| WSV: "Haben es geschafft, die ganze Stadt zu elektrisieren" |
|---|
|
Wird sauschwer für uns beim WSV... aber ich bin mir sicher, dass unser RWE am Ende im Finale stehen wird. Allen ist bewusst, dass nur damit die Saison halbwegs gerettet wäre. Also, auch wenn ich den Hut vor Wuppertal ziehe... dieses Mal dürft Ihr das Finale am TV verfolgen...
|
| RWE: Für Lucas kommt nun das größte Spiel |
|
Ja, der Junge macht Freude. Ein echter Lichtblick. Wegen Ihm gehe ich auch gerne ins Stadion. Wenn die Saison etwas positives hat, dann Lucas und unser Sieg gegen Wuppertal...
|
| BVB II: Viktoria Köln jubelt nach Bonmann-Patzer |
|
Die Jungs aus Köln ... unverbesserlich... ist doch hier keine Kontaktplattform.
|
| Stürmer Jansen will vom Aufstieg noch nichts wissen |
|
Zumindest darf Jansen noch Interviews geben.... Ergänzungsspieler, aber was soll's wenn die Kohle stimmt. Den hat die Viktoria ja auch nur geholt um im Stile von Bayern München die Konkurrenz zu schwächen... Jetzt können die Kölner Klüngel mir gerne wieder Neid attestieren... Nee, das bin ich bestimmt nicht
|
| BVB II: Viktoria Köln jubelt nach Bonmann-Patzer |
|
Was soll die Stichellei in Richtung Hendrick ?
Sachlich bleiben und nicht gleich wieder die Kölner Arroganz bestätigen...
|
| BVB II: Viktoria Köln jubelt nach Bonmann-Patzer |
|
Die Tabelle lügt nicht ... egal wie es zu Stande kam, die Viktoria ist zu recht Erster. Aber es gibt in der Regionalliga wohl keinen unsympathischeren Fußballverein ...
Keine Ahnung ? Mag sein, dass ich nicht so nah an Köln dran bin, aber wenn ich mir die letzten Jahre ansehe... das künstliche Aufbauschen, die Arroganz und die horrenden Verpflichtungen... Nee, den Verein braucht kein Mensch.
|
| BVB II: Viktoria Köln jubelt nach Bonmann-Patzer |
|
Der Dosenclub der Regionalliga hat mir das Wochenende versaut. Wie erfrischend war es doch immer in der Vergangenheit gewesen, als die Kölner ihre jährliche Schwächephase bekamen... Schnee von gestern, jetzt packen es die Domstädter wohl... Traurig
|
| Regionalliga West: RWO baut Siegesserie aus |
|
Habe mir mal wieder RWO gegönnt... Schönes Spiel und verdienter Sieg für die Kleeblätter... Wenn man bedenkt, was bei den Rahmenbedingungen möglich gewesen wäre, wenn die die ersten Spiele nicht komplett vergeigt hätten ... Jetzt wird wohl die Viktoria das Rennen für sich entscheiden... wie unsympathisch ich die Viktoria finde, habe ich ja oft genug erwähnt...
zum Spiel: RWO's Scheelen machte eine überragende Patie... hätte Ihn irgendwann gern bei uns in Essen gesehen, aber über die Transferpolitik von unseren Verantwortlichen möchte ich nichts mehr sagen.
|
| RWE-WSV: Essener beschmieren Wuppertaler Zoo-Stadion |
|
Hätten irgendwelche Idioten WSV draufgeschmiert, würde keine Sau drüber berichten ...
So schürt man nur das Feuer vor dem Spiel ... So etwas kann man auch weltmännischer lösen.
|
| Nach Aachen, Siegen und RWO: Auch RWE setzt den Rotstift an |
|
Viele interessante Ansäte hier ...
Ich vertrete 2 Grundsätze. Der Erste ist, dass man nur das ausgibt, was man einnimmt und der Zweite, dass der DFB den Fußball endlich als Ganzes sieht und nicht nur die 1. und 2. Bundesliga im Auge hat.
Das große Problem ist das Gefälle zwischen den Ligen. Die Verantwortlichen sonnen sich im Scheinwerferlicht und haben den Rest komplett aus den Augen verloren. Es ist quasi sportlich unmöglich, sich im Profifußball zu etablieren. Am Ende des Tages entscheidet das liebe Geld. Solange es keine Solidarität gibt, werden die großen Vereine noch reicher und die Kleinen bleiben auf der Strecke. Kommt nicht der Scheich um die Ecke, wird sich nichts ändern. Ganz deutlich möchte ich sagen, dass die Sponsoren, Werbeträger und Zuschauereinnahmen ein Verdienst der Vereine ist. Aber, fast alle anderen Töpfe des DFB´s sollten meiner Meinung nicht erfolgsabhängig verteilt werden, sondern solidarisch. Fußball war immer ein Breitensport ... wenn er das bleiben soll, dann muss sich sogar was ändern. Die Schlipsträger glauben der Fußball gehört Ihnen,
er gehört aber dem Volk. Eine Petition, die im Bundestag das Thema aufgreift, ist längst überfällig. Ich kann mich noch an das Geschrei von Bayern München erinnern, als man fast erpresserisch die Verteilung der Fernseh- und Vermarktungsgelder anprangerte. Man würde den Anschluss zur europäischen Spitze verlieren etc. ... Das die Vereine in Deutschland den Anschluss an das Spitzentrio verloren haben, interessiert dabei anscheinend keinen. Ich schreibe schon wieder zu viel ... aber, man hätte nicht klein beigeben dürfen. Bayern hätte sich ja mit den 15 Spitzenvereinen aus Europa ausgliedern sollen ... na und ? Wer sind wir eigentlich, dass wir uns verarschen lassen.
|
Bahnschranke hat noch keine Spielberichte geschrieben