| Für Rödinghausen: RWE-Anhang plant besondere Aktion |
|---|
|
und zum Heimspiel gegen Rödinghausen könnten sich die Leute im Vip mal richtig "Ruhrpott-Asi" aufmotzen - wäre in jedem Fall lustig...
|
| Neuer Mann: Rot-Weiss Essen stellt internen Zugang vor |
|
Welling konnte ausnahmsweise direkt nichts dazu, er war aber auch dafür.
Harttgen hat die U23 mit Zustimmung des AR (Hülsmann) abgeschafft.
Wer hat noch mal Harrtgen verpflichtet?? Ach ja...
Die Kohle die in die Jugend reinfließt (ausgeommen soziale Aspektpunkte), da kann man das NLZ komplett schließen und extern sich 1-2 U23 Kriterium-Leute verpflichten. Ist deutlich günstiger... Ohne eine eigene U23 macht das NLZ nur Sinn für andere Clubs...
|
| Niederrheinpokal-Finale: Derby-Fieber in Rot und Weiß |
|
Wäre ja mal zu schön in die Nachbarstadt zu gehen, ein tolles Fußballspiel zu sehen und nach dem Spiel - ob Sieg oder Niederlage - wieder friedlich nach Hause zu gehen. Aber ich glaub nicht dran. 17Uhr Anpfiff heißt, dass die Bengels alkoholisiert, aggressiv und gewaltbereit sich irgendwo wieder posieren müssen. Und klar beim Live Spiel dürfen natürlich Bengalos nicht fehlen. Und der sportlich Interessierte aus Oberammergau sagt sich: Gut, dass die Vollasivereine in der 4 Liga rumgurken… Hoffentlich täusche ich mich, denn es wäre für beide Vereine wieder beste Werbung für Kultclubs wie diese.
|
| RWE-Interview: Neitzel hat Verständnis für Stimmungsboykott |
|
Würde mir im zweiten Teil mehr Fragen wünschen, die inhaltlich mehr in die Tiefe gehen. Was soll man hier für Antworten seitens Neitzel verlangen. Die Antworten könnten auch von Fascher, Siewert, Demandt oder von irgendeinem Griechen kommen....
|
| RWE: Baier über Giannikis, seinen Vertrag und den Fanboykott |
|
Jeder kann ja hier qualifiziert seine Meinung äußern, aber manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln - allein gegen Gladbach hat sich Baier oft wie ein nasser Sack bewegt, zeitweise ging die Laufbereitschaft gegen null und das in dieser Misere...
|
| Willi Lippens: "RWE wird den Weg nach oben nicht mehr schaffen" |
|
So sehr ich Ente mag, aber die Aussage ist überflüssig. Was bringt Sie - außer weiteren Pessimismus und Bestätigungen der Komplettnegativdenker.
Das eigentliche Problem der Fans ist, kein Verständnis zu haben, dass Clubs mit weitaus geringeren Etat, weitaus sportlich mehr erreichen und dabei noch einen ansehnlicheren Fussball dem Publikum anbieten. Solange wir keinen Trainer bekommen, der den bequemen maximal Halbtagsjob weiter unseren Profis anbietet, wird es auch nichts. Mindestens an 3 Wochentagen 2 Einheiten pro Tag, es muss geackert und geackert werden und immer mehr gemacht werden als der Gegner, erst dann kommt man aus dieser Schweineliga raus. Außer 2-3 Typen haben wir nur Mitläufer… alle ersetzbar!
|
| KFC: Ponomarev liest Mannschaft die Leviten |
|
wie sich Ponomarev auf der Tribüne benommen hat, ist schlichtweg asozial und fremdschämend.
|
| RWE: Trainerfrage weiter ungeklärt, Mölders ist kein Thema |
|
Gebe Kalle K.in Teilen recht. Aber ich sehe hierbei ein Widerspruch in sich. Es kann keine bestmögliche Lösung mit Beginn 1.7 geben, da die bestmöglichen Spieler auch dann aus Sicht des neuen Trainers schon anderweitig unter Vertrag stehen. Ich sehe hierbei aber auch das Problem der Vereinsstruktur. Wieso benötigen wir einen Sportlichen Leiter überhaupt? Warum nicht flache Hierarchien in Eigenverantwortung unter dem Dach von Uhlig? Lucas zurück ins NLZ und der neue Übungsleiter in kompletter Verantwortung für 1.Mannschaft. Das Orga-Chaos-Geflecht bei RWE schafft manch 2.Liga Club nicht.
|
| RWE: Giannikis-Berater wehrt sich gegen die Vorwürfe |
|
Mich würde jetzt noch interessieren, was die stellvertretende Stadionreinigungsfachkraft zu diesem Thema sagt…
Rot-Weiss wäre einfach gut beraten die Zusammenarbeit sofort mit einer Freistellung zu beenden. Die immense Personalfluktuation in sämtlichen Position bei Rot-Weiss ist nicht mehr ertragbar. Jeder versucht sich in irgendwelchen Positionen und diese werden nach außen für gut verkauft. Der Grad der Akzeptanz nimmt aber weiterhin beim Fan ab. Sollte nicht schleunigst ein neuer Trainer kommen, welcher auch die Möglichkeit hat eine Mannschaft personell zu formen (gerne auch in einer Doppelposition Trainer/Sportlicher Leiter), und das ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dann sehe ich schwarz für die letzte Saison Hoch 3.
|
| RWE: Giannikis bittet um Geduld |
|
That‘s business. Der Verein ansich zählt nicht mehr - nur noch das persönliche berufliche Weiterkommen. Der einzige der noch nicht mal mit Aachen als Interessent verhandelt hat, war Wrobel, wird auch in Zukunft die Ausnahme bleiben. Die Trainer verlangen von Spielern eine Identifikation zum Verein sind aber keinen deut besser wenn die Kohle oder höhere Liga winkt. Schade
|
Hafenstraße07 hat noch keine Spielberichte geschrieben