-Adler- Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 01:06 Mitglied seit: 6. Januar 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 324 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
[quote=fussballnurmi12] Baier, Platzek, Harenbrock waren aus meiner Sicht besonders stark. Die Wegberger haben wacker gekämpft, waren jedoch wenig torgefährlich. Ungefährdeter Sieg. Der 10er von Wegberg (Hasani) ist sicher ein Guter. Sehr ballgewandt. Vielleicht einer für uns? Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.04.2018 - 22:39:21 [/quote] Der Jung war auch mal bei uns. Hätten wir keine Geldprobleme, dann wäre er sicherlich geblieben. Als Alternative sehe ich ihn Stärker als einen Jansen
Rund um die Hafenstraße
Souverän gewonnen, damit ist der Klassenerhalt endgültig geschafft. Noch 27 Punkte sind zu holen, selbst Platz 4 ist noch erreichbar. Zumindest kann man durch die Nachholspiele am rwo vorbei ziehen
Rund um die Hafenstraße
Die erste Halbzeit konnte man vergessen. Zweite Halbzeit ein ganz anderer rwe, trotz miserablen Platzverhältnissen ordentlich gespielt. Am Ende ist das Unentschieden gerecht, obwohl man meiner Meinung nach größere Chancen zum Sieg hatte. Jansen hätte man nach der Gelb Roten bringen müssen und nicht in der 90zigsten für 3-4 Minuten, die es dann komischerweise doch nicht gab. Heller war wohl nicht ganz ohne Schuld am Gegentreffer und er hat es einige male verpasst das Spiel schnell zu machen. Ansonsten 1-2 Gute Paraden. Baier war noch der beste Spieler Der schlechteste Mann auf dem Platz war der Schiedsrichter. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 29.03.2018 - 21:12:55
Rund um die Hafenstraße
Über den Support würde ich mir noch keine Gedanken machen. Obwohl dies auch ein Dauerthema in Aachen ist. Klar ist der Support in Essen Schwach, genau so wie in Aachen. Trotzdem gehören wir unter den Top 5 aller Regionalligisten. Was will man nach mehreren Jahren an Tristesse in der RL erwarten? Dieses Thema kann man aufgreifen, wenn man trotz Aufstieg keine Stimmung erzeugt. Die Verantwortlichen in Aachen oder Essen sollen mal Dankbar sein, dass überhaupt noch ein paar Tausend Fans ins Stadion kommen. Teilweise haben wir mehr Fans bei Auswärtsspielen als wie die Auswärtsfans von Real Madrid, Barca, Valencia , Mailand, Juve, Rom, Monaco usw. Ich weiß ja nicht, warum es in Essen einen Boykott gab. Aber ich finde es ok. In der Regel sind es die Ultras, die permanent Support betreiben. Während des Boykott ist es sehr ruhig und dann merkt man erst, wer hier für die Stimmung im Stadion zuständig ist. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 28.03.2018 - 18:27:46
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] wie sieht es in Aachen aus wenn man jetzt direkt aufsteigt? [/quote] Die 3 Liga Lizenz wurde wie jedes Jahr eingereicht. In der Regel übernimmt ein Sponsor die kosten. Bei uns steht im Umfeld einiges auf Eis, so das der RWE aktuell um einiges besser aufgestellt ist. Finanziell schaut es weiterhin düster aus, auch wenn man sämtliche Ziele erreichen wird. Allein unsere Fußgängerbrücke mit dem 65 Meter Hohen Pylon kostet uns Jährlich Zig Tausende an Instandhaltung. Anders wäre es im Profifußball und ohne Finanzielle Probleme, denn das Umfeld ist bei uns ohne zu übertreiben auf Bundesliga Niveau. Warum es bei uns sportlich [b]erneut[/b] besser läuft als beim RWE kann ich gar nicht so sagen. Bis auf den Trainer gibt es fast Jährlich neue Verantwortliche im Vorstand der Alemannia... Aber ganz ehrlich, vom Aufstieg spricht hier keiner. Selbst wenn man Meister wird, so sind Cottbus und 1860 die Haushohen Favoriten. [b]Wenigstens wird es keinen langweiligen Saisonabschluss geben und in den kommenden Heimspielen gegen Uerdingen und V.Cöln wird man wohl viele Zuschauer zum Tivoli locken [/b] Und das ist das mindeste was man sich in Essen wünscht und das sollte auch der Anspruch sein, statt Abstiegskampf oder geplänkel im Niemandsland. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 18.03.2018 - 20:25:52
Rund um die Hafenstraße
[quote=thokau] Hat Jemand gesicherte Informationen, keine Vermutungen, ob Aachen ein systematisches Scouting mit dazugehörigen Menschen hat? [/quote] Das Scouting hat man seit der letzten Insolvenz fast komplett eingestellt. Außerdem spielt 5 km weiter der Holländische Erstligist Roda JC und rund 20 km sind es nach Eupen, einem belgischen Erstligisten. Mit beiden Kooperieren wir. Im Winter kam unser ehemaliger ex Kapitän Peter Hackenberg aus Eupen zurück. Dennoch gibt es ein paar Scouts, darunter auch ehemalige Alemannen. Für die ist es eine Herzensangelegenheit und verlangen auch kaum Geld. Unser hochmodernes Nachwuchsleistungszentrum ist derzeit nicht finanzierbar. Weitere Infos zum Scouting und dem NLZ gibt es hier: http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/nachwuchs/Alemannia-stellt-Nachwuchsbereich-neu-auf-22003K/ Mein Fazit: Der RWE ist Aktuell im Scouting Breiter und [i]Professioneller[/i] aufgestellt. Aber ich kann mir vorstellen, dass es im Ruhrpott für einen Amateurverein sehr schwer ist an gute Spieler zu kommen
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE - marvin] Aachen jetzt nur noch 4 Punkte hinter Platz 1 und das mit einer Mannschaft, die kurz vor Schluss erst zusammengestellt wurde mit Spielern u.a. aus der Oberliga und Spielern vom RL Absteiger SF Siegen. Jetzt soll mir keiner sagen in Aachen ist weniger Druck.... Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 18.03.2018 - 17:03:25 [/quote] Außerdem haben wir neben den U Mannschaften die jüngste Truppe der Liga. Sollte man die Mannschaft zusammenhalten, dann hat man in den nächsten 1-3 Jahren realistische Chancen auf die Meisterschaft. Das Geheimnis? Vielleicht liegt es am Trainer, der bereits mit Saarbrücken die Relegation erreichte und Angebote aus der 3 Liga ablehnte. Am Geld liegt es nicht, denn es gibt Dutzende Regionalliga Vereine wo es einem Finanziell besser ergeht. Vereine wie Aachen oder Essen haben diesen besonderen Flair, es ist eine Ehre für so einen Club im Amateurfußball spielen zu dürfen.
Regionalliga: 1:3 in Aachen! Nächster Rückschlag für BVB II
Sensationell!
Rund um die Hafenstraße
Ein neuer Trainer [b]muss [/b]noch diese Saison kommen. Schließlich muss er (mit)entscheiden, ob die auslaufenden Verträge verlängert werden sollen oder nicht. Außerdem wäre es vernünftig mit der aktuellen Mannschaft noch mindestens 4-5 Pflichtspiele zu absolvieren, damit man seine Handschrift erkennt um dann eine ordentliche Saisonvorbereitung zu planen.
Rund um die Hafenstraße
Jo das Spiel fällt aus. http://www.reviersport.de/368371---rl-west-geht-wieder-los-drei-spiele-bereits-abgesagt.html Aus meiner Sicht ein kleiner weiterer Rückschlag, denn dort hätte man sich Selbstvertrauen holen können bzw. [b]müssen [/b]! Nun steht man Aufgrund der Verzerrung der Tabelle gegen Gladbach weiterhin unter Druck

-Adler- hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: