| Köln-Schalke: Krawalle vor dem Testspiel |
|---|
|
Vielen Dank,DuisburgVenlo,gut auf den Punkt gebracht.Der Reviersport rutscht so immer weiter Richtung Trash ab.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
Woher habt Ihr das mit Knappi und Runge (Velbert)?
Wenn man davon ausgeht, dass er einer der bestbezahlten unserer Spieler ist, könnte man in der Tat zu dem Schluss kommen, dass Knappmann für die Bank zu teuer ist.
Aus ähnlichen Gründen wurde seinerzeit der Vertrag mit Alex Thamm nicht verlängert, wie man später hörte.
Ob Knappi als Bankdrücker die Teamharmonie stört, müssen andere beurteilen.
Seine Kritiker sollten aber nicht vergessen, dass er immerhin 5 Ligatore und 3 ganz wichtige Pokaltore erzielt hat, ohne die wir vielleicht im April nicht gegen den MSV spielen dürften.
[/quote]
Ich gebe zu, ich hatte mich bei der Verpflichtung von Knappmann über die Vorbehalte einiger gewundert, bin aber allerspätestens seit dem Spiel in Oberhausen völlig entsetzt vom Knappmanns fußballerischen Leistungen und glaube, dass auch der Versuch der Mannschaft, Knappmann seiner Stärke entsprechend einzusetzen, zum schwachen Saisonverlauf geführt hat, der ja erst abgefedert wurde, seitdem er nicht mehr in der Startformation steht.
Daß er in Essen seine eine Stärke, den Torabschluss, nicht so zur Geltung bringen konnte wie erhofft(also nicht: 2 Chancen= 1 Tor),muss man auch bei einem erklärten Knipser akzeptieren, wir haben aber in den Spielen mit Knappmann jetzt auch nicht so die Menge an Riesenchancen herausgespielt
Seine Langsamkeit, die Unbeweglichkeit, die technischen Schwächen, die Zweikampfschwäche, taktische Schwächen( ganz schlimm, dass er bei Hereingaben fast immer hinter dem Gegenspieler auf den Ball wartet und den zumeist dann auch nicht bekommt) sind aber auch auf Viertliganiveau in dem Umfang nur ganz schwer zu akzeptieren. Da er als erklärter [i]Führungsspieler[/i] verpflichtet wurde, ist er so in den letzten Wochen aus meiner Sicht fast schon zu einer tragischen Figur geworden, der mit seiner Spielweise ganz weit hinter dem zurückbleibt, was man auch in der Regionalliga von einem Stürmer einfach erwarten muss.
Als Joker für die letzten 10 Minuten kann man ihn noch gar nicht bewerten, weil er ja in den letzten Wochen nur bei Führungen eingewechselt wurde, was aus meiner Sicht jeweils auch überhaupt keine gute Idee war, gerade gegen Lotte hat er in sehr kurzer Zeit viel Unsinn gemacht….
Es wäre toll, wenn wir den im Vergleich zum großen Rest der Mannschaft recht gut bezahlten Knappmann an einen anderen Verein abgeben könnten, um so einen im Endeffekt katastrophalen Transfer zu korrigieren und auch noch etwas Geld einzusparen – Fußball der darauf basiert, den einen Stoßstürmer vor dem Tor einzusetzen ist von vorvorgestern und hat letztendlich schon bei seinen vorherigen Stationen zwar seine persönliche Torquote aufgewertet, aber – siehe Wuppertal- zu keinerlei sportlichem Erfolg geführt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Toker]
Je mehr Abstand ich zu dem Spiel von gestern gewinne, umso entsetzter bin ich. Nach dem Ausgleich "Wrobel raus" zu rufen, ist unterste Schublade. Was geht wohl dann in den Köpfen der Spieler vor? Sie haben unterirdisch gespielt, klar, aber sie werden noch abgestraft, nachdem zumindest das Ergebnis noch einigermaßen gedreht wurde. Der Mob fordert den Kopf des Trainers und will den RWE verlieren sehen. Unglaublich!
Allerdings habe ich auch einen ganz dicken Hals auf meinen RWE. Ich kann natürlich nur aus Sicht des Außenstehenden und Zuschauers meine Anmerkungen und Fragen formulieren:
Hat der Verein mit Ausgabe des Saisonziels Platz 3 nicht eine verantwortungslose Erwartungshaltung erzeugt, gerade auch auf Grund der Tatsache, dass unser finanzieller Spielraum noch immer sehr eingeschränkt ist?
Personelle Entscheidungen des Trainers sind für den einfachen Fan nicht mehr nachvollziehbar (Lemke, Heppke, warum hat Wingerter gestern von Anfang an gespielt?)
Welche Rolle spielt Jamro im Verein, er ist ja komplett abgetaucht?
Wie kann es sein, dass der Trainer seinen Kapitän dermaßen demontiert? Warum hat er ihn als Innenverteidiger über Wochen verheizt? Warum habe ich das Gefühl, dass Heppke nach seinem Reviersport-Interview vom Trainer abgestraft wird.
Passt Knappmann, bei all seinen Qualitäten, überhaupt in unser Spielsystem? (Alternative Koep-Platzeck im 442-System.
Es gibt Fragen über Fragen, die letztendlich unsere Krise verdeutlichen. Ich warne allerdings davor, in den Prozess der Selbstzerfleischung einzuläuten. Die besonnenen Kräfte auf allen Seiten müssen das Ruder übernehmen und uns aus der Krise steuern. Ein "Wrobel raus" ist zu einfach. Zu glauben, ein Trainerwechsel wird das Problem lösen, ist zu blauäugig.
[/quote]
Hallo Toker,
interessanter Beitrag, sachlich vorgetragene Kritik,zeitlicher Abstand zum Spiel immer gut.
Ich denke, Wingerter und auch Fring werden im DM im Vergleich zu Heppke von Waldemar Wrobel als stärker eingeschätzt, gerade Wingerter ist den Beweis dafür bisher schuldig geblieben, dass Heppke abgestraft wird, denke ich aber nicht, schon vorher hat er ja nur in der iV gespielt, jetzt wo Laletin fit ist, ist auch dort kein Platz mehr für ihn(zuvor hätte auch durchaus mal Nakowitsch auf der IV-Position spielen dürfen, bisher wurde auf keiner Position die Messlatte so hoch gesetzt, dass man den zweifelsohne talentierten Nakowitsch nicht näher an die Startelf heranführen könnte.
Knappmann ist meiner Meinung nach das größte Problem im Spiel. Unser Spiel ist viel zu sehr auf ihn zugeschnitten und für seinen Einsatz spricht - hab bisher 6 Saisonspiele gesehen - von seiner guten Torquote abgesehen nichts - wobei natürlich keiner weiß, ob wir ohne ihn nicht mehr Chancen herausspielen würden, viele Chancen hatten wir in den Spielen die ich gesehen habe nicht. Christian Knappmann ist langsam und unbeweglich, technisch für einen Viertligaspieler sehr limitiert, braucht er häufig zu lange um Bälle zu verarbeiten. Auch fällt mir auf , dass der bei potentiellen guten Möglichkeiten, häufig hinter dem Gegenspieler auf den Ball wartet, anstatt mal zu versuchen, vor diesem an den Ball zu kommen, ist mir vor allem in Oberhausen und gestern aufgefallen. Ein Sturm Koep (gestern sehr beweglich) und Platzeck wäre für den Gegner viel schwerer auszurechnen. So kann man sich immer darauf konzentrieren, dass eher früher als später der Ball Richtung Knappmann gepasst bzw. geschlagen wird, dass erinnert dann häufig an die Art Fußball, die zu Thatcher-Zeiten in den 80ern in England gespielt wurde ;)
Leider sind diese häufigen,frühen Bälle auf Knappmann praktisch der einzige Automatismus in unserem Spiel und er ist in meinen Augen ein reiner Strafraumstürmer, der als Joker 20 Minuten vor dem Schluss wesentlich mehr Sinn machen würde, wenn die Mannschaft nicht führt.
Meine sachliche Meinung und Kritik zum Spiel unserer Mansnchaft, hab nichts persönlich gegen C.Knappmann und schon gar nicht W.Wrobel
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Underground]
Hallo ihr Rot - Weißen,
......
Mein Referenzspiel letzte Saison war definitiv Fortuna Köln. Mit leisen Aufstiegsträumen sind wir in das Spiel gegangen und auf brutale Art wurde
uns aufgezeigt was uns fehlt . Spieler im defensiven Mittelfeld die mit Erfahrung und Robustheit unserer jungen Truppe einen Schub und Sicherheit verleihen.
Unsere sportliche Leitung hat dies dann vollmundig als Drecksau kommuniziert.
Ich habe 5 von 6 Spiele live erfolgen können und gerade zum defensiven Mittelfeld ist mir aufgefallen , dass Pires und Wingerter körperlich das wohl kleinste 6er Duo der Liga bilden. Dort hätte ich mir schon jemand mit Gardemaß gewünscht. Denn dort werden die berühmten zweiten Bälle gewonnen.
Leider fehlt uns dort definitiv Kopfballstärke. Nur ein kleiner persönlicher Einwurf .
Zu Knappmann denke ich wurde schon vieles zu gesagt. Der spielt halt das was er kann , ihn dafür kritisieren find ich unklug. Ich denke aber auch das so ein Stürmertyp vom aussterben bedroht ist. Für mich ist moderner Fußball was anderes. Aber wie gesagt er wurde verpflichtet und unsere sportliche Leitung wird sich was gedacht haben.
....
In diesem Sinne nur der RWE
Zuletzt modifiziert von Underground am 05.09.2013 - 07:48:55
[/quote]
Ein guter, langer ( von mir aus Platzgründen abgekürzt) und vor allem sachlicher Beitrag, die gibt es hier leider immer seltener.
Das letztjährige Spiel vs Fortuna Köln ist auch für mich damals das Spiel gewesen, das deutlich aufgezeigt hat, was RWE zu einem Aufstiegsaspiranten noch fehlt. Zumindest schien es so, jetzt haben wir ein paar eher physische Spieler/Drecksäue dazugeholt, die sportlichen Leistungen sind seit dem F.Köln-Spiel und leider auch in der neuen Saison im Endeffekt immer schwächer geworden, Wingerter kann dem mannschaftlichen Defensivverhalten (bisher)keinen besonderen Halt geben, was natürlich nicht zwingend an ihm liegt..... Die Karte "größere Robustheit" ist gezogen worden, ohne das sich ein sportlicher Aufwärtstrend einstellt, hätte ich so auch nicht erwartet, da wirkt wahrscheinlich der Avci-Verlust deutlich nach.
-@User vergessen
Die Frage nach dem früheren kroatischen Keeper: hieß Nestorovic, ein guter Turner, der häufiger an der Torlatte hing, gehalten hat er eher wenig, der Aufstieg war damals nach 2 Auftaktpleiten in der Aufstiegsrunde schon in relativ weit Ferne gerückt.Über den gerade getesteten Keeper sagt das allerdings überhaupt nix aus
-@Piddy
Abgesehen davon, da sich mir nicht vorstellen kann und will, das sich RWE mit jedem gerade entlassenen Trainer beschäftigt. Woher weißt du, das Dotchev die Liga kennt, zumindest als Trainer kennt er sie meines Wissens nicht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Charakterfragen würde ich bei Leuten die mir nicht persönlich bekannt sind , nicht beantworten wollen, es ist in den letzten Monaten aber deutlich geworden, dass die Verantwortlichen mit Dennis Lamczyk nicht mehr zusammenarbeiten wollen und werden, da müssten bis runter zur U19 wohl sämtliche Keeper ausfallen.
Christoph Semmler ist momentan vereinslos, guter Mann im Tor. Laut Transfermarkt hat er übrigens die gleiche Spielerberaterfirma wie Daniel Schwabke
[url]http://www.transfermarkt.de/de/christoph-semmler/profil/spieler_9356.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Waldemar Wrobel hat gemessen an den Rahmenbedingungen seit 2011 sehr gute Arbeit geleistet und sollte nun nicht im blinden Aktionismus als Sündenbock herhalten, als grundsätzlicher Befürworter seiner Arbeit habe ich aber Probleme, die Spielidee zu erkennen, die der Personalplanung und unserem momentanen Spielsystem zugrunde liegt.
Saisonübergreifend 9 Siege und 10 Niederlagen im Jahre 2013, da ist rein sachlich anhand der Tabelle eine Rückentwicklung erkennbar, das ist nicht die Bilanz einer Spitzenmannschaft, die man zum Ende der letzten Hinrunde zumindest tabellarisch schon war….
Kämpferisch hat die Mannschaft bei 80minütiger Unterzahl sehr gut dagegen gehalten, spielerisch fällt aber seit geraumer Zeit eine deutliche Rückentwicklung auf, die schon im Laufe der letzten Rückrunde begonnen hat und durch den Weggang von Avci noch deutlich verschärft wurde. Die Idee, seine Position durch den dynamischen Soukou zu besetzen, ist durch dessen Verletzung über den Haufen geworfen worden, da wir aber einen ähnlichen Spielertypen wie Soukou nicht haben, fehlt nun recht deutlich ein Ideengeber in der Zentrale.
Ich empfinde das RWE-Aufbauspiel als sehr ausrechenbar. Insgesamt SPIELEN wir nur sehr wenig Torchancen heraus, das RWE-spiel basiert darauf, möglichst viele Standards herauszuholen, die zumindest gestern aber wirkungslos verpufften.
Knappmann ist als einzige ST0ßspitze vorne zu langsam, steile Bälle in die Spitze fallen als Mittel in der noch jungen Saison völlig aus, kommt man über die schnelleren Außen, fehlt in der Mitte häufig ein Abnehmer . Eine mögliche Alternative erscheint mir, den agilen Platzek (evtl. auch neben/kurz hinter Knappmann)in die Mitte zu ziehen, auf der Außenbahn verliert er meiner Ansicht nach viel von seiner Torgefahr.
Positiv in den letzten Wochen eigentlich nur die recht konstanten Leistungen von Lemke, auch Vincent Wagner hat sich nach schwachem Saisonstart gefangen. Kevin Grund, der meiner Meinung nach individuell stärkste Spieler im Kader, bemüht sich erkennbar um mehr Verantwortung, leider scheinen wir momentan nicht in der Lage, seine Offensivstärke einzusetzen…..
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Fürs Wochenende würden sich doch ein Spiel gegen RWO oder Dortmund II anbieten, um etwas Spielpraxis zu sammeln - haben beide am Wochenende spielfrei.Sind die Verantwortlichen aber bestimmt auch schon drauf gekommen. Vorausgesetzt, es findet sich noch ein Satz Trikots......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Am Wochenende 6-8.September ist kein Spieltag angesetzt, da könnte die Partie doch gut nachgeholt werden.
Das RWE jetzt mangels Spielen die Liga 2 Wochen vor sich hertreiben muss, ist natürlich sehr blöd, kein guter Saisonstart.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
Apropos Aachen, Brauer scheint wohl doch nicht in Lotte unterzukommen, oder habe wir(ich) die Vertragsunterschrift verpasst ?
Wie Nurmi schon schrieb, die Umfrage ist eher Wunsch als feste Überzeugung. Favoriten in der Liga sind , zum jetzigen Zeitpunkt schwierig einzuschätzen. Neben den üblichen Verdächtigen wie Lotte, V.& F.Köln und uns, sind sicherlich mindestens eine 2.Mannschaft und eine Überraschungself, die keiner auf dem Radar hat, mit dabei.
Ich bin mir sicher, das gibt dieses Jahr ein Hauen und Stechen um den begehrten 1. Platz, die ersten Trainerwechsel erwarte ich so zum Spätherbst. Klar ist ein erfolgreicher Start wichtig und für das Umfeld beruhigend, aber um zu beurteilen ob die Mannschaft auch den hohen Anspruch der Fans erfüllen kann, sind sicherlich 4-5 Spieltage nötig. Selbst wenn der Start in die Hose gehen sollte, ist das nicht so dramatisch, hat doch vor etlichen Jahren Saarbrücken, nach 6 Niederlagen in Folge zum Start der Saison, am Ende, dennoch den Aufstieg geschafft. ;) Das soll keine mögliche Entschuldigung sein, eher ein Hinweis, das die Saison mit 38 Spieltagen ziemlich lanng ist und noch ne Weile dauert. ;)
RWEFAN
[/quote]
Da hast du Recht, mit einer kleinen Einschränkung. Saarbrücken hat damals nicht die ersten 6 Spiele verloren, sondern die ersten beiden, darunter ein 0:6 in Elversberg - dann kam leider der 2:1-Sieg an der Hafenstraße.
Eine Niederlage zum Start gegen Viktoria Köln würde sicherlich die (hier) latent immer vorhandene Unruhe schüren, mit 8 Punkten aus den ersten 4 Spielen ggn V. Köln,Lev II, Ddorf II und Wiedenbrück wäre ich persönlich zufrieden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Dennis Lamczyk sieht bei dem 0:2 etwas unglücklich aus, weil er zu spät kommt, kann aber auch nicht rauslaufen, bevor die Freistoß überhaupt hereingeflankt wird..... Auf der Linie hätter er den Kopfball aber wohl auch nicht gehalten, meiner Meinung nach kein schlimmer Torwartfehler.
In diesem Spieljahr hat er die Gegentore zum 0:1 in B Gladbach und das 1:2 gegen Gladbach II verursacht. Bei Torhütern werden aber immer gerne die Fehler aufgezählt und die guten Taten stillschweigend hingenommen Ich erinnere mal an das Spiel in Oberhausen, wo er beim Stande von 2:2 zweimal gegen Sindi gehalten hat und so den späten 4:2-Sieg wohl erst möglich machte.
Weil die Mannschaft im Vergleich zum letzten Jahr deutlich stärker ist, bekommt er insgesamt weniger aufs Tor, an der positiven Entwicklung der letzten 3 Jahre hat Dennis Lamczyk mit Sicherheit auch seinen Anteil.
Wir haben nach Frank Kurth gefühlte 25 Keeper zwischen den Pfosten stehen gehabt, ich bin ganz froh darüber, das seit der Insolvenz endlich wieder Konstanz auf dieser Positon eingekehrt ist
Schlechtester Torwart der letzten 50 Jahre - albern.
|

DJK VfB Frohnhausen - SV Union Velbert 3 : 2 (2018-05-27 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SC Phönix Essen 2 : 1 (2018-03-25 11:00:00)
Mülheimer FC Vatangücü - SV Heißen 3 : 1 (2017-10-29 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - TuS GW Wuppertal 89/02 7 : 0 (2017-10-29 11:00:00)
SV Raadt - SV Heißen 1 : 1 (2017-10-15 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - 1.FC Wülfrath 0 : 2 (2017-10-01 11:00:00)
Rot-Weiss Essen - SC Verl 1 : 1 (2017-09-30 14:00:00)
ETuS Bissingheim - SV Heißen 4 : 1 (2017-09-17 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SpVg Schonnebeck II 3 : 0 (2017-09-17 11:00:00)
VFR 08 Oberhausen - Arminia Klosterhardt II 0 : 1 (2017-09-03 15:00:00)
SV Heißen - TuSpo Saarn 1 : 3 (2017-08-27 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SV 09/35 Wermelskirchen 4 : 1 (2017-08-20 11:00:00)
Mülheimer SV 07 - TuS Mündelheim 2 : 1 (2017-08-16 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Katernberg 19 3 : 0 (2017-05-28 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Katernberg 19 3 : 0 (2017-05-28 15:00:00)
SC Frintrop 05/21 - DJK VfB Frohnhausen 0 : 5 (2017-05-14 15:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SV Burgaltendorf 1 : 1 (2017-05-03 18:45:00)
VfB Speldorf - PSV Wesel-Lackhausen 4 : 1 (2017-04-30 15:15:00)
DJK TuS Holsterhausen - DJK VfB Frohnhausen 0 : 4 (2017-04-30 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Blau-Weiß Mintard 3 : 0 (2017-04-23 11:00:00)
DJK VfB Frohnhausen - SpVgg Steele 03/09 3 : 0 (2017-04-12 18:45:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK St.Winfried-Kray 1965 3 : 1 (2017-04-02 15:00:00)
Rot-Weiss Mülheim - SV Burgaltendorf 0 : 2 (2017-03-29 19:30:00)
SuS Haarzopf - DJK VfB Frohnhausen 0 : 1 (2017-03-22 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - DJK Adler Frintrop 2 : 1 (2017-03-19 15:00:00)
SuS Haarzopf - SpVgg Steele 03/09 1 : 1 (2017-03-09 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - FC Kray II 8 : 0 (2017-03-05 15:00:00)
SuS Haarzopf - DJK TuS Holsterhausen 1 : 0 (2016-08-18 19:30:00)
Rot-Weiss Mülheim - SC Frintrop 05/21 1 : 3 (2016-08-17 19:30:00)
DJK VfB Frohnhausen - SuS Haarzopf 0 : 1 (2016-08-14 11:00:00)
Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach II 0 : 1 (2009-11-06 19:30:00)
RSV Mülheim - TuSpo Saarn 2 : 1 (2009-10-25 15:00:00)
Westfalia Herne - Arminia Bielefeld II 1 : 1 (2009-09-27 15:00:00)
Rot-Weiss Essen - SV 07 Elversberg 2 : 0 (2009-09-25 19:30:00)
RSV Mülheim - VfB Speldorf II 4 : 0 (2009-09-20 15:00:00)
TuS Union 09 Mülheim - Tgd Essen-West IV 1 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln II 0 : 2 (2009-09-11 19:30:00)
VfB Speldorf - SG Wattenscheid 09 0 : 3 (2009-08-30 15:00:00)