Bahnschranke Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:28 Mitglied seit: 13. November 2015 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Demandt erklärt, warum Brauer auf der Bank sitzt
Wirklich erschreckend, wie der eigene Torwart hier diskriminiert wird. Hier weiß es wieder jeder besser als unser Trainer. Das ist wie bei der Europameisterschaft, wo es auf einmal 82.000.000 Bundestrainer gibt, von denen allerdings 99 % den Ball nicht 2x hochhalten können. Brauer ist nie mehr als ein guter Regio-Spieler gewesen. Wenn er dann seiner Form hinterherläuft, sitzt er logischerweise auch auf der Bank. Für die Kohle hätte unser Vorstand auch den Oberhausener Scheelen holen können, der sitzt in RWO diese Saison nur auf der Bank, bringt aber genau die Tugenden auf den Platz, die ich mir in unseren Reihen wünschen würde. Keine Starallüren, immer sich fürs Team aufreiben und lamentiert nicht rum. Der Wunderlich von der Viktoria ist quasi der Einzige, der die Erwartungshaltung gerecht werden könnte. Nach den Sternen greifen, aber zu kurze Arme für den Keks... RWE muss langsam mal realistischer planen ...
RWE: "Derby ist nicht Alltag"
Dafür, das sie Dir egal sind, schaffst du es aber kaum Sie unkommentiert zu lassen. Jetzt sehe mal zu, dass du unfallfrei ins Stadion kommst .... dürfte schwer genug werden.
RWE: "Derby ist nicht Alltag"
@cantona08 ... der Nickname scheint ja weise gewählt zu sein. Ich erwarte von Leuten, die nur von 12 bis mittags nachdenken, ja generell nicht viel, aber bei uns hier in Deutschland gibt es Meinungsfreiheit. Das musst du auch gar nicht toll finden, nur akzeptieren. Natürlich hast du aber auch die Freiheit es einfach nicht zu lesen. Vielleicht ist das ja eine Alternative für Dich und deine eingeschränkte Sichtweise. Ich befürchte nur, dass du das alles nicht verstehst, was ich Dir damit sagen möchte. Dir dann mal ein schönes Glück Auf und viel Spaß am Sonntag.
RWE: "Derby ist nicht Alltag"
Das Spiel sollte man nicht größer machen als es ist. Die schwindenden Zuschauerzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Es werden 7.000 erwartet (gewünscht) ... Vor ein paar Jahren, kamen die zum Training. Der Glanz ist weg ... Tradition in Zeiten von RB-Leipzig interessiert den heranwachsenden Fan immer weniger. Von Tradition sprechen nur noch die Alten und die werden biologisch jedes Jahr weniger. Zum Spiel gibt es dann die 2 Fakten, Regionalliga und Neunter gegen Elfter, die ebenfalls nicht für zusätzliche Brisanz sorgen werden. Wenn man dann noch liest, dass der Fan eher das Stadion meidet, als seine Farben anzufeuern, muss man sich über nur noch 5000 nicht mehr wundern. Normaler Weise ein klassisches 0:0 Spiel, da sich m.M. aber noch keine Stammelf bei RWO abzeichnet und auch ein verständliches System fehlt, wird RWE die 3 Punkte mitnehmen. Interessiert aber kaum noch jemanden.
RWO: Sieg bei der RWE-Generalprobe
Teile die Meinung nicht so.... Es war grauenhaft anzusehen und nur der Sieg erfreulich. Eigentlich finde ich die Entwicklung nicht so prickelnd. Das mit der Qualität Spiele gewonnen werden, ist selbstredend.... allerdings ist RWO mit der Mannschaft von letzter Saison nicht mehr zu vergleichen. Man erkennt m.M. das Zimmermann ein Trainer war und Terranova mehr ein Teamleiter ist. Wenn man am Trainer festgehalten hätte, ständen die Oberhausener wohl mindestens genauso gut da ...
Viktoria Köln: Küsters knüpft sich RWO-Spieler Steinmetz vor
Da ist aber jemand dünnhäutig ... Auch wenn Steinmetz sich primär um sich und seinen Verein kümmern sollte, hat er in der Summe recht. Einen anderen Weg geht die Viktoria bestimmt nicht. Die Vertragsverlängerung von Wunderlich (Angebot aus der Bundesliga), Candan (kam aus der türkischen ersten Liga und war für RWE unerschwinglich), Jansen (Eigentumswohnung), Torwart Kühn (Sandhausen und ohne Not verpflichtet) und spätestens die Abfindung für Wollitz, belegen mehr als deutlich, dass die Viktoria alles andere als ein normaler Regionalligist ist. Peinlich, wenn man dies dann nach außen versucht zu kommunizieren. Bei dem Etat und Möglichkeiten, sollte sie zumindest die Größe haben und sagen: Ja wir sind der Krösus, aber Mannschaften wie Gladbach machen aus weniger einfach mehr.
Unglaublich, wie engstirnig hier von der eigenen Inkompetenz abgelenkt wird. Das Problem, die Herren da oben haben kein Interesse und wollen nicht wirklich etwas ändern. Fußball und gerade der Profifußball, ist nur noch ein Geschäft und wer da mitspielt, will seine Position sichern. Ganz nach dem Motto: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus." Richtig peinlich ist es aber, dass er mit der Aussage "Manche wollen nicht und/oder könnten es sich gar nicht leisten", eine Entscheidung über Dritte fällt, die er gar nicht zu verantworten hat. Es ist schlichtweg nicht sein Problem! Schließlich hat ja jeder Regionalligist noch selber die Freiheit einen Lizenzantrag zu stellen und dann würde zur Not halt der Vizemeister aufsteigen. Herr Grindel, mit solchen Aussagen distanzieren Sie sich vom Ursprung des Fußballsports ....
Regionalliga West: Oberhausen nimmt Fahrt auf
Bonn hat gut gespielt und beim 1 : 1, wo man sich seelenruhig die Kugel 3-4 mal durch den Strafraum schieben konnte, war beängstigend. Wenn RWO in dieser Phase danach nicht aufpasst, kann das Spiel auch schnell in eine andere Richtung laufen. Gegen Wuppertal, Viktoria Köln und RWE wird es nicht so einfach. Da kann man sich keine Schwäche leisten. Ich denke das danach auch jedem klar sein wird, dass die Ligaspitze für RWO dieses Jahr unerreichbar sein wird. Wer den Oberhausener jetzt eine Serie zutraut, der ist ein Optimist ohne Realismus. Aus den nächsten fünf Ligaspielen erwarte ich maximal 5 Punkte. Das dürfte meine These bestätigen, dass es für RWO nur um die goldene Mitte geht.
RWO: Innenverteidiger Haas fällt lange aus
Gute Besserung ! Sehe Haas ganz klar in der Innenverteidigung gesetzt. Schade ...
RL West: RWO siegt nach couragierter Leistung
Wenn man kritisiert, muss man auch loben wenn es angebracht ist. RWO hat in Wiedenbrück die beste Saisonleistung abgeliefert. Da war Dampf drin und der absolute Wille. Beeindruckend wie man gepresst hat und jeden verlorenen Ball nachging. Bauder, der spielerisch nicht so zum Zug kam, ackerte und zeigte eine positive Seite, die ich so bei m Ihm noch nicht gesehen habe. Steurer ... der Junge ist gut. Jung und gut ... er wird seinen Weg machen und sorry Benny, ich befürchte, du wirst noch öfters auf der Bank sitzen. In der Innenverteidigung wird es schwer für Dich. Findest du deine Form, solltest du Dich auf deine Stammposition hinten links konzentrieren. Kaya ... hat er sonst noch unglücklich agiert, wurde er für seinen Aufwand jetzt belohnt. Er arbeitet vorne wie ein Verrückter und beschäftigt die ganze Defensive. Engelmann ist hier bekanntlich nicht mit so einem Radius ausgestattet. Bleibt abzuwarten, ob er oder Steinmetz auf Sicht besser zu Kaya passen. Zusammen wird es wohl eher nichts, auch weil Steinmetz keiner für die Außen ist. Fleßers, Heber und Co haben mir auch richtig gut gefallen ... ja, war einfach eine runde Sache. Wenn RWO mit dieser Einstellung konstant zu Werke geht, macht es Spaß den Jungs zuzusehen. Die erste Elf hat sich auch für das Spiel gegen Bonn empfohlen, wird aber so sicherlich nicht gegen Mannschaften mit größerer Qualität auflaufen. Und ein Satz noch zu Maik Odental ...ich meine gesehen zu haben, dass er nah dran ist und bald auch in die erste Elf rutscht. Glück Auf.

Bahnschranke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: