Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWO: Der Tag danach - das große Schweigen
      Zitieren {notify}
RWO
Der Tag danach - das große Schweigen
Die Fakten über den Saisonstart von Rot-Weiß Oberhausen in der Regionalliga West sind schnell erzählt. Ein Kommentar zur Lage in Oberhausen.

reviersport.de/336009---rwo-tag-danach-g rosse-schweigen.html
      Zitieren {notify}
Hi sven demand , aufpassen , wenn zimmerman endlich rausfliegt geht es in essen weiter schliesslich hat er schon 2 spiel ohne sieg .
hi RS wieso werden faktisch richtige kommentare von euch einfach gelöscht und berichte schnell korregiert .
könnt ihe etwa selbst keine kritik vertragen .
      Zitieren {notify}
Wir lassen uns nicht provozieren.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Hab den Bericht leider jetzt erst gelesen. Dafür, dass er vieles auf den Punkt beschreibt, gibt es erstaunlich wenig Kommentare. Hier werden sogar mal unsere erfahrenen Spieler heftig kritisiert. Aus meiner Sicht viel zu spät, schon gegen Ahlen war unser Mittelfeld katastrophal und hat unsere Abwehr in vielen Situationen im Stich gelassen. Übrigens, meinen Kommentar zum Thema Pressen gegen eine neuformierte Ahlener Mannschaft, hat eine Woche später Wiedenbrück umgesetzt und 5:1 gewonnen. Taktische Meisterleistung vom Trainerteam. Aber jetzt mal meine Sicht zur Misere zum Diskutieren. Im letzten Jahr hat es sich schon in vielen Spielen angedeutet, wir spielen zu eindimensional, lange Bälle nach vorn, ein nicht vorhandener Stoßstürmer soll den Ball festmachen und verteilen. Unabhängig davon, dass diese Spielweise unattraktiv ist, haben wir auch nicht die Spieler dafür, also schneller Ballverlust, keine Möglichkeit, ein dominantes Spiel aufzuziehen. Wenn man die Spieler dafür nicht hat, ist mir ein Rätsel, warum Herr Zimmermann das Spielsystem nicht geändert hat. Hinzu kommt, leider liebe RWO-Freunde, dass unsere bewährte Achse zu langsam und zu behäbig ist und nicht spritzig und gedankenschnell in die Zweikämpfe geht. Alle, die gegen Dortmund dabei waren wissen, was ich meine. Wir müssen alle zugeben, dass Dortmund spielerisch, läuferisch mindestens eine Klasse besser war. Was ist zu tun ? Herr Zimmermann hat es verpasst, Variable Spielsysteme an seine vorhandene Mannschaft anzupassen, deshalb ist eine nachhaltige Entwicklung nicht zu erwarten. Ein spielerisch und läuferisch starkes Mittelfeld wäre wünschenswert. Die Mannschaft sollte in der Lage sein ( Schnelligkeit und Physis vorausgesetzt) Forechecking zu spielen, um Spiele auch mal frühzeitig zu entscheiden. Und letztendlich muss es Anspruch von RWO sein, ein dominantes Spiel aufzuziehen. Jeder kann jetzt selbst überlegen, ob das Alles mit dem jetzigen Trainerteam und den Spielern in den Schlüsselpositionen möglich ist.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben