Tendzin Gyatsho Zum letzten Mal aktiv: 6. Mai 2015 - 23:48 Mitglied seit: 4. Februar 2015 Wohnort: Tibet
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

RWO: Essener Defensivtalent vor Wechsel zu den Kleeblättern
Irgendwas muss ja mit dem kleinen Wernerlein und dem SV Burgaltendorf sein. Anders ist die Reaktion von dem kleinen Wernerlein nicht zu erklären. Wenn ich seine Antwort lese, dann muss er mit knallroten Uli Hoeness Kopf vor dem Rechner gesessen haben und seinen Text getippt haben! Hat er sich erwischt gefühlt? Oder mag er den SV Burgaltendorf einfach nicht? Kann der RevierSport hier sein Recherche-Team ansetzen und schauen was an die Oberfläche gefördert werden kann? Irgend etwas muss da vor ewigen Jahren passiert sein!
RWO: Essener Defensivtalent vor Wechsel zu den Kleeblättern
Natürlich muss die Mannschaft zusammen bleiben. Am besten wird sie noch einmal aufgestockt durch ein paar gestandene Spieler und dann geht sie nächstes Jahr durch die Decke und der Verein in die Insolvenz!
ETB: Schreiner ist "unangreifbar"
@rotweis1 Wenn es sich um die Jugendabteilung des FC Schalke 04 handeln würde, dann würden wir sicherlich von einer schlechten Jugendabteilung sprechen. Aber wenn man bedenkt, dass es sich hier um die Jugendabteilung eines Oberligisten handelt, dann ist sie überragend. Gemeinsam mit dem Wuppertaler SV stellt der ETB die stärkste Jugend der Liga. Viele Regionalligisten sind schlechter aufgestellt! @bringer Hast du nicht bei den FC Kray Themen die anonyme Kritik kritisiert? Peter Schreiner hat Lehramt studiert und ist didaktisch sicherlich auf einem Niveau als du! Ich finde nur sehr fragwürdig, warum wieder alles auf den Prüfstand gestellt wird. Sportlich ist die Jugend des ETB so gut wie schon lange nicht mehr aufgestellt. Viel mehr kann man mit den finanziellen Mitteln nicht rausholen! Es wird gerade so getan, als ob alles Müll gewesen wäre, was in den letzten Jahren gemacht worden ist. Ich kann mir zu dem kaum vorstellen, dass alle Jugendtrainer sich ein Trainingssystem aufzwingen lassen... Dennoch viel Erfolg Peter Schreiner!
FC Kray: Keinen interessiert das Überraschungsteam
@bringer Ich habe von zwei Kunstrasenplätze geschrieben. Wie viele Vereine im Kreis 12 verfügen über zwei Plätze, ohne das sie dafür mit einem anderen Verein fusionieren mussten? Richtig, nur der FC Kray. Bevor du einem anderem User einen VHS Kurs empfiehlst, solltest du erst einmal richtig lesen lernen. Ich weiß das der ETB bereits Scheintod ist. Ich wollte den ETB nicht besser machen als er ist. Ich habe nur auf die Trainingsbedingungen hingewiesen. Und die sind Hundsmiserabel. Und das obwohl die Jugendabteilung derzeit um längen besser ist und die erste Mannschaft seit Menschengedenken hochklassig spielt! Hat der FC Kray nicht gegen die Baugenehmigung verstoßen? War die Tribüne nicht größer als sie sein sollte? Wenn ich hier falsch liege oder mir Wissen fehlt, wäre es nett, wenn du mich/uns aufklären könntest! Gegen die von mir aufgezählten Punkte konntest du auch nichts schreiben. Da scheine ich also Recht gehabt zu haben. Kannst du mir - außer RWE - noch einen Essener Sportverein nennen, der in den letzten Jahren so Großzügig von der Pleite-Stadt Essen Unterstützt worden ist? Beim Derby ETB vs. FC Kray gab es einen tätlichen Angriff auf einen ETB Funktionär. Die RevierSport hat damals darüber berichtet! Der Angreifer geht immer noch zum FC Kray... Wenn der ETB eine vernünftige Sportanlage gestellt bekommt. Kleine Tribüne und zwei Kunstrasenplätze dann wird sich sicherlich kein Realist gegen eine Abgabe des Stadions wehren. Der FC Kray müsste dann aber auch die gleiche jährliche Belastung für das Stadion und die Funktionsräume aufbringen wie der ETB. Dann müsste der Spieleretat aber um einiges reduziert werden! Fakt ist, vom FC Cry hört man fast immer nur gejammer. Erst waren es die Schiedsrichter, dann der böse Verband der dem FC Cry nicht erlaubt hat, seine Heimspiele in Kray auszutragen und nun ist es die böse Stadt Essen, die in den letzten Jahren sicherlich einen siebenstelligen Betrag in die Anlage gepumpt hat.
FC Kray: Keinen interessiert das Überraschungsteam
Was will der gute Herr Oberstolz eigentlich? Kann der nur meckern? Vor ein paar Jahren haben die noch in der Landesliga gespielt. Durch eine ungerechte Quali-Runde und mit ganz viel Glück sind die in der Regionalliga gelandet. Im ersten Jahr haben sie sich ganz gut verkauft, sind aber wieder abgestiegen. In der Oberliga sind sie Zweiter geworden, und haben den Aufstieg mal wieder geschenkt bekommen. Dieses Jahr verkauft sich die Mannschaft mit dem geringen Etat sehr gut. Davor ziehe ich meinen Hut. Aber was erwartet dieser Fatzke eigentlich? Die Stadt Essen hat dem FC Kray zwei Kunstrasenplätze bezahlt. Einen Luxus den kein anderer Verein in der Stadt hat - es sei denn es wurden Sportplätze zusammengelegt, wie z.B. in Steele. Nun wird einer der Kunstrasenplätze abgerissen und ein Neuer wird gebaut. Die Stadt Essen hat dem FC Kray eine Tribüne bezahlt. Diese entsprach aber nicht der Baugenehmigung. Eigentlich hätte sie wieder abgerissen werden müssen, aber die Stadt hat alle Augen zugedrückt. Außerdem hat die Stadt Essen teuere Lärmschutzwände errichtet. Was will der Mann noch? Sofort ein Regionalliga taugliches Stadion? Davon haben wir in Essen drei: Stadion Essen, Stadion Uhlenkrug, Hallo. Die Stadt ist Pleite und der Zuschauerschnitt in Kray ist so sau schlecht. Ohne das Derby gegen RWE wären sie wahrscheinlich letzter in diesem Ranking! In der "Cry Arena" laufen bei den so genannten Supportern Fans rum, die vorbestraft sind, nach dem sie bei Auswärtsspielen ihres Clubs Schlägereien angezettelt haben. Warum haben diese Leute kein Stadionverbot bekommen? Am Uhlenkrug dürfen sie sogar ihre eigenen Speisen verkaufen. Der ETB, der dort seit 1922 seine Heimspiele austrägt, darf das nicht. Der ETB mit der wesentlich größeren und erfolgreicheren Jugendabteilung trainiert auch auf drei verschiedenen Anlagen. Ich denke der kleine FC Kray hat in den letzten Jahren schon genug Geld in den Allerwertesten gesteckt bekommen! Der Mann soll man tief durchatmen und über den Quatsch den er ständig rumposaunt nachdenken.
SW Essen: "Meine Zukunft liegt nicht beim ETB"
Bei etwas längerer Betrachtung sollte man Miracle Whip direkt entlassen! Seine Aussagen motivieren die Spieler sicherlich nicht und machen die Suche nach einem Nachfolger noch schwieriger. Für Miracle Whip ist der ETB doch eine riesen Chance. Bei seiner letzten Station (Germania Gladbeck) hat er gemeinsam mit seinem Berater so viel verbrannte Erde hinterlassen, dass es den Verein schon gar nicht mehr gibt!
SW Essen: "Meine Zukunft liegt nicht beim ETB"
Kein Verlust! Ich kann aber verstehen, dass er wieder geht! Spannend wird nun wer ihm nachfolgen wird! So hat der Verein immerhin die Chance den Klauen von Franjo Vranjkovic zu entfliehen! Auch wenn Miracle Whip hier ein tolles Bewerbungsschreiben abgibt sollte man bedenken, dass der ETB den höchsten Etat aller Abstiegskandidaten hat und das die Mannschaft von Stefan Janßen nur halb so teuer gewesen wäre!
FC Kray: Eine Million Euro für Ruhe an der Kray-Arena
Für den Essener Fußball wäre es ein trauriges Kapitel, wenn das traditionsreichste Stadion der Stadt vernichtet würde! Lieber soll der FC Cry alle seine Heimspiele im Essener Süden austragen. Die Stadt ist so pleite, da müssen vernünftige Lösungen gefunden werden...
FC Kray: Eine Million Euro für Ruhe an der Kray-Arena
In Essen gibt es drei Stadien die der FC Kray nutzen könnte: Stadion Essen Uhlenkrug Stadion Stadion am Hallo Der FC Kray hat inkl. des Derbys gegen Rot Weiß Essen vor 7.128 Zuschauern einen Schnitt von 963 Zuschauern! Ohne das Spiel gegen RWE sind es nur noch 402 Zuschauer! Ohne RWE hätte Kray den schlechtesten Zuschauerschnitt der Regionalliga! Selbst bei einem möglichen Abstieg in die Oberliga würde es in der Zuschauertabelle nur für Platz fünf reichen! Die Jugend des FC Kray ist nicht so stark, dass sich dies rechnen würde. Dann kann man wirklich dem SV Leithe, dem SV Kray 04 oder dem RSC Essen einen Kunstrasenplatz hinsetzen! Die Geldvernichtung der Stadt Essen ist wirklich peinlich! Kray hat einen Kunstrasen bekommen, außerdem haben sie eine Tribüne erhalten und sich dabei nicht einmal an die Auflagen gehalten. Das hat aber keine Konsequenzen, stattdessen bekommen sie einen neuen Kunstrasenplatz. Lächerlich!
ETB SW Essen: Ergebniskrise hält an
Würde der Verein seine Spieler einfach regelmässig bezahlen, dann würden die Herren Spieler bestimmt auch ihre Leistung abliefern.

  • ETB Schwarz-Weiß Essen

Tendzin Gyatsho hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: