| RWO: Start der schwarz-gelben Woche |
|---|
|
Was soll die Trainerdiskussion vor dem 3. Spieltag ? Man sollte sich lieber eingestehen, dass RWO mit der Spitze nichts zu tun hat. Man wird wieder 5. oder 6. ... goldene Ananas. Mehr ist qualitativ nicht drin. Abgänge und/oder Ausfälle wie Jansen, Bauder, Fleßers können/wurden nicht gleichwertig aufgefangen - werden.
Oberhausen kann eigentlich nur mit ihrer Malocher-Mentalität punkten und hier hat man das Gefühl, es sind nur wenige bereit sich zu quälen. Die Testspiele scheinen einigen ein falsches Bild vermittelt zu haben. Jeder weißt doch, dass solche Spiele keinen Wert haben. Auf dem Feld vermisst man einen Leader, so einen Effenberg der die anderen antreibt und zur Not in den Hintern tritt. Alles ist mir da zu lieb ... wo haut da mal einer dazwischen und legt sich mit dem Gegner an um die anderen wach zu rütteln. Engelmann ist fußballerisch sicherlich mit dem nötigen Talent bestückt, aber seine Körpersprache ist ein Armutszeugnis. Der läuft von links nach rechts und keiner sieht es. Null Explosivität und Willen sehe ich da. Wenn der Ball nicht vor seine Füße fällt, hat man das Gefühl er ist am Spiel gar nicht beteiligt. Hier ist z.B. Kaya ein Wühler, der hinterher geht und Fehler erzwingt. Alex Schelen ist jemand der sich reinhaut, aber mit seiner Erfahrung muss er auch verbal ein Antreiber sein. Weigelt ist Kapitän, aber eher ein Beobachter und kein Führer. Udegbe hält die unhaltbaren und bricht sich bei Rückgaben fast einen ab. Nein, die Qualität für ganz oben ist nicht da und die hat sicherlich der Trainer nicht zu verantworten. Nur wenn RWO komplett ist, von Verletzungen etc. verschont bleibt, können sie über die Mannschaftsleistung wieder eine gute Saison spielen. Allerdings sind die bei einigen vorherrschenden Erwartungen nicht zu erfüllen. An guten Tagen kann man Mannschaften wie RWE ärgern, aber nicht hinter sich lassen. Kontny ist ja noch auf der Suche, nach einem großgewachsenem Stürmer ... Typ Jansen. Wer hier Qualität sucht, wird schnell feststellen, dass RWO finanziell an seine Grenzen stößt. Es sollte aber möglich sein, eine Leihe hinzubekommen, wo ein höherklassiger Verein die Gehaltsdifferenz trägt. Das könnte bei einem Spieler, der Spielpraxis sammeln soll, oder unzufrieden ist eine Win-Win Situation sein. In anderen Ligen eine gängige Praxis, ist das den kein Thema um diese Planstelle zu füllen?
|
| Oberhausen: RWO-Boss fordert Vollhonks |
|
Wo sind die Sausäcke hin? Wer von den Spielern, die RWO verlassen haben, war den der Sausack, der jetzt fehlen soll? Nee....
Spieler wie Fleßers, Engelmann und auch Kaya, sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, dass mittelmäßige Spieler wie Kurt und Herzenbruch, die quasi nur von ihrem Einsatz lebten, jetzt zu fehlen scheinen. Den das sollte ein Fleßers, selbst wenn er keine Spielakzente setzt, ohne Probleme hinkriegen. Ein Scheelen, der als Abfänger nicht die Akzente setzt, braucht jemanden neben oder vor sich, auf dem man sich im Spiel verlassen kann. Wird Zeit das Bauder zurück kommt und sich endlich eine Elf findet, die sich ergänzt und nicht nur 90 Minuten irgendwie versucht das Spiel runter zu spielen. Engelmann hat einen Aktionsradius, wie ein zweibeinige Schildkröte... und genauso viel Aggressivität und Gefahr strahlt er aus. Und der Torwart... Sicherheit? ... und Kühn sitzt bei Köln auf der Bank
|
| Oberhausen: RWO behält die Rote Laterne |
|
Es fällt mir schwer die Saison nicht schon jetzt als gelaufen zu bezeichnen.... Siege gegen BVB2 und Aachen ? Daran ist kaum zu denken. Nein RWO, der Start in die Saison ist beschämend... Pech hin oder her, die Mannschaft hat versagt und die Schuld sollte man nicht beim Trainer suchen. Als Perfektionist muss er an der Linie verrückt werden, wenn er mit ansehen muss, wie seine Vorgaben nicht umgesetzt werden. Nicht zu verstehen, wie unreif man auftritt.
|
| RWO: Ahlen deklassiert Oberhausen |
|
Wer schon mal gegen den Ball getreten hat, weiß warum so etwas immer wieder im Fußball passiert. Reine Kopfsache und doch nicht zu erklären. RWO ist ein Verein, der gegen jeden Gegner 100 % geben muss. Wenn man meint, das Schauckeln wir mal eben gegen so Teams wie Aahlen, ist man immer auf die Nase gefallen... Eine Trainerdiskussion ist aber jetzt völliger Quatsch, die Zimmermann raus Rufe ein Hohn. Man darf gespannt sein, wie RWO jetzt in den nächsten Wochen reagiert. Der Trainer wird deutliche Worte finden und schon früh die Peitsche rausholen müssen. Wenn jetzt nicht eine Siegesserie ihren Lauf nimmt, wird es ungemütlich in Oberhausen werden. Die Erwartungshaltung ist groß, dass man lange oben dabei ist und es ist kontraproduktiv seine Zuschauer am Anfang der Saison schon zu vergraulen. Wo sind die Kerle, die den Karren wieder aus den Dreck ziehen ?
|
| RWE: Ex-Schalker vor der Unterschrift |
|
Wer noch Zweifel hatte, dass RWE der erste Anwärter auf den 1. Platz ist, sollte sich spätestens jetzt damit anfreunden und sich auf den Zweikampf mit der Viktoria freuen. Wer nach oben will, muss dieses Jahr an RWE vorbei …
|
| RL West: Alle Infos zum Start |
|
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber solange ich der Meinung bin, dass sich die Kaderqualität dieses Jahr auch durchsetzen wird, bin ich natürlich auch von meiner Meinung überzeugt. Ob ich mir das wünsche? Eher nicht! Mir wäre es lieber, dass ein solider sympathischer Verein, der auf Kontinuität und auf seine Jugend setzt, eine reale Chance hätte oben mitzumischen. Dies ist aber selbst in der Redionalliga ein Wunschdenken. Auch hier entscheidet das Kapital, wer am Ende den Erfolg einhamstert.
|
| RL West: Alle Infos zum Start |
|
Die Viktoria, RWE und der BVB 2 werden unter sich den Aufstieg klar machen. Das wird sich schon in der ersten Saisonhälfte abzeichnen. Es wird dann für viele andere Mannschaften eine langweilige Saison ... Aachen, RWO wird maximal in der Lage sein, mal einen von den Dreien da oben zu ärgern ... Als Verantwortlicher, würde ich daher mit nicht so vielen Zuschauern rechnen ....
|
| Bor. Mönchengladbach II: Vorbereitung nicht optimal verlaufen |
|
Eher mischt die Zweitvertretung vom BVB oben mit. Für Aachen und RWO wird es dieses Jahr auch nur fürs obere Drittel reichen. Wenn Essen und die Kölner Viktoria nichts falsch machen, wird es einen Zweikampf um Platz 1 geben. Die Relegation und ein möglicher Aufstieg war nie einfacher in der Regionalliga West ....
|
| Viktoria Köln: Ehemaliger RWO-Keeper unterschreibt |
|
Man sollte meinen, die Viktoria hat auf der TW-Position keinen Bedarf und dann holt man den Kühn. Ausrufezeichen ...
Wenn er die Leistung, die er bei RWO beständig abgerufen hat, auch in Köln an den Tag legt, ist er unbestritten die Nummer 1 und auch der beste Torwart in der Regionalliga West. Punkt ...
Die Viktoria ist in den letzten Jahren immer mal wieder in ein Loch gefallen, dieses Jahr halte ich einen Durchmarsch für möglich. Ich lege mich fest. Die Kölner werden sich zwar mit RWE um Platz 1 streiten, aber danach 12 Punkten Vorsprung zum Rest aufbauen.
|
| RWO - Paderborn: Zimmermann sieht Verbesserungsbedarf |
|
RWO hat noch ordentlich was aufzuarbeiten. Das Groh steht zwar, aber bei tiefstehenden Gegnern wird man schnell merken, das was fehlt. Man kann nur hoffen, das Bauder bald zurück kommt und Reinert seine Form wieder findet. Meiner Meinung nach hat man noch 2-3 Baustellen. Vor allem die rechte Seite sehe ich da noch ausbaufähig.
|
Bahnschranke hat noch keine Spielberichte geschrieben