| RWE-Schock: Fix! Giannikis verlässt Rot-Weiss Essen |
|---|
|
Was soll dieses RWE-Schock bei der Überschrift?
Ich halte mich lieber an Zahlen und Fakten. Als Demandt entlassen wurde
stand RWE auf Tabellenplatz 12. Jetzt, wo AG seinen Abschied bekannt
gibt, steht der Verein auf Platz 10. Diese Leistung reicht also schon aus,
um von einem Schock zu sprechen? Soll er doch in dieses Kaff wechseln.
Ich weine ihm jedenfalls keine Träne nach.
|
| RWE: Das sagt Lucas zu möglichen Neuzugängen |
|
Herr Lucas hat es wieder einmal öffentlich gemacht hat, welcher Spieler
zur Zeit als Probespieler mittrainiert. Also ist zum x-ten Mal sicher,
dass dieser Spieler das Interesse anderer Vereine weckt und bei einem
anderen Regionalligisten unterschreiben wird. Wetten, dass.....?
|
| RL West: Kracher zwischen RWE und KFC abgesagt |
|
Komisch ist nur, dass in der 1., 2. und 3. Liga bis jetzt nicht ein einziges
Spiel abgesagt worden ist. Das sind immerhin 28 Stadien, die über das
gesamte Bundesgebiet verteilt sind!
|
| RWE-Hammer: Welling bittet um Vertragsauflösung |
|
Ich bin nicht nur gespannt, wer der Nachfolger von Doc Welling wird,
sondern auch, wohin er gehen wird. Man schmeißt nun einmal keinen
sehr gut bezahlten Job so einfach hin, ohne etwas Neues in der Hinterhand zu haben.
Mein Tipp: Er geht zum HSV und wird dort Nachfolger von
Merchandising-Chef Timo Kraus, der im Januar 2017 verstorben ist.
|
| RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen |
|
Im Frühjahr 1997 verweigerte der DFB Rot-Weiss Essen die Lizenz für die
nachfolgende Zweitligasaison. Der damalige Lokalsport-Redakteur bei der
WAZ Matthias Herzog beendete seinen Kommentar dazu mit folgendem Satz: Es fehlt dem Verein an Fußball-Fachleuten, denn mit Laiendarstellern im sportlichen Bereich wird Rot-Weiss Essen in Zukunft auf keinen grünen
Zweig mehr kommen. Dieser Schlußsatz hat leider auch nach zwanzig
Jahren nichts von seiner Aktualität verloren.
|
| SGW: Spiel des Jahres gegen RWE |
|
In dieser Saison konnte RWE nicht gegen Mannschaften gewinnen, deren
Städtenamen mit einem W beginnt. Nicht gegen Wuppertal, nicht gegen Wiedenbrück und auch nicht gegen Wegberg-Beeck. Und heute Abend
geht es gegen Wattenscheid (wenn auch seit über 40 Jahren ein Stadtteil
von Bochum).
|
| Es geht um Dienstwagen und Prämien: Winkler verklagt RWE |
|
Ich kann mich nicht erinnern, dass RWE in den letzten zwanzig Jahren
auch nur einmal einen Prozeß vor einem Gericht gewonnen hat. Auch
dieses Mal wird man sich wieder eine blutige Nase holen. Das heißt,
man wird wieder einmal finanziell bluten müssen. Aber wir haben`s ja!
Schade um das viele schöne Geld!
|
| RWE: Mittelstürmer zu Gast im Probetraining |
|
Spieler, die zum Probetraining eingeladen werden, wurden nie beobachtet.
Scouting scheint für RWE ein Fremdwort zu sein. Während Herr Lucas den
Markt sondiert, werden woanders Verträge unterschrieben. Simon Engel-
mann wechselt von RWO nach Rödinghausen, Jannik Löhden von Aachen
nach Oberhausen und Dennis Dowidat von Aachen nach Wuppertal. Wie
jedes Jahr werden wohl zum Ende der Wechselfrist wieder die Reste-
rampen diverser Spielervermittler leergekauft. Argument: Der Spieler
wurde uns empfohlen und passt charakterlich zu uns. Er freut sich auf
die Hafenstraße und die fantastischen Fans. Wenn der neue Spieler dann
noch sagt, dass RWE eingentlich mindestens in die 2. Liga gehört,
steht einer Verpflichtung nichts mehr im Wege.
|
| RL West: Traditionsklub steht kurz vor der zweiten Insolvenz |
|
Vor zehn Jahren stiegen Borussia Mönchengladbach und Alemannia Aachen zusammen aus der Bundesliga ab. Doch wo stehen heute die Gladbacher und wo die Aachener, die schon vor wenigen Jahren eine Insolvenz überstehen mußten? Einfach unglaublich!
|
| Fan-Wut wegen Regionalliga-Relegation: Petition geht an DFB |
|
Das Problem sind nicht die Regionalligen, sondern das eigentliche
Problem ist die eingleisige dritte Liga. Würde man sie in eine Nord- und
eine Südgruppe aufteilen, könnten alle Regionaliga-Meister direkt auf-
steigen. Aber 1. und 2. Bundesliga sind DFL und die 3. Liga ist DFB.
So haben die ergrauten Holzköpfe des DFB vor Jahren entschieden,
dass ihre höchste Liga auch eingleisig sein soll. Solange sich diese
Greise nicht bewegen, wird sich auch in der Zukunft nichts ändern.
|
rudi-van-tast hat noch keine Spielberichte geschrieben