-Adler- Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 01:06 Mitglied seit: 6. Januar 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 324 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
http://www.reviersport.de/360589---rwe-sagt-neue-trainer-vor-seinem-ersten-stadtderby.html Die Handschrift kann man also schon erkennen. Ich bin sehr gespannt was für einen Fußball wir sehen werden!
Rund um die Hafenstraße
[quote=TorschreiRWE] So stark habe ich die Aachener nicht gesehen, als dass wir da nicht viel erwarten können, zumal wir auswärts den besseren Fussball spielen. Bonn war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, die Aachener machten dann mit einem haltbaren Ball alles klar. [/quote] Ich fand das Spiel auch nicht besonders. Auf beiden Seiten viele Fehler, wobei Aachen das Spiel überwiegend im Griff hatte. Es hätte auch 0-4 oder 2-2 ausgehen können. Bonn hat heute die gleiche Leistung gezeigt wie gegen Essen, nur das man diesmal nicht den Ball in den Kasten bekam. Für Essen gilt es den Fejzullahu auszuschalten und bei Standards wachsam zu bleiben. Unsere schwächen hat man heute deutlich gesehen, durch One-Touch Fußball und dem Spiel über den Flügel sind wir anfällig. Daher würde ich am Sonntag den Jansen ins Zentrum stellen und Platzek/Pröger auf den Flügel. Ich freue mich auf Sonntag, es werden sicherlich um die 12.000 zuschauer kommen, sofern ihr mit 2.000 Fans anreist. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 16.10.2017 - 22:53:55
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] Adler,dann wirds bei euch mal wieder Zeit fuer ne Niederlage und die bekommt ihr von uns.;) [/quote] Wir werden sehen ;) Noch ein Wort zum Training. Unabhängig davon, ob es Samstag oder Sonntag ein Spiel gab, sowohl bei uns als auch bei vielen anderen Vereinen gibt es Montags kein Training. Auch mit nur einer gemeinsamen Trainingseinheit sollte man gegen den ETB gewinnen ! Vermutlich wird es in dem Spiel noch keine großen Änderungen geben außer den üblichen Umstellungen wenn es gegen Unterklassige Gegner geht.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWERBI] [quote=Kohlenstaub] [quote=RWERBI] [quote=Kohlenstaub] [quote=schwertfisch] [quote=Kohlenstaub] [quote=schwertfisch] ...mit dem Griechen. [/quote] Ist das jetzt hier eigentlich die Ebene, auf der man sich austauscht? Nationalitäten? Geburtssorte? Erbgutnachweise? Wir hatten so viele "teutsche" Trainer, da kann man doch auch einfach mal einen gebürtigen Bayern nehmen, der sich für den griechischen Pass entschieden, oder? [/quote]ist mir doch scheißegal wo der herkommt.hat aber auch nichts mit der Sache zutun die ich zitiert habe oder? [/quote] Vollkommen richtig :). Dennoch betonst du, am Ende deiner Auslassung, das er "Grieche" sei. Watt soll'n dat? Darf er vielleicht erstmal sein Täschlein auspacken und die ersten Einheiten oder Spiele bestreiten? Bei Röber waren damals alle etwas entspannter, trotz ähnlicher Voraussetzungen. Wenn ich mich recht erinnere, sind ganz viele Ex-Spieler bei uns als Übungsleiter "durchgefallen". Von daher ist dies kein Kriterium.. zumindest nicht für mich. Übrigens rechne ich derzeit nicht damit, das wir ad-hoc in der Liga gegen AC und RWO einen Punkt holen. Auch ein Aus gegen die Schwaten am Mittwoch ist drin. Der Trainer wird keinen Zaubertrank mitbringen! [/quote] [b]Ich erwarte ganz klar mindestens 4 Punkte aus den Meisterschaftspielen und einen klaren Sieg wie in der Vorbereitung beim ETB.[/b] Das hätte ich auch mit Demandt erwartet. Oberhausen und Aachen sind keine Überflieger. Zuletzt modifiziert von RWERBI am 14.10.2017 - 20:15:58 [/quote] Der Letzte Sieg von Essen in Aachen war in der Oberliga Nordrhein im Jahr 1993. Damals gewann man mit 3-0 in Aachen. Zur Zeit sind wir seit 16 Spielen zu Hause ungeschlagen. Daher wird das alles andere als ein Selbstläufer. Meiner Meinung nach kann man gegen AC und RWO verlieren, auch gegen V.Cöln. Die fehlenden Punkte hätte man woanders holen [b]müssen [/b]! Ich werde vor Ort sein und erhoffe mir ein gutes Spiel. Mal sehen ob man am kommenden Spieltag bereits die Handschrift von Giannikis erkennt! [/b] Zuletzt modifiziert von -Adler- am 14.10.2017 - 23:04:56
Rund um die Hafenstraße
http://www.reviersport.de/360317---rwe-trainerfrage-entschieden-giannikis-uebernimmt-essen.html Na denn viel Glück.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] @Adler, ich glaub, dir liegt der RWE viel mehr am Herzen, als du zugibst, so viel wie du hier schreibst. ;-) Zum Trainer: War denn euer Kilic so ein erfahrener Toptrainer als er zu euch kam? [/quote] Ich habe diese Woche mehr Zeit gehabt als sonst ;) Daher schaue ich gerne mal ins Forum. Aber zu viel möchte ich auch nicht schreiben, denn mich würde es etwas stören, wenn permanent ein "Fremdling" im Alemannia Forum schreiben würde =p Kilic hatte etwas Erfahrung als er in Saarbrücken zum Co-Trainer wurde. In der Saison darauf war er Cheftrainer und wurde Zweiter hinter Offenbach. Die Relegation verlor man. Ein Glücksgriff für Aachen. Daher würde ich den Griechen und unseren Kilic nicht vergleichen. Auch wenn Aachen und Essen viele Gemeinsamkeiten haben, so gibt es aktuell große Unterschiede ( Finanzen, Sportliche Zielsetzung, Individuelle Klasse der Spieler bzw. der Altersdurchschnitt , Insolvenz). Nach dem Abstieg hieß die Große Zielsetzung "Alemannia 2018" (3Liga). Zwar ist das noch möglich, aber zuletzt gab es ja erneut eine Insolvenz. Daher steht der Klassenerhalt an vorderster Stelle.
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] [quote=-Adler-] Hinzu kommt der Große Druck aus dem Essener Umfeld gewinnen zu müssen bzw. "Hafenstraßen Fußball" zu zeigen. Der neue Trainer [b]muss[/b] diese Saison die Mannschaft entwickeln und bekommt anschließend seine [b]erste und einzige[/b] Vorbereitung im Sommer um den Aufstieg bzw. das Ziel "Hoch3" zu schaffen. Und da braucht es in der Regel einen Erfahrenen Coach. [/quote] Adler,schon mal was von Fascher gehoert? in der regel schaft man es nur mit den richtigen Coach,und damit fangen die probleme schon an. find den erstmal. [/quote] Natürlich. Er hatte mit dem RWE einen guten Einstieg und eine sehr gute Hinrunde gespielt. Vermutlich mit die beste seit dem man in der Regionalliga ist. Aber nachdem man 4 Spiele(?) in Folge Verlor hat man ihn wohl entlassen. Für mich grundlos, denn zu dem Zeitpunkt hatte man bereits über 12 Punkte Rückstand auf den 1 Platz. Der Einstand von Lucas ging dann auch in die Hose. Ob der Fußball unter Fascher ansehnlich war kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ein Giannikis ebenfalls nur 12 Monate Zeit bekommt, dann wird das wohl nichts geben.. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 12.10.2017 - 17:40:57
Rund um die Hafenstraße
[quote=Freigeist] Ich finde das hier alles traurig. Es wird weiterhin nur negativ und voller Bedenken bzw. voller Vorurteile gepostet. Lukas hat also kein Netzwerk. Aha, toll wie sehr hier einige anscheinendüber Insiderwissen verfügen, oder sogar einen direkten Draht zu Lukas haben. ??! Wir brauchen also einen gut vernetzten Sportdirektor. Der aktuell gehandelte Trainer wird als Laptoptrainer erklärt und für ruhrpottuntauglich gehalten. Er kennt sich eh nicht in der Liga aus. Fazit, wir brauchen einen modernen, gut vernetzten Sportdirektor und einen oldschool, laptoplosen Trainer. Also Lukas und neuer Trainer im Spe raus ! Was hat Lukas bisher so falsch gemacht ? Ich meine, gar nicht so viel, wie hier getan wird. Und der mutmaßlich neue Trainer, von dem viele sich jetzt schon wünschen, er wäre gar nicht erst da ? Er hat sich anscheinend seit längerem mit allen Ligen, auch den Regionalligen befaßt, weil er sich für seine nächste Station eine Cheftrainertätigkeit vorstellt. Hört sich für mich gar nicht so übel an. Aber ich weiß ja auch nicht so viel wie anscheinend andere hier... [/quote] Vermutlich reagieren viele verärgert, weil nur 5% der Trainer die bei ihrer Premiere als Profitrainer Erfolg haben. Von den 95% der Trainern die ihren Karriere Einstieg in der 3 Bundesliga / RL/OL Feiern hört man heut zu tage nix mehr. Hinzu kommt der Große Druck aus dem Essener Umfeld gewinnen zu müssen bzw. "Hafenstraßen Fußball" zu zeigen. Der neue Trainer [b]muss[/b] diese Saison die Mannschaft entwickeln und bekommt anschließend seine [b]erste und einzige[/b] Vorbereitung im Sommer um den Aufstieg bzw. das Ziel "Hoch3" zu schaffen. Und da braucht es in der Regel einen Erfahrenen Coach. Meiner Meinung nach sollte man Geld in die Hand nehmen und einen Erfahrenen Coach holen, denn davon gibt es einige Bekannte Namen im "Amateurfußball". Denn eines kann man ja leider vorweg sagen, die Mannschaft wird selten Kritisiert und Konsequenzen gibt es nie. Das ist vermutlich auch der größte Irrtum, dass man denkt die Mannschaft sei definitiv ein Meisterschaftskandidat. Ja, die Mannschaft hat bereits bewiesen das sie oben mit spielen kann. Aber sie hat auch schon das Gegenteil gezeigt. Derzeit schaut es so aus, als würden sich andere Vereine schneller und besser Entwickeln als Essen. Aber das interessiert den Bossen nicht, stattdessen dreht man weiter am Trainerkarusell.. Im Vordergrund sollte dennoch das morgige Spiel stehen. Ich glaube nicht an einen Sieg, dass einzige was mir Hoffnung macht ist die "Wundertüte RL West", wo bisher jeder jeden schlagen konnte. Zuletzt modifiziert von -Adler- am 12.10.2017 - 17:10:33
Rund um die Hafenstraße
Danke Danke ;)
Rund um die Hafenstraße
http://www.reviersport.de/360176---mesut-oezil-winter-wechsel-denkbar-rwe-fans-horchen.html Özil vor Wechsel. [b]1)[/b] Der Solidaritätsmechnismus legt fest, dass alle Vereine, die an der Ausbildung mitgewirkt haben, [b]mit insgesamt 5 % an jeder Transfersumme beteiligt werden, die bei eventuellen Weiterverkäufen eines Spielers im Verlauf seiner Karriere erzielt werden [/b](zwischen 0,25 % (12. - 15. Lebensjahr) bzw. 0,5 % (16. - 23. Lebensjahr) pro im Verein verbrachte Saison). Quelle Wikipedia - Ausbildungsentschädigung Özil war 5 Jahre beim RWE. Davon hat er 3 Jahre in der U15 und 2 Jahre in der U17 gespielt. Ab seinem 23. Lebensjahr bekäme der RWE also 1,75% pro Wechsel. Nach seinem 23 Lebensjahr gab es Drei Wechsel (Bremen, Madrid, Arsenal). 3 x 1,75% = 5,25% Nach meiner Rechnung hat der RWE bereits die 5% kassiert, so dass es bei zukünftigen Wechseln keine Gelder mehr fließen werden. [b]2)[/b] Das Gericht stellte jedoch ebenso fest, dass sich die Entschädigung an der Höhe der tatsächlichen Ausbildungskosten der Vereine orientieren muss und nicht über das hinausgehen soll, was zur „Förderung der Anwerbung und Ausbildung von Nachwuchsspielern und zur Finanzierung dieser Tätigkeiten erforderlich“ ist. ( Stand 2010 ) Hier verstehe ich, dass die Entschädigung ( ca 700.000€ bei einer Transfersumme von 50 Mio. ) nur ausgeschüttet werden darf, wenn sich diese Summe an die Ausbildungskosten Orientieren. Meiner Meinung nach hat man höchstens eine 5-Stellige Summe in die Ausbildung von Özil kassiert. Ich habe nun nach vergangenen Ausbildungsentschädigungen bezüglich Özil/RWE gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht kann mich jemand mal aufklären Zuletzt modifiziert von -Adler- am 12.10.2017 - 14:33:37

-Adler- hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: