Maddin66 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:10 Mitglied seit: 2. März 2016 Wohnort: 63500
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Stiepermann für Hannover fraglich
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, ist weder der "Ausfall" Stiepermanns als auch Quaschners in der derzeitigen Verfassung ein Verlust.
2. Liga: Wurtz rettet Bochum einen Punkt gegen den KSC
Ich Versuche einmal zu differenzieren. Das planmäßige Grundgerüst aus der letzten Saison stand noch nicht einmal zur Verfügung. Die Aussen spielen könnten sind bis auf Weilandt nicht an Bord, von daher muss mit Aushilfskräften vorlieb genommen werden. Das führt zu einem gewissen planlosen Kick, den die Zuschauer heute quittierten. Das mag der Mannschaft nicht gefallen, aber auch der gemeine Bochumer Anhänger ist nur begrenzt leidensfähig. Wenn dann zu dem fehlenden Plan auch noch spielerisches Unvermögen hinzukommt, welches z.B. bei Technikern wie Stiepermann extrem auffällig wird, fragt man sich, wo soll Besserung her kommen.? Die Stimmen nach dem Spiel verrieten eine gewisse Selbstgefälligkeit! Voller Einsatz, Gegner nur hinten drin gestanden, voller Kampf usw. M.E. gab es diesen Einsatz aber erst nach dem Rückstand und das ist zu wenig. Nur mit Kampf und Leidenschaft kann man die Defizite im spielerischen Bereich bekämpfen. Bastians und Hoogland machen es eigentlich regelmäßig vor. Jetzt wurde der eine demontiert. Es wird wahrscheinlich noch eine sehr Saison werden.
VfL: So erklärt Trainer Verbeek die Bastians-Degradierung
Naja. Der Trainer hat immer Recht. Das uninspirierte Gekicke deutet allerdings darauf hin, daß es Dissonanzen in der Truppe gibt. Ob diese Maßnahme zu einer Befriedung der Mannschaft beiträgt, ist wohl mehr als fraglich.
VfL: Perthel fühlt sich in seiner Saisonprognose bestätigt
Hat er einfach recht. Das ganze Geschrei war vollkommen übertrieben. Ansonsten ist es einfach ein Seuchenjahr bzw. eine verseuchte Saison. Ich finde es auch prima, wie die Mannschaft die negativen Kommentare weg steckt. Das der Kader für die Top - Five reichen sollte, hat doch wohl keiner ernsthaft erwartet. Klar freut man sich wenn das so kommt, realistisch war ein guter Mittelfeldplatz und der ist noch drin. Ansonsten fände ich es richtig klasse wenn Gyamerah bleibt und man sich auf die nächste Saison, mit gereifter Mannschaft freuen kann.
VfL Bochum: Verbeek kritisiert mangelndes Offensivspiel
Schade, Schade. Bis zur 65 sten stand man defensiv stabil. Es gab 1 halbe Chance für Union. Und dann rutscht Felix aus. Passt in die Bochumer Geschichte. Solche Tore kassiert "nur der VfL" Das was danach kam war zu wenig und wenn man ehrlich ist, dass was nach vorne ging, war auch zu wenig. Penni hat kaum mal nen Ball erhalten, Stiepermann ist in dieser Form ne Fehlbesetzung auf der Position. Quaschner ist unauffällig und Merkel nur für eine Halbzeit gut. Zu hoch stand man auch, gerade bei der fehlenden Schnelligkeit von Bastians /Fabian. Ist das xte Kontertor gewesen. So langsam schwindet die Hoffnung auf Besserung.....Schade
VfL Bochum: Neues Jahr, alte Probleme
Da ist es wieder! Das Gerede von den Problemen! Warum kann man denn nicht mal von Schwierigkeiten sprechen, die zu lösen sind? Mal positiv denken und schreiben! Aber klar, Bad News are good News! Und ist ja auch immer einfacher journalistisch zu jammern als auf zu zeigen, welche Möglichkeiten, in diesem Fall, dem Trainer bleiben! Ich fand die Auftritte der Youngster bisher nicht so schlecht. Insgesamt hat die Mannschaft einen gut durchschnittlichen 2.Liga-Kader und ist dementsprechend auch platziert.
Bochums Villis im Interview: "Die Braut muss attraktiv sein"
Ein guter Investor kann schon eine Lösung oder sagen wir Hilfestellung sein. Um als reiner Ausbildungverein Erfolg zu haben, muss auch die Infrastruktur drum herum stimmen. Und das geht nun einmal nur mit Kohle. Da das kleine Schmuckkästchen aber nicht immer ausverkauft ist, muss die Kohle wo anders herkommen. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, dafür sind die Betriebsmittel (Spieler)nicht berechenbar genug. Dies müssen wir ja aktuell auch mal wieder sehen. Von daher sollten man Modelle nicht von vorne herein ablehnen, sondern gut schauen was geht. So wie es ist kann es nicht bleiben, oder um es anders auszudrücken :"Stillstand ist der Tod". Im Revier hängt man allgemein etwas zu sehr an Tradition, dass blockiert notwendige Neuerungen und hat dazu geführt, dass aus einer stolzen Region ein bemittleidenswerter Ort der Depression geworden ist. Ich würde mir auf alle Fälle wünschen, dass irgendwann echte Hochkaräter im Blau - Weißen Dress Anne Castroper auflaufen und das VfL Emblem auf der Brust tragen. Wenn das mit nem Brausepulver - Produzenten ginge wäre es mir auch Recht. Träume müssen erlaubt sein.
VfL Bochum: Der große Check vor dem Rückrundestart
Da stellen sich denn doch Mal Fragen. Warum Hoogland nicht wieder auf die Position vom Vorjahr. Warum nicht Merkel oder Stiepermann Mal als 10er. Da der Kader ja etwas Mittelfellastig besetzt ist, sind das ja Varianten, die nicht unmöglich sind. M.E. wäre auch Penny als Kapitän denkbar. Immerhin hat er sich ja auch für die Mannschaft aus dem Afrika-Cup abgemeldet. Hoogland war der stärkste Mannschaftssport der Hinrunde. Ihn draussen zu lassen wäre ein Luxus, den man sich m.E. nicht erlauben kann. Ich hoffe einfach, dass der Hr. Verbeek weiße, warum er gewisse Sachen nicht in den Bereich des Möglichen sieht. Prinzipiell finde ich es sogar gut, dass die Mannschaft mit seiner Art und Weise spielen zu lassen ein Gerüst an die Hand bekommt, nach der sie arbeiten kann. Das hat gerade in der Zeit der Ausfälle eigentlich ganz gut funktioniert. Jetzt lässt es sich trefflich darüber streiten, ob die richtigen Personen an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Ich wünsche ihm dabei ein glückliches Händchen auf das der VfL uns 2017 noch richtig Freude macht!
Bochum: VfL verpatzt die Generalprobe
Sieht man es Positiv, so kann man ja sagen, dass auf ein schlechtes, ein gutes Spiel folgt! Aber es ist schon eigenartig, dass die Einstellung gegen unterklassige oder vermeintlich schwächere Gegner so selten stimmt. Wieso stellt der VfL immer den perfekten Aufbaugegner für Mannschaften dar, die eigentlich schon klinisch tot sind, dar? Ich weiß das nicht. Ist eine VfL Schwierigkeit seit Jahrzehnten. Glücklicher Weise gibt s ja auch die Spiele gegen höherwertige Gegner und da sieht man ja häufig gut aus. Von daher empfehle ich demnächst nur noch Testspiele gegen Championsleagueteilnehmer! Hier kann die Mannschaft ihre wahre Klasse entfalten und wenn Mal ein Spiel verloren wird, hat Man ja noch die Gewissheit, dass auch die Bayern nicht jedes Spiel gewinnen und man ja eigentlich doch dahin gehört. 2.Liga tut so weh. Realität und Wunschdenken liegen weit auseinander. Und doch...Es war nur ein bedeutungsloser Kick gegen einen Drittligisten, der Hrn. Verbeek sicherlich einige Erkenntnisse gebracht hat. Ich für meinen Teil freue mich auf alle Fälle schon wieder auf seine informativen, amüsanten Pk', in denen die Journalisten Angst haben die falschen Fragen zu stellen. Hopp. Ab nächster Woche zählt es wieder. Nur der VfL
VfL Bochum: Wurtz fiebert dem Samstag entgegen
Na es geht doch. Wenn es auch derzeit schwer fällt, so gibt es ja doch noch mal einen positiven Bericht. Wurtz ist wirklich jemand der sich reingebissen hat. Der eine nutzt seine Chance, der andere halt weniger. Übrigens fand ich Dawidowicz bis zur Auswechslung , gar nicht so übel. Ich finde der Junge macht Fortschritte. Körpersprache und Einsatz stimmten. Auch versucht er langsam mal Ausflüge nach vorne. Die schlechte Bewertung hier in der RS konnte ich nicht verstehen. Klar sind alle, die es mit dem VfL halten unglücklich mit der Situation, ein bißchen milder in den schlechten Zeiten und (falls wir es diese Saison noch erleben dürfen)etwas weniger himmelhoch jauchzend wäre schön. Fällt einem echten Bochumer aber schwer. Bald ist Winterpause und danach wird alles gut

  • VfL Bochum 1848

Maddin66 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: