| Miese Laune: RS-Kommentar zur Länderspiel-Atmosphäre |
|---|
|
@Alles für Schalke
Na ja... das ist nur bedingt richtig. Berlin ist zwar eine große Stadt, in sich aber trotzdem geteilt. Zudem hat Fußball zwar einen hohen Stellenwert, ist für die Menschen dort aber nicht alles. Dort gibt es ja auch noch Basketball, Handball und Eishockey auf höchstem Niveau. Hertha BSC ist auch nur einer der vielen Vereine. Du als Schalker würdest doch auch nicht zu Dortmund gehen. Das ist dort ähnlich. Die Ostberliner stehen eher zu Union. Sollte Union mal irgendwann aufsteigen, wird es die Wachablösung in der Stadt geben. Und da sind wir auch schon bei den Themen Stadionauslastung und Emotion. Hertha hat vielleicht nur 64% Auslastung, was aber immer noch 45-50.000 jedes Spiel sind. Emotion ist in diesem Stadion immer so eine Sache. Die Westberliner haben es nicht so drauf. ;-) Bei Union sind in jedem Spiel über 20.000 in der 2. Liga und die Fans geben Alles für ihren Verein. Da wurde auch mal eben das Stadion von den Fans umgebaut. Wo gibt es denn so etwas noch? Zumal ja bei so einem Spiel die Zuschauer auch aus dem Umland kommen.
Auch in München gehen ja nicht nur Bayern Fans zu einem Länderspiel.
Ich sehe das Problem eher da, dass sich die richtigen Fans diese Länderspielkarten nicht mehr leisten können. Die Fankultur wird vom DFB selber zerstört. Dazu immer diese späten Anstoßzeiten. Das schreckt halt ab. Das ganze ist eher zu einem kommerziellen Event verkommen. Hinzu kommt die Einstellung der Spieler bei diesen Kicks. Aktuell werden zwar wirklich nur die guten Spieler eingeladen, was in jüngerer Vergangenheit aber auch nicht immer der Fall war. Wenn ich 45€+ für eine Karte zahle, will ich zum einen die Stars sehen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und dann auch gefälligst eine gewisse Einstellung mitzubringen haben. Ich persönlich tue mir das nicht mehr an. Mein letzten Länderspiel war vor Jahren in Duisburg gegen Dänemark. Da eierte die C-Elf rum und verlor auch noch. Teurer Spaß und ich war gegen Mitternacht unter der Woche zu Hause. Da schaue ich mir das lieber im Fernsehen an und kann bei Nichtgefallen einschlafen oder wegschalten.
|
| Länderspiel: Großkreutz kritisiert die Stimmung und warnt |
|
Woran liegt das denn?
Schauen wir uns mal England an. Dort sind die Stadien leise, weil im Ligabetrieb die echten Fans in den Pubs sitzen, weil sich niemand mehr diese Kartenpreise leisten kann. Auf der Tribüne findet man zum großen Teil nur noch das Opern Publikum. Es ist ja hip oder schick zum Fußball zu gehen. Die echten Fans reisen dann lieber mal zu einem Länderspiel und geben dafür die Kohle aus. Würde mich mal interessieren, ob es einen Klub auf der Insel gibt, der jetzt durch die hohen TV Einnahmen seinen Fans etwas Gutes tut und die Eintrittspreise senkt. Aber vielleicht bekommen die auch nur soviel Geld vom TV, weil die Millionen Fans sich nur noch Pay TV leisten können. ;-)
In Deutschland ist es noch nicht ganz so schlimm. Auch hier sind die Kartenpreise der Vereine in den letzten Jahren gestiegen. Aber das scheint noch alles im grünen Bereich zu sein. Im Gegensatz zu den Preisen für ein Länderspiel. Man muss im Deutschland Klub sein, um die etwas günstigeren Karten zu bekommen. Für Freundschaftsspiele werden Preise aufgerufen, wo sich der Normalo dreimal überlegt, ob er mit seiner Familie ins Stadion geht. Dazu die immer stärkeren werden Einschränkungen und Auflagen. Wenn gerade nach einem gewonnenen Titel wie vor 1 1/2 Jahren ein Länderspiel direkt nach der WM nicht ausverkauft ist, sollte man sich beim DFB hinterfragen. Macht aber niemand... Und jetzt wundert man sich, dass die begeisterungsfähigen Fußballfans nicht im Stadion sind und das Opernpublikum mit Klatschpappe im Stadion sitzt. Wenn eine deutsche Mannschaft früher 4:1 gegen Italien gewonnen hätte, wäre die Stimmung am Siedepunkt gewesen.
Wenn das alles so weiter geht, ist ein Fußballspiel wie ein Besuch bei einem Football Spiel in Amerika. Das Spiel wird zur Nebensache und man trifft sich am Bratwurststand zum quatschen. Nebenbei ein paar Merchandising Artikel gekauft, um zu zeigen, dass man im Stadion war.
|
| BVB: Wechselgerüchte um Stürmerstar Aubameyang immer wilder |
|
Für 70 Mio. + Morata fahre ich ihn persönlich dort hin. Das ist doch alles nicht mehr normal.
|
| RWE-Sportdirektor Winkler: "Wir sind in der Bringschuld" |
|
Ich fand die Plakate auch scheiße... Das ist Niveauloser Schwachsinn. Mehr habe ich von den tollen Ultras auch nicht erwartet. Die Unterstützung der Fans die im Stadion waren war absolut okay. Sich dann hinzustellen und dann alle Fans über einen Kamm zu scheren, die nicht im Stadion waren, ist total unprofessionell und eines sportlichen Leiters nicht würdig. Ohne uns wäre der Verein nichts. Diese sich ständig wiederholenden Äußerungen nach Niederlagen ist einfach unerträglich. Ich habe nichts gegen den Trainer und schon Garnichts gegen Herrn Winkler. Aber jeder sieht, dass beide mit ihren Aufgaben überfordert sind und wir haben lange die Füße still gehalten.
Wenn ich mir ansehe, dass Ahlen mit einem so kleinen Etat eventuell sogar die Klasse hält und die Spieler trotz ausstehender Gehälter immer noch Alles geben, macht mich das bei uns traurig und wütend. Ich spreche den Spielern auch nicht ab, dass sie kämpfen und gewinnen wollen... aber ist das der alleinige Anspruch, den wir haben? Ich möchte eine spielerische Entwicklung sehen. Auch wenn man eine komplette Mannschaft austauscht, sollte sich das spätestens nach 5-6 Spieltagen reguliert haben. Das schlimme ist jedoch, dass die ersten Spiel der Meisterschaft okay waren und die Qualität eher abgenommen hat. Und das kreide ich dem Trainer und den getätigten Transfers von Herrn Winkler an. Wenn ich im Winter 8 Spieler hole, von denen 3-4 dauerverletzt sind und einer wohl nie für uns auflaufen wird, kann das doch nicht wahr sein. Bis auf Ivan sehe ich nichts Positives.
Herr Winkler ist ein Essener und hat auch viel für den Verein getan. Daher soll er seine alte Aufgabe in der Jugend weiter fortführen. Der Trainer ist für mich noch nicht soweit und sollte ein paar Jahre als Co. arbeiten. Ob es jetzt noch Sinn macht, beide in dieser Saison auszutauschen kann man nicht wissen. Die Chancen stehen 50:50. Für mich zählt nur der Klassenerhalt und da ist es mir egal wie. Danach müssen zwingend Veränderungen her.
In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
|
| RWE: Ikone Frank Kurth stellt "Aktionismus" infrage |
|
@fender65
Ist der Frust so groß? Geh doch lieber Bauklötze stapeln oder tummel dich bei deiner Horkentruppe rum.
Wir haben sehr gute Einzelspieler und es werden noch einige von denen in der 3. oder 2. Liga auftauchen. Unser Problem ist halt der Übungsleiter, der aus Rohdiamanten leider nur Kohlestaub machen kann. Schöne Grüße übrigens an Cebio der nächste Saison eventuell 2. Liga spielt. ;-)
Sehr gutes Statement vom Curtis... Komm zurück in den Verein. Wir brauchen mal einen, der die Truppe motivieren kann. Wenn du mit deinen Geschichten von früher anfängst, bekommt der halbe Kader Pippi in der Hose.
|
| Boykott-Aufruf: RWE-Boss Welling kämpft um die Fans |
|
Es wird mir viel zu viel auf den Doc geschimpft. Das ist der beste Mann nach Melches, den wir je auf diesem Posten hatten. Der Mann hat einfach Herzblut für den Verein und macht so ziemlich alles für den Klub. Finanziell standen wir noch nie so gut da. Natürlich ist er kein Fußballexperte. Braucht er aber auch nicht zu sein. Für so etwas sollten andere im Verein sein die einen Aufsichtsrat bilden. Warum sind so Leute wie Rehagel, Lippens oder Hrubesch in diesem Aufsichtsrat. Da fängt das Problem an. In anderen Vereinen gibt oder gab es ähnliche Leute (z.B. Kind in Hannover, Hopp in Hoffenheim, Roth in Nürnberg) die genauso wenig Ahnung haben. Die haben aber auch ein paar Leute an der Seite, die etwas vom Spiel verstehen. Oder glaubt ihr etwa, dass diese Präsidenten alles im Alleingang entscheiden?
Ich werde heute wie immer auf der West stehen, meine Bratwurst essen, das Stauder trinken und beten, dass wir gewinnen. Alles andere bringt die Zeit.
In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
|
| SC Verl: "Golo" bangt vor RWE-Spiel um seinen Kapitän |
|
Wie geil das ist, dass jeder Gegner der zur Hafenstraße kommt, sein Spiel auch tatsächlich gewinnen will und seine Chance darauf als sehr gut empfindet. Und dann immer noch diese gleichen Sprüche, wie toll doch der RWE Kader ist. Das empfinde ich mittlerweile als Spott... Das hat es früher nicht gegeben. Die Gegner haben gefeiert, wenn sie überhaupt mal einen Punkt entführen konnten. Wenn der Golo einen Arsch in der Hose hätte, würde er sich bei uns um den Trainerposten bewerben. Aber die guten Trainer wissen halt, dass dieser Posten einen Schleudersitz hat. ;-)
|
| M'gladbach II: Duo verlängert, acht Neue kommen |
|
Hallo sportliche Leitung vom RWE,
ich lese hier gerade, dass der aktuelle Tabellenführer der RL 9 Spieler aus der eigenen Jungend in die U23 holt. Wenn ich mir die Tabelle der Juniorenbundesliga so anschaue, sehe ich BMG und RWE aktuell in etwa auf Augenhöhe. Jetzt zu meiner Frage. Warum schafft Ihr es nicht eine ähnliche Anzahl in die erste Mannschaft zu holen? Oder besser ausgedrückt... Wieso seht Ihr nicht, dass die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs noch ein enormes Leistungspotenzial haben? Wieso werden bei uns nur 3 Spieler in die Erste gezogen? Die können doch nicht schlechter sein, als das was bei uns aktuell so auf dem Platz rumläuft. Den passenden Jugendtrainer haben wir doch bereits. Sorry... Ich habe vergessen, dass wir lieber Spieler von Internationale Leipzig holen. Ich habe den Namen vergessen. Aber hat der bereits für uns gespielt?
|
| Herne: A-Ligist bietet Max Kruse Hilfe an |
|
Was soll diese schwachsinnige Nachricht? Und dann kommt da von RS nur ein 3Zeiler...
|
| RWE: Fangruppe ruft zum Boykott auf |
|
Was soll so ein Scheiß bringen? Man werdet wach und schreit für die Mannschaft. Die Jungs können nicht unbedingt etwas dafür, dass man im Führungskreis so extreme Fehler macht.
Man muss jetzt nicht noch unnötig Unruhe in die Mannschaft bringen. Die verballerten ULTRAS sollen doch zu Hause bleiben. Tun immer so, als wenn sie alles für den Verein machen. Und wenn es mal eng wichtig wird, kommt nur Grütze bei rum. Wie wäre es mal mit 90 Minuten Dauerbeschallung von der Tribüne?
In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
|

Unholt hat noch keine Spielberichte geschrieben