| BVB: Watzke verteidigt Trainer Bosz – und Trennung von Tuchel |
|---|
|
Watzke - das ist doch der mit dem Jahresgehalt von 3 Mio, der das Team nach dem Mordanschlag für den nächsten Tag wieder in die Arena geschickt hat.
Wo man sich gefragt hat, was ist schlimmer, gerade nen Anschlag überlebt zu haben oder traumatisiert von so nem Chef in den Circus gejagt zu werden.
Und der den erfolgreichen Coach rausgeschmissen hat, weil der das nicht so gut fand.
Dieser Kerl kritisiert jetzt (wieder) die Spieler und meint immer noch verkaufen zu können, dass er das alles super gemacht hat.
So Sachen vergisst man eben nicht so schnell - nicht einmal in Dortmund ...
|
| BVB: Nuri Sahin verteidigt Trainer Peter Bosz |
|
hoelwil, böse ... Du wirst doch wohl nicht den Trainer oder die Wahl des Trainer kritisieren?
Wo es doch unter Tuchel am Ende nur einen Titel und die direkte CLTeilnahme gab, die schon längst mit unterirdischem Spiel vergeigt wurde ...
Ich würde auch nie Bosz kritisieren, dass er eben nur Bosz, und nicht Tuchel ist.
Aber Bosz ist eben nur Bosz, und nicht Tuchel ...
Und wir haben eben nur Bosz und nicht mehr Tuchel, kann Bosz doch nichts für. ...
Wenn man das akzeptiert, muss man eben auch die Krise akzeptieren.
Ja, die Spieler sind in der Pflicht.
Unter Tuchel gab es mal das eine oder andere nicht so glamouröse Spiel. Aber Tuchel hat danach sofort wieder auf die richtige Bahn gebracht.
Das schafft Bosz nicht.
Die Chemie stimmt nicht - bei Spielern, Trai
ner, Vereinsführung - aber letzte Saison war es eben immer Tuchel schuld ...
|
| RS-Experte: Ansgar Brinkmann über BVB-Krise und Heidel |
|
Blablabla
Der Unterschied zwischen Dortmund und München:
In Dortmund wollen die Weicheier von Spielern und die Weicheier im Vorstand keinen ehrgeizigen Trainer, der Titel gewinnen will, und wenn er einen holt, schmeißen sie ihn raus.
Die Spieler und Watzke und auch viele Fanse wollen lieber einen phlegmatischen Trainer, der schön ratlos an der Bandes steht, egal, ob sie gut spielen oder nicht.
Die Spieler und die Vereinsführung bei Bayern sind genervt, wenn die Spieler unterfordert, zu wenig rangenommen werden.
Dann sägen die Spieler am Stuhl des Trainers, und die Vereinsführung macht sofort das, was für das Spiel des Teams gut ist.
BVB - Weicheier-Verein.
|
| BVB: Jetzt muss Trainer Peter Bosz alle Zweifel beseitigen |
|
Es funktioniert doch in allen Teilen nicht. Da kann man doch nicht nur immer einzelne Spieler rauspicken, wenn sie einen Bock geschossen haben, mal ist es Auba, mal Yarmolenko, mal Bürki, mal Toljan etc. - aber inzwischen kann man doch jeden da nennen.
Die ganze Truppe fällt z.Zt. auseinander.
Sie machen als Team einen chaotischen, unkonzentrierten und nicht bis ins letzte motivierten Eindruck, Laufwege stimmen nicht, vorne werden 100%ige verballert, hinten offen wie ein Scheunentor, das Mittelfeld reißt die Lücken dazwischen - es gibt es keinen echten robusten Leader.
Der Fisch stinkt aber auch vom Kopf her, zu WAZke sage ich ohnehin besser nix.
Never change a winning team -
Im ganzen Club stinkt es meiner Ansicht nach gewaltig - einen erfolgreichen Trainer rauszuschmeißen, ist eben eine Riesenhypothek auf alles, was danach kommt.
Letzte Saison war es einfach, da war immer Tuchel an allem schuld ...
|
| BVB: Spiel- und Ergebniskrise hält weiter an |
|
Kaderwert Hannover 96 54 Mio €
Kaderwert BVB 438 Mio €
Hannover war die bessere Mannschaft.
Was sagt uns das?
In München hätte man den Trainer schon längst rausgeschmissen - in Dortmund schmeißt man den Trainer raus, wenn er einen Titel holt.
Wenn es "normal" läuft, holt München am nächsten Spieltag in Dortmund 3 Punkte, und Dortmund hat dann an 4 Spieltagen 11 Punkte auf die Bayern verloren ...
|
| BVB: Watzke kontert Krisen-Gerede: "Das ist krank" |
|
Noch mehr Spektakel erlebt man bei den Zebras aus Duisburg, beim 1:3 in Düsseldorf oder beim 1:6 gegen Nürnberg.
Da waren die MSV-Fans auch ganz begeistert!
O.K., so steigt man ggf. in die 3. Liga ab, aber das wollen die Leute doch sehen!
Erfolg wird ja überhaupt überschätzt, v.a. bei einem börsennotierten Verein!
|
| BVB: Neven Subotic feiert Startelf-Comeback |
|
Lappes ist zufrieden, wenigstens einer.
Schmelzer hatte schon recht gut gespielt, warum spielt er nicht?
Zagadou hatte als Außenverteidiger auch schon gut gespielt, warum spielt er nicht?
Stattdessen Bartra, der letzte einigermaßen gesetzte und eingespielt Innenverteidiger, wird in dieser Verletzungssituation auf Außen gesetzt.
Was ist da die Idee dahinter - als die, eine ohnehin verunsicherte Defensive noch zusätzlich zu schwächen??
So
|
| BVB-Einzelkritik: Dortmund gegen Tottenham viel zu harmlos |
|
Experiment misslungen, Patient im kritischen Zustand ...
Wie grenzenlos naiv sich Trainer und Team angestellt haben:
4 neue Spieler in der Startelf im wichtigsten Spiel der Hinrunde, nämlich dem ersten Finale um Platz 2 in der CL-Gruppe, das ist ziemlich arglos.
Vom anfängerhaften Abwehrverhalten aller Defensivspieler will man erst gar nicht anfangen.
Schnelles Umschaltspiel habe ich wieder nur vom Gegner gesehen.
Ist das der Offensivfußball, den Bosz angeblich bringen soll?
Sorry, aber Herr Bosz ist zwar sympathisch - aber als Trainerfuchs und als Motivator astronomisch weit entfernt von Klopp und Tuchel ...
Die Spielerkauferei und -verkauferei von Susi bringt nix, wenn man nicht auch einen Supertrainer hat, der in Ruhe ein schlagkräftiges Team aufbaut und es siegesgeil macht.
|
| Lewandowski: Hoeneß will keine Verhältnisse wie beim BVB |
|
Na, ihr Bauern, welches Druckmittel habt ihr denn gegen Lewy?
Wenn ihr ihn weiter nervt und weiter so schwächelt auf dem Transfermarkt, dann geht er eben zu einem europäischen Topclub.
Für 150 Mio kriegt ihr doch schon nen angemessenen Ersatz für Euren einzigen Torgaranten - achja, richtig, ihr gebt ja höchstens um die 35 Mio für überschätzte Jungkicker aus ...
|
| MSV: Ein Tag, an dem viel passte |
|
Na, wenn die Truppe selbst von den meisten Fans unterschätzt wird, dann auch von den Gegnern, umso besser, vielleicht waren die unfassbar schlafmützigen Arminen nicht die letzten überrumpelten für diese Saison ...
Die spielerischen und taktischen Fähigkeiten, die die MSV-Truppe die ganze Zeit an den Tag legt, sind schon stark.
Wenn jetzt auch noch beständig Cleverness hinzukommt, wird das eine wirklich gute Saison, in der man frühzeitig für die nächste in der 2. Liga planen kann.
|
Hitzfeld09 hat noch keine Spielberichte geschrieben