| VfL - Fortuna: Wie Torschütze Mlapa das 1:2 sah |
|---|
|
Oha. So schlecht war er nicht. Das wir bei der diesjährigen Mannschaft, keine spielerischen Leckerbissen erwarten können, ist ja klar, doch 6 bedeutet im Endeffekt, nicht am Spiel teilgenommen. Diese Meinung kann ich nicht teilen, denn es wurden ausnahmsweise sogar Situationen spielerisch aufgelöst.Das war in den Wochen zuvor nicht der Fall.Bitte hier die Kirche im Dorf lassen. Ne 4, 4- trifft das dann auch. Und würdigt die Leistung eher korrekt.
|
| VfL Bochum: Zeit für eine kleine Serie |
|
Also ich fände eine große Serie besser als eine Kleine, aber egal, erstes Etappenziel ist die 40 Punkte - Marke. Wenn das erreicht ist, muss man sehen wie viele Spiele übrig sind. Auch eine Platzierung im vorderen Mittelfeld bringt ja mehr Kohle als ein 14.ter oder 15ter Platz.
|
| VfL Bochum: Verbeek beklagt sinkende Zuschauerzahlen |
|
Schaut ja jeder Bochumer dem VfL gerne zu. Nur bekommt man wieder fußballerische Kost geboten, bei der man ein Schmerzensgeld bekommen müsste. Bei Steigerung der Qualität nehme ich gerne die 250 km Anfahrt in Kauf und bring auch gerne noch Leute mit, die noch nie Ruhrstadionstimmung erleben durften....aber ein Selbstläufer ist das nicht.
|
| VfL: Wahnsinns-Finish nach sehr schwachem Beginn |
|
Oha! Schieben sie diese grausame Fortsetzung des Karlsruhe -Spiels auf die Verunsicherung durch Abstiegangst. Gut das Riemann einen guten Tag erwischte und auch gut das die Würzburger in der 2.ten Halbzeit so extrem schwach waren.
Aber gut....Gucken wir positiv nach vorne. Kein Mensch erwartet in dieser Saison mehr einen Auswärtssieg. Von daher kann vollkommen befreit aufgespielt werden.
|
| VfL: Verbeek will nicht an Märchen glauben |
|
Ist wohl eine Seuchensaison. Dem Captn alles gute und morgen die Daumen mal ganz fest gedrückt. Muss doch irgendwann mal aufwärts gehen.
|
| VfL: Bochumer Jungs überzeugen Verbeek |
|
Es macht Freude die beiden Spielen zu sehen.Sie verkörpern Dampf und Kampf den man als Fan so gerne sieht. Zu wünschen bleibt das die geschundenen Körper von jetzt an halten.
Herr Hochstätter: Bitte verlängern!
|
| VfL Bochum: Foren-Shitstorm hinterlässt Spuren |
|
Herr Stiepermann spielt etwas unglücklich und man merkt ihm die Verunsicherung an. Das er bemüht ist, stellt kaum jemand in Frage. Für viele Fans gehört er auch nicht ins defensive, sondern ins offensive Mittelfeld. Hier wären auch die Fehler die sich in sein Spiel eingeschlichen haben nicht so gravierend.
Fakt ist aber auch, dass er mit am deutlichsten Nerven zeigt.
In einer gefestigten Mannschaft wäre das nicht so schlimm. Jedoch ist die Personaldecke so dünn, dass er sich keine Auszeit nehmen kann um mental wieder frei zu werden.
Ein Stiepermann mit klarem, unbeschwerten Kopf wäre mit Sicherheit. ..an der richtigen Stelle eingesetzt, ein Riesengewinn für die Mannschaft. Da sowohl Trainer, als auch Sportvorstand eine defensive Position von ihm wünschen wird er hier verheizt und bekommt den Frust der unzufriedenen Fangemeinde, die einfach nur nicht wieder Abstiegsangst haben möchte, ab.
Die hochtrabenden Worte von 1.Liga usw. sind schön, doch glauben nicht all zu viele daran.
Die Bochumer lieben ihren VfL , sind aber sehr traurig, dass er ihrem Wunsch, etwas besonderes zu sein, nur in Punkto Drama, Angst und zittern entspricht
|
| H96 - VfL: „Saufen ist mega geil“ - Fan schreit in Mikrofon |
|
Och Herner....ich bitte dich. Idioten gibt es überall. Das kein Verein und schon gar nicht der VfL die hirnlosen braucht ist allseits bekannt. Das einzige was man ihnen noch zugute halten kann ist, dass sie Stimmung machen. Aber dafür musste der beste Verein des Ruhrgebiets teuer bezahlen. An und für sich sehe ich zwar hier die Ordnerdienste der Austragungsstätte in der Pflicht....aber gut....
|
| VfL Bochum: „Kapitänswechsel definitiv kein Kabinenthema“ |
|
Naja. Für mich hört sich das nach einem Artikel mit begrenzter Glaubwürdigkeit an. Da Johannes Wurtz aktuell zu den wenigen Spielern gehört, die ansatzweise positive Schlagzeilen machen, ist er vorgeschickt worden um nett und oberflächlich Kontakt zur Presse zu halten.
Trotz dieser netten Mitteilung stehen die Zeichen eindeutig auf Abstiegskampf. Entweder man erkennt diese Situation als solche an, zeigt mit Körpersprache und Leidenschaft, dass man drin bleiben will oder die Stimmung am Montagabend kippt dahingehend das M. Riemann mit seiner Wunschansage Recht behält und demnächst vor noch leereren Ränge spielt.
Letzteres erwarten so ungefähr 2/3 der Bochumer Anhänger. Aber man lässt sich ja auch gern vom Gegenteil überzeugen! Ich bin gespannt!
|
| Bochum: VfL verurteilt Fan-Gewalt in Dortmund |
|
Gewalt erzeugt Gegengewalt. Idiotie hört nicht an Stadtgrenze auf. Und eine willkürliche Zugehörigkeit zu einer Fangruppe macht aus einem guten, keinen schlechten Menschen und umgekehrt. Ich wohne jetzt seit knapp 15 Jahren 250 km südlich des Reviers und fiebere eigentlich immer mit, wenn ein Revier Verein spielt. Bei meinen gelegentlichen Besuchen freue ich mich über die derbe Sprachchoreographie, die wir Ruhrmenschen entwickeln. Authentisch, phantasievoll, bilderreich. Schade nur, dass durch den wirtschaftlichen Verfall sich soviel Pöbel angesammelt hat und das nicht nur in Dortmund. Diese Szene braucht niemand. Es ist eine braune, hirnlose Masse der niederen Instinkte. Ich möchte Stadien überall besuchen können und mich als Anhänger meines Vereins zeigen. Dieses ohne Angst , vor Beschädigung meines Eigentums, meines Lebens oder meiner Angehörigen. Ich bin Bochumer...und schämte mich für die Übergriffe auf Schalke in Zusammenarbeit mit sogenannten Bayernfans. Schalker haben mich in jungen Jahren, bin jetzt 50, beklaut. Unsere Revanche war ne versaute Meisterschaft. Das muss reichen. Jetzt ist man quitt. Singt geeinander, macht Stimmung, zeigt eure Rivalität. ...aber niemals mit Gewalt.
Schade ist ja nur, dass diejenigen die prügeln wahrscheinlich noch nicht einmal lesen können.
|

Maddin66 hat noch keine Spielberichte geschrieben