Unholt Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 11:46 Mitglied seit: 6. August 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Bundesliga: Warum es bald weniger Gästekarten geben könnte
Da hat der Jäger wieder zugeschlagen. Dieser Typ hat null Plan. Also weil irgendwelche Vollidioten am 01.05. randalieren, soll der Fußballfan drunter leiden? Vielleicht können wir auch den 01.05. abschaffen. Das ist eh nur ein blöder Feiertag der die Produktivität in Deutschland sinken lässt. Da freuen sich die Arbeitgeber.
Wattenscheid: Fahnenstich lässt Drittliga-Lizenzantrag offen
40.000€ nur für einen Antrag? Das ist doch ein Witz. Wenn da 3-4 Vereine noch die Chance haben, kommt da ordentlich etwas zusammen. Und selbst wenn man dann erster wird, muss man noch durch die Relegation. Da stehen die Chancen auch nur bei 50%. Das ist doch Abzocke! Für 40.000€ finanzieren die meisten Vereine 2 Spieler eine komplette Saison. Selbst für die sogenannten großen Vereine ist das sehr viel Geld.
Essener Chancen: Aktion Herzenswünsche ist gestartet
Ich wünsche mir Özil, Stoppelkamp, Lasogga. Dazu nehme ich gerne auch den Wunderlich. Oder einfach ein paar ähnliche Spieler der jüngeren Vergangenheit aller Erwin Koen, Putsche Helmig, Bjarne Goldbeck, Harry Kügler, Jürgen Magref, Olli Grein, Heiko Bonan und, und und... ;-)
0:1-Niederlage: Wütende BVB-Fans diskutieren mit Spielern
Zumal lapofgods ein Zebra ist und von Erfolg soweit weg, wie die Sonne zum Mond. ;-)
Stadion Essen: „Breitensport finanziert Profi-Fußball“
@rotweis1 So extrem würde ich mich jetzt nicht ausdrücken, aber im Ansatz hast Du recht. Warum hat man das alte Stadion nicht einfach Seit für Seite erneuert? Man hätte mit der Westkurve anfangen können. Da stand ja bereits seit 15 Jahre keine Tribüne mehr. Dort eine schmucke Sitztribüne ohne viel Schnickschnack hin. Aber nein, man reist erst einmal die Hälfte der intakten Gegentribüne ab, die zum einen die meisten Zuschauer fasst und zum anderen noch vollkommen in Ordnung war. Man hätte doch dort nur in WCs, Bier- und Bratwurstbuden investieren müssen. Die Osttribüne war auch noch vollkommen okay. Da gilt ähnliches. Eventuell hätte man dort eine Trennung ähnlich der Gottschalk Tribüne machen können und die Hälfte in Sitzplätze umwandeln. Die Haupttribüne ist die Einzige, die man komplett ersetzen hätte müssen. Das hätte man aber bestimmt für 15Mio. hin bekommen. Vielleicht hätte man ja auch mal bei Union Berlin nachfragen können, wie die das so gemacht haben. Die haben es relativ kostengünstig hin bekommen, ein komplettes Stadion umzubauen. Und das in Eigenregie mit Unterstützung der eigenen Fans.
Stadion Essen: „Breitensport finanziert Profi-Fußball“
@Geistesblitz1974 Bei Dir scheint der Blitz eingeschlagen zu haben. Kümmere Dich doch um sinnvolle Dinge wie z.B. abwaschen, Müll rausbringen oder Fenster putzen. Du bist doch eh immer nur auf Krawall aus. Und dieser S04 Penner soll doch einfach in sein dreckiges Loch zurück kriechen. Holt euch doch das Geld von denen zurück, die für diesen überteuerten Bau verantwortlich sind. Wenn aus 35Mio. (oder so) über 60Mio. werden, stimmt doch da schon mal etwas nicht. Die 25Mio. Differenz könnt ihr ja dann die nächsten 16 Jahre als jährliche Betriebskosten aufbrauchen. Es wird jedes Jahr so viel Geld für Schwachsinn in Essen verbrannt, da kommt es auf 1,5Mio. auch nicht mehr an. Was passiert eigentlich, wenn RW Essen in den nächsten Jahren doch den Sprung in den Profifußball schafft und die Einnahmen langsam auf über 6Mio. steigen? Nach Adam und Riese würden bei 25% der Stadioneinnahmen 1,5Mio. und mehr rauskommen. Zahlt der Verein dann sämtliche Betriebskosten alleine? Und was ist mit den Bürgern der Stadt, die gerne zu den Fußballspielen gehen? Haben die kein Anrecht auf kulturelle Unterhaltung? Niemand spricht hier von den Subventionen für Theater und Oper. Herr Klieve könnten Sie bitte einmal diese Zahlen offen legen?
Ratingen 04/19: Großes Buhlen um Keita-Ruel
Ich beobachte seinen Werdegang seit letzter Saison genauer. Das ist genau der richtige Spieler für uns in der Winterpause. Auch wenn er Wuppertaler ist, kann ich mir gut vorstellen, dass er Hafenstraße Fußball gut vorleben könnte. Der Typ brennt doch und will es noch einmal wissen. Die Vergangenheit sollte man ruhen lassen. Er scheint seine Lektion fürs Leben gelernt zu haben. Also Winkler, setzt dich ans Telefon und hol uns den Jungen zum RWE! ;-)
BVB: Mit ausgedünnter Reisegruppe nach Krasnodar
Gerecht wäre es, wenn alle Klubs in der 1. Liga das gleiche Geld bekommen würden. Das gleiche gilt für die 2. und 3. Liga. Aktuell bekommen die großen Klubs die oben stehen mehr als die aus dem Tabellenkeller. Wie soll den ein kleiner Klub so den Anschluss bekommen, wenn er immer benachteiligt wird? Und warum schießt man immer gegen die Werkklubs? Ich mag sie zwar auch nicht, aber was machen Bayern, BVB oder S04 anders? Die werden auch von großen Wirtschaftsunternehmen gesponsert. Alleine die Bayern werden mit sehr hohen Millionenbeträge von Allianz, T-Mobil und Audi unterstützt. Und wenn wir es mal weiter spinnen, müssten nach dieser Theorie die kleinen (Dorf)Vereine auch raus genommen werden. Wen interessiert denn Sandhausen oder Heidenheim im TV? Vielleicht mal den Kopf einschalten, bevor man so etwas raus posaunt! Wie gesagt, jeder in der jeweiligen Liga sollte die gleichen Anteile bekommen.
Essen: Kapitän würgt Schiedsrichter
@Traumtor Wenn der Eintrag bei Fussball.de stimmt, heißt der Spieler Enes Kopka. Hm, ich weiß jetzt nicht wo er her kommt. Die meisten mit diesem Vornamen haben türkische Wurzeln. ;-)
Anstoßzeiten: Fünfmal erste Liga am Montagabend?
@krusinho Du bist ja auch ein Depp. Warum hat Deutschland denn die meisten Zuschauer in den Stadien? Schau Dir mal die Stadien in den anderen Ländern an. Die Top Klubs sind gut besucht und dann? Nehmen wir mal England außen vor und schauen auf die Vermarktung im Ausland. In Spanien kommt Barca, Madrid und dann lange nichts. Wir haben doch hier noch (Gott sei Dank) andere Verhältnisse. Selbst das kippt doch aktuell. Anscheinend hast Du auch keine anderen Hobbys und Verpflichtungen. Ich kann nicht 4 Tage am Stück jedes Spiel sehen. Unabhängig davon das mich das auch nicht interessiert. Gerade die Konferenzschaltungen ob im Radio oder im TV sind die Highlights. Und es gibt ja nicht nur die Bundesliga. Es zieht sich ja auch durch die 2. Liga. Wenn ich sehe, wie das bereits auseinandergezogen ist. Wir sind hier in Deutschland und man sollte nicht immer alles mit anderen Ländern vergleichen. Denn andere Länder, andere Sitten.

  • Rot-Weiss Essen

Unholt hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: