| Pro und Contra: Kann Breitenreiter Schalke? |
|---|
|
Mein lieber Herr Buschmann, Ihrem Kommentar kann ich nur entnehmen, dass Sie bereits jetzt voller Vorfreude die Messer wetzen.
Ich zitiere: "Verliert Schalke beim MSV, wird Breitenreiter, wie Keller, durch die Hölle gehen". Das bedeutet doch für Sie, der neue Trainer bekommt wie Keller keine Schonfrist.
Und das bedeutet für mich, es gäbe keinen sehnlicheren Wunsch von Ihnen, als das AW scheitert.
|
| Schalke: Dementi nach Bericht über "Bratwurst-Pleite" |
|
Wow. Was für ein Thema in einer Sportberichterstattung. Jetzt sind sogar Bratwürste in den TOP Themen für Schalke. Endweder ist der FC 04 schon so tief gesunken, oder aber jeder Möchtegernschreiber hat inzwischen unterstes Niveau erreicht.
|
| Schalke-Kommentar: Erwartbare Opfer! |
|
@alles für Schalke
Jermaine Jones hier zu zitieren und als Beleg für Misserfolg heranzunehmen halte ich schon für sehr gewagt.
|
| Schalke-Kommentar: Erwartbare Opfer! |
|
Wertester Herr Buschmann,
1.)ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass der FC Schalke 04 für den Transfer von allen Seiten gelobt worden ist. Auch in Ihre Postille wurde positiv darüber berichtet. Daher sollten Sie jetzt mit Ihrer Aussage Transferflop vorsichtig sein.
2.) Schon häufig wurde immer wieder darüber geklagt, dass bei schlechten Leistungen immer der Trainer (oder Manager) als Opfer herhalten mussten, obwohl erkennbar die Mannschaft oder einzelne Spieler ursächlich dafür mitverantwortlich waren. Und niemals wurden diese Spieler zur Rechenschaft gezogen. Jetzt ist es einmal der Fall und dann ist es auch wieder nicht recht.
3.) Was lehrt uns das: Egal was in einem Verein (insbesondere Schalke 04) passiert, feste draufhauen ist einfacher als sachlich zu analysieren. Das ist für mich Dumpfbackenstil.
|
| Schalke 04: Ohne Mittelstürmer gegen die 0:0-Könige |
|
Lieber Herr Redemann,
was soll denn der wirklich blödsinnige Hinweis auf die letzten Torerfolge von Draxler u. Farfan. Wenn man ein halbes Jahr oder sogar deutlich länger verletzt ist, sind die Möglichkeiten im Rahmen der Genesung ein Tor zu erzielen doch wirklich sehr gering. Oder? Jetzt werden die beiden doch erst wieder herangeführt. Oder wollen Sie einfach nur (wie viele Ihrer Kollegen) Stimmung machen? Oder ist das schlechter Journalismus?
|
| S04: 15 Ultras in Holland in U-Haft |
|
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Reviersport eine Sportzeitung ist. Das bedeutet für mich, dass über Sport berichtet wird. Seit wann schreiben Sie in Ihrer Sportzeitschrift über ausufernde Junggesellenabschiede, die einen Polizeieinsatz erforderlich machen. Es sei denn, dass Schlägereien nach Ihrem Verständnis auch Sport sind. Daher drängt sich mir der Verdacht auf, dass Sie mit diesem Artikel eine ganz perfide Absicht verfolgen. Bei einigen Lesern scheint dies ja auch perfekt gefruchtet zu haben.
Da bei den Treffen der Euro-Finanzminister in Riga ebenfalls Fussballfans vertreten sind, wäre das ebenfalls eine Chance einen Bericht zu verfassen. Vielleicht in der Art dass europäische Fussballfans sich zu einem Mittagessen in Lettland treffen werden, um auf Athener Fussballfans fertig zu machen.
|
| Schalke-Kommentar zum Medienboykott light |
|
Sehr geehrter Herr Buschmann,
nicht regelmäßig aber immer wieder mal verirre ich mich auf den online-Seiten des Reviersport. Und als Fazit nehme ich mit, dass mir diese kostenlose Ansicht ausreicht und ich bestärkt werde, kein Geld für das Printmedium auszugeben.
Von Journalisten erwarte ich eine seriöse von Fakten gestärkte Berichterstattung aus der jeder etwas mitnehmen kann. Auch im Sportjournalismus habe ich diese Erwartung. Gerade dann, wenn es um sportliche Emotionen geht sind gut recherchierte Erkenntnisse für eine Meinungsbildung wichtig. Billiges Stammtischgerede ist da in meinen Augen fehl am Platz. Als neutraler Leser habe ich aber damit in Ihrem Fall ein großes Problem. Ich habe in der Vergangenheit selten einen sinnleereren Kommentar gelesen. Daher appeliere ich an Sie, sich zukünftig mehr zusammenzureißen, mehr anzustrengen und lassen Sie Qualität aus Ihrer Feder springen.
Machen Sie das, was Sie von den Sportlern und den Verantwortlichen einfordern: Gute Arbeit.
|
| Schalker Jungprofi: Verkehrsunfall mit Luxuskarosse |
|
Na lieber Reviersport, mit dieser Meldung habt Ihr doch genau das was Ihr braucht.
Ein Autounfall wie er tagtäglich im Straßenverkehr passiert. Aber halt: da ist ja ein Schalker daran beteiligt. Und noch viel schlimmer; er fährt ein teures Auto. Und ihr erweckt den Eindruck als würde nur dieser junge Fußballspieler ein teures Auto fahren. Denn alle anderen fahren ja nur Pandas.
Und schon ist eine wunderbare Neiddebatte entfacht. Es hat zwar absolut nichts mit Fußball zu tun, aber eine bestimmte Fangemeinde kann mal wieder so richtig ablassen. Was dieser Artikel mit einer Sportberichterstattung verschließt sich mir, ausser dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll.
Nur mal kurz nachgefragt: Bekommt Ihr während der Pressekonferenzen auf Schalke keine belegten Brötchen mehr und wollt Euch jetzt mit niedrigem Journalismus rächen. Qualitativ hochwertige Berichterstattung sieht in meinen Augen anders aus.
|
| Schalker Jungprofi: Verkehrsunfall mit Luxuskarosse |
|
Na lieber Reviersport, mit dieser Meldung habt Ihr doch genau das was Ihr braucht.
Ein Autounfall wie er tagtäglich im Straßenverkehr passiert. Aber halt: da ist ja ein Schalker daran beteiligt. Und noch viel schlimmer; er fährt ein teures Auto. Und ihr erweckt den Eindruck als würde nur dieser junge Fußballspieler ein teures Auto fahren. Denn alle anderen fahren ja nur Pandas.
Und schon ist eine wunderbare Neiddebatte entfacht. Es hat zwar absolut nichts mit Fußball zu tun, aber eine bestimmte Fangemeinde kann mal wieder so richtig ablassen. Was dieser Artikel mit einer Sportberichterstattung verschließt sich mir, ausser dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll.
Nur mal kurz nachgefragt: Bekommt Ihr während der Pressekonferenzen auf Schalke keine belegten Brötchen mehr und wollt Euch jetzt mit niedrigem Journalismus rächen. Qualitativ hochwertige Berichterstattung sieht in meinen Augen anders aus.
|
| Schalke-Kommentar: Kopf verdreht |
|
Na lieber Reviersport, mit dieser Meldung habt Ihr doch genau das was Ihr braucht.
Ein Autounfall wie er tagtäglich im Straßenverkehr passiert. Aber halt: da ist ja ein Schalker daran beteiligt. Und noch viel schlimmer; er fährt ein teures Auto. Und ihr erweckt den Eindruck als würde nur dieser junge Fußballspieler ein teures Auto fahren. Denn alle anderen fahren ja nur Pandas.
Und schon ist eine wunderbare Neiddebatte entfacht. Es hat zwar absolut nichts mit Fußball zu tun, aber eine bestimmte Fangemeinde kann mal wieder so richtig ablassen. Was dieser Artikel mit einer Sportberichterstattung verschließt sich mir, ausser dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll.
Nur mal kurz nachgefragt: Bekommt Ihr während der Pressekonferenzen auf Schalke keine belegten Brötchen mehr und wollt Euch jetzt mit niedrigem Journalismus rächen. Qualitativ hochwertige Berichterstattung sieht in meinen Augen anders aus.
|
Kastelorizo hat noch keine Spielberichte geschrieben