rainer1906 Zum letzten Mal aktiv: 22. Mai 2018 - 16:34 Mitglied seit: 11. Juni 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Bezirksliga: Spielabbruch und Polizeieinsatz in Oberhausen
Was diese Jungs aber beherrschen ist aber das Einbinden der Presse, weil sie ja immer ach so schlimm benachteiligt werden. Wäre schon interessant auch mal entweder vom Verband oder aber von einem Offiziellen von Blau-Weiß ein Statement zu lesen...aber DAS wäre ja mit Arbeit für den Schreiber des Artikels verbunden gewesen....
Bezirksliga: Spielabbruch und Polizeieinsatz in Oberhausen
Schon komisch, dass es immer die Spieler mit den schwer auszusprechenden Namen (beginnend schon bei den Junioren) sind, die Probleme mit dem Regelwerk und den auf dieser Basis erfolgenden Entscheidungen der Schiedsrichter haben. Wenn ich als Spieler meine eigenen Mitspieler körperlich oder verbal aggressiv angehe, hat das die gleichen Konsequenzen, als wenn ich das bei Spielern der gegnerischen Mannschaft tue. Und der Schiedsrichter muss seine Entscheidungen auch nicht erklären. Ich kann mir gut vorstellen, mit welcher Dynamik der Torwart auf den Schiri zugestürzt ist. Grundsätzlich wäre ich bei all dem, was von unseren speziellen Sportskameraden immer mehr ausgeht als Schiedsrichter auch vorsichtig und würde lieber einmal zu viel als einmal zu wenig unter- oder abbrechen, am Ende ist es nämlich seine Gesundheit die leidet, weil da wieder mal jemand seinen Frust wegen der ach so klaren Benachteiligung in Faustschläge, Kopfstöße und gar Tritte gegen Schiedsrichter und Gegenspieler umwandelt.
RWA-RWO: Ahlen legt nach Flaschenwurf Protest ein!
Wenn René Klingenburg (der sich schon lange einen Ruf als Schauspieler und Für-Nix-Liegenbleiber erworben hat) tatsächlich von einer Flasche getroffen worden wäre, wäre wohl eher ein Notarzt angerückt, statt die vermeintliche Wunde noch am Platz mit 4 Stichen zu nähen. Dann ist wieder von Bierbechern die Rede...wenn man die wirft (was selbstverständlich asozial ist, ein solches Benehmen hat auf dem Sportplatz oder wo auch sonst nichts zu suchen), fliegen die gefü+hlte 3 Meter und sind leer, wenn sie ankommen, sprich auch das kann nicht die Ursache gewesen sein. Vermutlich ist er eher beim ungestümen Jubeln von einem seiner eigenen Mitstreiter verletzt worden, Stollen oder Ellenbogen oder was weiß ich. Und der Vergleich mit dem austickenden Co-Trainer der Ahlener, der dem Schiedsrichter - Assistenten eine Wasserflasche an den Kopf gekickt hat, hinkt nun wirklich. Ahlen scheint es wirklich nötig zu haben, komisch dass immer die Spieler von Vereinen (egal in welcher Klasse) auffallen, bei denen man die Namen der Trainer buchstabieren muss, um sie schreiben zu können. Das fängt leider schon in der Jugend (sowohl bei den Spielern als auch bei deren Familien) an.
FSV Duisburg: Übergangstrainer attestiert konditionelle Mängel
Günter Abel war ein offensichtliches Missverständnis...vermutlich haben die Macher des Füssbäll Spört Vürün Düsbürüg wegen des "ü" in seinem Vornamen gedacht, dass er ein Landsmann von ihnen ist. Ehrlicherweise sollte man den Verein sowieso in Türkyemspor Düsbürüg umbenennen.
RL West: Wattenscheid deklassiert Oberhausen
Glückwunsch an Wattenscheid, das war ein Klassenunterschied. Zum Wanderpokal Kaya (der ja bereits das gesamte Ruhrgebiet durchwandert hat mit einem Intermezzo in der achtklassigen türkischen dritten Liga) kann man eigentlich nur sagen, dass er wieder mal das bestätigt hat, was man von ihm schon wusste: Dieser Typ spielt nur für sich selbst, es sei nur an seine Wetten gegen seine eigene Mannschaft Rot-Weiss Essen erinnert, für die er zu Recht gesperrt wurde. Irgendwie schaltet bei ihm wohl gelegentlich das Gehirn vollständig ab, noch vor kurzem sagte er dem rs, dass er sich durch Leistung für die Mannschaft empfehlen will. Und jetzt das. Bin gespannt, was RWO sich einfallen lässt. Im Grunde kann man ihm nur eine Abmahnung wegen schädlichen Verhaltens geben und ihn umgehend aus dem Kader sowohl für die Regionalliga als auch für die Landesliga nehmen. Und setzt ihn stattdessen als Fanbetreuer in der Emscherkurve und im Ultrablock ein.
RWO: Auf der Suche nach dem letzten Puzzleteil
Wir sparen uns bei RWO das Geld für einen hauptamtlichen Vorstand und investieren die vorhandenen Mittel lieber in das Team, das wir kontinuierlich aufbauen und eben nicht wie unsere der Orthographie nicht mächtigen Nachbarn im Osten jedes Jahr komplett auswechseln.
RWE: Interesse an Oberhausens Patrick Bauder
Dass Bauder in dieser Saison nicht gewohnt brillant gespielt hat, ist unserem Trainer geschuldet, der ihn als 6er (!) verschleißt. Auf diese Position gehört er weder von seinen Fähigkeiten noch von seiner Mentalität her, sondern eben auf die 10. Solange Zimmermann meine Rot-Weißen weiter runterwirtschaftet, wird man mich selten im Stadion sehen. Den Rot-Weissen sei gesagt, dass ihr Problem nicht wie bei uns beim Trainer, sondern beim unfähigen Vorstand liegt.
S04: Goretzka-Prozess auf Liga-Pause verschoben
Oder ein bösartiger schwarz-gelber Bienenschwarm aus östlicher Richtung kommend... Ohne Worte, dass dieser überbezahlte Fußballkasper mit zwei Anwälten gegen ein absolut berechtigtes Fahrverbot angeht und ein Gericht vier Tage lang beschäftigt. Otto Normalverbraucher sähe da bei den Gerichten kein Land.
RWE U19: Kein Profivertrag - Cins Traum geplatzt
Ein herzlicher Dank an Rot-Weiss Essen, dass man sich dort viel Mühe bei der Jugendarbeit gibt, ohne selbst die Früchte ernten zu wollen. Über die A42 ist Alpay Cin von Bottrop aus ebenso schnell bei einem leistungsstärkeren und vor allem trotz deutlich weniger Geld besseren (weil ehrenamtlich besser geführtem) Verein, ohne dass er sich an eine andere Farbe gewöhnen muss.
Stadion Essen: Freibier-Zusage von RWE lässt GVE schäumen
Herr Dr. Welling muss etwas für die RWE - Fans tun...der derzeit durch das Team gespielte Fußball ist schlicht nur nach dem Trinken von viel Bier zu ertragen, selbst wenn es nur Plörre aus einer Essener Brauerei ist. Ich kann die GVE aber sehr gut verstehen, das Stadion Essen wurde nicht zuletzt darauf hoffend gebaut, dass RWE irgendwann mal wieder eine überregionale Rolle spielt und so das Stadion nicht nur bei den Derbies gegen den auf Augenhöhe spielenden FC Kray gut gefüllt ist. Was soll erst werden, wenn RWE in die Oberliga absteigt? Wird dann wieder auf dem vereinseigenen Platz gespielt?

rainer1906 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: