| Platz zehn und enttäuschte Fans: Schalke sucht nach Antworten |
|---|
|
Jawoll, da ist er wieder, der miserable Saisonstart!
Welche Stümper haben eigentlich die ersten 5 Spiele vergeigt und es den "echten" Spielern dann so schwer gemacht, diese Hypothek wieder aufzuholen? Offenbar waren wohl ganz andere Spieler und Trainer für den erbärmlichen Saisonstart verantwortlich? Zumindest klingt es so - und keiner legt den Finger in diese Wunde!?
Zum Mitschreiben: alle (!) 34 Spiele dieser Horrorsaison haben diese Spieler und dieser Trainer zu verantworten. Die ersten 5 Spiele als irgendein Naturereignis darzustellen, das die Ärmsten heimgesucht hat, ist albern. Schlimm genug, daß auch die Presse auf diesen Unsinn herein fällt.
Sollten neue Spieler kommen, dann sollten sie charakterlich passen. So wie einige Herren des aktuellen Kaders besser eine neue Soldstation suchen sollten.
|
| Schalke: Spieler bestätigen Kolasinac-Abschied |
|
Und was macht der Manager so? Möchte er das nicht verkünden? Es kann nicht sein, was nichts ein darf? Und Goretzka? Wahrscheinlich auch alles erfunden...
|
| Schalke-Manager Heidel: "Trainerwechsel schwer vorstellbar" |
|
>>Aber wir können besser Fußball spielen. <<
Da staunt man. Woher bezieht er diese Erkenntnis? Hat er eine andere Saison gesehen?
|
| Schalke: Zeichen bei Choupo-Moting stehen auf Trennung |
|
Ja, was denn bitteschön wohl auch sonst? Ebenso wie di Santo, Stambouli etc.
Und, um Himmels willen, bitte keinen Gustavo oder Wandervögel ähnlichen Kalibers und Alters verpflichten!
|
| Schalke: Uchida hofft auf Rückkehr ins Nationalteam |
|
Seit Monaten wieder fit? Und dann nicht gut genug für den 18er-Kader einer bestenfalls mittelmässigen BL-Mannschaft mit großen Verletzungssorgen?!
Das qualifiziert ihn natürlich absolut für die Nationalmannschaft...bei der er sich dann wieder verletzen kann...
|
| Schalke: Weinzierl kündigt Konsequenzen im Kader an |
|
Entweder man hat über Jahre und auch vor dieser Saison hauptsächlich Spieler mit bedenklicher Einstellung geholt, was in vielen Fällen sicherlich zutrifft, wobei man sich dann aber fragen muß, nach welchen Kriterien sie verpflichtet wurden?
Oder es ist der sportlichen Leitung in 50 Spielen nicht gelungen, eine solche Einstellung zu vermitteln. Dann darf sehr bezweifelt werden, daß es ausreicht, nur die Spieler auszutauschen.
Ein Trainer mit klaren Vorgaben, Motivationsgeschick und Vorbildcharakter wäre jedenfalls ein großer Segen - und seit vielen Jahren einmal etwas Neues.
|
| Im Juli: Schalke fliegt wieder nach China |
|
Großartig.
Auf dem Rückweg noch einen Abstecher nach Korea, Japan und in die USA.
Die sind allesamt ganz verrückt danach, endlich den berühmten S04 live zu sehen.
Am besten dann auch die erste Pokalrunde dort austragen, Übertragung im uninteressant gewordenen Deutschland nachts um 3.
Aus jedem Land unbedingt auch einen Spieler mitbringen - das schafft Identifikation und neue Märkte!
Nachhaltig und konsequent!
|
| Schalke: Das sagt Weinzierl zum 1:1 gegen Hamburg |
|
Diese ganze Saison ist ein Desaster.
Mieser Fußball, keine Typen, keine Klasse, kein Spielsystem.
Nicht eine einzige Identifikationsfigur mehr im Kader.
Am Ende im Niemandsland der Tabelle mit einer lachhaften Punkteausbeute.
Ja, es ist schön ruhig.
Wenn das reicht...
|
| Schalke: Gezerre um den Abschiedseinsatz von Huntelaar |
|
Um zu verstehen. wie Schalke tickt, brauchte es Akteure mit einer entsprechenden Vergangenheit auf Schalke. Das geht den beiden Leitern verständlicherweise ab.
Das eigenartige Personalroulette des Trainers hat oft genug zu Kopfschütteln Anlass gegeben - nun auch noch ein letzter Affront gegenüber einem verdienten Spieler? So dumm wird er doch wohl nicht sein!
|
| Schalke: Heidel sieht Burgstaller auf einer Stufe mit Aubameyang |
|
Auf den Spuren zu wandeln oder miteinander vergleichbar zu sein - das sind dann schon gewaltige Unterschiede. Aber die Medien machen aus keiner Nachricht gerne mal eine - besonders am langen Wochenende.
Lassen wir ihnen den Spaß.
|

paulchen hat noch keine Spielberichte geschrieben