Schalker Jungprofi
Verkehrsunfall mit Luxuskarosse
Erst Donis Avdijaj, nun das: Erneut sorgte ein Schalker Juwel für einen Unfall im Straßenverkehr.
reviersport.de/291204---schalker-jungpro fi-verkehrsunfall-luxuskarosse.html
| Schalker Jungprofi: Verkehrsunfall mit Luxuskarosse |
|---|
|
Schalker Jungprofi
Verkehrsunfall mit Luxuskarosse Erst Donis Avdijaj, nun das: Erneut sorgte ein Schalker Juwel für einen Unfall im Straßenverkehr. reviersport.de/291204---schalker-jungpro fi-verkehrsunfall-luxuskarosse.html |
|
Ganz Interessant was die Jungs schon für Autos fahren....
|
|
Na lieber Reviersport, mit dieser Meldung habt Ihr doch genau das was Ihr braucht.
Ein Autounfall wie er tagtäglich im Straßenverkehr passiert. Aber halt: da ist ja ein Schalker daran beteiligt. Und noch viel schlimmer; er fährt ein teures Auto. Und ihr erweckt den Eindruck als würde nur dieser junge Fußballspieler ein teures Auto fahren. Denn alle anderen fahren ja nur Pandas. Und schon ist eine wunderbare Neiddebatte entfacht. Es hat zwar absolut nichts mit Fußball zu tun, aber eine bestimmte Fangemeinde kann mal wieder so richtig ablassen. Was dieser Artikel mit einer Sportberichterstattung verschließt sich mir, ausser dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll. Nur mal kurz nachgefragt: Bekommt Ihr während der Pressekonferenzen auf Schalke keine belegten Brötchen mehr und wollt Euch jetzt mit niedrigem Journalismus rächen. Qualitativ hochwertige Berichterstattung sieht in meinen Augen anders aus. |
|
Na lieber Reviersport, mit dieser Meldung habt Ihr doch genau das was Ihr braucht.
Ein Autounfall wie er tagtäglich im Straßenverkehr passiert. Aber halt: da ist ja ein Schalker daran beteiligt. Und noch viel schlimmer; er fährt ein teures Auto. Und ihr erweckt den Eindruck als würde nur dieser junge Fußballspieler ein teures Auto fahren. Denn alle anderen fahren ja nur Pandas. Und schon ist eine wunderbare Neiddebatte entfacht. Es hat zwar absolut nichts mit Fußball zu tun, aber eine bestimmte Fangemeinde kann mal wieder so richtig ablassen. Was dieser Artikel mit einer Sportberichterstattung verschließt sich mir, ausser dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll. Nur mal kurz nachgefragt: Bekommt Ihr während der Pressekonferenzen auf Schalke keine belegten Brötchen mehr und wollt Euch jetzt mit niedrigem Journalismus rächen. Qualitativ hochwertige Berichterstattung sieht in meinen Augen anders aus. |
|
Schon mal wer überlegt wie viel zu schnell der Bursche gewesen sein muss, damit ein Wirtschaftlicher Total Schaden an einem 135.000€ Fzg entsteht? Und das hat nix mit Blau Weiß oder Gelb Schwatt zu tun. Klar kann es auch mit einem 1000€ Karren Passieren aber da liegt der wert ja auch deutlich tiefer für eine Wirtschaftlichen Total schade, also redet mal nichts schön hier der ist grade 18 Jahre jung. Also Lappen weg 3 Jahre Führerschein Sperren und dann kann er ja mal Neuanfagen, wenn er reif dafür ist
In der Zwischen Zeit kann er mit der Kohle die er bei den Knappen (nicht auf Geld bezogen) bekommt dem Besitzer des, des Ebenfalls platt gemachten, anderen Fahrzeugs ja ein "Neues Auto" kaufen, schadet der Versicherung von "dem Heini" nicht (eben so den anderen Mitversicherten) und dürfte eine Gute Erfahrung darstellen. Ebenso währen ein paar Monate Sozial dienst in einer Reha klink für Unfall opfer ein gutes Pflaster für Ihn.
System Neustart.... aka der_12.Mann Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf) |
|
Ein Kommentar plus Artikel zu Sane? Begündung: er sei eine Person des öffentlichen Lebens. Tatsächlich? Auch im Kommentar müssen die Fakten stimmen. Wie viel verdient er denn? Wird nicht genannt, weil nicht bekannt oder nicht recherchiert? Haben Sie nachgefragt, wie die Verantwortlichen auf Schalke mit den Jungprofis reden? Oder vermuten Sie einfach, sie tun es nicht? Der Boulevard wird doch von einer anderen Zeitung bestens bedient. Müssen oder wollen Sie denen Konkurrenz machen?
|
|
Solche Meldungen forcieren sicherlich auch eine Neiddebatte, verdeutlichen aber nochmals nachdrücklich, dass Fußball einfach nur noch ein Geschäft ist und das Thema Geld an erster Stelle steht! Fraglich ist jedoch, warum solchen unreifen Jüngelchen das Geld schon in solchen Mengen hinten reingeschoben wird, dass der Kauf solcher Luxusschlitten möglich wird!
|
|
Hallo Reviersport,
ich kaufe ein i und ein n, und dann schreibe ich das letzte Wort neu. |
|
Es wird immer Jugendliche geben, die, woher auch immer, das Geld für ein solches Auto haben. Für einen Verein, der in der Öffentlichkeit steht, sollte sich allerdings die Frage stellen, ob man die Jungs nicht wenigstens dazu verpflichten sollte, als Fahranfänger, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Kostet fast nichts, hilft aber enorm.
|
|
Der Artikel ist völliger Blödsinn. Seit wann stellt die Polizei einen wirtschaftlichen Totalschaden fest!? Das ist gar nicht die Aufgabe der Polizei! Allein daran erkennt man, was man von diesem hetzerischen Artikel zu halten hat.
Leute, wir müssen mal dem Vorstand von Schalke sagen, was wir von der Zeitung hier halten! Ein Boykott dieser Zeitung ist mehr als überfällig! |
|
Reviersport auf Bildniveau !
Super Reviersport, wie dicht ihr dran seid, Autorennen und Totalschäden. Mein Gott macht mal eure Hausaufgaben, war das letzte mal, dass ich mir eurer Rotzblatt gekauft habe. |
|
Soso Reviersport ist also schuld. Ihr Blauen habt doch alle ein an der Waffel. Für einen Jugendlichen, erst recht für einen der mit so viel Geld zum Spinner erzogen wird, ist solch ein Auto eine Waffe. Da ist es nur eine Frage der Zeit wann Menschen Opfer werden. Aber sowas auch noch schön reden geht ja gar nicht.
|
nach oben