Bellaballa Zum letzten Mal aktiv: 14. Februar 2017 - 15:58 Mitglied seit: 21. November 2015 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

RWO: Müde Kleeblätter verlieren Test gegen Düsseldorf
Ich weiß leider nicht, ob der Schreiber des Artikels das Spiel gesehen hat. Aber von Müdigkeit der Oberhausener kann keine Rede sein. In der ersten Halbzeit gab es drei dicke Torchancen für Oberhausen und im Laufe der zweiten Halbzeit wurden alle Spieler, insgesamt 8, eingewechselt. Also: von Müdigkeit keine Spur. Immerhin liegen zwei Ligen dazwischen.
RWO: Der Tag danach - das große Schweigen
Hab den Bericht leider jetzt erst gelesen. Dafür, dass er vieles auf den Punkt beschreibt, gibt es erstaunlich wenig Kommentare. Hier werden sogar mal unsere erfahrenen Spieler heftig kritisiert. Aus meiner Sicht viel zu spät, schon gegen Ahlen war unser Mittelfeld katastrophal und hat unsere Abwehr in vielen Situationen im Stich gelassen. Übrigens, meinen Kommentar zum Thema Pressen gegen eine neuformierte Ahlener Mannschaft, hat eine Woche später Wiedenbrück umgesetzt und 5:1 gewonnen. Taktische Meisterleistung vom Trainerteam. Aber jetzt mal meine Sicht zur Misere zum Diskutieren. Im letzten Jahr hat es sich schon in vielen Spielen angedeutet, wir spielen zu eindimensional, lange Bälle nach vorn, ein nicht vorhandener Stoßstürmer soll den Ball festmachen und verteilen. Unabhängig davon, dass diese Spielweise unattraktiv ist, haben wir auch nicht die Spieler dafür, also schneller Ballverlust, keine Möglichkeit, ein dominantes Spiel aufzuziehen. Wenn man die Spieler dafür nicht hat, ist mir ein Rätsel, warum Herr Zimmermann das Spielsystem nicht geändert hat. Hinzu kommt, leider liebe RWO-Freunde, dass unsere bewährte Achse zu langsam und zu behäbig ist und nicht spritzig und gedankenschnell in die Zweikämpfe geht. Alle, die gegen Dortmund dabei waren wissen, was ich meine. Wir müssen alle zugeben, dass Dortmund spielerisch, läuferisch mindestens eine Klasse besser war. Was ist zu tun ? Herr Zimmermann hat es verpasst, Variable Spielsysteme an seine vorhandene Mannschaft anzupassen, deshalb ist eine nachhaltige Entwicklung nicht zu erwarten. Ein spielerisch und läuferisch starkes Mittelfeld wäre wünschenswert. Die Mannschaft sollte in der Lage sein ( Schnelligkeit und Physis vorausgesetzt) Forechecking zu spielen, um Spiele auch mal frühzeitig zu entscheiden. Und letztendlich muss es Anspruch von RWO sein, ein dominantes Spiel aufzuziehen. Jeder kann jetzt selbst überlegen, ob das Alles mit dem jetzigen Trainerteam und den Spielern in den Schlüsselpositionen möglich ist.
RWO - Aachen: Oberhausen taumelt gen Abgrund
Na, wer war denn dieses Mal der Schuldige? Zwei junge Spieler, das Aluminium oder...? Was hat Herr Zimmermann dieses Mal für eine Ausrede?
RWO: "Ich bin stolz auf meine Truppe!"
Es ist unglaublich, Herr Zimmermann, Sie leiden offensichtlich an Realitätsverlust. Wenn man von der Schlussphase absieht, war es wieder mal ein sehr dürftiges Spiel. Das kann doch nicht wirklich der angekündigte Neuanfang sein. Und Sie geben einen Kommentar ab, der jeden RWO Fan stocksauer macht. Sie sind stolz auf das Team, wohlgemerkt nach einer Niederlage gegen eine durchschnittliche Regionalligamannschaft und Schuld ist diesmal der Pfosten. Ich bin mal gespannt, was Ihnen nächstes Mal einfällt
Oberhausen: RWO behält die Rote Laterne
Lieber Herr Zimmermann, wen wollen Sie jetzt zum Sündenbock machen für diese Niederlage? Wieder Einzelspieler oder die Mannschaft als Ganzes? Sie haben so viel Qualität in der Mannschaft, erfahrene ältere Spieler und hochtalentierte junge Spieler. Aber offensichtlich können Sie diese Qualität nicht auf den Rasen bringen. Die Mannschaft spielt behäbig und wenig kreativ, eine Spielphilosophie ist nicht zu erkennen. Tut mir leid, liebe RWO-Freunde, das ist oft Altherrenfußball. Und wollen wir mal ehrlich sein, wann hat unsere Mannschaft auch letztes Jahr mal schönen Fußball gespielt? Und jetzt kommt leider noch dazu, dass wir gerade gegen Ahlen taktisch völlig versagt haben. Die Ahlener hatten ständig Überzahl im Mittelfeld und uns spielerisch und läuferisch vorgeführt. Warum haben wir nicht gegen eine völlig neu formierte Mannschaft wie Ahlen aggressiv gepresst? Nein, wir warten ab und lassen die anderen spielen. Wann erkennen Sie, dass nicht die Spieler, sondern Sie bisher versagt haben? Oder wollen Sie uns weismachen, dass das Spiel gegen Verl Ihren Ansprüchen genügt? Spielerisch sehe ich zumindest keine Fortschritte.
RWO: Lautstarke "Zimmermann-Raus"-Rufe
Wer das Spiel gesehen hat wird bemerkt haben, dass einige Spieler viel zu langsam waren (und auch nicht mehr schneller werden). Das Mittelfeld vertändelt die Bälle, der Sturm trifft das Scheunentor nicht, dazu einige individuelle Fehler. Dazu schläft die rechte Abwehrseite und schon steht es 3:0. Das vierte Tor war noch die Zugabe. Aber warum spielen die Spieler so??? Ist es nicht die Spielweise, die der Trainer vorgibt? Nur der Trainer kann die Spielweise ändern, indem er seine Vorgaben ändert. Die Spieler halten sich meist nur an die Vorgaben der Trainer.
RWO - Wattenscheid: Entschädigung nur am Grill
Wie schlecht muss die Mannschaft noch spielen, bevor sich etwas ändert? Nicht mangelhaft, aber auch nicht mehr als vier minus.
RWE: Der Liveticker gegen Lotte zum Nachlesen
Nicht der Trainer muss gehen, sondern Herr Winkler. Wo sind denn seine sogenannten Erfolge? Unter seiner Leitung ist die damalige A-Jugend aus der Bundesliga abgestiegen. Keiner der Jugendspieler wurde je übernommen. Man holt Söldner, denen die Motivation fehlt. Die Spieler aus der eigenen Jugend hatten nie eine Chance bei RWE. Mit Herrn Winkler wird das auch in der Zukunft nichts.
RWO: Auswärtsfahrer erhalten freien Eintritt
Was muss noch passieren, damit der Trainer Konsequenzen aufzeigt? Seit Wochen spielen die sogenannten "Leisungsspieler" alles, nur keinen Fußball. Währenddessen müssen die jungen Wilden auf der Ersatzbank sitzen. Jeder von ihnen würde mit Sicherheit alles geben, aber auf alle Fälle kämpfen.
RWO II: Kunkel rechnet mit Regionalligaspielern ab
Jetzt sind auch noch die Regionalligaspieler an der Misere Schuld? Wann fasst sich der Trainer einmal an die eigene Nase?

Bellaballa hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: