Turf Moor Zum letzten Mal aktiv: 12. Juni 2018 - 11:13 Mitglied seit: 17. Juli 2007 Wohnort:
  • 38 Spielberichte
  • 190 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Hantelrolle] Das Ruhrstadion in Bochum ? [/quote] Dort nun wieder liegt Naturrasen ;).Und heißt doch jetzt rewirpower Stadion oder so ähnlich.Im Mülheimer Ruhrstadion lag früher Naturrasen, im Zuge des schrecklichen Umbaus wurde dieser durch Kunstrasen ausgetauscht.........
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es ist ganz einfach.Das nebenliegende [i]Freibad Ruhrstadion[/i] hat Naturrasen, der Fußballkäfig der den Namen Ruhrstadion trägt, Kunstrasen.;) Vielleicht erinnern sich noch einige an den damaligen Abbruch des im Ruhrstadion stattfindenden Spiels zwischen Speldorf und RWE in der NRW-Liga. Damals gingen Kunstrasen und das drohende Gewitter nicht so gut zusammen...
Theater in Mülheim: TB Heißen lässt Fusion platzen
"Mannschaft und Trainer suchen neuen Verein" Da verhindern dann wohl die Stimmen von Leuten, die ab 1.7 gar nicht mehr im Verein sind, die lange geplante Fusion.Das ist schon etwas,äh, unfein.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hab grad nochmal quergelesen,Viktoria Köln hat damals die [b]ausgegliederte[/b] Seniorenabteilung des FC Junkersdorf übernommen.Hier der Wikipedia-Eintrag dazu ( in dem mit Jörg Beyel sogar ein ex-RWE Spieler auftaucht ;)): [i][size=L]In der Saison 1994/95 spielte der SCB Preußen Köln in der neu geschaffenen Regionalliga West/Südwest; qualifiziert hatte sich der SC Brück. Trotz sofortigem Abstieg stellte der Verein mit Jörg Beyel den Torschützenkönig. In den folgenden Jahren pendelte die Mannschaft zwischen der Oberliga Nordrhein und der Verbandsliga Mittelrhein. 2010 musste sie in die Landesliga absteigen, der inzwischen insolvente Verein trat dort jedoch nicht mehr an. Bereits am 22. Juni 2010 wurde mit dem FC Viktoria Köln 1904 ein Nachfolgeverein gegründet. In der Spielzeit 2010/11 übernahm dieser Verein sämtliche Jugendmannschaften des SCB Viktoria inklusive deren Ligazugehörigkeit.[8] Der neu gegründete Verein sollte eigentlich in der Landesliga starten, wurde vom Verband jedoch in die Kreisliga D zurückgestuft. Am 24. Februar 2011 beschlossen die Mitglieder des FC Viktoria einstimmig die Aufnahme der ausgegliederten Seniorenfußballabteilung des FC Junkersdorf in ihren Verein.[9] Da dieser in der Saison 2010/11 Meister der Mittelrheinliga geworden war, konnte der FC Viktoria Köln ab der Spielzeit 2011/12 in der NRW-Liga antreten. Ab diesem Zeitpunkt engagierte sich der Unternehmer und Mäzen des TSV Germania Windeck, Franz-Josef Wernze, der den Verein von der Kreisliga C in die Regionalliga führte, zusätzlich bei der Viktoria[/size][/i] Ist natürlich tatsächlich die Frage nach dem Grund interessant, der dazu führen könnte, das ein Landesligist seine Seniorenabteilung aus dem Gesamtverein herauslöst,um sie fortan als II.Mannschaft von RWE auflaufen zu lassen..... Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 06.04.2015 - 18:59:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Evtl. kann man mit der WFVL verhandeln. So groß wäre die Begeisterung dort sicher auch nicht, wenn unsere Zweite in Kreisliga C aufschlägt. Bei unseren guten Beziehungen natürlich auch schwierig , aber vielleicht kennt der eine oder andere Mr. Mondäne ja persönlich [/quote] Meinst du nach dem Motto "Wir sind unglücklich auf einen Scharlatan reingefallen und brauchen Hilfe.... ? ;) Am Ende der Saison werden die Landesligastaffeln von 3 auf 2 und die Bezirksligastaffeln von 7 auf 6 zusammengeschmort, da wird für eine neugemeldete RWE II-Mannschaft dann eher kein Platz freigeschaufelt werden können.... Mit viel Glück, da kenne ich die Verbandstatuten nicht(zum Glück ;)), könnte es für einen Platz in der Kreisliga A reichen....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] Hier wurde ja schon des öfteren geschrieben, das wir durch eine Fusion mit einen zB. Landesligisten wieder an eine höher spielende 2.Mannschaft kommen könnten. Wie genau soll man das verstehen? Gibt man den anderen Verein evtl.viel Geld, und ändert sich bei einer Fusion nicht auch irgendwas am Namen usw....??? [/quote] Das frage ich mich allerdings auch schon seit geraumer Zeit.Kann mir nicht vorstellen wie es möglich sein soll, einen Landesligaclub einfach so zu "schlucken" ohne im Rahmen einer Fusion diese auch namentlich kenntlich zu machen ( Der Wuppertaler SV hieß ja vor einiger Zeit auch [i]Wuppertaler SV Borussia[/i] nach seiner Fusion mit Borussia Wuppertal.....). Soll der Vogelheimer SV, der ohnehin wahrscheinlich aus der Landesliga absteigt, RWE dann zu Rot-Weiß Essen-Vogelheim machen, oder wie? Haben Schonnebeck oder Rellinghausen irgendein Interesse signalisiert bald als RW Essen II auflaufen zu wollen und was soll den genannten Clubs das bringen.....? Meiner Meinung nach bloßes Wunschdenken. Auch eine Kooperation mit der SSVg Velbert würde als Alternative ausscheiden wenn Velbert aufsteigt, meines Wissens dürfen Kooperationsclubs nicht in einer Liga spielen..... Um die katastrophale Entscheidung von Uwe Harttgen die U23 aufzulösen zumindest in kleinen Teilen korrigieren zu können, sollte RWE nochmal Kontakt zu Germania Ratingen aufnehmen, die ja wohl daran interessiert sind, als Kooperationspartner zu dienen. Da ein Regionalligaclub gar keine Spieler ausleihen kann, war es ein unfassbarer Fehler von Harttgen,die eigene U23 aufzulösen. Die an einer Hand abzuzählenden Förderspieler waren ein Witz,aber kein guter. Übrigens hat der für ein Jahr ;) an den FC Bocholt abgegebene Spieler Jan-Niclas Haffke,seinen Vertrag dort Anfang des Jahres für ein weiteres Jahr verlängert...... Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 05.04.2015 - 16:45:26 Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 05.04.2015 - 16:48:02
Holthausener TV: 111 Gegentore und jetzt der erste Sieg
Mag sein, das der Sieg den Düssseldorfern vorerst nicht weiterhilft.Der Holthausener TV kommt allerdings aus einer anderen Stadt der Mode:Mülheim/Ruhr :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Möchte an dieser Stelle auf einen sehr guten und vor allem auch sehr gut geschriebenen Kommentar zur Lage hinweisen. Wer aus dem RudH-Forum hauptsächlich Einzeiler gewohnt ist, braucht aber einen langen Atem...;) [url]http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/die-stimmung-ist-am-tiefpunkt-mal-wieder-ein-kommentar.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Columbus] [size=S]Schon seit langem verfolge ich hier die Diskussion bezogen auf die Kaderzusammenstellung. Manchmal graut es mir, wenn ich einige Beiträge lese. Nun, ich möchte mich jetzt nicht an Spekulationen und Bewertungen handelner Personen beteiligen. Nach Ablauf der Saison stand wohl sicher fest: 1. Das sportliche Ergebnis war mehr als nicht zufriedenstellend 2. Die gezeigten Leistungen auf dem Platz trugen nicht dazu bei, Zugabe zu rufen. 3. Der Kader hatte nicht die Qualität, um U N S E R E N Ansprüchen gerecht zu werden. Dies wurde ja hier im Forum immer wieder deutlich gemacht. Mit UH kam im Februar eine Person zur Hafenstr. der sich nach einer ca. zweimonatigen " Informationszeit" ein Bild über die Qualität und Zustand der Mannschaft gemacht hat. WW musste gehen, über die Art und Weise kann man streiten, ein neuer Trainer wurde mit MF verpflichtet. Nach der Saison erfolgt nun das " Kehraus " von Spielern, die sportlich nicht in Lage sind U N S E R E sportliche Ansprüche zu erfüllen. Natürlich kann man dann über den Einen oder Anderen diskutieren, z.B. Guirino. Es wurden Spieler verpflichtet, die über eine entsprechende Vita über ihren sportlichen Werdegang verfügen und aus meiner Sicht am Ende der Saison zwischen 1-5 ( hierin ist auch Platz 1 enthalten !!!! )einlaufen werden. [/size] [b]Das man sich nun auch von VW trennen will mag sicherlich einigen nicht zu gefallen. Aber sind wir mal ehrlich, sportlich gesehen eine richtige Entscheidung; hat er wirklich die Qualität um bestehende sportl. Ansprüche zu erfüllen ??[/b] [size=S]Schade ist nur, dass man wohl nach den bisher bekannten " Informationen " den fairen Stil außer Acht gelassen hat. Die Verdienste und seine Einstellung dem Verein gegenüber hätten auf jeden Fall eine andere als die bisher kommunizierte Vorgehensweise verdient. Ich war aber nicht dabei und kann es somit nicht beurteilen. Aus meiner Sicht war ein Umbruch unabdingbar. Ob nun der " neue Weg " erfolgreich ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Ich bin optimistisch[/size] [/quote] Ein sachlicher Beitrag, der nicht meiner Meinung entspricht aber den ätzenden Ton unterlässt, der das Mitlesen hier nicht gerade zu einem Vergnügen macht. Hab den Beitrag mal exemplarisch zitiert, weil - siehe fettgedruckt - Vincent Wagner die sportliche Qualität für höhere Ziele abgesprochen wird.... Woran wird diese fehlende sportliche Qualität überhaupt festgemacht? Hab Vincent Wagners Leistungswerte der letzten beiden Spieljahre per Transfermarkt mal überprüft: 13/14: 16 Einsätze: [b]7 Siege/6 Remis/3 Niederlagen[/b] 12/13: 26 Einsätze: [b]13 Siege / 6 Remis/ 7 Niederlagen[/b] ( dabei 2 Spiele wo er nur eine HZ aktiv war, bei Fortuna Köln zur Pause raus (Stand 1:1 Endstand 1:3) in Berg.-Gladbach zur Pause rein, Stand 0:1, Endstand 1:2, Anschlusstor gemacht). Das ist meiner Meinung nach eine sportliche Bilanz, die durchaus hohen Ansprüchen genügt (20 Siege/12 Remis/10 Niederlagen) Uwe Harttgen hat V Wagner in einem Spiel gesehen, 2:2 bei Viktoria Köln, danach verletzt. Marc Fascher noch gar nicht. Das ist für mich daher auch sportlich eine überhaupt nicht nachvollziehbare Entscheidung. Wie ich übrigens auch den vorgenommenen Kaderkahlschlag in der Form überhaupt nicht nachvollziehen kann
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] Habe zwar nur den Ticker und Radio Essen mitbekommen, aber ich denke man kann unseren Jungs gratulieren. Ein besserer Schiedsrichter - und es wäre auch mehr drin gewesen. Aber die Truppe lebt eindeutig. Bei Viktoria ein 0:2 aufzuholen ist schon ordentlich. Nach der gelb-roten für Wagner hat ist es ja gut, dass Propheter bereitsteht. Nur arm fand ich im Chat wieder die Hetzerei gegen Wrobel. Was will man ihm denn heute vorwerfen? Dass der Schiedsrichter Fehlententscheidungen getroffen hat? Dass er mit Lemke den Joker gebracht hat, der den Ausgleich macht? [/quote] Mal ein Tipp - auf der RWE-Homepage kannst du den gleichen Ticker verfolgen, ohne das der Chat angezeigt wird. Schont die Nerven ungemein ;)

  • Rot-Weiss Essen
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: