfeld, zumal man dort genug Personal hat.
Und diese ewige Rotation kann man vll. in der ersten Liga wegen Doppel - / Dreifach Belastung machen, aber nicht bei Amateurspielern, das macht null Sinn.
Wenn Spieler verletzt oder gesperrt sind ist das natürlich eine andere Sache, versteht sich von selbst.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Rolbot:
Wenn selbst ich es inzwischen schaffe mich nicht mehr aufzuregen, sondern mich in Galgenhumor flüchte, dann sollte das doch auch für dich ein leichtes sein. ;-)
Gegen die Brut bin ich stark geblieben und auf der Coouch.
Ehrlich gesagt, das ging, wenn es auch nicht einfach war.
Euer Ehren, morgen werde ich aber wieder auflaufen! :-D
Nur der RWE
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich bin der Meinung, dass man die Fragen an Fascher strukturieren sollte. ;)
Also man sollte mit einfachen Fragen starten, exemplarisch;
Herr Fascher wir beginnen mit folgender Frage:
1. Was ist ein Doppelpass?
.
.
.
5. Glauben Sie, dass es förderlich ist, jede Woche mit einer anderen Mannschaft zu spielen, im Hinblick auf eine eingespielte Mannschaft?
.
.
.
10. Kann man ihrer Meinung nach ein Fussballspiel gewinnen, ohne auf das gegnerische Tor zu schießen?
.
.
15. Sollte man direkt verwandelte Einwürfe als Tor beim DFB einführen?
.
.
|
Holsterhausen hat noch keine Spielberichte geschrieben