FC Kray
Eine Million Euro für Ruhe an der Kray-Arena
Zwischen den Nutzern und den Anwohnern der Kray-Arena herrschte lange Zeit kalter Krieg.
reviersport.de/298812---fc-kray-million- euro-fuer-ruhe-kray-arena.html
| FC Kray: Eine Million Euro für Ruhe an der Kray-Arena |
|---|
|
FC Kray
Eine Million Euro für Ruhe an der Kray-Arena Zwischen den Nutzern und den Anwohnern der Kray-Arena herrschte lange Zeit kalter Krieg. reviersport.de/298812---fc-kray-million- euro-fuer-ruhe-kray-arena.html |
|
In Essen gibt es drei Stadien die der FC Kray nutzen könnte:
Stadion Essen Uhlenkrug Stadion Stadion am Hallo Der FC Kray hat inkl. des Derbys gegen Rot Weiß Essen vor 7.128 Zuschauern einen Schnitt von 963 Zuschauern! Ohne das Spiel gegen RWE sind es nur noch 402 Zuschauer! Ohne RWE hätte Kray den schlechtesten Zuschauerschnitt der Regionalliga! Selbst bei einem möglichen Abstieg in die Oberliga würde es in der Zuschauertabelle nur für Platz fünf reichen! Die Jugend des FC Kray ist nicht so stark, dass sich dies rechnen würde. Dann kann man wirklich dem SV Leithe, dem SV Kray 04 oder dem RSC Essen einen Kunstrasenplatz hinsetzen! Die Geldvernichtung der Stadt Essen ist wirklich peinlich! Kray hat einen Kunstrasen bekommen, außerdem haben sie eine Tribüne erhalten und sich dabei nicht einmal an die Auflagen gehalten. Das hat aber keine Konsequenzen, stattdessen bekommen sie einen neuen Kunstrasenplatz. Lächerlich! |
|
Unfassbar!
Auch wenn ich nächstes Jahr in den Genuss komme endlich auf Kunstrasen zu spielen, finde ich, ist es ein Schlag ins Gesicht aller vorgenannten Vereine, die dieses Glück leider noch nicht nachempfinden können!!! So sehr ich es einer Essener Mannschaft, in diesem Fall dem FC Kray gönne alles mitzunehmen was geht, aber man sollte doch mal die Langfristigkeit des sportlichen Erfolges anschauen und abwägen ob solch eine Anlage bzw. zu den Kosten von Nöten ist. mit sportlichem Gruß tottitom10 |
|
Warum hat man den Uhlenkrug überhaupt mit viel Geld tauglich für die Regionalliga gemacht ( Innenraumumzäunung mit Fluchtwegtoren, Fanblock, separate Zuwegung für Gästefans... ) wenn man da den (Noch-)Regionalligisten ohne ausreichend qualifizierte Sportanlage dann doch nicht dort spielen läßt?
Für den ETB mit seinen 150 Zuschauern ( noch 5. Liga, Tendenz fallend ) ist der Uhlenkrug absolut überdimensioniert, außerdem spielen die anderen Mannschaften der Schwatten ohnehin fast nur noch am Kr. Bäumchen. Da könnte man glatt auf Gedanken kommen den Uhlenkrug aufzugeben um das Filet-Gelände lustig zu vermarkten. |
|
Für den Essener Fußball wäre es ein trauriges Kapitel, wenn das traditionsreichste Stadion der Stadt vernichtet würde! Lieber soll der FC Cry alle seine Heimspiele im Essener Süden austragen. Die Stadt ist so pleite, da müssen vernünftige Lösungen gefunden werden...
|
|
Der FC Kray ist nun mal mit RWE der Klassen höchste Verein in Essen und deshalb auch ganz oben was die Förderung durch die Stadt betrifft.
Das der FC Kray im eigenen Stadion spielen will, ist verständlich! Wenn die genannten Vereine höher Spielen wird die Stadt auch da was machen. Die Stadt ist Pleite, habe ich schon vor 40 Jahren gehört, die alte Leier. Geld ist immer genug vorhanden, kommt auf die Verteilung an. |
|
Man hat es ja in Essen. Haut raus das Geld.
|
nach oben