| Schalke: Meyer sagt nur vorerst ab: Zukunft weiter offen |
|---|
|
Warten wir mal ab, wenn nach dem feststehenden Fehlstart mit der Rumpf- und Rumpeltruppe der neue Trainer kommt. Dann kann es noch was werden mit der Vertragsverlängerung.
|
| S04: Konoplyanka findet keinen Klub - Weinzierls Problemfall |
|
Komisch, daß die Interessenten nicht Schlange stehen. Wo Konoplyanka doch so viel Gelegenheiten vom Trainer erhalten hatte, vorzuspielen...
Und jetzt wundert man sich, daß man einen Tribünenhocker nicht verkauft bekommt.
Geld vernichtet, einen Keil in die Mannschaft getrieben und einen teuren Frührentner auf Schalke produziert.
Viel dämlicher geht es wohl kaum...
Aber das war bestimmt kein Thema in der 3 stündigen, tiefgreifenden Saisonanalyse auf dem Weg in den Urlaub.
|
| Schalke: Nach Kono-Angriff: Schmeißt ihn sofort raus! |
|
Wen? Weinzierl?
An anderer Stelle wird das Interview weitaus ausführlicher zitiert. Und da liest sich das Ganze dann schon sehr spannend und differenzierter. Aber wozu die Mühe machen, komplett zu zitieren? Ist nicht en vogue zur Zeit...
Fakt scheint zu sein, daß ein Spieler in einem kurzen Gespräch zwischen Tür und Angel mitgeteilt bekommt, er habe keine Zukunft mehr unter diesem Trainer. Der Manager überlässt dieses Gespräch mit einem seiner teuersten Einkäufe dem Trainer, der diesen Zeitpunkt für opportun hielt. Da der Trainer aber auch die 3stündige komplette Saisonanalyse mit Heidel auf dem Weg in den Urlaub machte, ist das glaubhaft, wenn auch nicht weniger erschreckend.
Was Herrn Gottschalk doch viele mehr interessieren und alarmieren sollte und mehr noch uns als tatsächlich dem Verein Gewogene, ist die Feststellung, daß es mal wieder eine Cliquenwirtschaft zu geben scheint und der Trainer diese angeblich auch noch fördert. Genau so sind auch die erbärmlichen Darbietungen zu erklären, die wir Fans ertragen mussten. Da stand keine Mannschaft auf dem Platz, sondern ein zusammengewürfelter Haufen ohne Konzept oder Wir-Gefühl.
Nun hat auch Max Meyer dem Trainer kommunikative und Führungsqualitäten abgesprochen. Soll der auch sofort rausgeschmissen werden? Huntelaar schien auch nicht glücklich mit dem Trainer - der wurde schon entfernt. Goretzka? Rausschmeissen!
Am Ende bleibt ein Trainer ohne Erfolg zurück, der folgerichtig entlassen werden wird. Nur leider ist dann keine Mannschaft mehr da, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Aber es ist ja so schön ruhig und konstant auf Schalke...
|
| Schalke: Max Meyer lehnt neues Vertragsangebot ab |
|
SuSler liegt goldrichtig.
Sehe ich ganz genau so.
Eines noch: Gustavo für Meyer???
Ein abgehalfterter, limitierter Söldner, der, wenn er denn je gute Tage hatte, diese nun hinter sich hat und der außer mit Lamentieren und Treten noch nie aufgefallen ist, solch ein Abzocker soll nun zu der eh schon kunterbunten und ohne Konzept zusammengewürfelten Truppe hinzugefügt werden?
Unfassbar, wenn das denn stimmt.
|
| Schalke: Konoplyanka: "Weinzierl ist ein Feigling" |
|
Das wird ja immer interessanter:
Trainerbilanz
1. schlechtestes Saisonergebnis seit Jahren
2. miesester Fußball seit Rutten
3. Mannschaft in Lager gespalten. Öffentliche Schelte von Spielern...
4. Spieler demotiviert statt zu motivieren; offenbar von Menschenführung keine Ahnung
5. kein erkennbares Konzept auf und neben dem Platz
Manager:
1. Sané, Matip, Kolasinac, Huntelaar, nun wohl auch Meyer, Goretzka ohne Vertragsverlängerung und außer bei Sané ohne Transfererlös ziehen lassen = keine einzige Verlängerung mit einem Leistungs- oder Hoffnungsträger. Riesige Transfererlöse liegen gelassen.
2. Transfers: Emobolo mag einer sein. Coke vielleicht auch. Bentaleb ist eine Diva, Stambouli ein Fehlgriff. Konoplyanka kann man nicht beurteilen mangels Einsatzzeiten. Der beste Transfer kam aus Liga 2 und war ein Glücksgriff.
3. Verhältnis zu den Fans: gerade noch die Kurve gekriegt nach Dauerkarten-Affäre. Viel Ärger ohne Not.
4. Nibelungentreue zu einem für viel Geld verpflichteten Trainer, der offenbar ganz freie Hand hat. Und dann eine Saisonaufarbeitung in drei Stunden, wohl auf der BAB-Raststätte...
5. in einer ganz sensiblen Phase mit Weichenstellung für die neue Saison ist der Manager im Urlaub...
Fazit: Note 6 für den Trainer. Mit Wohlwollen 4- (wg. Burgstaller) für den Manager.
Aber die schöne neue Ruhe auf Schalke ist schon was Feines!
|
| Wegen Sahin: BVB-Kapitän Schmelzer greift Trainer Tuchel an |
|
Anstatt sich zu freuen und zu feiern...so was traut man sich auch nur, wenn der Trainer schon geschasst ist. Ansonsten gehörte auch der wackere Marcel auf die Tribüne. In so einer Stunde dem Trainer öffentlich in den Rücken zu fallen, das lässt tief blicken.
|
| Pokal: Schalke gratuliert BVB - so reagieren die Fans |
|
Ich gratuliere meinen Freunden, die den Fehlfarben anhängen, bei jedem ihrer größeren Erfolge, von denen sie leider wesentlich mehr haben als wir.
Zähneknirschend gratuliere ich auch zum Derbysieg, wobei natürlich vorher reichlich gefrotzelt wird. Gehört einfach dazu und mach auch den Spaß an gesunder Rivalität aus.
Leider kommt aus der Gegenrichtung sowohl von offizieller Seite, als auch von sog. Fans sehr häufig keine entsprechende faire Reaktion, oft aber Häme und deutlich unter die Gürtellinie zielender Spott. Manchmal sogar purer Hass.
Das ist einfach nur traurig und lässt tief blicken. Abgrundtief.
(Nur zur Klarstellung: es gibt auch bekloppte Schalker, die Rivalität und Hass nicht auseinander halten können. Für die schäme ich mich mindestens ebenso.)
Dennoch oder gerade deswegen(!): herzlichen Glückwunsch nach Osten!
|
| S04: Abramczik und Co. diskutieren die Schalker Saison |
|
„Wer nicht 100 Prozent für Schalke geben will, soll den Verein verlassen.“ Wäre Klaus Fischer Trainer, würde er sowieso den jungen hungrigen Spielern den Vorzug geben.
Danke, Klaus! Nur hat vermutlich keiner zugehört, der es dringend sollte.
|
| Schalke-Kommentar: Goretzka hat alles in seiner Hand |
|
Ein absolut nichtssagender Kommentar, sorry!
Das alles ist altbekannt. Und eine schlichte Schilderung des Ist-Zustandes und kein Kommentar.
Goretzka kann wählen zwischen ganz viel Geld und unglaublich viel Geld. Zwischen einer Zukunft als Identifikationsfigur, womöglich aber ohne Titelgarantie - und der gefühlt 58.-63. Meisterschaft mit Bayern als einer unter Vielen.
Er wird ersteres wählen - und sollte als kleine Gefälligkeit dann bitte sofort gehen, damit noch etwas Geld herein kommt.
|
| Schalker: Goretzka soll sich mit dem FC Bayern einig sein |
|
Natürlich ist das schade.
Aber es gibt keine Identifikation mit dem Verein mehr und am Ende ist es dann die "sportliche Herausforderung", die sogar Wege zu unbedeutenden Betriebssportmannschaften wie Wolfsburg oder Vizekusen eröffnen, von Brause Leipzig ganz zu schweigen. Oder China...
Wer am meisten bietet, dem verkaufen sich die Burschen oder werden von ihren abgezockten Beratern dem gierenden Kunden zugeführt.
Spätestens bei dem - zuletzt in bajuwarischer Tracht heiratenden- tränenreichen Abgang des Abtrünnigen aus Buer sollte jedem klar gewesen sein, welche Zeit angebrochen und welche Zeiten definitiv vorbei sind.
Wie also vorgehen? Eine weitere Saison, womöglich noch zu höheren Bezügen, sollte dem Jungen und den Fans nicht zugemutet werden. 25 Mio und ab in die Arroganzarena. Das Geld in die Knappenschmiede stecken und bitte um Himmels willen keinen Söldner wie Gustavo o.ä. holen.
|

paulchen hat noch keine Spielberichte geschrieben