Bahnschranke Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:28 Mitglied seit: 13. November 2015 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWO Neuzugang will Ansprüchen gerecht werden
Im Gegensatz zu Engelmann, hat Gödde einen größeren Bewegungsradius und ackert für sein Team. Die Beiden sind aber schwer zu vergleichen und wer ehrlich ist, muss froh sein Gödde überhaupt von Oberhausen überzeugt zu haben. Eine Garantie für Tore ist er aber nicht, die wäre auch für RWO nicht zu bezahlen. Gödde ist ein Kopf größer wie Kaya, ackert aber ähnlich und tut dem Pressing damit gut.
Trotz Aufholjagd: Köln unterliegt Jena und verliert Wunderlich
Jetzt bleibt uns dieser Verein wahrscheinlich erhalten. Nach Wunderlichs roten Karte, muss man fast glauben, das er gar nicht aufsteigen will. Wie mich das nervt ... hatte so gehofft, Sie nicht mehr an der Hafenstraße sehen zu müssen.
RWE: Neuer Mittelfeldmann kommt von BFC Dynamo
Willkommen bei uns .... Er hat eine tolle Quote und ist offensichtlich kein Blinder.
Rot-Weiß Oberhausen: Enttäuschender Saisonabschluss für RWO
Steinmetz wird fehlen ... RWO verliert mit Ihm jemanden, der immer den direkten Weg zum Tor sucht und eine tolle Schusstechnik hat. uzbq7
Rot-Weiß Oberhausen: Der Kapitän geht von Bord
Ein feiner Mensch und toller Sportsmann. Im Herbst seiner Karriere nicht mehr ganz so frisch, aber da wo er schon war, schaffen es nur die Wenigsten. Daher Respekt für das Erreichte, alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg in der neuen Trainerlaufbahn ...
RWO: Drei Leistungsträger bleiben dem Verein treu
Das wäre ja auch der Supergau gewesen, wenn Nowak es nicht geschafft hätte, Nakowitch, Reinert und Udegbe zu halten. Die Drei wissen natürlich auch was sie an RWO haben. Glaube kaum, dass die woanders gesetzt wären ... deshalb halte ich mich auch mit Lob zurück. Mich würde vielmehr interessieren, wer für Vorne und als Linksaußen, von Nowak an den Verein gebunden wird. Wenn da keine Qualität kommt, wird RWO irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln. Ich halte von Nowak als SD nicht viel, aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren. Aber die Meinung habe ich auch über unseren Lucas, der m.M. aber weniger Baustellen im Team hat. Da ist mir nicht bange, da auch Demandt einen tollen Eindruck auf mich macht. Trotzdem wäre mir am Liebsten, Kontny und Demandt in der Verantwortung zu sehen. Was macht der Kontny jetzt eigentlich? Halte Ihn nach wie vor, für einen tollen SD der bei jedem Regionalligisten gut aufgehoben wäre. Welling sollte mal sehen, dass er Ihn irgendwie bei RWE einbindet, bevor er vom Markt ist. Quasi als Ersatz in der Hinterhand .... Scout ist doch ein schöner Arbeitstitel.
Viktoria Köln: Wichtige Personalentscheidung vor Jena
Selbst der Greenkeeper wäre mit dieser Millionentruppe Meister geworden. Oh mann, sind die mir unsympathisch
Transfer-Hammer: Steinmetz wechselt zum Wuppertaler SV
Nach dem Abgang von Engelmann, nun der zweite Stürmer der die Flucht ergreift. Ich mochte den Steinmetz, gerade weil er immer den direkten Abschluss suchte und nicht ewig rumtingelte. Diese Qualität geht RWO jetzt verloren ... Schade. Jetzt hat man noch Kaya, der weit hinter seinen Erwartungen blieb und in letzter Zeit einen lustlosen Eindruck hinterließ. Ich sage es mal so. Im Moment muss man sich ein bisschen Sorgen machen. Nowak scheint nicht viel Überzeugungskraft zu haben, wenn es um einen Verbleib bei RWO geht. Es braucht schon einen echten Qualitätstransfer, der vorne entstandene Loch stopfen soll.
Nette: Vorzeitiger Aufstieg - DJK rüstet für die A-Liga auf
Muss ich Sie leider enttäuschen. Ich habe ja nicht den Verein, sondern die allgemeine Situation in den unteren Regionen angesprochen und da habe ich schon tiefe Einblicke. Es bringt ja nichts, es schön zu reden. Ich kann behaupten, dass ich es sogar besser weiß. Die Qualität ist miserabel und Fußball wird erst ab der Landesliga gespielt. In der Spitze ist der Sport aber zeitgleich viel besser und athletischer geworden. In all den Jahren wird immer deutlicher, was die Gesellschaft für Nerds produziert. Das betrifft dann leider auch die Hobbyfußballvereine.
Kommentar: MSV-Aufstieg ist ein Triumph für Gruev und Grlic
Muss ja jeder selbst wissen. Dem MSV gratuliere ich vom Herzen, aber ich mache mir ernsthaft Sorgen, wie man die nächste Saison nicht wieder absteigen möchte. Eigentlich bräuchte man 10 Neue, die allesamt Zweitliganiveau haben. Der King ist vielleicht ein netter Typ, aber weiterhelfen tut er dem MSV nicht mehr. Noch nicht einmal ein Gerüst könnte stehen bleiben und ohne die nötige Kohle, wird es eine Herculesaufgabe für Grilic eine wettbewerbsfähige Truppe zusammen zu stellen. Realistisch gesehen braucht es mehr als Glück. Mindestens 6 Volltreffer, die sonst keiner auf dem Zettel hatte, muss Grilic aus dem Hut zaubern. Dazu muss er sich dann auch von Spielern trennen, die so wie der King über Ihren Zenit hinaus sind. Nettigkeiten, Dankbarkeit etc. ist jetzt fehl am Platz. Es geht um den Verein und da müssen jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden.

Bahnschranke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: