Unholt Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 11:46 Mitglied seit: 6. August 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Wattenscheid: Spieler warten seit Februar auf ihr Geld
Na hoffentlich wird das nicht wieder so ein Niedergang wie vor ein paar Jahren. Denn Wattenscheid ist einer der ganz wenigen Vereine im Revier, denen ich etwas Positives gönne. Wenn ihr den Pokal holt, kommt ja etwas Geld in die Kasse. ;-) Gruß aus Essen und trotzdem... NUR DER RWE!!!
BVB: Millionen-Schlacht um Hummels ist eröffnet
Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Wenn möglich für 30Mio. verkaufen und gut ist. Ich kann mich an die letzte Saison erinnern. Da war er bis in die Rückrunde ein Garant für Gegentore. Die Schnitzer die er sich geleistet hat waren nicht ohne. ;-) Natürlich ist er aktuell kaum zu ersetzen und charakterlich einer der besten und beliebtesten Spieler in Deutschland. Aber was wurde über den Verlust von Götze vor 3 Jahren nicht alles gesagt und geschrieben. Und jetzt? Jetzt gibt es Teile der Fanszene die ihn nicht wieder zurück wollen.
Lautern - Leipzig: Neururer sieht "skandalöses" Fan-Verhalten
Die Spieler wissen, auf was sie sich einlassen, wenn sie zu diesem Verein wechseln. Ich kann die Spieler aber auch verstehen. Die opfern ihre komplette Jugend für den Profi Traum. Wie viele schaffen es denn? Wenn man es dann geschafft hat, möchte man auch so viel Geld verdienen, dass man sich keine Sorgen mehr machen muss. Das ist in diesem Fall genauso. In Lautern stehen die Zeichen eher auf Abstieg als auf Aufstieg. Die letzten Jahre ging es nur Berg ab. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dort ansatzweise diese Gehälter zahlen kann. Wenn ich die Möglichkeit habe, in einem Jahr so viel Geld zu verdienen, wie beim anderen Verein in 2 oder 3 Jahren... dazu die Möglichkeit bekomme, in der nächsten Saison Bundesliga zu spielen, wäre ich doch blöd, wenn ich das nicht mache. Zumal er in der nächsten Saison noch einmal einen Gehaltssprung machen wird. Wie schnell ist die Karriere vorbei und auch in Lautern kräht dann in ein paar Jahren keiner mehr nach ihm. Er hat nichts außer Fußball gelernt. Was passiert, wenn er sich verletzt und nie wieder spielen kann? Dieser Weg zum Profi ist nicht nur steinig, sondern auch gefährlich für das spätere leben. Nicht das ihr mich falsch versteht. Ich bin kein Verfechter der utopische Gehälter. Aber ein Fußballprofi ist auch ein wenig wie ein Künstler/Sänger/Star und steht im öffentlichem Interesse. Wo sich der Kreis schließt und er sich auch Schmähgesänge und Provokationen der Fans gefallen lassen muss. Solange man niemanden körperlich bedroht, ist das für mich okay. Auch dafür wird er fürstlich bezahlt.
Schalke: S04 verteidigt Preiserhöhung für neues Heimtrikot
Das ist die reinste Verarschung. Das ist das Gleiche wie mit dem DFB Trikot. Die werden für weit unter 10€ hergestellt. Wenn man den Transport und die Einfuhrzölle berücksichtigt, kommt man eventuell auf diese 10€. Wenn man Werbekampagne, Löhne/Gehälter in Deutschland, die Absatzkosten bis in die einzelnen Läden und den Händleraufschlag berücksichtigt, müssten die Trikots immer noch unter 50€ kosten. Das ist einfach nur Abzocke. Wenn die Näherinnen in den Drittländern wenigstens etwas davon hätten. Da kommen aber nur Centbeträge an. Und warum kann man nichts daran tun? Ist doch ganz einfach. Man kann den Ausrüster wechseln. Oder zumindest einmal damit drohen. Das einfachste als Fan ist es ja zumindest, dieses Trikot nicht zu kaufen. Damit setzt man sowohl den Verein als auch Adidas unter Druck. Millionenausfälle hat niemand gerne.
U19: Dreier beim VfL Bochum! RWE dreht auf
Sollte man aus so einem starken Jahrgang nicht ein paar mehr mit einem Vertrag für den Seniorenbereich ausstatten? Die scheinen doch noch viel Potenzial zu haben. Oder bilden wir wieder für die Konkurrenz aus?
Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen
@GünterPröpper & RWEFAN Wie viele Zuschauer bei Essener Heimspielen in dieser Saison kommen spielt in diesen Moment keine Rolle. Auch nicht die Anzahl in Oberhausen in der Liga. Das sind zwei paar Schuhe. Der einzige variable Punkt ist, der Saisonausgang für RWE (Abstieg oder Klassenerhalt). Hier geht es um den Einzug in die erste Pokalrunde. Ich erinnere nur mal beiläufig an die letzten beiden Jahre. Da war RWE auch nicht so Dolle in der Liga unterwegs. Sowohl das Halbfinale vor 2 Jahren gegen Duisburg, als auch das letztjährige Finale gegen OB waren ausverkauft. Ich habe auch nicht abgestritten, dass der WSV 5000 generieren kann. Bei diesen Highlights kommen halt auch immer diejenigen, die oftmals jahrelang nicht da waren. Sahen wir ja in der 1. Hauptrunde gegen Düsseldorf. Wir wissen schon, wie man Stadien füllt. Und ich meine nicht, dass wir Freikarten verteilen müssen. Ich gehe davon aus, dass wir auch annähernd Richtung ausverkauft marschieren.
Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen
@blubber75 So sieht es aus... Was kann RWE dafür, dass der Verband so entscheidet? Denen geht es nur um die Einnahmen. Die wissen genau, wo man die meiste Kohle macht. Wenn man hier behauptet, dass man in Wuppertal oder in OB gleichwertige Einnahmen macht, seit ihr auf dem Holzweg. Das liegt schon daran, dass es in Essen mehr Sitzplätz, 2 VIP Bereiche und Logen gibt. Dazu verfügt das Stadion über das bessere Sicherheitskonzept. Und nicht zu verachten ist das Fanpotenzial. ;-) Ich als RWE Fan habe ja bereits vorher geschrieben, dass es interessant wird, wo man das Spiel hin gibt. Ein neutraler Ort ist ja schön und gut, aber wo soll das sein? Eure Vorschläge DU, OB, D oder GE fallen doch bereits aufgrund der Rivalität zu den heimischen Fans weg. Das ist für ein Sicherheitskonzept kaum einzuschätzen. Düsseldorf hegt Fanfeindschaften mit beiden Lagern. Ist bestimmt toll, wenn da zusätzlich Chaoten aus der Landeshauptstadt auftauchen. Ähnliches gilt für die anderen Städte auch. Gut OB kann man außen vor lassen. Dort interessiert man sich noch nicht einmal für den eigenen Verein. Dafür ist das Stadion veraltet und wirft nicht genug ab. Eigentlich ist es doch egal wo das Spiel statt findet. Wir haben überall ein Heimspiel. Oder glaubt ihr etwa, dass nach OB oder DU mehr Wuppertaler hinfahren als Essener? In OB wären es bestimmt 10.000+ aus Essen.
RWO: Wieder mal etwa "120.000 Euro den Jordan runter gegangen"
Sehr interessant... da hat man also im Finale letzte Saison ca. 120000€ eingenommen. Blöd nur wenn man mit dem Geld bereits rechnet. ;-)
WSV - RWO: Wuppertal träumt von "Europa"
Wo findet denn so ein Endspiel statt? Bekommt der unterklassige Verein das Heimrecht oder ist das im Finale anders? Sollte das so sein, wird es aber interessant einen Spielort zu finden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der WSV freiwillig sagt, dass RWE im eigenen Stadion spielen darf. Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen und Oberhausen werden aufgrund der Rivalität mit den heimischen Vereinen auch schwer umzusetzen sein, weil die Risikostufe steigt. Ich kann auch nicht beurteilen, wie es ist, wenn man in Wuppertal spielt. Die Kapazität ist ja gegeben. Die frage ist dann, wie man mit einer Invasion von 5000 und mehr aus Essen umgehen kann. Je nachdem wie sich die restliche Saison für RWE entwickelt, ist das alles schwer einzuschätzen. Steigt Essen ab, werden dann sehr viel mehr Chaoten anreisen um zu randalieren. Sollte RWE einen positiven Restrunden Lauf hinlegen und die Klasse halten, wird eine Euphorie entstehen, die dann 7000 oder mehr Essener veranlasst, an einem Samstag nach Wuppertal zu fahren. Ich freue mich auf das Spiel und bin jetzt mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Hart aber fair: BVBs Subotic knöpft sich Markus Söder vor
Da setzt man eine Auswahl prominenter Einwanderer hin und lässt diese diskutieren. Sehr schön! Und dann wird behauptet, dass man nicht versucht, die Bürger in ihrer Meinung zu manipulieren. Ich hatte in der letzten Woche frei und war in der Innenstadt. Ich war verwundert, dass morgens um 10.00Uhr so viele Kinder und Jugendliche dort rum liefen. Nicht alle... aber die meisten hatten einen Immigrationshintergrund. Natürlich kann und soll man alle über einen Kamm scheren. Aber die sollen mal mit der Kamera in ein paar Hochburgen wie DU-Marxloh oder E-Altenessen gehen und sich die Meinungen der Mitbürger dort holen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man immer alles schön reden muss. Das geht doch dann bei der Kriminalität weiter. Man kann natürlich auch die Augen schließen. Es ist doch Fakt, dass Deutschland ein reiches Land mit einem relativ gutem Sozialsystem ist/war. Das funktionier aber nur dann, wenn der größte Teil der Bevölkerung mit zieht. Der soziale Abbau hängt doch auch damit zusammen, dass immer mehr Last auf immer weniger Schultern verteilt wird. Wenn ein Mensch seit 30 oder mehr Jahren in Deutschland lebt und das eigene Kind als Übersetzer mit zum Arzt nimmt, kann da nicht alles richtig gelaufen sein.

  • Rot-Weiss Essen

Unholt hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: