+++Unterstützt durch Produktplatzierung+++
Hinweis: Dieser Spielbericht enthält möglicherweise verdeckte Hinweise auf eine lokale Privatbrauerei. Falls Sie für Product-Placement dieser Art nicht zugänglich sind bzw. Schleichwerbung allgemein ablehnen, raten wir dringend davon ab diesen Spielbericht weiterzulesen!
„Dieser Spieltag war natürlich ganz nach meinem Geschmack“, resümierte ein sichtlich erleichterter Sascha Göldner nach 90 Minuten. „Erst zaubern wir mit der Essener Privatbrauerei Stauder ein renommiertes Familienunternehmen unserer Region als Werbepartner aus dem Hut, dann hole ich endlich wieder mal meine gefürchtete Super-Keule raus und fahre einen Dreier ein“, gibt der dreifache Torjäger selbstbewusst zu Protokoll. „Ich sehe unsere Truppe insgesamt auf einem guten Weg und wenn wir weiterhin alle zusammenhalten, können wir in dieser Saison auch Großes erreichen“, so Göldner abschließend.
Der neue Ausstatter sollte der Westerholter Drittvertretung Flügel verleihen. Die Elf von Chefcoach Mike Netta ging nach 4 Siegen in Folge sehr selbstbewusst in die Partie und wollte unbedingt den Kontakt zu Platz 2 halten.
Die Westerholter kamen gut ins Spiel. Bereits nach 10 Minuten ließ es die Netta-Elf das erste Mal klingeln. Mannschaftskapitän Maik Czelinski streichelte gefühlvoll das Spielgerät und setzte im Anschluss seinen Top-Stürmer Sascha Göldner in Szene. Der erfahrene Goalgetter ließ zwei Concordia-Verteidiger stehen und setzte aus kurzer Entfernung die Kugel ins Netz – RUMS 1:0 Rote Gefahr!
Der frühe Treffer sollte den ambitionierten Hertenern die nötige Sicherheit geben. Westerholt dominierte nach 20 Minuten eindeutig die Partie und tat insgesamt mehr fürs Spiel. Man erarbeitete sich einen Großteil der zu vergebenen Spielanteile, ließ die Kugel souverän in den eigenen Reihen zirkulieren und hatte den Gast aus dem nördlichen Ruhrgebiet ganz gut im Griff.
In der 29. Minute dann bereits das 2:0 für die Rote Gefahr! Nach einem Einwurf von Manuel Moeck kommt das Leder wieder zu Sascha Göldner. Der Westerholter Top-Stürmer überwindet einen Gegenspieler und kann im Strafraum nur durch ein klares Foul gestoppt werden – Strafstoß für die Netta-Truppe! Göldner übernahm höchstpersönlich die Verantwortung und vollstreckt trocken zum 2:0.
60 Sekunden später ist das Spiel dann entschieden. Die ungeordnete Verteidigung der Gäste ist scheinbar noch mit der Analyse des zweiten Gegentreffers beschäftigt als Sascha Göldner seinen Sturmpartner Stephan Stein auf die Reise schickt. Stein hat nach einem kurzen Sprint das Auge für den mitlaufenden Christoph Werblinski und setzt diesen gekonnt in Szene. Werblinski lässt sich am ersten Pfosten nicht zweimal bitten und hämmert den Ball unter die Latte – BOOM 3:0 Westerholt!
Die Gastgeber ruhten sich in der Folge nicht auf ihrer komfortablen Führung aus. Westerholt war auch nach einer halben Stunde Spielzeit spritziger als der Gegner und spielte weiterhin erfrischend nach vorne. Spritzig und erfrischend ist übrigens nicht nur der Spielstil der Roten Gefahr, sondern ebenfalls das hochwertige Premium Pils der Privatbrauerei Stauder! Exklusiv und elegant besticht das Spitzenpils mit feinherber Note und seinem sahnigen Schaum! Ein absolutes MUSS für jeden Bierliebhaber!
Nach der Halbzeit marschierte der Tabellenvierte weiter unbeirrt in eine Richtung. In der 52. Spielminute ist es wieder Stephan Stein, der sich auf der rechten Seite durchsetzen kann und Michael Bollhöfer ins Spiel bringt. Bollhöfer spielt seine ganze Erfahrung aus und versenkt die Kugel per Direktabnahme – 4:0!
Das 5:0 durch Göldner wird dann ebenfalls von Stephan Stein vorbereitet. Seine Flanke von Rechtsaußen kann von der Flaesheimer Defensive nicht verteidigt werden und Göldner schnürt den Hattrick! Ganz stark! Mit seinen Toren 8,9 und 10 ist Göldner der herausragende Akteur des Spiels und entscheidet die Partie quasi im Alleingang. Sein Dreierpack lässt ihn außerdem zu Wunder-Bubi Marvin Wagner aufschließen, der mit 10 Treffern an der Spitze der internen Torjägerwertung liegt.
Der Gast aus Flaesheim kommt in der letzten Viertelstunde der Partie noch zu zwei Ehrentreffern, kann die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Unterm Strich war der 5:2 Sieg der Westerholter an diesem Sonntag nie wirklich gefährdet gewesen. Die Netta-Elf gewinnt somit das 5. Pflichtspiel in Serie und ist die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde. Die Mannschaft macht einen gefestigten Eindruck und hat in den letzten Wochen erkennbare Fortschritte gemacht.
Der anhaltende Erfolg der Mannschaft ist das Resultat intensiver Trainingseinheiten und ganz nach dem Geschmack von Göldner & Co. Intensiv im Geschmack ist in diesem Zusammenhang übrigens auch das frische Stauder Radler! Dank seinem niedrigen Alkoholgehalt von nur 2,4% ist dieser hochwertige Biermix eine tolle Alternative für anspruchsvolle Biertrinker und Sportler. Genau das Richtige für die Jungs der Roten Gefahr! #RoteGefahrSVWesterholt3 #heimsieg #undab #Spitzenpils #hochwertigerBiergenuss #Produktplatzierung
