| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Die Tatsache, dass man sich nun von Harttgen getrennt hat, war aus meiner Sicht die einzig logische Konsequenz und absolut notwendig.
Welling und Hülsmann haben das gesagt, was man genau so auch erwarten durfte.
Hülsmann hat durch die Blume ziemlich am Ende der PK gesagt, Platz 6 und Niederlage gegen Kray, sind wir den Fuscher möglicherweise auch los.
Was soll man sich jetzt also bestenfalls wünschen für die restlichen Spiele... :-D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Mal was zur Kritik an RS.
Die Kritik an Fascher und Harttgen muss man trennen, auch wenn sie unmittelbar zusammenhängen. Für den Shitstorm den Harttgen jetzt aushalten muss ist er selbst verantwortlich. Die meisten Entscheidungen die er getroffen hat, im administrativen Bereich, sind nach Betrachtung des letzten Jahres, naja ich nenne es mal subotimal im Ergebnis verlaufen. Es war Harttgen der die U23 abgeschafft , auf der Suche nach einem Kooperationspartner immernoch kein Ergebnisse vorzuweisen, der in der WP Spieler verpflichtete ohne die U23 Regel dahingehend berücksichtigt hat das diese Spieler kaum Platz im offiziellen Kader finden werden. Man muss doch von so einem Mann, der schon für Werder und den DFB im Nachwuchsbereich tätig war, das Wissen darüber voraussetzen. Es war auch Harttgen, der entgegen dem AR , der im Moment keine sofortige Verlängerung des Kontraktes von Fascher wollte, den Vertrag mit Fascher schon verlängert hat (vorallem ohne Not) und somit den Begriff "Teamfähigkeit" ad absurdum führte.
........und nicht RS, die haben dies nur in Bild und Schrift gebracht.
Die Kritik an Fascher und dessen Verständnis von Fussball gibt es ja schon seit Übernahme des Postens von Wrobel, verstärkt aber dann seit Sommer 2014. Selbst im Erfolgsfall wurde doch die, ich sage mal, "unattraktive" Spielweise kritisiert, rückte aber in den Hintergrund, weil man war ja erfolgreich. Vllt. wäre es besser gewesen, wenn das Spiel MG II - Rödinghausen stattgefunden hätte, wir mglw. kein Tabellenführer in der WP gewesen wären, was eine Erwartungshaltung hervorrief, die die Mannschaft nicht leisten kann. Unser Spiel seit Aachen hat doch gezeigt, wo es immer noch hapert, nur fortan hatten wir nicht mehr das Glück Standards zu generieren um wenigstens da zum Torerfolg zu kommen. Wir haben dieses Jahr bisher 1 Tor!!!!!!! aus dem Spiel heraus geschossen (gg BO II). Für Aufstellung, Taktik, Spielweise ist nun mal der Trainer verantwortlich, da sein Aufgabenbereich. Nach seiner Analyse im Herbst über die spielerischen Defizite, er wisse woran es liegt , er habe die Ursache erkannt(und wird es intern ansprechen),............ist wenig bis gar nichts passiert. Diese Kritik mit Fluch und Pech zu entgegnen ist nicht wirklich schlau, weil es suggeriert er ist ratlos und weiss nicht mehr weiter. Ok, PK`s von Wrobel waren auch nicht besser. PK`s sind aber auch nicht wirklich wichtig. Wichtig sind die Ergebnisse auf dem Platz bzw. die Umsetzung seiner vor der Saison aufgestellten Prämisse: Nicht labern, sondern machen.
Im letzten Sommer wurde uns mehr Professionalität angekündigt, wonach die 1. Mannschaft oberste Priorität geniesst und dem Erfolg alles unterzuordnen ist. Ich bin ja kein Profi, darum frage ich euch mal (auch wenn erst 3 Viertel der Saison gespielt ist) - seht ihr irgendeine positive Weiterentwicklung 1. im Verein und 2. im Fussball-Spiel ansich gegenüber letztem Jahr ?
[/quote]
@ RWE-Fan: Ich habe mir erlaubt deinen Text zu zitieren, da er meines Erachtens die Vorgänge kurz und präzise zusammenfasst.
Klasse!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Doc Welling:
Bitte erlöse uns von Harttgen und Fascher.
Die Beiden haben einen an der Pfanne.
Fascher will mehr Euphorie, ich werd nicht mehr...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Auch ich breche an dieser Stelle eine Lanze für den Reviersport.
Ohne die Berichterstattung wären wir möglicherweise nie über die Vorgänge im Verein informiert worden.
Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster, dass von Seiten des Vereins mit Fascher und Harttgen langfristig geplant wurde(wird) und möglicherweise nur durch die Recherche ein Umdenken erfolgt im AR.
Dieser Gegenwind, den Harttgen und Fascher (zu recht) von Seiten der Fans spüren, kann die Vereinsspitze nicht ignorieren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sollte unsere Truppe heute tatsächlich gewinnen, und Viktoria ( irgendwann müssen die mal zu Hause verlieren!) Federn lassen gegen Lotte, wären es nur noch 5 Punkte auf Köln und man wäre über Nacht 2ter.
Vielleicht geht tatsächlich noch was diese Saison, aber dafür müsste man sich spätestens von Vereinsseite in der Winterpause positionieren, wo man hin will.
Warum ich (noch) so optimistisch bin, werden sich nun Einige fragen, ganz einfach, unsere Truppe spielt oben mit, ohne auch nur ein einziges Mal bis jetzt überzeugt zu haben, mit einem Torhüter, der alle im Stadion verrückt macht mit seiner Art zu spielen und einem Trainer der laut einigen Usern, außer Standrards im Training nicht viel übt.
Im Umkehrschluss, was ist erst möglich, wenn sich die Truppe tatsächlich erst noch einspielen muss, möglichweise mal Schwabke eine Chance erhält und Fascher auch mal Taktik und Spielzüge im Training üben lässt...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hallo zusammen,
werde mich zukünftig gerne an Diskussionen über unseren RWE beteiligen! :)
Ein besonderer Gruß an Rolbot.
Nur der RWE
|
Holsterhausen hat noch keine Spielberichte geschrieben